Ich liebe meinen Namen und wo ich wohne (in der Schweiz, Kanton Graubünden) sprechen es die Leute auch richtig aus. Einfach Nadia. Schreiben tun sie‘s dafür manchmal falsch und ich finde Nadja ist da gleich ein total anderer Name. Habe mir aufgrund der Bedeutung und weil es meine Einstellung ist folgendes tätowieren lassen: ‚cause there‘s always hope.
Nadia
- Rang 801
- 1208 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 101 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Nadia Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Nadia im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Nadia?
- Wie beliebt ist der Name Nadia in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Nadia besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Nadia
Was bedeutet der Name Nadia und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Nadja ist eine russische Kurzform von Nadeschda (Bedeutung: Hoffnung = von den drei religösen Tugenden, Glaube, Hoffnung, Liebe); |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe algerische Vornamen, arabische Vornamen, italienische Vornamen, kurdische Vornamen, persische Vornamen, serbische Vornamen und tunesische Vornamen. |
Wann hat Nadia Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Nadia in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Na-dia | -adia (4) -dia (3) -ia (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nadia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01100001 01100100 01101001 01100001 |
Dezimal | 78 97 100 105 97 |
Hexadezimal | 4E 61 64 69 61 |
Oktal | 116 141 144 151 141 |
Nadia in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
62 | N300 | NT |
Nadia buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Anton | Dora | Ida | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | November | Alfa | Delta | India | Alfa |
Varianten von Nadia
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Nadia |
---|
Nadia in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nadia | Nadia |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NADIA |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤀𐤃𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Ναδια |
Koptische Schrift | Ⲛⲁⲇⲓⲁ |
Hebräische Schrift | נאדיא |
Arabische Schrift | نــاــدــيــا |
Armenische Schrift | Նադիա |
Kyrillische Schrift | Надиа |
Georgische Schrift | Ⴌადია |
Runenschrift | ᚾᛆᛑᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓄿𓂧𓇋𓄿 |
Wie beliebt ist Nadia?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nadia
Rang 170 im März 2017 |
Rang 142 im April 2017 |
Rang 143 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 147 im September 2017 |
Rang 146 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 181 im Januar 2018 |
Rang 147 im Februar 2018 |
Rang 170 im März 2018 |
Rang 145 im April 2018 |
Rang 142 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 156 im Juli 2018 |
Rang 159 im August 2018 |
Rang 160 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 173 im Januar 2019 |
Rang 145 im Februar 2019 |
Rang 146 im März 2019 |
Rang 137 im April 2019 |
Rang 151 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 128 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 117 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 108 im Dezember 2019 |
Rang 120 im Januar 2020 |
Rang 197 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 201 im April 2020 |
Rang 199 im Mai 2020 |
Rang 203 im Juni 2020 |
Rang 193 im Juli 2020 |
Rang 200 im August 2020 |
Rang 202 im September 2020 |
Rang 201 im Oktober 2020 |
Rang 166 im November 2020 |
Rang 188 im Dezember 2020 |
Rang 216 im Januar 2021 |
Rang 190 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 325
- Durchschnitt: 187.13
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nadia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Nadia seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
409 | 293 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nadia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 409. Rang. Insgesamt 293 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Nadia in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 239 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 251 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 276 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 256 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 293 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 290 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 442 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 390 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 267 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 288 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 313 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 791 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 318 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 441 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 360 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 388 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 464 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 437 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 466 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 407 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 553 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 544 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 472 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 506 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 431 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 491 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 444 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 480 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 417 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 489 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 297 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 255 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 387 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 239
- Schlechtester Rang: 791
- Durchschnitt: 392.83
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nadia in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (89)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (47)
Dein Vorname ist Nadia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Nadia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nadia |
---|
|
Nadia barrierefrei
Nadia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nadia in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nadia im Tieralphabet |
---|
![]() |
Nadia in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-· ·- -·· ·· ·- |
Nadia im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nadia im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nadia in der digitalen Welt
Nadia als QR-Code | Nadia als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Nadia?
Wie gefällt dir der Name Nadia? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nadia? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nadia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nadia in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nadia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Nadia
Also ich heiße ebenfalls Nadia. Der Name ist wunderschön und mein Mann liebt ihn. Habe sowohl algerische und deutsche Wurzeln. Wenn ihr überlegt euer Kind so zu nennen: jeder tritt mir mit Begeisterung für meinen Namen entgegen. Lediglich die Aussprache nervt. Fast jeder nennt mich (gesprochen) Nattja. Da müsst ihr euer Kind animieren zu verbessern denn sonst bleibt man immer die "Nattja". Auch mich haben damals Lehrer Nadia mit "iii" gerufen, das war merkwürdig. Sage ja auch nicht Herr Wolf mit "fff". Jetzt bin ich jedenfalls Ende 20 und liebe meinen Namen. Er ist aussprechbar, klingt melodisch und ein bisschen orientalisch. Bekomme oft Komplimente.
