Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Ruben Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Ruben ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2290 Stimmen (Rang 384)
16 x auf Lieblingslisten
7 x auf No-Go-Listen
384

Rang 384
Mit 2290 erhaltenen Stimmen belegt Ruben den 384. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Ruben ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Ruben

Was bedeutet der Name Ruben?

Der biblische Vorname Ruben hat einen hebräischen Ursprung, er gilt als armenische, holländische, französische und skandinavische Form des hebräischen Namens Re'uven (רְאוּבֵן). Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name "seht den Sohn!", "seht, ein Sohn!" oder auch freier gedeutet "der Erneuerer".

Die Herkunft des Namens liegt im Althebräischen, abgeleitet von den zwei Wortbestandteilen rəʾû (ראו) für "sie sehen" oder rʾaah (ראה) für "sehen" und ḇēn (בן) für "der Sohn".

In der Bibel (im Alten Testament) ist Ruben der älteste Sohn Jakobs und Leas sowie der Enkel Abrahams.

Rubèn ist die katalanische, Rúben die portugiesische und Rubén die spanische Schreibweise des Namens.

Ruben ist auch als Rouven bekannt, mit der selben Bedeutung, da das hebräische ב (Bet) an dieser Stelle wie ein W/V ausgesprochen wird.

Andere Varianten sind unter anderem Rubens, Reuben, Reuven, Rouwen, Rubem, Rubin, Ruven, Ruwen und Rauben.

Der Name existiert auch als Familienname.

Woher kommt der Name Ruben?

Wortherkunft

Ruben ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "seht den Sohn!".

Wortzusammensetzung

rəʾû (ראו) = sie sehen (Althebräisch) oder
rʾaah (ראה) = sehen (Althebräisch) und
ḇēn (בן) = der Sohn

Wann hat Ruben Namenstag?

Der Namenstag von Ruben ist der 19. Dezember.

Wie spricht man Ruben aus?

Aussprache von Ruben: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ruben auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Ruben?

Ruben ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 171. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 41.

In den letzten zehn Jahren wurde Ruben etwa 2.600 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 242. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 237.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Ruben

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ruben in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 171 184 187 41 (2006)

In Deutschland wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 2.600 Mal als Erstname vergeben (4.000 Mal von 2005 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 141 140 141 109 (2005)

In Österreich wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1984 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 114 97 96 60 (2012)

In der Schweiz wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 770 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1998 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Niederlande 48 45 33 4 (2009)

In der Niederlande wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 4.200 Mal als Erstname vergeben (22.600 Mal von 1960 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1960-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1960-2021
Belgien 125 106 107 17 (2000)

In Belgien wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (5.600 Mal von 1995 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 140 143 145 66 (2013)

In Frankreich wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 7.500 Mal als Erstname vergeben (15.900 Mal von 1950 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Spanien 63 53 53 18 (2006)

In Spanien wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 11.000 Mal als Erstname vergeben (33.400 Mal von 2002 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Spanien (2002-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Spanien in den Jahren 2002-2021
Polen 177 166 175 150 (2004)

In Polen wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (220 Mal von 2000 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Slowenien 58 52 63 52 (2020)

In Slowenien wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 1992 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Slowenien (1992-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Slowenien in den Jahren 1992-2021
Dänemark 131 140 126 101 (1987)

In Dänemark wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (570 Mal von 1985 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
Schweden 83 99 106 83 (2021)

In Schweden wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 920 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 1998 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2021
Norwegen 102 118 122 48 (1995)

In Norwegen wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 1950 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1950-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1950-2021
England 102 112 122 102 (2021)

In England wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 4.100 Mal als Erstname vergeben (6.900 Mal von 1996 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 92 90 94 90 (2020)

In Schottland wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 280 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1974 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland 113 118 119 113 (2021)

In Irland wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 1964 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland 77 76 77 76 (2020)

In Nordirland wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 1997 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 434 437 394 162 (1980)

In den USA wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 8.000 Mal als Erstname vergeben (95.800 Mal von 1950 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada 204 207 286 204 (2021)

In Kanada wurde Ruben in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (670 Mal von 1980 bis 2021).

