
Rang 95
Mit 7525 erhaltenen Stimmen belegt Henri den 95. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Henri
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Henri Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Henri im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Henri?
- Wie beliebt ist der Name Henri in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Henri besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Henri
Was bedeutet der Name Henri und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
französische Form des althochdeutschen Heinrich/Heimrich |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, englische Vornamen, französische Vornamen, germanische Vornamen, jugoslawische Vornamen, niederdeutsche Vornamen, niederländische Vornamen, österreichische Vornamen, polnische Vornamen, russische Vornamen und tschechische Vornamen. |
Henri in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Hen-ri | -enri (4) -nri (3) -ri (2) -i (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Henri in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001000 01100101 01101110 01110010 01101001 |
Dezimal | 72 101 110 114 105 |
Hexadezimal | 48 65 6E 72 69 |
Oktal | 110 145 156 162 151 |
Henri in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
67 | H560 | HNR |
Henri buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Heinrich | Emil | Nordpol | Richard | Ida |
Internationale Buchstabiertafel | Hotel | Echo | November | Romeo | India |
Varianten von Henri
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Henri in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Henri | Henri |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | HENRI |
Phönizische Schrift | 𐤇𐤄𐤍𐤓𐤉 |
Griechische Schrift | Ηενρι |
Koptische Schrift | Ϩⲉⲛⲣⲓ |
Hebräische Schrift | חהנרי |
Arabische Schrift | حــهــنــرــي |
Armenische Schrift | Հենռի |
Kyrillische Schrift | Хенри |
Georgische Schrift | Ⴠენრი |
Runenschrift | ᚺᛂᚾᚱᛁ |
Hieroglyphenschrift | 𓉔𓇌𓈖𓂋𓇋 |
Wie beliebt ist Henri?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Henri
- Bester Rang: 69
- Schlechtester Rang: 207
- Durchschnitt: 115.37
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Henri stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Henri seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
324 | 350 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Henri belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 324. Rang. Insgesamt 350 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Henri in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 1065
- Durchschnitt: 486.38
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Henri in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (89)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Henri? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Henri in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Henri |
---|
|
Henri in der Popkultur |
---|
|
Henri als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Henri wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Henri barrierefrei
Henri im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Henri in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Henri im Tieralphabet |
---|
![]() |
Henri in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···· · -· ·-· ·· |
Henri im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Henri im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Henri in der digitalen Welt
Henri als QR-Code | Henri als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Henri?
Wie gefällt dir der Name Henri? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Henri? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Henri ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Henri in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Henri und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Henri
Wir haben auch einen Henri und sprechen es deutsch aus. Er wurde 2017 geboren, aber uns war nicht klar, dass der Name mittlerweile so beliebt geworden ist. Trotzdem mag ich den Namen noch total gerne und uns stört auch nicht, dass man ihn eigentlich französisch ausspricht - Henrik war uns zu hart und Heinrich zu altbacken.
Henri ist ganz korrekt ein französischer Name, der nichts mit Bildungsferne zu tun hat.
Außer vielleicht, wenn man ihn deutsch ausspricht, aber das ist bei Henry genauso falsch.
Es sei denn, man sieht es als verselbstständigte deutsche Kurzform von Heinrich/Hendrik ansieht.
Henri wirkt ungefähr wie Leidy (kommt von "Lady" aus dem Englischen) im Spanischen auf mich. Es wirkt auf mich, wie wenn die Eltern ungebildet sind. Henry 1:1 aus dem Englischen wäre besser, finde ich - wenn es denn sein muss.
Ich finde Henri einen sehr schönen Namen und kann mich einigen Vorrednern, die ihn als unmännlich bzw. unpassend für einen Erwachsenen bezeichnen, nicht anschließen. Ich kenne zwei erwachsene Männer mit diesem Namen und finde es bei beiden sehr stimmig. Sollte mein zweites Kind auch ein Junge werden, wird es wohl ein kleiner Henri :)
Ich finde Henri klingt absolut unmännlich. Für einen kleinen Jungen süß.
