Altnordische Vornamen

Altnordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Halvard | Eine norwegischer Vorname mit der Bedeutung "der Verteidiger des Felsens".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Halvart | Eine nordische Abwandlung von Halvard mit der Bedeutung "der Verteidiger des Felsens".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halvor | Eine skandinavische Kurzform von Halvard mit der Bedeutung "der Beschützer des Felsens".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hamam | Hamam ist ein Kose- bzw.Spitzname für den arabischen Namen Mohammad.
|
220 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hamingja | Aus dem Altnordischen für "das Glück".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Harald | "Der Befehlshaber, der Heerführer", vom altnordischen "harja" für "Heer" und "walda" für "walten, herrschen".
|
5225 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Harpa | Ein isländischer Name für "Harfe".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hasten | Nebenform von Hásteinn mit der Bedeutung "der hohe Stein", von altnordisch "hár" (hoch) und "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hati | die Feine, die Edle, die Prinzessin In der Nordischen Mythologie der Wolf, der den Mond verfolgt
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haukr | Aus dem Altnordischen für "der Falke".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haukur | Aus dem Isländischen für "der Falke".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Havard | Jüngere Form des altnordischen Namens Hávarðr mit der Bedeutung "der hohe Wächter", von altnordisch "hár" (hoch) und "varðr" (Wächter).
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hedinn | Ein isländischer Name mit der Bedeutung "die Felljacke".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hege | Weibliche Form von Helge. Gängige Bedeutung ist >> Heilig, Taube
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heidrun | Jüngere Form des altnordischen Namens Heiðrún. Herkunft und Bedeutung nicht gesichert, möglicherweise "das klare Geheimnis" oder "die helle Rune".
|
8274 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Hel | Personifizierung sowie Herrscherin der Unterwelt.
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hele | Eine Kurzform von Helena ("die Strahlende") und Helga ("die Heilige").
|
144 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Helga | "Die Heilige", "die Gesunde" oder "die Unversehrte", abgeleitet vom altnordischen "heilagr" (heilig) oder dem schwedischen "hailac" (gesund).
|
9480 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Helgamaria | Der Name ist eine Doppelform von Helga und Maria mit der Bedeutung "die heilige Geliebte".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helge | "Der Heilige" oder "der Gesunde", abgeleitet vom altnordischen "heilagr" (heilig) oder dem schwedischen "hailac" (gesund).
|
8187 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Helgi | Ein altnordischer Name, der besonders in Island verbreitet ist. Seine Bedeutung lautet "der Heilige" oder auch "der Gesunde".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Helgo | Latinisierte Form von Helge mit der Bedeutung "der Heilige" oder "der Gesunde", vom altnordischen "heilagr" (heilig).
|
97 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Heli | Der Vorname ist eine Kurzform von Helene oder Helena mit der Deutung "die Strahlende".
|
287 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Helja | Eine Koseform von Helena ("die Glänzende") und Helga ("die Heilige").
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Helka | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hella | Eine Kurzform von Helena bzw. Helene (Bedeutung: "die Glänzende") und Helga (Bedeutung: "die Heilige", auch: "die Unversehrte").
|
9696 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Helle | Eine dänische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
|
116 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Helli | Eine nordische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
|
101 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hellie | Ein skandinavischer Name, der eine Variante von Helena ("die Leuchtende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin") darstellt.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Helmer | Nebenform von Heilmar ("der für seine Unversehrtheit Berühmte"), Helmar ("der angesehene Beschützer") oder Hjalmar ("der behelmte Krieger").
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Herborg | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Herdis | "Die Göttin der Krieger" oder "die Kriegsgöttin", abgeleitet von altnordisch "herr" (Armee, Heer, Krieger) und "dís" (Göttin).
|
8861 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hildina | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hilding | "Der Kämpfer", abgeleitet vom altnordischen "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
91 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hildis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildor | Der Name bedeutet "der kämpferische Donnergott".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildur | Jüngere Form des altnordischen Namens Hildr mit der Bedeutung "der Kampf" oder "die Kämpferin".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hilga | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hiltwin | Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
|
155 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hjalmar | "Der behelmte Krieger", abgeleitet vom altnordischen "hjalmr" (Helm, Schutz) und "herr" (Heer, Heerführer, Krieger).
|
147 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Hjalmur | Aus dem Isländischen für "der Helm".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hjalte | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus Hjaltland".
|
112 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hjördis | "Die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert", abgeleitet von altnordisch "hjǫrr" (Schwert) und "dís" (Göttin).
|
300 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Hjörleif | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hjörleifor | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hnossa | Göttin der Sinnlichkeit und Verliebtheit Hnossa ist in der germanischen Mythologie die Tochter von Odur und Freya und die Schwester von Gersemi. Ihr Name bedeutet Juwel oder Edelstein
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hoger | Schreibvariante von Holger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Namen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
88 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Holger | "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
7199 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Holm | "Die Insel" oder "der von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
179 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Holma | Weibliche Form von Holm mit der Bedeutung "die Insel" oder "die von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|