Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Heriolf | von ahd. heri = Heer und wolf = Wolf
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herko | Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Namen mit "Her-" oder "Har-".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herlinde | Der Name ist Althochdeutsch und bedeutet "die Schützerin des Heeres".
|
37 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Herlindis | Der Name ist Althochdeutsch und bedeutet "die Schützerin des Heeres".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Herlof | "Der Heereswolf", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wolf" (Wolf).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herluf | "Der Heereswolf", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wolf" (Wolf).
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herma | Altdeutsche und niederländische Kurzform von Hermine bzw. Hermina mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herman | Englische, niederländische und skandinavische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer", von althochdeutsch "heri" (Heer, Krieger) und "man" (Mann).
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermandine | Weibliche Variante von Hermann mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hermando | Spanische und portugiesische Variante von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hermann | "Der Heeresmann" oder "der Kriegsführer", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "man" (Mann).
|
6587 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Hermanna | Niederländische weibliche Form von Hermann mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermanne | Alte deutsche weibliche Form von Hermann mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hermen | Eine norddeutsche und niederländische Variante von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hermengild | Die gleiche Bedeutung wie bei Hermingild mit "der von unschätzbarem Wert".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hermengilde | Eine weibliche Variante von Hermenegild mit der Deutung "das allumfassende Opfer".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermgilde | Eine weibliche Variante von Hermenegild mit der Deutung "das allumfassende Opfer".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hermien | Der Name gilt als holländische Neuform von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hermin | Eine niederländische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hermine | Weibliche Form von Hermann mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
8920 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Herminia | Eine alternative Form von Hermanna mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hermio | Niederdeutsche Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermo | Kurzform von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Herms | Eine Variante von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Herold | Eine Nebenform von Herwald, von ahd. "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen" mit der Bedeutung "der Herrscher des Heeres".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Herrad | "Die Ratgeberin des Heeres" oder "die Heeresberaterin", abgeleitet von althochdeutsch "heri" (Heer, Kriegsschar) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Herrada | Nebenform von Herrad mit der Bedeutung "die Ratgeberin des Heeres" oder "die Heeresberaterin", abgeleitet von althochdeutsch "heri" (Heer, Kriegsschar) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herrade | Französische Form des althochdeutschen Namens Herrad mit der Bedeutung "die Ratgeberin des Heeres" oder "die Heeresberaterin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Herrmann | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Kämpfer" oder "der Mann des Heeres".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hertha | abgeleitet von der germanischen geschlechtslosen Gottheit Nerthus (bei Tacitus weiblich) irrtümlicherweise falsch abgelesen und in Herthus/Hertha abgewandelt (zu lesen bei Tacitus) = Mutter Erde (Fru...
|
6287 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Hertrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Heerführerin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hertwig | Nebenform von Hartwig mit der Bedeutung "der entschlossene Kämpfer" oder "der starke Krieger".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hertwiga | Der Name bedeutet "starke Kämpferin", von ahd. "harti" = "hart, stark" und "wig" = "Kampf".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herwald | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Heerführer" von ahd. "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Herward | "Der Wächter des Heeres", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Herwart | "Der Wächter des Heeres", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Herwarth | "Der Wächter des Heeres", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herweig | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kämpfende Krieger".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herwig | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Heereskämpfer".
|
48 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Herwiga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Kämpfer im Krieg".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herwin | "Der Freund des Heeres" oder "der Heeresfreund", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Kriegsschar) und "wini" (Freund).
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hese | Eine finnische Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heske | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hessa | Eine weibliche Form von Hasso mit der Deutung "die Hessin".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hesso | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "der Hesse" bzw. "der Harte".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heta | Eine finnische Nebenform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hete | Der Vorname ist eine Kurzform von Hedwig und bedeutet "die Kämpferin".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hetta | Der Vorname ist eine finnische Kurzform von Hedwig und bedeutet "die Kämpferin".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hetti | Eine altdeutsche Kurzform von Hedwig und Henriette mit den Bedeutungen "die kämpfende Kriegerin" und "die Herrscherin des Heims".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|