Ruben in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Ruben in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Liechtenstein - 4 - 2 (2010)

In Liechtenstein wurde Ruben in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1996 bis 2021).

Ruben in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Ruben in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 52 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 41 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 56 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 72 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 96 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 125 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 110 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 150 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 143 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 143 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 155 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 166 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 179 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 181 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 187 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 184 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 171 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 41
  • Schlechtester Rang: 187
  • Durchschnitt: 130.06

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ruben

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Ruben im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 98 im Oktober 2019
Rang 104 im November 2019
Rang 86 im Dezember 2019
Rang 105 im Januar 2020
Rang 163 im Februar 2020
Rang 175 im März 2020
Rang 157 im April 2020
Rang 166 im Mai 2020
Rang 182 im Juni 2020
Rang 168 im Juli 2020
Rang 157 im August 2020
Rang 166 im September 2020
Rang 169 im Oktober 2020
Rang 135 im November 2020
Rang 162 im Dezember 2020
Rang 160 im Januar 2021
Rang 165 im Februar 2021
Rang 150 im März 2021
Rang 154 im April 2021
Rang 143 im Mai 2021
Rang 105 im Juni 2021
Rang 113 im Juli 2021
Rang 111 im August 2021
Rang 102 im September 2021
Rang 112 im Oktober 2021
Rang 98 im November 2021
Rang 133 im Dezember 2021
Rang 151 im Januar 2022
Rang 145 im Februar 2022
Rang 146 im März 2022
Rang 128 im April 2022
Rang 114 im Mai 2022
Rang 106 im Juni 2022
Rang 123 im Juli 2022
Rang 123 im August 2022
Rang 118 im September 2022
Rang 107 im Oktober 2022
Rang 99 im November 2022
Rang 98 im Dezember 2022
Rang 122 im Januar 2023
Rang 102 im Februar 2023
Rang 108 im März 2023
Rang 98 im April 2023
Rang 103 im Mai 2023
Rang 88 im Juni 2023
Rang 84 im Juli 2023
Rang 94 im August 2023
Rang 86 im September 2023
Okt Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2019 2020 2021 2022 2023
  • Bester Rang: 84
  • Schlechtester Rang: 224
  • Durchschnitt: 141.44

Geburten in Österreich mit dem Namen Ruben seit 1984

Ruben belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 290. Rang. Insgesamt 420 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
290 420 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Ruben besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (73)
  • 17.8 % 17.8 % Baden-Württemberg
  • 9.6 % 9.6 % Bayern
  • 4.1 % 4.1 % Berlin
  • 2.7 % 2.7 % Brandenburg
  • 2.7 % 2.7 % Bremen
  • 5.5 % 5.5 % Hamburg
  • 6.8 % 6.8 % Hessen
  • 2.7 % 2.7 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 9.6 % 9.6 % Niedersachsen
  • 16.4 % 16.4 % Nordrhein-Westfalen
  • 2.7 % 2.7 % Rheinland-Pfalz
  • 2.7 % 2.7 % Saarland
  • 6.8 % 6.8 % Sachsen
  • 1.4 % 1.4 % Sachsen-Anhalt
  • 8.2 % 8.2 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (2)
  • 50.0 % 50.0 % Oberösterreich
  • 50.0 % 50.0 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (8)
  • 12.5 % 12.5 % Aargau
  • 12.5 % 12.5 % Appenzell Ausserrhoden
  • 12.5 % 12.5 % Basel-Landschaft
  • 25.0 % 25.0 % Basel-Stadt
  • 12.5 % 12.5 % Solothurn
  • 12.5 % 12.5 % Thurgau
  • 12.5 % 12.5 % Zürich

Dein Vorname ist Ruben? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Ruben als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Ruben besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Ruben.

