Armenische Vornamen

Hier findest du typisch armenische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der armenischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in Armenien weit verbreitet sind.

Armenische Vornamen

Die armenische Sprache und ihre Entwicklung

Armenien ist ein Land mit sehr langer Geschichte. Es ist ein Bindeglied zwischen den Hochkulturen des alten Orients einerseits, der christlich geprägten Geschichte Europas andererseits. Die armenischen Vornamen spiegeln diese wechselvolle Geschichte wider. Das moderne Armenien ist dabei nur noch ein Teil des einstmals so großen Großarmeniens, das wiederum auf das ältere Reich von Urartu zurückgeht. Armenien hat in seiner fast dreitausend Jahre langen Geschichte zahlreiche Änderungen erfahren und das Gebiet, das heute von den Armeniern besiedelt wird, ist nur noch ein Fragment des ehemaligen Siedlungsgebietes dieses Volkes.

Im neunten Jahrhundert vor unserer Zeit entstand am Vansee das Reich von Urartu. Es geriet sehr schnell in den Konflikt mit anderen mesopotamischen Reichen, vor allem dem assyrischen Reich. Das Reich von Urartu zog sich in das Gebirge zurück, das heute Armenien und Georgien bildet. Hier konnten sich Teile des Reiches erhalten, während die südlich angrenzenden Gebiete von assyrischen und anderen nahöstlichen Reichen erobert wurden. Urartu konnte sich langfristig nicht gegen die Assyrer erwehren und wurde dann von ihnen erobert, existierte jedoch weiter. Es kam später unter persische Kontrolle.

Die Perser eroberten sowohl Assyrien als auch Urartu. In dieser Zeit wird zum ersten Mal der Name Armenien erwähnt. In einer dreisprachigen Inschrift findet sich das Wort Urartu, das Arminia gegenübergestellt wird. Warum dieser Staat in unterschiedlichen Sprachen so unterschiedliche Namen trug, ist nicht bekannt. Armenien war lange Zeit ein Teil des persischen Großreiches, das die dominierende Macht im gesamten Nahen Osten war.

Armenien geriet in der Folgezeit unter verschiedene Herrschaften. Die Hellenen unter Alexander dem Großen übernahmen zeitweilig die Macht. 188 v. Chr. konnten sich die Armenier unabhängig machen. Sie gründeten Großarmenien, das die Region dominierte. Die Römer und Perser versuchten jedoch schnell, dieses Großreich für sich zu gewinnen. Schließlich wurde es zwischen den beiden Großreichen aufgeteilt. Der persische Teil wurde von den Sassaniden regiert, der westliche von den Römern. Hier wurde das Christentum eingeführt, als diese Religion zur Staatsreligion im römischen Reich wurde. Der östliche verblieb persisch.

Im Frühmittelalter wurde dieses Gebiet schnell islamisiert, da der Islam zur vorherrschenden Religion des Nahen Ostens wurde. Die islamischen Fürsten konnten schnell die Kontrolle über die christlichen Fürsten. Armenien konnte sich im Mittelalter zeitweilig unabhängig erklären, verblieb aber meist unter Kontrolle islamischer Kalifen. In der frühen Neuzeit griff auch Russland auf diese Region über. Bis in die Moderne war Armenien Teil verschiedener Reiche. Erst nach dem Ersten Weltkrieg wurde versucht, einen eigenen Staat zu gründen. Der Völkermord an den Armeniern, der Ende des 19. Jahrhunderts verübt worden war, hatte die Region jedoch sehr geschwächt. Armenien war bis 1991 Teil der Sowjetunion. Erst danach konnten die Armenier sich unabhängig erklären. Diese geraffte Zusammenfassung kann der langen Geschichte Armeniens sicher nicht gerecht werden.

Namensgebung der Armenier

Die armenische Sprache kann ebenfalls auf eine solch lange Zeit zurückblicken. Das Armenische gehört zu den indogermanischen Sprachen, wurde aber auch von anderen Sprachen des indo-iranischen Raums beeinflusst. Die Vornamen der vorrömischen Zeit haben sich nur wenig erhalten, denn die ersten armenischen Texte wurden erst im 5. Jahrhundert unserer Zeit verfasst.

Dies war eine Zeit, in der die Armenier bereits das Christentum angenommen hatten. Viele Vornamen sind deswegen im christlichen Kontext zu sehen. In den muslimisch dominierten Gebieten im Osten finden sich im Mittelalter Namen aus dem Koran und der arabischen Kultur. Die christlich-armenischen Namen sind der Bibel oder den berühmten Heiligen entnommen. Der Völkermord an den Armeniern Ende des 19. Jahrhunderts hat sehr viele Traditionen jedoch zerstört. Heute versuchen die Armenier wieder, ihre reichen Traditionen zu beleben.