Hey ich heiße auch Nadia und bin aus Afghanistan :)
Ich mag meinen Namen und die Bedeutung, ich hasse es allerdings wenn man mich mit "J" schreibt oder ausspricht
Ich heiße schon über 50 Jahre Nadia und liebe den Namen. Ich wundere mich immer wieder, wie sich die Übersetzung "Hoffnung" halten kann. Hoffnung ist doch die Übersetzung aus dem Russischen für Nadja. NADIA heißt MORGENTAU. Ist das nicht schön. Exotisch und zauberhaft.
Hallo, auch ich heisse Nadia und ich mag meinen Namen sehr! Ursprünglich komme ich aus Italien.
Die Bedeutungen Hoffnung und Morgentau sind sehr schön. Lg Nadia
War der Name von Lenin
Namenstag ist 17 Januar
Halluu also ich heiße auch nadia & komme aus Kroatien.Ich bin stolz auf meinen namen,bloß schreiben mich die Lehrer immer "Nadja","Natja" oder "Natia".
Ich heisse nadia und ich finde ihn ein toller name.
Ich heiße Nadia, ich glaube wegen der russischen "Hoffnung". Ich finde allerdings schade, dass meine Eltern (und damit auch alle anderen Leute) es mit J sprechen, also eigentlich genau so wie Nadja. Trotzdem bin ich froh, dass man mich nicht so schreibt.
Nadia,meine tochter traegt den namen. fuer mich hat er etwas romantiches,ich mag mit i oder j.
Hey ich heiße auch Nadia und bin aus Afghanistan :)
Ich mag meinen Namen und die Bedeutung sehr, ich hasse es allerdings wenn man mich mit "J" schreibt oder ausspricht... Bye😊💕
Sehr schön. Unsere 'Tochter' sollte eigentlich Nadia heißen, aber daraus wurde leider nichts, nachdem wir Monate mit einem Mädchen rechneten, war's am Ende plötzlich ein Junge ;-). Sowas passiert.
Nadia erinnert mich zu sehr an Nadine & Nadine mag ich überhaupt nicht. Der Name erinnert mich einfach an nichts Schönes. Das finde ich eigentlich noch total schade, weil ich glaube das viele Leute den Namen lieben. Ich kenne zwei Frauen, die so heißen. Allerdings heißt eine "Nadja" und die Andere "Nadia". Mit "I" geschrieben finde ich es viel Mal schöner als mit "J".
Gruß - Shirin mit Vanessa & Robin.
Ich heiße auch Nadia und bin stolz auf mein Namen aber eigentlich richtig werde ich Nädia ausgesprochen in Tunesien aber früher hat mich meine Lehrerin Nadia Mit i genant das hat schon genervt :D
Ich heiße auch Nadia und bin ganz zufrieden damit. Allerdings regt es mich immer auf, wenn mich leute Nadi nennen. Meine Freundinnen nennen mich Iam, weil man das auch mit "J" spricht aber "I" schreibt.
Nadia ist immer noch exotisch zugleich aber auch für deutsche Ohren zugänglich. Einfach ein guter Name.
Ich heiße auch Nadia und mag gerne mein Name. allerdings muss ich immer wiederholen "Nadia mit i! nicht j" Meine Freunde nennen mich Nadi, Nado, Naa, Nano, Nad. Die Bedeutung des Namens "Hoffnung" haben mir meinen Eltern seit Kindheit gesagt und dies hat mir immer in jeder Situation Mut gegeben :-) Die Hoffung stirbt zuletzt :-)...
Also, ich finde meinen Namen wirklich schön, aber ich mag es nicht das mich fast jeder Nadja nennt, denn mit dem 'i' ausgesprochen finde ich es persönlich schöner. Im Italienischen liegt die Betonung auf dem ersten A und wird so dann : Naaadia ausgesprochen. Mein Name ist aus dem Arabischen, da ich halb Marokkanerin bin. Im Arabischen liegt die Betonung jedoch nicht auf dem ersten A sondern das I wird länger gesprochen, also es wird auf die 2. Silbe bezogen : NaDIA.