Mein Sohn heißt auch Henri. Es ist ein toller Name und wir haben auch bis Dato nur positives Feedback erhalten. Aber ist natürlich Geschmacksache. Ich finde er passt zu klein und groß.
Ich heiße Henri, ich fühle mich sehr wohl mit diesem Namen, er ist schön wirkt intelligent und strahlt Ruhe und Macht in mir aus, ich wünsche allen Menschen egal ob Henri oder nicht Frieden und Glück.
Unser Zweites Kind heißt Henri. Ich finde diesen Namen toll und für mich persönlich ist die Schreibweise mit "i" viel viel schöner.
Ich hoffe, dass all die Leute, die hier schreiben, dass sie ihr Kind so genannt haben, den Name auch ɑ̃ˈʁi aussprechen. Henri wie's da steht auszusprechen ist albern.
Ich bin schon ein sehr alter Mann und weiß nicht viel; aber eines ist gewiss, jede Mode kommt und geht ;)


Sehr hübscher Name ! Einer meiner aktuellen Favoriten. Henri mit 'i' gefällt mit seht , für mich wirkt es hübscher .


@vita: Sie haben vollkommen Recht. Henri ist ein Jungenname, der zum Glück schon so kurz ist, dass man ihn m.E. nicht mehr verniedlichen (und damit verhunzen) kann. Aus einer Henriette würden die unverbesserlichen Namenschänder wohl eher eine Henni oder Jette machen.
Henri gefällt mir. Mit i ist der Name viel schöner als mit y. Der Name ist männlich und passt super zu einem kleinen Jungen und einem erwachsenen Mann.
Unser Sohn (*10/2015) heißt Henri und ich liebe den Namen nach wie vor!!! Für mich stand schon jahrelang fest, dass ich einen Sohn gerne so nennen würde und zum Glück gefiel meinem Mann der Name auch direkt sehr gut. Als Zweitname haben wir Titus gewählt- falls es in der Schule einmal mehrere Henris geben sollte, hat der Sohnemann noch eine "Ausweichmöglichkeit" ;-)


Schrecklicher Name! Mit i noch schlimmer als mit y! Total kindlich und unmännlich! Hat für einen Erwachsenen Mann so gar nichts!
Also mich erinnert der Name Henri oder auch Henry an Heinrich den achten, meine Güte, der hatte einen hohen Verschleiß an hübschen Frauen ...
Ich kenne ziemlich viele Hunde mit dem Namen...
Ich finde denn Name cool und sehr empfehlenswert weil man kann stolz sein wenn mann so heißt
Ich bedanke mich bei euch allen
Beautiful name
Bitte mit y. Ließt sich einfach schöner.
Unser Sohn heißt Henri-Carl und ist 18 Jahre alt.
Mein Sohn wurde im Jahr 2000 geboren, und er heißt Henri, da der Wunschname Paul zum Sammelbegriff wurde. Damals haben sogar einige Leute gefragt, wie man das seinem Kind antun kann. Nachdem Heidi Klum ihren Sohn Henri nannte, wurde der Name zum Modenamen. Leider leiden offensichtlich unglaublich viele Menschen an Einfallslosigkeit, und finden es auch gar nicht schlimm, wenn viele Kinder schauen, wenn man sein eigenes ruft.Nach diesem Hype würde ich meinen Sohn nicht mehr Henri nennen. Aber gut, so ist das eben hier: besser. Mit der Masse mitschwimmen, anstatt sich eigene Gedanken zu machen. reicht ja, wenn es Noah's, Henri's, Kevin's und Marcel's gibt, müssen sich Suchdienst Lehrer nicht soviel merken!!!
Eigentlich ganz schön aber mitlerweile ein Modename :(
Liebe Grüße
Alex mit Sophia Margarethe und Nick Ferdinand
Henri ist so ein schöner Name, vielleicht nenne icht meinen Sohn später so, wenn ich einen bekomme.
Henri ist ein wunderschöner Name. Ich will irgendwann meinen Sohn so nennen.
@Sandra
Auch hier nochmal ein Dankeschön für deine Antwort.