Armenische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten armenischen Vornamen in Deutschland. Diese armenischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Armenische Vornamen von A bis Z

Alle armenischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adrine bis Z wie Zaven. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adrine Ein armenischer Name mit der Bedeutung "die feurige Dame".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Iranisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Alek Eine Abkürzung von Alexander mit der Bedeutung "der Beschützer der Männer" und "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Ungarisch
77 Stimmen
6 Kommentare
Aleksan Eine armenische Form von Aleksander bzw. Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Türkisch
46 Stimmen
10 Kommentare
Aleksandr Eine russische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
67 Stimmen
2 Kommentare
Aleksis Eine finnische und lettische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Finnisch
  • Lettisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Alen Eine kroatische und slowenische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Armenisch
  • Bosnisch
  • Bretonisch
  • Jugoslawisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
547 Stimmen
125 Kommentare
Alik Ein armenischer Name mit der Deutung "die Welle".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Russisch
98 Stimmen
8 Kommentare
Amalya Eine andere Form von Amalia mit der Bedeutung "die Frau von den Amalern" oder aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "das Werk des Herrn".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Gotisch
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
121 Stimmen
9 Kommentare
Anahit Eine altarmenische Göttin der Liebe mit der Bedeutung "die Unbefleckte".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Avestisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Anahita Der Name kommt aus dem Altpersischen und bedeutet "die Makellose".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Avestisch
  • Iranisch
  • Persisch
314 Stimmen
32 Kommentare
Anaida Eine armenische Form von Anahid mit der Deutung "die Schöne" und "die Reine".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Avestisch
  • Englisch
  • Indisch
  • Lateinamerikanisch
  • Rumänisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Anait Eine Nebenform von Anahita mit der Deutung "die Unbefleckte".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Avestisch
  • Russisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Anastas Bulgarische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Slawisch
100 Stimmen
3 Kommentare
Ani Eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "Gott war gnädig" und ein armenischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Bulgarisch
  • Georgisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
154 Stimmen
18 Kommentare
Anusch fröhlich immer lachend Armenisch für Süß, Lecker
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Russisch
63 Stimmen
22 Kommentare
Anzhela Eine russische Form von Angela mit der Deutung "die himmlische Botin".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Ara Ari = Gold (Albanisch) männlich Ara= weibliche Form vgl. Vogel Ara Lat. : ara = Altar Guaranì = Himmel Der schöne Ara, armenischer König evtl. Abkürzung oder verwandt mit Arabella ARA ist die Bezeich...
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Armenisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Aram Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Erhabene".
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Kurdisch
  • Persisch
267 Stimmen
17 Kommentare
Aras Variante des persischen Namens Arash mit der Bedeutung "der Wahrhaftige" oder "der Leuchtende", aber auch Litauisch für "der Adler".
  • Armenisch
  • Kurdisch
  • Litauisch
  • Persisch
  • Türkisch
263 Stimmen
16 Kommentare
Areg Der Name kommt aus dem Armenischen und bedeutet weitgefasst Sonne.
  • Armenisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Arev Name aus Armenien er bedeutet "die Sonnige" bzw. "Sonnenschein".
  • Armenisch
43 Stimmen
4 Kommentare
Ari Verschiedene Deutungsmöglichkeiten: 1) am wahrscheinlichsten: Kurzform von Ariel: [m]ein Löwe ist Gottes oder Opferherd Gottes; bzw. als Eigenständiger Name: mein Löwe 2) Kurzform von Aribert: glänzen...
  • Altnordisch
  • Armenisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
847 Stimmen
78 Kommentare
Arin Arin ist ein kurdisch / türkischer Vorname. Er bedeutet soviel wie sauber, wie die Biene, unverfälscht, gereinigt werden, sich reinigen.Das Stammwort ist Ar, und AR beudeutet das Feuer. Arin bedeutet ...
  • Armenisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
133 Stimmen
27 Kommentare
Arman Türkischer/Mongolischer männlicher Vorname: aufrichtig, ehrlich, stolz. Abgeleitet von dem türkischen Wort: Ar=Scham und stolz, Man/Men= Selbst persisch: Wunsch, Hoffnung; das Ziel auch ein armenisch...
  • Afghanisch
  • Armenisch
  • Kasachisch
  • Persisch
918 Stimmen
48 Kommentare
Armen Ein armenische Name mit der Bedeutung "der Armenier".
  • Altpersisch
  • Armenisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Armenuhi Ein armenischer Name und eine weibliche Form vom Name Armen.
  • Altpersisch
  • Armenisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Armine Eine weibliche Form von Armin mit der Bedeutung "die Große".
  • Altgermanisch
  • Armenisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Litauisch
164 Stimmen
0 Kommentare
Arndine Eine armenische Abwandlung von Arnoldine mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Arpine Eine armenische Herkunft mit der Bedeutung "die Sonne".
  • Armenisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Arsen Eine armenische und georgische Variante von Arsenios mit der Bedeutung "der Männliche".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Serbisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
138 Stimmen
33 Kommentare
Arshaluys Ein armenischer Name mit der Deutung "die Morgenröte".
  • Armenisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Artem Eine russische und ukrainische Form von Artemios mit der Deutung "der Gesunde" oder "der Metzger".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
250 Stimmen
38 Kommentare
Artian Ein albanischer Name mit der Deutung "der Mutige".
  • Albanisch
  • Armenisch
  • Persisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Artim Eine Nebenform von Artin mit der Deutung "der Wiedergeborene".
  • Albanisch
  • Armenisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Artin Der Name kommt aus Armenien und bedeutet "die Wiedergeburt".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Kurdisch
  • Osmanisch
  • Persisch
122 Stimmen
18 Kommentare
Artun Aus dem Armenischen für "der Wache" oder "der Wachsame", aber auch türkisch für "der Ehrenwerte".
  • Armenisch
  • Türkisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Ashot Ein armenischer Name mit der Deutung "der Flammende".
  • Armenisch
  • Persisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Atom "Der Unteilbare", abgeleitet von altgriechisch "átomos/ἄτομος" (ungeschnitten, ungeteilt, unteilbar, individuell).
  • Altgriechisch
  • Armenisch
31 Stimmen
6 Kommentare
Avedis Ein armenischer Name mit der Deutung "die Frohe Botschaft".
  • Armenisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Avik Eine Koseform von Avedis mit der Deutung "die Frohe Botschaft".
  • Armenisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Ayk Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
158 Stimmen
6 Kommentare
Balian Ein balinesischer Name mit der Deutung "der Heilende".
  • Armenisch
  • Balinesisch
  • Malaiisch
332 Stimmen
20 Kommentare
Benik Eine schlesische Form von Benedikt mit der Deutung "der Gesegnete".
  • Albanisch
  • Armenisch
  • Lateinisch
  • Schlesisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Davit Eine armenische und georgische Variante von David mit der Deutung "der Liebling".
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Georgisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Deron verschiedene Bedeutungen: armenisch: belongs to god altenglisch: energiegeladen, temperamentvoll hebräisch: Vogel
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Englisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Dikran Ein armenischer Name mit der Deutung "der Pfeilkämpfer".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Kurdisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Drastamat Alter armenischer Name mit der Bedeutung "der gerade Gekommene".
  • Armenisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Edik Armenische und russische Koseform von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Armenisch
  • Georgisch
  • Russisch
69 Stimmen
3 Kommentare
Eliz Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Handabdruck" und auch eine ungarische Abwandlung von Elise mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Armenisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
126 Stimmen
33 Kommentare
Elsan Ein aserbaidschanischer Name mit der Bedeutung "die fröhliche Gesellschaft".
  • Albanisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
17 Stimmen
4 Kommentare

