
Rang 1426
Mit 206 erhaltenen Stimmen belegt Nadin den 1426. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Nadin ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Nadin

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Nadin Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Nadin aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Nadin im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Nadin in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Nadin?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Nadin besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Nadin
Was bedeutet der Name Nadin und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
französische Form (Nadine) des russischen Tugend-Namens Nadeschda = Hoffnung |
Wann hat Nadin Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Nadin aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nadin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Nadin |
---|
|
Wie beliebt ist Nadin?
Nadin ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 218. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 48. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 169. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Nadin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nadin in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 218 | 215 | 210 | 48 (2007) |
Österreich | 149 | 150 | 145 | 127 (2009) |
Liechtenstein | - | - | - | 7 (1997) |
Polen | - | 187 | 189 | 181 (2007) |
Dänemark | 130 | - | 134 | 124 (2013) |
Schweden | 179 | 176 | 184 | 143 (1998) |
England | - | - | - | 337 (1997) |
Nordirland | 398 | - | - | 398 (2020) |
USA | - | - | - | 858 (1996) |
Kanada | - | - | - | 269 (1998) |
Nadin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 48
- Schlechtester Rang: 218
- Durchschnitt: 169.46
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nadin in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nadin
- Bester Rang: 130
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 211.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nadin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Nadin seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
514 | 203 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nadin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 514. Rang. Insgesamt 203 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (89)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (7)
Dein Vorname ist Nadin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Nadin
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Nadin |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Nadin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nadin |
---|
|
Nadin in der Popkultur |
---|
|
Nadin in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Na-din | -adin (4) -din (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nadin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01100001 01100100 01101001 01101110 |
Dezimal | 78 97 100 105 110 |
Hexadezimal | 4E 61 64 69 6E |
Oktal | 116 141 144 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Nadin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Nidan |
Nadin in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
626 | N350 | NTN |
Nadin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Anton | Dora | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | November | Alfa | Delta | India | November |
Nadin in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nadin | Nadin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NADIN |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤀𐤃𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Ναδιν |
Koptische Schrift | Ⲛⲁⲇⲓⲛ |
Hebräische Schrift | נאדין |
Arabische Schrift | نــاــدــيــن |
Armenische Schrift | Նադին |
Kyrillische Schrift | Надин |
Georgische Schrift | Ⴌადინ |
Runenschrift | ᚾᛆᛑᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓄿𓂧𓇋𓈖 |
Nadin barrierefrei
Nadin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nadin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nadin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Nadin in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-· ·- -·· ·· -· |
Nadin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nadin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nadin in der digitalen Welt
Nadin als QR-Code | Nadin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Nadin?
Wie gefällt dir der Name Nadin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nadin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nadin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nadin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nadin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Nadin
Ich mag meinen Namen eigentlich gar nicht aber man findet sich irgendwann damit ab
Wie mein Name dazu gekommen ist.. eine lustige Geschichte.
Meine Eltern kommen beide aus der Türkei und keiner von den beiden war sich auf einen Namen einig, deshalb meinte der Doktor, wie es denn mit dem Namen Nadin sei, da seine Tochter auch so hieße.
Und meine Mutter hat den Namen geliebt und mein Papa musste natürlich seinen Senf dazu abgeben und sagen, dass seine polnische Ex Freundin auch so hieß.. wirklich danke Papa (:
Jedoch muss ich sagen, dass ich meinen Namen über alles liebe und ihn niemals wechseln würde!!
Liebe Grüße an ALLE Nadins da draußen.
Ihr seid alle einzigartig! 💕
Ich wette fast jede hat gedacht ,dass sie die Einzige ohne e wär.
Ich bin auch eine Nadin und dieser Umstand ist meiner Mutsch geschuldet. Sie hat meinen Namen kurz nach meiner Geburt im Kreißsaal so abgesegnet, ohne die Schreibweise zu prüfen. Eigentlich wollten meine Eltern eine Nadine, doch eine kleine Unachtsamkeit hat dazu geführt, dass ich ebenfalls Nadin heiße. Und ich finde es toll!
Ohne e ist es falsch und wird ganz anders ausgesprochen.