Wie schon gesagt sprechen wir Liam-Liäm, Henri-Henri und Emme-Emmie aus. Gefällt uns persönlich einfach besser diese Aussprache.
Bei uns sind die Namen auch eher selten vorhanden, vor der Namenssuche hatten wir diese Namen wahrscheinlich auch nur flüchtig gehört, aber nie bewusst. Jetzt sind wir allerdings froh sie gefunden zu haben, weil sie perfekt zu unseren drei Kindern passen.
Ja Henri ja doch ein schöner Name obwohl Henri mit y am Schluss mir einen ticken besser gefällt die schreibweisse also Henry statt Henri aber das ist Ansichtsache.
Ach zu den Namen Henri Liam und Emmi nicht schlecht. Wenn alle 3 englisch ausgesprochen werden obwohl ich Emme und Liam noch nie gehört habe. Ist halt Geschmacksache
Unser zweitältester Sohn heißt auch Henri, wir sind immer noch super zufrieden mit dem Namen und er passt auch perfekt zu ihm.
Henri ist mittlerweile 5 und kommt dieses Jahr in die Schule, seine Geschwister heißen Liam (9) und Emme (3).
Was haltet ihr von den Namen?
Nicht so schlecht.
Unser freund heist henri!!!!!!!
Mein Sohn ist im April geboren und heißt Henri. Wir wollten einen Namen, der kein Sammelbegriff und für jeden einfach auszusprechen ist. Ich bin jetzt ziemlich erschrocken, dass dieser auf einmal in den Top 100 ist. Aber trotzdem, der Name passt zu meinem Sohn und wir würden keinen anderen wollen. :D
Die Söhne von Kester Schlenz heissen Henri und Hannes. ;)
Beides sehr schöne Namen. :)
Hallo,
unser Sohn, der im Juli 2013 geboren ist, heißt
HENRI HANNES.
Hoffe, Henri wird kein Modename, denn ich wusste schon lange vor Henris Geburt, dass unser Sohn einmal so heißen sollte. Er hat 2013 auf jeden Fall an Beliebtheit zugenommen...
Hallo ich kenne einen Henri und der isst den ganzen Tag. Ich mag ihn voll gerne obwohl er manchmal voll den Schaden hat. Der Name ist auch ganz cool - nennt eure Kinder so! :-)
@Elisa: lustig, wir haben 13 Monate alte Zwillinge und sie heißen Emil und Henri ;-) Wie habt ihr euch den nun entschieden?
Passt Henri zu Luis?
Was sagt ihr zu Henri Maximilian?
In 4 Wochen kommt unser Henri Felix Tim zur Welt ! Ein wunderschôner Name mit tollen Bedeutungen wie wir finden!
Emil Henri!
Emil ist auch als Rufname sehr schön
Emil Henri klingt für ich besser zusammen, aber Henri gefällt mir besser als Rufname. :)
Hallo ihr Lieben,
wir können uns auf keinen Namen wirklich einigen.Zur Auswahl stehen Henri & Emil. Henri wollten wir gerne, da unsere beiden Großväter Heinrich hießen.
Jetzt kam mir die Idee eines Doppelnamens..
1) Emil Henri
oder 2) Henri Emil
Eure Meinung?
Hallo ihr Lieben,
wir können uns auf keinen Namen wirklich einigen.Zur Auswahl stehen Henri & Emil. Henri wollten wir gerne, da unsere beiden Großväter Heinrich hießen.
Jetzt kam mir die Idee eines Doppelnamens..
1) Emil Henri
oder 2) Henri Emil
Eure Meinung?
Unser Sohn heißt Henri Valentino(07.07.12)
Unser Sohn 15 Jahre heißt Henry, er ist nach wie vor stolz, der einzige in der Schule mit diesem Namen zu sein.Seine Schwester Hannah wird es da schon schwerer haben.