Armenische Vornamen - 1-50 von 155

Armenische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen armenischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte armenische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten armenischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
armenisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 337 Ruben
2317 Stimmen
207 Kommentare
2 535 Lorik
1324 Stimmen
45 Kommentare
3 633 Arman
918 Stimmen
48 Kommentare
4 649 Ari
847 Stimmen
78 Kommentare
5 782 Emin
579 Stimmen
54 Kommentare
6 802 Alen
547 Stimmen
125 Kommentare
7 827 Norik
509 Stimmen
17 Kommentare
8 938 Mikael
358 Stimmen
24 Kommentare
9 961 Balian
332 Stimmen
20 Kommentare
10 978 Karen
315 Stimmen
67 Kommentare
11 1025 Aram
267 Stimmen
17 Kommentare
12 1029 Aras
263 Stimmen
16 Kommentare
13 1042 Artem
250 Stimmen
38 Kommentare
14 1081 Suren
211 Stimmen
4 Kommentare
15 1102 Levon
190 Stimmen
48 Kommentare
16 1134 Ayk
158 Stimmen
6 Kommentare
17 1153 Toke
139 Stimmen
12 Kommentare
18 1154 Arsen
138 Stimmen
33 Kommentare
19 1159 Arin
133 Stimmen
27 Kommentare
20 1162 Taron
130 Stimmen
5 Kommentare
21 1164 Rezan
128 Stimmen
15 Kommentare
22 1170 Artin
122 Stimmen
18 Kommentare
23 1192 Siran
100 Stimmen
3 Kommentare
23 1192 Anastas
100 Stimmen
3 Kommentare
23 1192 Jivan
100 Stimmen
2 Kommentare
24 1194 Alik
98 Stimmen
8 Kommentare
25 1200 Nazar
92 Stimmen
16 Kommentare
26 1204 Tigran
88 Stimmen
7 Kommentare
26 1204 Sipan
88 Stimmen
16 Kommentare
27 1208 Farhad
84 Stimmen
21 Kommentare
28 1213 Seyran
79 Stimmen
14 Kommentare
29 1215 Alek
77 Stimmen
6 Kommentare
30 1222 Manuk
70 Stimmen
3 Kommentare
30 1222 Vahan
70 Stimmen
3 Kommentare
31 1223 Edik
69 Stimmen
3 Kommentare
32 1225 Aleksandr
67 Stimmen
2 Kommentare
33 1227 Gor
65 Stimmen
5 Kommentare
34 1229 Tariel
63 Stimmen
9 Kommentare
34 1229 Anusch
63 Stimmen
22 Kommentare
35 1231 Armen
61 Stimmen
3 Kommentare
36 1232 Shiraz
60 Stimmen
4 Kommentare
36 1232 Saro
60 Stimmen
4 Kommentare
37 1234 Stepan
58 Stimmen
2 Kommentare
38 1237 Haik
55 Stimmen
7 Kommentare
39 1238 Avedis
54 Stimmen
3 Kommentare
40 1244 Benik
48 Stimmen
0 Kommentare
41 1246 Dikran
46 Stimmen
1 Kommentar
41 1246 Erem
46 Stimmen
2 Kommentare
41 1246 Aleksan
46 Stimmen
10 Kommentare
42 1247 Sevan
45 Stimmen
5 Kommentare