Ohne "e" viel schöner als mit, wie ich finde :)
Nach 25 Jahren ist es auch nicht mehr schlimm, ständig falsch geschrieben zu werden, man gewöhnt sich daran und bleibt einfach etwas besonderes ^^
Einfach und schön...ohne ,,e,,bei uns in MV selten. Ich werde aber oft mit e geschrieben...sogar nach 18 Jahren von meiner Schwiegermutti;-) ich grüße alle Nadin s !
Wow, soviele ohne "e". Mir haben sie auch einen Doppelnamen verpasst: Anja Nadin. :D Wer's mag :)
1987 war das sehr selten, aber jetzt sehe ich das es ja zum glück mehrere gibt ;)
Ich heiße Nadin und hab keinen Zweitnamen.
Meine Mama hat mir erzählt, dass er gesagt hat Nadin ohne e sei nicht eindeutig als Junge oder Mädchen zu identifizieren..
Ich bin keine Nadin kenne aber eine "Nadine" ..also ohne Doppelnamen oder Zweitnamen.
P.S.: Komme aus Österreich.
Wundert mich schon dass sie den bei dir nicht alleine stehen haben lassen..sehe jetzt keinen Grund dazu oO
Ich hab einen Doppelnamen, da, der Typ beim Standesamt meinte Nadin allein würden nicht gehen..
Vollidiot -.-
Habt ihr anderen Nadin's auch Doppelnamen? :)
Ja auch ich bin eine ohne dieses blöde e und echt stolz drauf und werde wahnsinnig wenn mir jemand kommt mit nadine nein ich bin eine nadin klingt doch viel schöner!!!!
Ich dachte ich wer die einzige ohne E
Hallo Nadin(e)'s =)
Also mir persönlich gefällt die Schreibweise mit dem E besser, ausserdem wird bei der schreibweise ohne E das N am schluss nicht so betont wie mit E. Das E steht eigentlich dafür, dass der Name ein bisschen in die Länge gezogen wird.
Da aber egal ob mit oder ohne N es eh jeder gleich ausspricht, ist es egal wie mans schreibt :p
MfG René
Ach ist das lustig :), so viele Nadin ohne e zu sehen. Ich habe immer das Problem (nicht schlimm), ich werde meistens mit e geschrieben...egal ob ich was ausgefüllt habe. Mich schreibt man ohne e, da mein Vater aus Ägypten kommt, und dort schreibt man den Namen so ;).
Und ich dachte ich wär was besonderes,weil ich ohne E geschrieben werde :D
das bin ich noch mal! :-)
bei mir ist es so: manche sagen nadinE!
mit E, und das nervt mich total!
ich finde der spitzname ist doch so wie so der coolste: natze oder nicht?
Ich finde das total lächerlich. -.-
Ist doch piepegal ob mit e oder ohne e.
Die Aussprache bleibt sowieso gleich also..´
Wie Manche sich deswegen hier aufführen..^^
Ich werde auch ohne e geschrieben.. ich komme aus portugal dort kennt man Nadin mit E nicht ! es gibt nur nadin's ohne E :D & das sehr selten =)
Meine Tochter heißt Nadin.Wir kommen aus Bosnien und ich finde ohne e past der name nadin besser zum nachnamen.Egal ob mit e oder ohne das ist ein schöner Name!
ich heise Nadin mir gefählt mein Name weil er eizichartich ist .Nadin ohne e klingt fur mich besser
Oh mein gott es gibt ja doch sau viel die ohne "e" geschrieben werden hätte ich nicht gedacht von meinen eltern war es von anfang an so gedacht weil es angeblich einzigartig ist aber das sieht man ja naja ich find den namen so viel schöner leider findet man damit nicht viel immer nur mit "e"
Früher als Kind wollt ich mir immer ein "e" kaufen, weil meine Mutter mir sagte dass dieser Name ein Unfall vom Standesbeamten war. Heute bin ich stolz auf meinen Namen, denn den hat nicht jeder und viele Leute sprechen mich deswegen (positiv) an, da ich aud beruflichen Gründen ein Namensschild tragen muss. Keiner hat mich je deswegen beleidigt. ...
Meine töchter heißen Marin (15), Jelin(13) und Nadin(2). ich finde die 3 namen passen super zusammen!
