Altslawische Vornamen

Altslawische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ozrenka | Ein serbischer Name mit der Deutung "die Umsichtige".
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Perun | Nach dem slawischem Gewitter-Kriegsgott(Perun). Perun ist der oberste Gott der slawischen Mythologie. Wie der nordische Thor ist auch er ein Gott des Gewitters, des Donners und der Blitze. Die Herku...
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pilo | Eine slawische Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Preben | Preben ist ein ursprünglich dänischer Männername, gebildet aus dem altdänischen Namen Pridbjørn. Er ist abgeleitet aus dem sorbischen (wendischen) Namen Pritbor. Der Name ist gebildet aus den slawisch...
|
99 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Predrag | predrag, drag (alt-südslaw.) = Kostbarer; religiöser Name in dem Sinne von kostbares Blut Jesu; Beispiel: predragi Isus (kostbarer Jesus)
|
100 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Premysl | "Die List" oder auch "der Listige" und "der Geniale", abgeleitet von tschechisch "pře-" (über-, übermäßig-) und "mysli" (Gedanke, Ansicht).
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Preslava | Eine Weiterbildung von Slava mit der Deutung "die überaus Ruhmreiche".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pridbor | Prid = Erster Bor = Kampf
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Prvoslav | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "der erste Angesehene".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Prvoslava | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "die erste Angesehene".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Przemek | Koseform von Przemysław mit der Bedeutung "der Schlaue", "der Listige" oder "der Geniale".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Przemyslaw | "Der Schlaue", "der Listige" oder "der Geniale", abgeleitet von altslawisch "pre-" (über-), "myslĭ" (Gedanke, Idee) und "slava" (Ruhm).
|
112 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Putin | Ein russischer Name mit der Deutung "der Wegweiser".
|
91 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rada | Kurzform von slawischen Namen, die mit "Rad-" beginnen. Der Name bedeutet die Fröhliche, von altslawisch "radŭ/радъ" (froh, fröhlich).
|
141 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Rade | Eine südslawische Kurzform von Radovan und anderen Namen mit "Rad-". Seine Bedeutung lautet "der Glückliche".
|
162 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Radek | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
121 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Radena | Ein bosnischer und serbischer Vorname mit der Deutung "die Stolze".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Radenko | Ein südslawischer Name mit der Bedeutung "der Erfreute".
|
101 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Radia | Eine russische Variante von Rada mit der Deutung "die Fröhliche".
|
64 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Radica | Eine slowenische Koseform von Rada mit der Deutung "die Fröhliche" und "die Arbeiterin".
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Radik | Eine Variante von Radek mit der Deutung "der sich Freuende".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radika | Radika ist die russisch-baltische Schreibweise von Radica ("die Fröhliche" oder "die Arbeiterin").
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radim | Eine tschechische Kurzform des Namens Radomir.
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radisa | südslaw. Nebenform von Rad, Rado (Freuender) wird Radischa ausgesprochen
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Radivoje | Eine südslawische Nebenform von Rad.
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Radka | Eine weibliche Form von Radko mit der Bedeutung "die Frohe".
|
113 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Radmilla | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "die glückliche Liebe".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rado | Eine südslawische Kurzform von Namen mit "Rad-" und der Bedeutung "der Fröhliche".
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Radojica | Eine südslawische Verkleinerung von Rado mit der Deutung "der Wohlgesinnte".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radojka | Ein serbokroatischer Kosename mit der Deutung "die Freude" und "die Freudige".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Radomil | Ein polnischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der glückliche Sanfte".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radomila | Ein polnischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "die glückliche Liebe".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Radomilla | Ein tschechischer Vorname mit der Bedeutung "die glückliche Sanfte".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radomir | Ein altslawischer Vorname mit der Bedeutung "der glückliche Frieden".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Radonja | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "der Freudige".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radoslav | Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet "der glückliche Ehrenvolle".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Radoslaw | Ein altpolnischer Vorname mit der Bedeutung "der glückliche Slawe".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radost | "Die Freude" oder "die Fröhliche", von altslawisch "radost" (Freude).
|
102 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Radostina | Ein bulgarischer Vorname mit der Deutung "die Freude".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radovan | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Fröhliche".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Radu | Rumänische Kurz- und Koseform von Namen, die mit "Rad-" beginnen. Der Name bedeutet "der Glückliche", von altslawisch "rad" (glücklich).
|
152 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Raducu | Koseform des rumänischen Namens Radu mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raika | Eine bulgarische Verkleinerungsform von Rajka mit der Deutung "Paradiesvogel".
|
113 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Rajka | Der Vorname hat mehrere Bedeutungen und Ursprünge. Er lässt sich zum Beispiel mit "die aus dem Paradies" deuten.
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rajko | Ein alter slawischer Name, der mit "der aus dem Paradies" gedeutet werden kann.
|
150 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ralko | von Bralko
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rasko | Eine Abkürzung von Drasko.
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rastislav | Eine kroatische und slowakische Variante von Rostislav mit der Bedeutung "der Erfolgreiche".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rata | südslaw. von preobrata, obrata, rata = bekehrte in dem Sinne wieder an Gott glaubende
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ratimir | Rat bedeutet auf Serbisch "Krieg", Mir bedeutet "Frieden", vielleicht bedeutet der Name ja so etwas wie "Kriegsschlichter" oder "Beender des Krieges".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|