Einen Spitznamen habe ich nicht, bin ich auch froh drüber.Aber ich mag dieses 'Naddel' überhaupt nicht & Nadi mag ich auch nicht
Halooooo an alle Nadias xD heisse auch so u. bin auch aus afghanistan. ich wusste nicht dass so viele den namen möfen ich war nie ein fan davon nsja dass wird sich dann wohl ändern xD
Ich liebe diesen namen so heiße ich selber auch nadia toll oder ich bin begeistert ;)
Ich heiße auch Nadia und bin noch ziemlich jung. Ich habe bis jetzt keine weitere Nadia kennengelernt. Wundert mich, da hier so viele mit den Namen Madia sind!
Ich heiße auch Nadia und ich liebe meinen Namen. Viele Leute sprechen ihn voll komisch aus. Naja,....:)
Ich bin allerdings Deutsche und komme nicht aus Russland, Tunesie,.. oder so!
Ich mag meinen Namen sehr,da er typisch tunesisch ist und ich zu 3/4 Tunesierin bin,ist er recht passend.
Außerdem wird er bei mir französisch ausgesprochen,nämlich "Nedia".
Und wieso haben wir eigentlich keinen Namenstag?
By the Way Gruß an die restlichen Mädchen und Frauen,die sich geehrt fühlen dürfen,einen Namen mit solch hübschen Bedeutungen tragen zu dürfen ;3
Meine Schwester heißt Nadia... :D
Wir kommen aus Portugal & ich liebe ihren Namen...♥
Nadia finde ich viel schoener als nadja,
Es gibt viele namen aber ich finde nadia am schönsten.Ich hab meinen namen so bekommen meine eltern überlegten soll ich nadia oder sahra heißen. Meine oma hat dann gesagt nadia und so heiß ich jetz auch und bin glücklich mit den namen .
Mit J viel schöner
Meine Freundin heißt auch Nadia. Ich liebe ihren Name. :)
Meine mutter heisst nadia und ich finde denn namen sehr cooooooooooooooool
Bin auch sehr zufrieden mit meinem Namen. In meinem Jahrgang (1992) wurde jdes dritte Mädchen Sarah getauft. Toll, da einen eher seltenen Namen zu haben :-)
Ich finde den namen sehr schön.alle die so heißen seid glücklich darüber:o
Heisse Nadia und bin 26 und ich liebe meinen Namen.. würde ihn nie ändern wollen...
Nadia ist ein sehr schöner Name :-D
Hallooo :D
alsooo mein name ist auch Nadia wär hätte das gedacht ;D
ich bin ziemlich zufrieden mit meinem namen und bin mit einigen von hier nicht der gleichen Meinung. Ich finde der name ist nicht schwer zu merken man kann ihn eigentlich auch gut aussprechen. Meine freunde sprechen ihn zu mindest richtig aus. Aber ich habe trotzdem einen spitznamen unszwar nennen mich alle NUDEL hahaah wie die darauf kommen ist eine lange geschichte :D wahrscheinlich ist diese seite auch der grund dafür : *** ;D
Naja wie gesagt ich bin zufrieden mit meinem namen und bin meinen eltern dankbar dafür, dass ich so heiße ;)
achja und die aussprache im arabischen (tunesien) gefällt mir auch sehr ;D
ENDE XD
Huhhuu an alle Nadias dieser Welt, ich finde es hätte weitaus schlimmer kommen können mit unsren Namen;)
Am 30. September alle Nadija, die aus dem slavischen Raum kommen, feiern den Namentag ;))))))))
Alle schreiben mich immer mit J Nadja GRRRRRRRR
Ich finde meinen Namen total cool weil ihn fast niemanden kennt.
Ich hasse diesen namen!!
Mit meinen 40 Jahren war ich eine der ersten in der Schweiz, die den Namen bekommen hat.
Ich fand ihn immer super. Wollte nie einen andern haben. Bin nie wegen dem Namen gehänselt worden. In der Schweiz wird er auch richtig ausgesprochen. Die Schweizer würden auch Nadja so aussprechen.
Herzlichen Dank an meine Eltern für die tolle Wahl!
Meine freundin heißt nadia ich nicht
I heiss Nadia und mein SpitName ist Nia
Ich liebe den namen nadia und so heisst meine beste freundin aus bern :)
Ich finde meinen Namen auch total schön Ich finde es super, dass nicht jeder 2. so heißt wie ich. Das die meisten NadJa sagen oder schreiben nervt mich auch totel habe mich aber dran gewöhnt Bei mir liegt die Betonung aber auf dem i als NadIa was nochmal anders als bei den meisten die den namen haben find ich pers. auch schöner aber das ist ja Geschmacksache
Die Bedeutung war mir neu. Aber ein wunderbarer Vorname.