Wir freuen uns ins 6 Wochen auch auf unseren HENRI auch seine grosse Schwester Lotta freut sich mega drauf :-)
Wir sind aber hier schon bei den Mädchennamen, oder? Henri oder Henry kenn ich nur für Jungs. Okay, Henri kann eine Abkürzung für Henriette sein, aber ich denke nicht, dass das Amt es als selbständigen Namen für ein Mädchen anerkennen würde.
Henri Wilhelm Sebastian - wunderschön:)
Unser Sohn 1 Jahr alt heißt auch Henri. ich finde den Namen wunderschön und es passt kein anderer besser zu ihm...
Ich liebe diesen namen:) ich persönlich finde ihn mit "i" schöner, vor allem wen man in deutschland wohnt. mit y auch supercool aber dann nur im englischsprachigen raum ;)
ich bin zwar erst 13 aber ich wil später unbedingt mal einen Henri Paul oder einen Paul Henri haben. modern mit klassischem namen gemischt :)
Unser Sohn heißt auch HENRI und er ist mittlerweile schon fast 4 Jahre alt.
Mit "y" finde ich nicht schön.
Blöd finde ich, dass der Name leider nicht mehr so selten ist.
Dachte nicht, dass ich meinen Mann damals am Geburtstag noch mal umstimmen kann, denn er wollte unbedingt einen "Michel", aber er hat dann zum Glück noch geklappt.
Ich liebe den Namen Henri.
Mein Freund heißt auch so & ich liebe ihn überalles . ♥
Jedenfalls' ist das jetzt auch nicht so ein Name, den Jeder 2 Junge hat, sowie Tom oder Paul oder so was .
Ich hab Zwillinge. Henry Elijas und Noah Louis ich finde die Namen immer noch soooooo schön
Mein Sohn heißt Henri Paul. Er ist letzte Woche fünf geworden. Seine Zwillingsschwester heißt Greta Luise. Unsere Jüngste trägt den Namen Lotta Amelie, sie ist 2 Jahre alt!
LG Malin mit Henri, Greta und Lotta
Henri mit "i" finde ich definitiv besser als mit "y".
Henry mit y bitte :)
mein bruder heißt henry, der von meiner besten freundin henri dann passts ja :)
Wir haben unsern Sohn Henry (jetzt 7 Monate alt) genannt, weil er einfach international schön ist.
Y sieht besser aus wie mit Endung i. Außerderm hatten mein Mann und ich einen super schönen Urlaub in England, so dass wir lieber die englische Schreibweise bevorzugten. Obwohl wir die deutsche Aussprache gewählt haben, nennen ihn manche Leute ab und zu liebevoll Henri (französisch ausgesprochen). Aber das ist okay. Als 2. Namen haben wir Martin gewählt. (Name meines Mannes) Ich finde das passt :-)
Unser kleiner süsser heisst Henri Caspar und er macht seinem Namen alle Ehre :-) !
Mit y Ende wäre der Name schön aber mit i ist er irgendwie kaka
Mein kleiner Neffe Henri (1 Tag alt) hat den perfekten Namen und ich bin ganz stolz ;o)
Geht mal gar nicht. Besonders meddox als 2 Name glinkt wie Zahnpasta . wääääää
Henri finde ich voll süß!!!
Ich finde Henri auch zu schön. Aber selten ist er zumindest in Hamburg nicht mehr.
Henri als deutscher Vorname? *g*
Ich finde Henri/Henry total toll ♥ Mit i mag ich es aber ebenfalls lieber ;) Dazu muss man vielleicht anmerken, dass ich 16 bin xD Aber ich liebe gerade solche deutschen Vornamen, die einen leicht älteren Touch haben, also nicht solchen neumodischen Quatsch, ich denke mal, ihr wisst, was ich meine, selbst wenn ich mir nicht sicher bin, wie ich es ausdrücken soll :D
Mein kleiner heißt Henri Bela. Der Name passt super zu dem kleinen Spucker!
Unser Sohn Henri ist am 20.04.10 geboren! Der Name ist total schön und passt perfekt zu unserem kleinen Süßen.
