Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 4851-4900 von 6134

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Roi Der Name hat mehrere Ursprünge. Je nach Herkunft ergeben sich die Deutungen "Gott ist mein Hirte", "der Ruhmreiche" oder auch "der König".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Hebräisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Rokas Eine litauische Variante von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
115 Stimmen
0 Kommentare
Roke Eine baskische und spanische Variante von Roque mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Spanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Rokelle Ein amerikanische Variante von Rochelle mit der Deutung "der kleine Felsen" oder "die Brüllende".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Roko Eine serbokroatische Schreibweise von Rocko (Rochus) mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
80 Stimmen
5 Kommentare
Rolaf Eine Abwandlung von Rolf/Roland und Olaf.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
63 Stimmen
4 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1405 Stimmen
81 Kommentare
Rolanda Eine weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
122 Stimmen
4 Kommentare
Rolande Eine deutsche und französische weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Berühmte im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Rolando Eine romanische bzw. italienische, spanische und portugiesische Form von Roland (Bedeutungszusammensetzung aus: "Ruhm" und "Land").
  • Althochdeutsch
  • Costa-ricanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Roldan Eine spanische alternative Schreibform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Rolf Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
2051 Stimmen
191 Kommentare
Rolff Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Rolland Eine englische und französische Nebenform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
17 Stimmen
6 Kommentare
Rolle Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
3 Kommentare
Rollo Eine latinisierte Form von Roul mit der Deutung "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
40 Stimmen
3 Kommentare
Rolof Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Rolph Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
  • Althochdeutsch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
16 Stimmen
4 Kommentare
Roluf Der Name ist eine friesische Variante von Rolf und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Romarico Italienische und spanische Form von Romarich mit der Bedeutung "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Romilda Ein deutscher und italienischer Vorname mit der Bedeutung "Ruhm und Ehre oder Kampf".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
40 Stimmen
8 Kommentare
Romilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Romuald Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Polnisch
74 Stimmen
8 Kommentare
Romualda Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "die ehrenvoll Herrschende", "die ruhmvoll Waltende", "die ruhmreiche Herrscherin", "die berühmte Frau" oder "die berühmte Herrin".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Italienisch
  • Litauisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Romualdas Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" oder auch "der ruhmreiche Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Litauisch
60 Stimmen
0 Kommentare
Romualdo Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmvoll Waltende", "der ehrenvoll Herrschende" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Romy Eine Kurz- und Koseformen von Rosemarie, Rosalinde und Romina. Die häufigste Bedeutung lautet "die geliebte Rose".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
3943 Stimmen
439 Kommentare
Ronalda Eine weibliche Form von Ronald mit der Bedeutung "die souveräne Beraterin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schottisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Ronaldo Eine portugiesische und spanische Form von Ronald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
42 Stimmen
8 Kommentare
Ronja Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Glänzende". Die genaue Herkunft ist nicht bekannt, es werden weitere mögliche Deutungen angenommen.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Lappländisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4057 Stimmen
419 Kommentare
Ronna Eine englische und schottische weibliche Variante von Ronald mit der Bedeutung "die waltende Beraterin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schottisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Ronnald Eine seltene englische Form von Ronald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Roope Finnische Koseform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Roos Der Name ist eine niederländische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Roosa Der Name ist eine finnische Form von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Lateinisch
90 Stimmen
2 Kommentare
Roque Eine portugiesische und spanische Variante von Rocco mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
75 Stimmen
10 Kommentare
Rorik Der Vorname Rorik ist die friesische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Rosa Aus dem Lateinischen für "die Rose", aber auch Kurzform von Namen, die mit Rosa- beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
3336 Stimmen
295 Kommentare
Rosaalie Der Name ist eine estnische und polnische Variante von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Rosado Eine seltene lateinamerikanische Form von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die Rose".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Rosalba Eine Doppelform aus den Namen Rosa und Alba, die kombiniert "die weiße Rose" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
45 Stimmen
10 Kommentare
Rosalee Eine amerikanische Nebenform von Rosalie und Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
  • Mexikanisch
  • Spanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Rosalen Eine alternative Form von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Rosaley Eine englische Form von Rosalie mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Rosalia Eine Weiterbildung zu lateinisch Rosa mit der Bedeutung "die Rosenhafte" oder "der Rosenkranz".
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1869 Stimmen
60 Kommentare
Rosalie Eine Erweiterung zu lateinisch Rosa mit der Bedeutung "die Rosenhafte" oder "der Rosenkranz".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Sizilianisch
2449 Stimmen
282 Kommentare
Rosalija Eine südslawische Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Südslawisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Rosalila Eine seltene Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Rosalina Eine portugiesische und spanische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1776 Stimmen
23 Kommentare
Rosalind Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Zarte" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
34 Stimmen
9 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 4851-4900 von 6134