Gefällt mir auch sehr gut. Ich hab den Namen in dieser Schreibform zum ersten Mal im Buch "Die Abenteuer von Aguila und Jaguar" gelesen. Er hat mich sofort angesprochen. Das Buch ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Nadia ♥ ist einfach toll, SoFia
Ichz liebe den namen Una
Ich bin italienerin, und die aussprache ist auf dem 1. A. Naaaadia :) sehr weische aussprache. Na, und mit meinem namen bin ich mehr als zufrieden :) lieber als wie 99% der italienerinnen "maria" usw :)
Warum haben wir eigentlich keinen Namenstag?
Ich glaube wir sollten uns mal treffen!
also ich heiße auch nadia und ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem namen ;)
ach ja und ich komme aus afghanistan *
und manche kommis hier, sind ehrlich fieß....
Die meinung von kkkk ist echt vies!!!!!!!
sie darf uns nicht so beleidigen!!!!!!!
du hast hein recht dafür!!!!
mich nervt es, dass mein lehrer und andere meinen namen mit j schreiben und nicht mit i und meinen nachnamen schreiben sie auch immmer falsch!!!!¨!!!!
also merkt es euch es gibt nadias denen nervt es sorichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben unsere Tochter (als sie noch 5 Jahre an Sternen putzen war bis zur Geburt) bereits von Anfang an NADIA genannt.
Der 2. Vorname SOMEA haben wir gewählt, dass sie später mal aussuchen darf, welchen Vornamen sie tragen will (man verstehe mal pubertierende Girls...)
Nadia ist und bleibt mein Favorit.
Meine beste freundin heisst nadia und ir spitz name ist nedu sie ist halb maroccanerin und halb schweizerin und sie ist 10 wen ich je eine tochter bekomme nenne ich sie nadia und ich find ihn wunderschoen.
Ich bin mit meinen Namen glücklich weil es den Namen nicht so viell garbe in meime kreis ich habe jetzt den spitzname nana
Ich liebe meinen Namen auch (bin übrigens deutsche, hab nur in meinen linken dicken Zeh ein bisschen franzosenblut). Als Kind wollte ich auch nie anders heißen. Schade fand ich immer nur dass man den Namen nicht wirklich abkürzen kann. Man kann höchstens das „a“ am Ende weg lassen. Dann wird mein Name auch so ausgesprochen wie er geschrieben wird, ansonsten werde ich Nadja ausgesprochen. Was allerdings viele nicht davon abhält mich NaTja zunehnnen :-D
PS: ich finde dass der Name mit „i“ geschrieben wird, gibt ihm eine Besonderheit.
die Meisten schreiben meinen Namen auch mit J. Aber ich betone dann immer, dass ich mit I geschrieben werde. Die Bedeutung finde ich auch schön: Hoffnung (wenn man es aus dem russischen Nadeschda her leitet). Die Aussprache bei mir ist so: NAdia; also Betonung auf dem 1. A. Und die Namen mit J werden auf J betont; also NaDJa. So habe ich es gelernt. Ich will auch nicht Naddel genannt werden, das mag ich gar nicht...
Hi ich heiße auch NADJA.Ich finde den Namen toll, da es ihn nicht so oft gibt.lg nadja
Also ich find' den Namen irgendwie ***. Ich kenne nur Nadjas die bescheuert sind, deshalb habe ich eine Abneigung gegen den Namen. Der ist auch nichts besonderes und hört sich bescheuert an.
Ich würde mein Kind AUF JEDEN FALL anders nennen.
Meine Schwester heißt Nadia. Wir haben also beide eher ungewöhnliche Vornamen.
Würde ich ein Kind bekommen, würde ich es Nadia nennen, aber das wäre schon blöd. Ich meine dann heißt die Tante meiner Tochter genau gleich....:(
Muss wohl einen anderen schönen Namen suchen...
Ist ein schöner namme und bedeutet "hoffnung" bin stolz das ich so heiss mein eltern danke ich hehe ich wind den nammen schön ................
Der Name ist sehr schön. Eine aus meiner Klasse hieß so.
Dieser Name klingt zu fast jedem Nachnamen schön. Die Bedeutungen sind auch toll: Hoffnung, Morgentau...
