Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 2851-2900 von 6131

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Hendrikus Eine niederdeutsche und niederländische Variante von Heinrich. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Hendrina Die Bedeutung lautet "die mächtige Landbesitzerin". Der Name ist eine Nebenform von Henrike (niederdeutsch/niederländisch).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Hendrinus Eine latinisierte Version von Hendrik mit der Bedeutung "der reiche Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
7 Stimmen
1 Kommentar
Hendrix Eine andere Form von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Hendryk Variante von Hendrik, der niederdeutschen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Niederländisch
49 Stimmen
9 Kommentare
Hengin Hengin ist eine Kurzform von Heinrich
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
3 Kommentare
Hengist
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
4 Stimmen
3 Kommentare
Henia Eine polnische Koseform von Henrika mit der Deutung "die reiche Hausherrin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Hening Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
110 Stimmen
1 Kommentar
Henja Eine skandinavische Variante von Namen mit dem Anfangselement "Hen-".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
100 Stimmen
8 Kommentare
Henje Eine Variante von Henrik.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Henk Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
283 Stimmen
43 Kommentare
Henke Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Henna Finnische Kurz- und Koseform von Henrietta mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
260 Stimmen
30 Kommentare
Henne Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
45 Stimmen
10 Kommentare
Henneke Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Henner Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
121 Stimmen
18 Kommentare
Henni Deutsche Kurz- und Koseform von Henrike und Henriette sowie finnische Variante von Henna mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederländisch
307 Stimmen
22 Kommentare
Hennig Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
46 Stimmen
4 Kommentare
Hennilotte Eine Kombi aus Henni und Lotte.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
13 Stimmen
2 Kommentare
Henning Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung demnach entweder "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7252 Stimmen
77 Kommentare
Henno Friesische und niederdeutsche Kurzform von Henning bzw. Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
53 Stimmen
1 Kommentar
Hennrik Schwedische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
70 Stimmen
2 Kommentare
Hennry Eine englische Schreibweise von Henry mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
67 Stimmen
2 Kommentare
Henny Deutsche und skandinavische Koseform von Henrike und Henriette sowie niederländische Koseform von Hendrik mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
136 Stimmen
13 Kommentare
Henri Französische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr, der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Sächsisch
7629 Stimmen
125 Kommentare
Henric Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder auch "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Henrich Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
98 Stimmen
3 Kommentare
Henrick Der Rufname ist eine skandinavische Schreibvariante von Henrik. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Henrico Spanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Henricus Henricus ist die latinisierte Form des Namens Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Henrieke Weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
37 Stimmen
0 Kommentare
Henrieta Slawische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Osteuropäisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Henriett Ungarische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Henrietta Weibliche Koseform von Henri mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
138 Stimmen
36 Kommentare
Henriette Weibliche Koseform von Henri mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
540 Stimmen
139 Kommentare
Henriikka Weibliche finnische Form von Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
74 Stimmen
2 Kommentare
Henrijeta Eine serbokroatische Variante von Henrietta (Henriette) mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Henrik Niederdeutsche und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
7087 Stimmen
93 Kommentare
Henrika Schwedische und litauische weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
118 Stimmen
22 Kommentare
Henrikas Eine litauische Form von Heinrich, Henri oder Henrik. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Henrike Weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
461 Stimmen
140 Kommentare
Henrikh Eine armenische und georgische Variante von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Georgisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Henrikje Friesische Variante von Henrike, der weiblichen Form von Henrik bzw. Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
36 Stimmen
7 Kommentare
Henrikki Finnische Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
83 Stimmen
1 Kommentar
Henriko Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
  • Rumänisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Henrique Portugiesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Henriques Portugiesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Afrikanisch
  • Althochdeutsch
  • Angolanisch
  • Portugiesisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Henriquetta Portugiesische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Henry Englische und französische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr, der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Sächsisch
7333 Stimmen
188 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 2851-2900 von 6131