Meine Mutter hat mich vor 26 Jahren so genannt weil eine Schwimmerin in einen tollen Film so geschrieben wurde. Und anscheinend ist das hängen geblieben denn mein Schwesterchen heißt Nicol auch ohne "e"
Mein Papa hat mir den Namen ausverseheh ohne E gegeben weil er bei meiner Gebutr so aufgeregt war und so ist es nun geblieben .
Ich finde den Namen total klasse ohne E
Ach du meine Güte, ich wusste gar net, dass es so viele gibt die auch Nadin ohne e heißen :D find ich jetzt voll toll... Ich find den Namen mit und ohne e gleich toll... Was mich halt immer nervt sind die Fragen... "ja wie kommt da kein e hin" oder so ähnlich...
Meine Frau heißt Nadin ohne "e",mit oder ohne "e" sie ist die Liebe meines Lebens.
Also ich bin auch eine von vielen nadin ohne e....ich wusste gar nicht das es so viele ohne gibt.ich finde das nicht schlimm.....ich finde es schöner.wenn einige leute damit ein problem, müssen sie ihre kinder ja nicht so nennen.deshalb geschmäcker sind nun mal verschieden.manche aussagen finde ich hier blöd....
ich bin froh und stolz darauf NADIN OHNE E zu heißen
finde du hast recht,man kann ja nicht mal mehr seine meinung zu einem namen äußern,ohne das man gleich aufs heftigste kritisiert wird. schade find ich.jeder hat ja zum glück seine eigene meinung.lg
also mir gefällt persönlich Nadin mit e besser
aber das ist natürlich ansichtssache ;)
wär ja langweilig wenn alle die gleichen geschmäcker hätten!
man sollte sich deshalb jetzt aber nicht gleich beleidigen wie es hier immerwieder der fall ist!
Ich finde es irgendwie ein bisschen komisch, wenn leute hier schreiben "wer hat zugelassen dass diese version erlaubt ist" oder "da würd ich mich bei meinen Eltern beschweren. Gott sei Dank sind meine schlau". Ich meine das sind doch keine effektiven beiträge. Sind meine Eltern jetzt dumm, wenn sie mich so genannt haben? Vielleicht sollte man mal über seine Worte nachdenken. Ich bin zufrieden mit Nadin ohne e, genauso wie die meisten hier, die so heißen. Ich finde es auch vom schriftbild schöner. Eben eine eingedeutschte Version von Nadine. =)
glg kleinnadin
Ich finde den Namen zwar ok, aber er ist zu weit verbreitet.
Es gibt sogar eine Schreibform von Nadin mit y (Nadyn).
Ist aber gewöhnugsbedürftig.
Ich finde den namen total doof den gibt es doch überal .augina find ich fil besser den namen hat nemlich nicht jeder
mein bruder heist übrigens levino auch nicht schlecht
Nadine's bitte lasst mal eure blöden Kommentare. Aber ok, wie erkennen euer Neid. Nadin wird nicht anders ausgesprochen als NadinE. Oder wird bei euch das "e" betont?
Ich finde meinen Namen auch schön und möchte auch kein "e" haben. Auch, wenn ich wohl mit am meisten in mein Leben sage "Ohne e". Man gewöhnt sich dran. Der Name ist nicht anders als Nadine, nur, dass Nadin ohne e besser aussieht! ;)
Ich finde
nadin jaklin
nadin celin
gut
Wie geil,das es sooo viele mit dem selbsen Namen gibt ;-) Ich dachte immer ich bin die Einzigste ;-)
Nein gleiche Aussprache. Übrigens wird Nadin ohne"e" meines Wissens nach heute von den Standesämtern nicht mehr zugelassen.
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit meinem Namen und er gefällt mit ohne das "e" besser vom Schriftbild her.
Werdet ihr dann auch auch anders ausgesprochen, also mit kurzem i ?
Statt Nadien, Nadinn ??