Wichtig fanden wir, dass der Name keine Modeerscheinung ist und dass noch längst nicht jedes 2te Kind so heißt (bestes Beispiel: Luca oder Louis)
Wir nehmen für den 2. vielleicht Lars-Henri
Unser Sohn ist nun fast zwei Jahre alt und heißt Henri Paul Ferdinand- er selbst hat vor einigen Monaten angefangen sich Henni zu nennen- sehr niedlich! Am Anfang hatte ich ein Problem damit dass er mit "i" am Ende geschrieben, nun bin ich darüber sehr glücklich zumal unser Nachname auch mit einem i endet und er von einigen Mitmenschen sehr liebevoll in der französischen Aussprache angesprochen wird.
Finde ich wirklich süß, den Namen, für einen kleinen Jungen. Aber zu einem älteren Mann passt der Name auch, finde ich. :)
Ich habe einen Sohn und wir haben ihn vor rd. 6 Monaten den Namen Henri gegeben. Sein orange-farbender Hund aus Stoff heißt auch Henri - von den "Lieben Sieben":-)))
Ich habe einen hund der heist henri er ist ein yorki in der mitleren grösse er ist nur mein hund ich gehe mit ihm raus und gebe ihn jeden tag futter.
Ja da hast du recht! meddox ist zu hart! was würde denn noch so zu Henri passen? unser erster Sohn heisst übrigens Louis Finley.das ist ja echt schade das du jetzt mit Nachnamen so heisst! was hast du denn jetzt für namen??
Ja da hast du recht! meddox ist zu hart! was würde denn noch so zu Henri passen? unser erster Sohn heisst übrigens Louis Finley.das ist ja echt schade das du jetzt mit Nachnamen so heisst! was hast du denn jetzt für namen??
Henri Matheo klingt auf jeden Fall besser als Henri Meddox! Viel flüssiger und weicher, außerdem passt der Name in alle Altersklassen während MEddox eher eine Modeerscheinung ist!
Früher wollte ich meinen Sohn auch immer Henri nennen, bis dann mein Mann dazwischenkam und wir mit Nachnamen Henrie heißen... Pustekuchen also! Trotzdem: Henry/Henri ist und bleibt ein wunderschöner Name!
Unser Henri kommt anfang Februar zur Welt! wir suchen noch einen zweitnamen...Haben Henri Meddox Richard,Henri Matheo Richard! was sagt Ihr dazu??
LG
Ich habe meinen Sohn (mittlerweile 12) Henri getauft, wiel ich den Namen schön finde. Man kann ihn nicht verunstalten.
Mein Junior hat zwei Vornamen: Henri Andreas.....
Er sollte Andreas gerufen werden und da hab ich gestreikt. Ich habe einen Freund der wird "Atti" gerufen???!!!!!
Also wird er auch Henri gerufen und er selbst findet den Namen gut, wiel es den nicht so oft gibt und ihn keiner damit aufziehen kann.
Ich finde man solte Namen nicht vergeben weil irgendein Promi sein Kind so genannt hat. Henri ist da zwar noch ein recht unauffälliger Name und erinnert nicht sofort an Heidi klum, ich finde es aber trotzdem schwierig. Ich würde meinem Kind lieber einen Namen geben, den ich selbst gefunden habe und der für mich selbst eine Bedeutung hat. (Eine Bedeutung abseits von "Heidi Klum hat ihr Kind so genannt") Wenn du aber Henri wirklich toll findest und dir sicher bist, wünsche ich dir und deinem Henri natürlich alles Gute.
Luca ist für mich ehrlich gesagt kein Name sondern eher ein Sammelbegriff, weil heute wirklich jedes 3. Kind so heißt. Ich würde einen anderen Zweitnamen wählen (z.B. Janis; Moritz; Pepe ...)
So wird mein Sohn heißen. Das steht für mich fest, seit Heidi Klum ihren Sohn so genannt hat. Sie hat einfach ein richtig gutes Sprachgefühl. Auch die anderen Namen stehen auf meiner Liste (für weitere Kinder): Leni und Johan. Was haltet Ihr von Henri Luca?
Gratulation!