Sprecherin, Ruferin und der Anfang sind mir neu.
Der Name ist schön einfach aber dennoch nicht unkompliziert :-) Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe: Na-dia.
Ich mag meine Namen sehr, auch wenn viele Menschen ihn oft erst mit "j" sprechen und schreiben. Die meisten sind dann erstaunt über diese Schreibweise und finden den Namen sehr schön. Schlimm find ich nur wenn man gedankenlos den Spitznamen "Naddel" vergibt, da dies ja ursprünglich ne Mischung aus Vor- und Nachname ist. Viele nennen mich "Nadi" das find ich viel liebevoller!
Jetzt habe ich schon so oft gelesen, daß '"Nadia" nicht wie "Nadja" ausgesprochen wird.
Aber WIE ist es denn nun richtig?
NAdia? Mit Betonung auf der ersten Silbe? Oder
NaDIA? Mit Betonung auf der zweiten Silbe?
Helft mir doch bitte, es richtig auszusprechen?
Vielen Dank!!!!
Also ich liebe meinen namen und würde ihm auch weiter empfelen!!!!!!!!!!!!!
meine freunde nene mich immer nadsch am anfang hat mich das gestört aber jetzt höre ich fast nur mehr auf diesen namen und dan kann es auch mal vorkommen das man mich falsch schreibt mit i oder y
Ich find den namen schön, aber kein mensch kann sich den merken!
NADIA ist mein Lieblingsmädchenname. Hätten mein Mann und ich vor knapp 3 Jahren ein kleines Mädchen bekommen, dann hätten wir es NADIA MARIA genannt. (Maria nach meiner verstorbenen Oma mütterlicherseits). Aber wir bekamen einen süßen kleinen Jungen. Er heißt DANIEL MANUEL. Gefällt uns auch sehr gut.
Hi,
heisse auch nadja ich bin halb russin daher heiss ich so:-) ich hatte meinen namen gehasst den alle nannten mich immer naddel aber jetzt gefällt mir der name ich würde ihn auf jedenfall weiter empfehlen :-)
Mein schatz heisst nadia !!!! und ich find diesen namen einfach nur toll :-) weils auch mit einer tollen person zusammen hängt :-)
Hallo,ich heiße auch nadia und ich finde den namen auch sehr schön.mein vater ist romäne und er meint das der name nadia auch aus romänien kommt
Also ich heiße nadia und bin echt zufrieden mit dem namen, finde ihn echt schön. außerdem kann er auch hoffnung heißen. :P
also, der name ist toll aber keiner schreibt ihn richtig. immer kommt dann nadja, oder ich werde auf einmal katja genann... ._.
Ich habe eine Tochter sie ist halb Libaneserin und Ihr Vatter hat ihr den namen Nadia gegeben.Muß erlich sagen, schönere Arabische name habe ich bis jetz noch nicht gehört
heaii....ich habe gerade nachgeschaut,und habe da was gefunden unser name ist auf auf dem platz 872 der beliebtesten Namen..und vanessa der name ist auf platz 1.Ich habe schon gevotet.Votet mal für unseren namen das der name auf ein besseren platz kommt..hier der link
http://www.1names.de/4_Vorname_Nadia.html
Hallo ich heiße auch Nadia.Ich finde den Namen jetzt ok.Früher habe ich den Namen voll gehasst.Wo ich wohne da spricht nur selten meinen Namen richtig aus.Die verstehen das nicht das ich Nadia heiße und nennen mich Nadja.Sogar meine Lehrer die nennen mich auch so und schreiben mich so.Obwohl ich den schon dausent mal gesagt habe das ich Nadia mit i geschrieben werde aber die verstehen das nicht voll doof..
Ich finde das es ein sehr schöner Name ist, das ärgerliche ist nur das die meisten nicht kappieren das Nadia auch mit i gesprochen wird und nicht mit j. Sonst würde da ja auch stehen Nadja.Allerdings haben die meisten nur hier in Deutschland damit ein Problem. Im Ausland kappieren es die meisten dann doch von alleine^^Von der Bedetung her kenne ich : Morgentau und die Hoffnung.
Ich hasse meinen namen..meine mam wollte mich erst sarah nennen-...und dann hat sie sich doch für den beschi**enen namen entscheiden..mein vater kommt aus jordanien (in arabien)und da heist nadia übersetzt morgentau(:!)hilfe!!ich hasse diesen namen :D
Hallo!
Ich heiße auch Nadia und bin Thailänderin.
