Ich überlege meinem kürzlich geborenen Sohn den Namen zu geben. Er war eine Hausgeburt und draussen hat es geblitzt und gedonnert (Aprilwetter im Mai *lol*).
Daher schwanke ich zwischen Taran (keltisch) und Perun (slawisch). Beide Namen stammen von Donnergöttern ab. Aber da wir polnische Migranten sind, wird es wohl eher Perun sein. ^^
Perun
- Rang 1467
- 18 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 2 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nach dem slawischem Gewitter-Kriegsgott(Perun). Perun ist der oberste Gott der slawischen Mythologie. Wie der nordische Thor ist auch er ein Gott des Gewitters, des Donners und der Blitze. Die Herkunft des Namens leitet sich aus der Wurzel "per" für "schlagen" und der Endung "un" ab, welche verstärkend wirkt. Übersetzt bedeutet dies in etwa "Der stark Schlagende". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Pe-run | -erun (4) -run (3) -un (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nurep | 176 | P650 | PRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--· · ·-· ··- -· | Perun |
Perun buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Paula | Emil | Richard | Ulrich | Nordpol |
Perun in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 189
- Schlechtester Rang: 189
- Durchschnitt: 189.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Perun stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
9852 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Perun belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 9852. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Perun? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Perun ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Perun in Verbindung bringen.
Kommentare zu Perun
Ich höre den Namen zum ersten mal,aber finde er klingt sehr schön exotisch!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Mary
Kommentar von EllaFind ich toll, vor allem Mary-Sue... oder wahlweise ohne -... Mary Sue
Mädchenname Melda-Lynn
Kommentar von meldaHhmmmm..??? ok der name melda ist türkisch aber lynn nicht! daaa bin ich mir (glaube ich) sicher lynn ist e...
Mädchenname Sanela
Kommentar von SanelaHallo ihr Sanela´s da draussen - ich bin auch eine von euch und bin Kroatin - mich hat der Name auch lange ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!