Finde ich ganz süß ;-)
Heute 20.09.09 ist unser 2. Enkel Henri geboren um 11:51; seine Schwester heißt Helena. Wir sind glücklich
Meine beiden Großen sind jetzt vier Jahre alt und heißen Henri und Julien (beides französisch ausgesprochen). Wir hatten bisher selten Probleme, obwohl erstmal alle versuchen, Henry und Dschulien draus zu machen. Aber damit muss man leben. Ich bin Französin, mein Mann ist Deutscher und die Kinder wachsen zweisprachig auf. Bisher funktioniert alles super, die Namenswahl habe ich nie bereut. Die kleine SChwester der beiden ist vor 8 Monaten auf die Welt gekommen und heißt Camille (Kamij). Auch das passt super, ich wollte auf jeden Fall Namen, die in allen Ländern bekannt und damit international sind...
Was ich dazu meine? Das du mit deinem Kommi solchen Vorurteilen Vorschub leistest! Was ist bitte schlimm daran, wenn jemand eine Zigarette in der Hand hat?
Mal abgesehen davon, dass sich das sowieso sehr gestelzt anhört.
Finde den Namen zwar schön, aber frage mich:
a) ober er nicht einer von den typischen DDR-Namen wie Falko, Rico etc ist
b) er nicht längst vonn bildungsfernen Müttern aus dem Supernanny-Milieu okkupiert worden ist
Habe letztens eine ziemlich prollige Frau mit Zigarette in der Hand und Kinderwagen nach "hännnrrrriiih" rufen hören....
Was meint Ihr?
Unser kleiner Sohn wurde im März geboren und heißt Henri Khwai. Wir hätten uns keinen anderen Namen für unser Kind vorstellen können. Er paßt einfach perfekt zu unserem Wunschkind.
Unser kleiner Mann kommt jetzt im August 2009 und er wird Henri James heißen. Wir haben lange nach einem passenden Namen zu James gesucht und Henri passt da einfach hervorragend!!!
Henri ist der beste und coolste Jungenname für die ab 2000 Geborenen. Er ist international bekannt, aussprechbar und vor allem: wenn jemand "Henri" ruft, antworten nicht gleich 1000 Kinder auf dem Spielplatz.
Unser Sohn wurde am 05.03.09 geboren und heißt Henri. Wir fanden den Namen einen wunderschön und er passt gut zu unserem kleinen Wicht.
Ich finde es auch mit i besser
Unser großer heißt Henri (13). Uns war es wichtig, dass der Name international bekannt ist und überall ausgesprochen werden kann. Außerdem sollte er zu unserem sehr nordischen Nachnamen passen. Henri war da für uns die perfekte Wahl. Und am Wichtigsten: Er findet seinen Namen richtig toll!!!
Findet ihr Henri mit i oder y besser? Ich finde es liest sich mit "i" am Ende schöner. Ich suche nun noch die Bestätigung... ;-)
Meine Tochter heißt Emely und jetzt bekommt die "Kleine" einen Bruder der Henri heißen wird...=)
Unsere Kinder heißen Lina(10), Svea(9) und Henri(3). Wir sind immer noch sehr zufrieden mit unserer Wahl und könnten uns, vor allem für unseren kleinen Mann, keinen passenderen Namen vorstellen!!
Wir bekommen im Januar 2009 einen Jungen und er wird HENRI heissen - wir waren beide SOFORT von diesem Namen begeistert und haben nichts gefunden, was dagegen sprechen könnte ! Der Name ist einfach für einen kleinen Bub sowie für einen Teenie und auch für einen gestandenen Mann passend. Wir sind überglücklich, dass wir den Namen "gefunden" haben.
Ich heiße so und bin sehr zufrieden den ich trage in schon 24 jahre mit mir rum grins
Unser Sohn heisst Henri und es passt so wunderbar zu ihm - mit i am Schluss und deutsch ausgesprochen - ein süsser Fratz.
Henri als Zweitname ist suuuuper süß. Mein kleiner Schatz heißt Jakob Henri. Ich liebe diesen Namen!!!!
