Altnordische Vornamen

Altnordische Vornamen

Altnordische Vornamen von A bis Z

Altnordische Vornamen - 401-450 von 1179

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gudrun Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8033 Stimmen
232 Kommentare
Gudrune Eine alternative Nebenform von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
56 Stimmen
1 Kommentar
Gudula Eine latinisierte Form von Gudrun mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
120 Stimmen
15 Kommentare
Gudule Eine französische Form von Gudula, der Name der Patronin von Brüssel. Seine Bedeutung lautet "die kämpferische Geheimnisvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Wallonisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Güde Ein nordfriesischer Name, aus dem Altnordischen, eine andere Form ist Gyde.
  • Altfriesisch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
63 Stimmen
5 Kommentare
Guiscardo Eine italienische Variante von Wischard mit der Deutung "der weise Starke".
  • Altnordisch
  • Germanisch
  • Italienisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gulla Eine Abkürzung und Spitzname von Gunilla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
9 Kommentare
Gullan Eine Koseform von Gulla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Gulli Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Gullveig Göttin der Germanischen Mythologie Ihr Name bedeutet so viel wie die Goldreiche, wird aber auch teilweise mit Goldrausch übersetzt.
  • Altnordisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Gullvi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altnordisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Gun Ein nordischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
49 Stimmen
7 Kommentare
Gunar Nebenform des nordischen Namens Gunnar mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
3 Kommentare
Gunborg aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: gund = „Kampf“ und burg = „Schutz; Zuflucht“ Die für ihr Heim Kämpfende
  • Altnordisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Gunbritt Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die göttliche Kämpferin".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Gundis Ein Vorname mit zwei möglichen Ursprüngen, der entweder "die kämpfende Göttin" oder "die Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
874 Stimmen
21 Kommentare
Gunhild "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
93 Stimmen
24 Kommentare
Gunild Dänische Form von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Gunilla Schwedische Variante von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
23 Kommentare
Gunn Der Name ist eine jüngere Form von Gunnr und bedeutet "die Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Gunna Der Vorname ist eine dänische und schwedische Variante von Gunn mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Gunnar Altnordische Form von Günther mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10651 Stimmen
162 Kommentare
Gunne Der Vorname ist eine norwegische und schwedische männliche Variante von Gunnr mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Gunnela Der Name ist eine jüngere schwedische Variante von Gunnila mit der Bedeutung "die Kriegerin in der Schlacht".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gunner Eine moderne englische Form von Gunnar mit der Bedeutung "der Krieger in der Schlacht".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Englisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Gunnhild "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Gunvald Ein norwegischer Name mit der Deutung "der kämpfende Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
71 Stimmen
0 Kommentare
Gunver Ein dänischer Name mit der Deutung "die im Kampf Wachsame".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Gunvor Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Wachsame im Streit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
70 Stimmen
12 Kommentare
Guro Eine Variante von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Gust Der Name ist eine holländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Gustaaf ("der Stock der Goten").
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Gustaaf Eine holländische Nebenform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Holländisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Gustaf Alternative Schreibweise von Gustav. Bedeutet "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
88 Stimmen
16 Kommentare
Gustav "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
6195 Stimmen
148 Kommentare
Gustava Der Name ist die weibliche Form von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Gustave Eine französische Nebenform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Französisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Gustavo Italienische, portugiesische und spanische Form von Gustav mit der Bedeutung "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
88 Stimmen
4 Kommentare
Gustavus Eine latinisierte Variante von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Gustel Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
  • Altnordisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Gustl Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
  • Altnordisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
112 Stimmen
3 Kommentare
Guta Eine Nebenform von Guda mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Rumänisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Gutrune Eine abgewandelte Form von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Nordisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Gutta Eine Variante von Guda mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Guus Der Vorname ist eine niederländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Gustaaf ("der Stock der Goten").
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Guusje Eine holländische weibliche Form von Guus. Die Bedeutung lautet "die Ehrwürdige" oder "die Erhabene".
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Gya Ein schwedischer Name mit der Deutung "die göttliche Schöne".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Gyda Ein dänischer Name mit der Deutung "die Geliebte Gottes".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
99 Stimmen
1 Kommentar
Gyde Ein friesisch-nordischer Name mit der Deutung "der Gottesfriede".
  • Altfriesisch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
118 Stimmen
16 Kommentare
Gylfi Wird Gilwi ausgesprochen.
  • Altnordisch
  • Isländisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Haakon Norwegische Variante des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
123 Stimmen
6 Kommentare

Altnordische Vornamen - 401-450 von 1179