Altnordische Vornamen
Altnordische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Helgo | Latinisierte Form von Helge mit der Bedeutung "der Heilige" oder "der Gesunde", vom altnordischen "heilagr" (heilig).
|
101 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Heli | Der Vorname ist eine Kurzform von Helene oder Helena mit der Deutung "die Strahlende".
|
289 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Helja | Eine Koseform von Helena ("die Glänzende") und Helga ("die Heilige").
|
63 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Helka | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hella | Eine Kurzform von Helena bzw. Helene (Bedeutung: "die Glänzende") und Helga (Bedeutung: "die Heilige", auch: "die Unversehrte").
|
9712 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Helle | Eine dänische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
|
122 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Helli | Eine nordische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
|
106 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hellie | Ein skandinavischer Name, der eine Variante von Helena ("die Leuchtende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin") darstellt.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Helmer | Nebenform von Heilmar ("der für seine Unversehrtheit Berühmte"), Helmar ("der angesehene Beschützer") oder Hjalmar ("der behelmte Krieger").
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Herborg | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Herdis | "Die Göttin der Krieger" oder "die Kriegsgöttin", abgeleitet von altnordisch "herr" (Armee, Heer, Krieger) und "dís" (Göttin).
|
8863 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Hildina | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hilding | "Der Kämpfer", abgeleitet vom altnordischen "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
93 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hildis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hildor | Der Name bedeutet "der kämpferische Donnergott".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hildur | Jüngere Form des altnordischen Namens Hildr mit der Bedeutung "der Kampf" oder "die Kämpferin".
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hilga | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hiltwin | Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
|
157 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hjalmar | "Der behelmte Krieger", abgeleitet vom altnordischen "hjalmr" (Helm, Schutz) und "herr" (Heer, Heerführer, Krieger).
|
152 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Hjalmur | Aus dem Isländischen für "der Helm".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hjalte | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus Hjaltland".
|
114 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hjördis | "Die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert", abgeleitet von altnordisch "hjǫrr" (Schwert) und "dís" (Göttin).
|
306 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| Hjörleif | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hjörleifor | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hnossa | Göttin der Sinnlichkeit und Verliebtheit Hnossa ist in der germanischen Mythologie die Tochter von Odur und Freya und die Schwester von Gersemi. Ihr Name bedeutet Juwel oder Edelstein
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hoger | Schreibvariante von Holger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Namen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Holger | "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
7203 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| Holm | "Die Insel" oder "der von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
181 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Holma | Weibliche Form von Holm mit der Bedeutung "die Insel" oder "die von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Holmer | So wie bei Holm: "der von der Insel".
|
119 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Holmger | Altdänische und altschwedische Form des altnordischen Namens Hólmgeirr mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", vom altnordischen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Howard | Der Name bedeutet "der Mutige mit Verstand".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hrafn | Aus dem Altnordischen für "der Rabe".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hrafnhildur | "Der Rabenkampf" oder "die Rabenkämpferin", abgeleitet von altnordisch "hrafn" (Rabe) und "hildr" (Kampf).
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Hrefna | Ein isländischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hreioar | Ein isländischer Name mit der Bedeutung "das Haus des Kriegers" oder "der Unterschlupf des Kriegers".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hrönn | Der Name bedeutet "Welle" oder "Woge".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Huldar | Ein isländischer Name mit der Bedeutung "der Hingebungsvolle".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Huto |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ida | Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
|
19843 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
| Idania | Eine karibische und lateinamerikanische Variante von Ida mit der Deutung "die Fleißige" oder "Fortschrittliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Idda | Der Name ist eine schweizerische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Idde | Der Name ist eine westfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Fleissige".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ide | Der Name bedeutet "die Frau", "die Jungfrau".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Idina | Eine mittelalterliche französische Variante von Ida mit der Deutung "die Fleißige".
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Idis | Eine neuere dänische und deutsche Form von Ida mit der Deutung "Jungfrau", "Frau" von ahd. idis/itis.
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Idita | Der Name bedeutet "Jungfrau" oder "Frau" von ahd. idis/itis.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Idje | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Arbeitende".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Idony | Englische Form des norwegischen Namens Iðunnr. In der norwegischen Mythologie hieß so die Göttin des Frühlings und der Unsterblichkeit. Andere Deutung: von Sidony (Sidonia) Sidonie bedeutet aber a...
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Idun | Ein nordischer Name mit der Deutung "die sehr Liebende".
|
70 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