Ooops...das war wohl der 18.05.2007
Hallo Ela vom 05.01.2007
Bin zufällig auf diese Seite gelandet und habe deine Gründe gelesen warum du dein Sohn Henri genannt hast, ich war sowas von baff, denn das sind ohne Witz, genau dieselben Gründe weshalb wir unseren kurzen auch Henri genannt haben;-) (komme ich irgendwie noch nicht drüber weg!)Er ist mittlerweile 27 Monate.
Wünsche euch alles Gute und allen anderen natürlich auch!!!
@Zara
Problem dabei nur: Jeder wird ihn deutsch aussprechen... weil wir in Deutschland leben.
Ich werd meinen sohn auch mal so nennen.. und zwar französisch ausgesprochen.. ich finde der name hat etwas verträumtes.. Aber das dauert noch bin ich mein Kind so nennen kann leider ..
Allsssoo naja was soll ich nur sagen erst gefiel mir der name 50% aber dann als ich einen jungen namens HENRI kenne gefällt der name mir100% naja und sie sind auch wierklich suerdupa süüüüüüüüüüßßßßßßß naja jetzt sind wir schon seit 3 jahren zusammen aber ich liebe ihn immernoch wie am ersten tag also aufjeden fall mag ich diesen namen keine ahnung wenn ich kinder bekommen würde würden sie aufjeden fall so heißen außerdem kommt mir der name bisschen romantik vor HIHI vor allem wünschich allen die henri heißen viel spaß und viel freude und natürlich viel glück im leben bis bald eure gülcan
Mein mittlerweile 8-monatiger Sohn heißt HENRI und ich bin mit dem Namen immer noch voll zufrieden und habe die Wahl nicht bereut!
Den Namen Henri finde ich toll, weil er 1. nicht so häufig ist, 2. nicht so ungwöhnlich, dass man nichts damit anfangen kann, 3. jeder in der Regel sofort weiß, wie er ausgesprochen und geschrieben wird, 4. kurz und knapp ist und nicht "verniedlicht" werden kann und 5. sowohl ein kleiner süßer Junge so heißen kann als auch ein älterer Mann.
Aus meinem Umfeld kamen bislang auch nur positive Feedbacks, obwohl asonsten der Name schon polarisiert - entweder man findet ihn super oder sch... ;-)
Dieses
Henri I
heißt nich dass ich so heiße....
es ist nur der name der mich übnerall
hinfolgt und den ich einfach
nicht aus dem kopf kriege,
mein kind wird bestimmt so heißen ,nur
bis dahin dauert es noch ein bisschen,
also nenn ihr eures so....
Wo ich auch nur hin gehe,
wo ich auch nur hin sehe,
ich sehe nur dich ,
mein zweites ich,
dich allein,
mit diesen geilen namen,
versuch es zu erahnen,
das bist du, du geilheit mit augen
henri
Henriiiiiii
der Name ist zum Dahinschmeltzen, vorallem für einen mädschenschwarm, boah ich dreh durch, henri aus OF abi 06 , ich lieebe dich
Henri ist der name den sowohl ein süßes kleines Bübchen aber auch ein gestandener mann tragen können! Ich find den superklasse und voll süüüüß!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Tünnes
Kommentar von IngeTünnes hört sich irgentwie wie Tunis an. Ansage an alle Boys die Tünnes heißen , soll keine Beleidigung sei...
Mädchenname Kayla
Kommentar von KaylaNicht wie das Ei, sondern wie ey. Hab eine Cousine in Amerika, die heißt Kayla, mit ey ausgesprochen.
Mädchenname Chastity-Claire
Kommentar von NoraHab ich das jetzt richtig verstanden, die Autoren dieser Serie haben die Figur so genannt, weil sie den Nam...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Henri schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Herrmann-Dietrich,
- Horant,
- Horst-Reiner,
- Immo,
- Isidro,
- Jan-Harry,
- Jan-Rudolf,
- Jean-Christoph,
- Jens-Carsten und
- Jens-Walter.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Krystellos
Krystellos ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Krystellos?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Hugighmaelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Kim schreibt Kommentar zu Jamain als ZN ok?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