Häufigkeit des Vornamens Ruben nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Ruben

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ben
  • Raben
  • Reuben
  • Rub
  • Rubber Dabba
  • Rübchen
  • Rübe
  • Rubel
  • Rubeldubel
  • Rüben
  • Rubencito
  • Rubeng
  • Rubenius
  • Rübezahl
  • Rubi
  • Rubi Roo
  • Rubibubi
  • Rubilein
  • Rubinello
  • Rubinho
  • Rubinius
  • Rubinowitz
  • Rubinski
  • Rübistübi
  • Rübli
  • Rubo
  • Rubomat
  • Rubs
  • Rubsi
  • Rübu
  • Ruby
  • Rüebli
  • Rupert
  • Ruthard
  • Rüthen

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Ruben Becker
  2. Ruben Maier
  3. Ruben Schneider
  4. Ruben Müller
  5. Ruben Fischer
  6. Ruben Wolf
  7. Ruben Weber
  8. Ruben Peters
  9. Ruben Büttner
  10. Ruben Schulz
  11. Ruben Schröder
  12. Ruben Hilbert
  13. Ruben Schäfer
  14. Ruben König
  15. Ruben Lajer
  16. Ruben Wagner

Ruben in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ruben

Ruben Amaro
amerikanischer Baseballer
Rubén Ayala
(* 1950), argentinischer Fußballspieler und -trainer
Ruben Bagger
Fußballspieler aus Dänemark
Ruben Baraja
spanischer Fußballspieler
Rubén Blades Bellido de Luna
Panamaischer Sänger & Schauspieler
Ruben Block
Sänger, Gitarrist der belgischen Band Triggerfinger
Ruben Corbo
uruguayischer Fußballer
Ruben Daniel Bentancourt
uruguayischer Fußballer
Ruben das Känguru
Oft "Roo" genannt, Figur auch Winnie-Puuh
Ruben de la Red
britischer Fußballspieler
Rubén de la Red Gutiérrez
ehemaliger Fußballspieler
Ruben Duarte
Fußballer aus Großbritannien
Ruben Eduardo Acosta
argentinischer Boxer
Ruben Galvan
amerikanischer Boxer
Ruben Garcia
amerikanischer Rennfahrer
Rubén González
Kubanischer Pianist
Ruben Guevara
salvadorischer Fußballspieler
Ruben Hachwerdjan
armenischer Sänger
Ruben Ira Loftus-Cheek
Fußballer
Ruben Magnano
allenatore di basket argentino
Ruben Maza
amerikanischer Langstreckenläufer
Ruben Micael
portugiesischer Fußballer
Ruben Oswaldo Diaz
argentinischer Fußballspieler
Ruben Palomeque
Fußballer aus Großbritannien
Rubén Paz
Ehemaliger Nationalspieler Uruguays (Fußball)
Ruben Perez Chueca
spanischer Fußballer
Ruben Piaggio
argentinischer Fußballer
Ruben Ramirez Hidalgo
spanischer Tennisspieler
Ruben Ramiro
Fußballer aus Großbritannien
Ruben Rausing
schwedischer Unternehmer
Ruben Rivera
Baseballer aus Panama
Ruben Santiago-Hudson
US Schauspieler
Ruben Sosa
Fußballspieler aus Uruguay
Ruben Svensson
schwedischer Fußballspieler
Ruben Tagalog
philippinischer Schauspieler
Ruben Toledo
Künstler aus Kuba
Ruben Umpierrez
Fußballer aus Uruguay
Ruben Uriza
Reiter
Ruben Victoriano
Charakter aus dem Spiel The Evil Within
Ruben Voci
artista italiano
Ruben Xaus
spanischer Motorradrennfahrer
Rubens Barrichello
Rennfahrer

Ruben in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Ruben bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Ruben in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Ruben wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ru-ben
Endungen
-uben (4) -ben (3) -en (2) -n (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Ruben - gebildet werden können.
Rückwärts
Nebur (Mehr erfahren)Ruben ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Ruben in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010010 01110101 01100010 01100101 01101110
Dezimal
82 117 98 101 110
Hexadezimal
52 75 62 65 6E
Oktal
122 165 142 145 156

Ruben in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Ruben anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
716 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
R150 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
RBN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Ruben buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Richard | Ulrich | Berta | Emil | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Romeo | Uniform | Bravo | Echo | November