Keiner spricht den Namen richtig aus.
Hmmm... ganz ehrlich, ich persönlich finde, dass der name ein bisschen *** klingt, so wie schantal oder so...
naja. auf jeden fall komm ich aus tunsesien und da ist der name mit anderer aussprache auch sehr beliebt..
ich mein, das kind wird später sicher nicht wegen des namens gemobbt.. darauf reimt sich auch nicht wirklich was :D
Das... könnte unter Umständen damit zu tun haben, dass man diesen Namen dann auch tatsächlich so ausspricht.
Nadia for PRESIDENT!!
Hallo ich heiße auch Nadia und ich bin halbe Libanesin. Ich mag meinen Namen sehr gerne und bin froh, dass ich so genannt wurde.
Ich würde jedem raten, wenn man seine Tochter so nennt, den Namen dann auch mit i zu schreiben, ich finde es klingt schöner.
Also ich kenne eine nadia also mir persönlich finde den namen sch**ße aber egal
Also ich heiße nadia und bin marokkanischer herrkunft,und in marokko ist der name sehr beliebt aber viele wissen nicht das es auch ein ARABISCHER name ist.
Nadia ist die abkürzung von Nadeschda und bedeutet hoffnung das wurde in europa berühmt als ein russisches buch nach europa kam mir fällt jzt nur leider nicht ein welches es war
der name Nadeschda kommt vom slawischen Nadyoscha was soviel wie "die sichere" hieß
hat also im grunde nichts mit frankreich zu tun
Also ich bin zufrieden mit meinem Namen. Dieser Name ist international......
Sehr sehr schön auch dieser name aber was für ne wirkliche bedeutung er hat weiss wohl niemand recht
Finde Nadja schöner.
Denn bei der Schreibweise Nadia ist man ja verleitet, es auch so auszusprechen
Allerdings sieht diese Schreibweise auch sehr schön aus
Der name nadia ist sehr schön!Ich kenne ein liebes, kleines mädchen mit dem namen, finde ihn sehr schön, hat einen weichen klang und eine schöne bedeutung!
lg sofia
ICH HEISSE AUCH NADIA ABER ICH WÜRDE GERNE DENN NAMEN LANA HABEN GEHT LEIDER NICHT: DAHER WERDE ICH MEINER TOCHTER DENN NAMEN SCHENCKEN HEHE
Hey Jan, meld Dich doch mal. Würde mich wirklich interessieren was aus Eurer Namenswahl geworden ist, wie Ihr Euch entschieden habt???
LG
Also ganz ehrlich, Emily ist doch langsam abgelutscht, soviele heißen inzwischen so. Sara find ich aber sehr schön, auch Nadia klingt sehr edel und geheimnisvoll. Nassja wäre auch noch eine Variante. Oder ihr nehmt `n Doppelnamen zB Nadia Sarai (althebr. für Sara), klingt wie ich finde sehr schön!! Nur laßt den Bindestrich weg. Bitte berichte wie ihr Euch entschieden habt!! Alles Liebe und viel Glück!!!
Total schöne Variante! viel besser als die ewigen Sarahs und Emilys!!
Ich liebe meinen namen und bin super stolz mich damit vertreten zu dürfen!
ich danke meinen eltern sehr für die namensgebung!
"Der Morgentau" - einfach eine wunderschöne bedeutung!
Nad I a ist schöner als nad J a, oder ?
Ich bin echt zufrieden mit meinem namen...gefaellt mir =)
Ehh wallah ihr habt recht super schön
Ehh wallah der name ist echt schön masha allah...
Mein Name gefällt mir masha'allah, es hat eine schöne Bedeutung....
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Finja
Kommentar von finjaIch heiße auch finja und mag den namen sehr. mein spitzname passt aber gar nicht er ist fiffi ;-) naja das ...
Mädchenname Summer-Fee
Kommentar von ShiraAlso dieser Name (den ich persönlich ziemlich ätzend finde) ist ja wohl weder westgotisch, noch isrealisch,...
Mädchenname Vjollca
Kommentar von LiliaMein Name ist auch ein Name für eine Blume. Für eine Lilie... Der ist mindestens genau so schön wie Vjollca...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Nadia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Nicole-Simone,
- Olga-Miriam,
- Petra-Anna,
- Raffaella,
- Renate-Katharina,
- Rosa-Anna,
- Rudolfine,
- Sandra-Chiara,
- Sigrid-Godje und
- Sonja-Lesley.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Klaett
Klaett würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Klaett?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