Armenische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen armenischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte armenische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten armenischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
armenisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 703 Ari
847 Stimmen
78 Kommentare
2 817 Seda
603 Stimmen
172 Kommentare
3 985 Susan
371 Stimmen
79 Kommentare
4 1032 Mariam
323 Stimmen
40 Kommentare
5 1040 Karen
315 Stimmen
67 Kommentare
6 1041 Anahita
314 Stimmen
32 Kommentare
7 1137 Nana
218 Stimmen
51 Kommentare
8 1191 Armine
164 Stimmen
0 Kommentare
9 1192 Minerva
163 Stimmen
13 Kommentare
10 1201 Ani
154 Stimmen
18 Kommentare
11 1219 Sona
136 Stimmen
19 Kommentare
12 1222 Arin
133 Stimmen
27 Kommentare
13 1227 Rezan
128 Stimmen
15 Kommentare
14 1228 Sofi
127 Stimmen
19 Kommentare
15 1229 Eliz
126 Stimmen
33 Kommentare
16 1234 Amalya
121 Stimmen
9 Kommentare
17 1244 Fenya
111 Stimmen
16 Kommentare
18 1246 Gea
109 Stimmen
5 Kommentare
19 1255 Siran
100 Stimmen
3 Kommentare
20 1265 Madlena
90 Stimmen
14 Kommentare
21 1276 Seyran
79 Stimmen
14 Kommentare
22 1283 Theophanu
72 Stimmen
8 Kommentare
23 1284 Maral
71 Stimmen
17 Kommentare
24 1290 Sirun
65 Stimmen
8 Kommentare
25 1292 Anusch
63 Stimmen
22 Kommentare
26 1295 Shiraz
60 Stimmen
4 Kommentare
27 1298 Ara
57 Stimmen
5 Kommentare
28 1304 Talin
51 Stimmen
33 Kommentare
29 1305 Taline
50 Stimmen
5 Kommentare
29 1305 Anahit
50 Stimmen
2 Kommentare
30 1308 Rehan
47 Stimmen
2 Kommentare
31 1310 Sevan
45 Stimmen
5 Kommentare
32 1311 Narine
44 Stimmen
12 Kommentare
33 1312 Arev
43 Stimmen
4 Kommentare
34 1313 Hasmik
42 Stimmen
8 Kommentare
35 1314 Zabel
41 Stimmen
4 Kommentare
35 1314 Lucine
41 Stimmen
5 Kommentare
36 1315 Anait
40 Stimmen
1 Kommentar
36 1315 Nargiz
40 Stimmen
2 Kommentare
37 1318 Anaida
37 Stimmen
1 Kommentar
38 1319 Gajane
36 Stimmen
5 Kommentare
38 1319 Anzhela
36 Stimmen
4 Kommentare
39 1323 Yeva
32 Stimmen
3 Kommentare
40 1324 Houri
31 Stimmen
1 Kommentar
41 1325 Gohar
30 Stimmen
1 Kommentar
42 1326 Nairi
29 Stimmen
2 Kommentare
43 1327 Adrine
28 Stimmen
3 Kommentare
44 1328 Jeva
27 Stimmen
1 Kommentar
45 1329 Nubar
26 Stimmen
2 Kommentare
46 1330 Maysun
25 Stimmen
3 Kommentare