Ich heiße jetzt seit 36 Jahren Nadin ohne "e". Meine Eltern haben sich damals ganz bewusst für diese Schreibweise entschieden, weil sie es vom Schriftbild schöner fanden. Allerdings gab es damals noch einige Probleme, diesen Namen beim Standesbeamten durchzusetzen... mein Vater sollte eigentlich einen zweiten Vornamen wählen, damit das Geschlecht deutlich wird... Das konnte er aber zum Glück verhindern... ich bin sehr froh, eine Nadin ohne "e" zu sein... ist einfach anders - schöner
Ja ohne e...
find ich viel besser!
naja is halt ganz schön so! :]
Also ich finde meinen Namen schön,genauso wie er ist...ist halt nichts alltägliches ohne "e"!
in diesem Sinne...DANKE Mama & Papa!!!
Meine Sis heißt auch Nadin ♥ finde den ohne e wunderschön! Jana & Nadin ist doch super! Gibt übrigens noch Nadine (na klar :-D), Nadien (hab ich jetzt gelesen, find ich aba furchtbar!) und Nadina (auch net so toll). Also Nadin ♥ ist eindeutig die schönste Schreibweise! Jasmin ist nämlich auch viel schöner als Jasmine! Weiß gar net warum Nadine in D die verbreiteste Schreibweise ist? Liebe Grüße, Jana
Habe gar nicht gewußt ,das es doch häufiger wie ich bislang dachte den den Namen Nadin ohne "E" gibt. Ich finde es schön, denn gesprochen wird des "e" sowieso nicht. Grüße alle Nadin´s
Ich heiße auch Nadin ohne "e" und finde es toll weil es ihn nicht so oft wie Sand am Meer gibt. Er ist was besonderes und kommt aus Russland.
ich heiße auch nadin ohne e und bin auch zufrieden damit!!! nadin mit e sieht einfach scheiße aus!!!
Ich heisse Nadin ohne "e". Allerdings war das bei mir eher ein Mißgeschick. Meine Eltern wollten NadinE, der Standesbeamte wußte nicht genau wie man das schreibt (vor 34 Jahren war der Name in BRD eher unbekannt), mein Vater zu aufgeregt um das zu prüfen und so wars Geschehen. Mit 16 holte ich den Personalausweis und da bemerkten wir es. Ich hätte es ändern lassen können, aber ich finde es schön. Es ist etwas besonderes. Vor allem mit der Story dazu. Das vergißt man nicht so schnell.
Ich liebe meinen namen!!..ich finde, dass er mit e nicht so schön aussieht..außerdem ist er so etwas besonderes weil nicht jeder so heißt. Zwar nervt es manchmal wenn die leute einen nach 10 mal sagen immer noch mit e schreiben, aber egal!...:D
Was soll der schmaren bitten lasst die leute ihre kinder nennen wie sie wollen ich bin schwanger und falls es ein mädl wird möchte ich es auf jeden fall NADIN ohne E nennen klingt viel schöner!!!!
Ich heiße schon seit 32 Jahren so und bin zufrieden damit - trotz aller Kommentare: "Ohne e, ist das richtig?"
So werden die Kinder veräppelt wen sie den namen tragen..
Nadin = Aladin
da würd ich mich bei meinen Eltern beschweren. Gott sei Dank sind meine schlau
An den Schreiber des ,Post, vom 7.10.: Der Name ist schon lange so "ZUGELASSEN"! Ich heiße so schon seit 24 Jahren!!!!
Warum auch nicht... Sieht ungewohnt aus, aber wenn aus Wilhelm ein William wird, warum soll man in Deutschland nicht ein unausgesprochenes "e" weglassen. Gut, Schacklin würde ich jetzt auch krass finden, wobei in Italien der Name durchaus Jaclin geschrieben wird und den Leuten das französisch genug ist... ;-) Nachdem es bei uns jetzt auch korrekt ist, Ketschup und Majonäse zu schreiben, ist Nadin eher ein harmloser Fall von angepasster Schreibweise. Rein vom Schriftbild her finde ich, es sieht gut aus, kann man so lassen. Muss man nur immer dazu sageb, fürchte ich.
Was spricht denn bitte dagegen Namen zu verändern. Man kann ja schließlich nichts dafür wenn Eltern so entscheiden. Ich find zum Beispiel das ''e'' zum kotzen, aber nur weil man's nich anders kennt. Also nicht urteilen, klar...
Bitte... was ist das denn hier für eine erfindung... wer hat den zugelassen - das diese version erlaubt ist!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Fatemah
Ist Fatemah etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Fatemah?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

