Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Henna | Finnische Kurz- und Koseform von Henrietta mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
259 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Henne | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Henneke | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henner | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
121 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Henni | Deutsche Kurz- und Koseform von Henrike und Henriette sowie finnische Variante von Henna mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
306 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hennig | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hennilotte | Eine Kombi aus Henni und Lotte.
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henning | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung demnach entweder "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
7251 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Henno | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Henning bzw. Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hennrik | Schwedische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hennry | Eine englische Schreibweise von Henry mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henny | Deutsche und skandinavische Koseform von Henrike und Henriette sowie niederländische Koseform von Hendrik mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
|
135 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Henri | Französische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr, der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
7629 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
Henric | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder auch "der Hausherr".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Henrich | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
98 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Henrick | Der Rufname ist eine skandinavische Schreibvariante von Henrik. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Henrico | Spanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henricus | Henricus ist die latinisierte Form des Namens Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Henrieke | Weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Henrieta | Slawische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henriett | Ungarische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henrietta | Weibliche Koseform von Henri mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
137 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Henriette | Weibliche Koseform von Henri mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
538 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Henriikka | Weibliche finnische Form von Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henrijeta | Eine serbokroatische Variante von Henrietta (Henriette) mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Henrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
7086 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Henrika | Schwedische und litauische weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
117 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Henrikas | Eine litauische Form von Heinrich, Henri oder Henrik. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Henrike | Weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
461 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
Henrikh | Eine armenische und georgische Variante von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henrikje | Friesische Variante von Henrike, der weiblichen Form von Henrik bzw. Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Henrikki | Finnische Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henriko | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henrique | Portugiesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Henriques | Portugiesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henriquetta | Portugiesische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henry | Englische und französische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr, der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
7320 Stimmen
|
188 Kommentare |
|
Henryette | Eine alternative Schreibweise von Henriette mit der Bedeutung "die Heimführerin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henryk | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder auch "der Hausherr".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Herald | Abgeleitet von "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen", aus dem Altmittelhochdeutschen übersetzt bedeutet er "der im Heer Waltende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herb | Herb ist die Kurzform von Herbert.
|
9 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Herbald | "Der kühne Krieger", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "bald" (kühn, mutig).
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herbert | "Der im Heer Glänzende" oder "der berühmte Krieger", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
4359 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Herberta | Die weibliche Form von Herbert mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Herbie | Der Vorname bedeutet "der glänzende Krieger" und ist eine englische Kurzform von Herbert.
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Herborg | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Herbrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Feuerbrand (durch Waffe) des Kriegers".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herburg | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die das Heer Schützende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Herdi | Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Bedeutung "die Starke" und "die Kräftige".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herdin | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Starke", "der Kräftige" oder auch "der Entschlossene".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|