Ruben in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Ruben in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Ruben
Altdeutsche Schrift
Ruben
Lateinische Schrift
RVBEN
Phönizische Schrift
𐤓𐤅𐤁𐤄𐤍
Griechische Schrift
Ρυβεν
Koptische Schrift
Ⲣⲩⲃⲉⲛ
Hebräische Schrift
רובהן
Arabische Schrift
رــوــبــهــن
Armenische Schrift
Ռւբեն
Kyrillische Schrift
Рубен
Georgische Schrift
Ⴐუბენ
Runenschrift
ᚱᚢᛒᛂᚾ
Hieroglyphenschrift
𓂋𓅱𓃀𓇌𓈖

Ruben barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Ruben an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Ruben im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Ruben im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Ruben in Blindenschrift (Brailleschrift)

Ruben in Blindenschrift (Brailleschrift)

Ruben im Tieralphabet

Ruben im Tieralphabet

Ruben in der Schifffahrt

Der Vorname Ruben in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-· ··- -··· · -·

Ruben im Flaggenalphabet

Ruben im Flaggenalphabet

Ruben im Winkeralphabet

Ruben im Winkeralphabet

Ruben in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Ruben auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Ruben als QR-Code

Ruben als QR-Code

Ruben als Barcode

Ruben als Barcode

Wie denkst du über den Namen Ruben?

Wie gefällt dir der Name Ruben?

Bewertung des Namens Ruben nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Ruben?

Ob der Vorname Ruben auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (80.6 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (71.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (72.6 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (53.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (45.2 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (64.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (61.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (19.4 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (27.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (21.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (27.4 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (32.3 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (58.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (77.4 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (12.9 %)
Was denkst du? Passt Ruben zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ruben ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (55.2 %) modern (74.3 %) wohlklingend (86.7 %) weiblich (81.8 %) attraktiv (85.3 %) sportlich (77.2 %) intelligent (85.0 %) erfolgreich (82.7 %) sympathisch (86.1 %) lustig (66.8 %) gesellig (72.3 %) selbstbewusst (76.3 %) romantisch (73.4 %)
von Beruf
  • Medizinische Fachangestellte (5)
  • Kinderkrankenschwester (5)
  • Ärztin (4)
  • Musikerin (4)
  • Künstlerin (3)
  • Großhandelskauffrau (3)
  • Physikerin (3)
  • Facilitymanagerin (3)
  • Fotografin (3)
  • Erzieherin (2)
  • Ingenieurin (2)
  • Rechtsanwältin (2)
  • Informatikerin (2)
  • Sportlerin (2)
  • Professorin (1)
  • Versicherungsmaklerin (1)
  • Psychologin (1)
  • Schriftstellerin (1)
  • Architektin (1)
  • Rangerin (1)
  • Sozialarbeiterin (1)
  • Umweltingenieurin (1)
  • Malerin (1)
  • Unternehmerin (1)
  • Pilotin (1)
  • Kellnerin (1)
  • Tischlerin (1)
  • Stripperin (1)
  • Tierärztin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ruben und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Ruben ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Ruben

Kommentar hinzufügen
Katharina
Gast

Haltet eure Klappe mit euren schlechten Kommentaren!!! Ruben ist der schönste Jungenname auf der ganzen, weiten Welt!!! Ich kenne einen Ruben seit meiner Geburt und er ist der sympathischte, netteste, lustigste, atraktivste, süßeste, einfach der tollste und wunderbarste Junge auf dieser ganzen weiten Welt. Und jetzt kommt bitte nicht mit richtiger Rechtschreibung und mit richtigen Steigungsformen ich habe nämlich gerade erst eine 1- in Deutsch zurückbekommen. Was ich damit eigentlich sagen will ist: Ruben ist der schönste Name, den es gibt ich liebe diesen Jungen über alles, seit ich denken kann!!! Ich liebe Dich!!!

Steffi
Gast

Ich liebe den Namen,
Für mich war immer klar, dass so mein Sohn heißen wird.
Seit Mai 2020 ist er da, der Name passt sehr gut zu Ihm.
Männlich, kraftvoll und mit sehr viel Gefühl.
Ich finde mit dem Namen stehen einem alle Türen im Leben offen.

Willy
Gast

Aus irgendeinem Grund muss ich bei Ruben immer an ein übergewichtiges, fleischiges Kind mit roten Backen denken. Keine Ahnung warum, ist aber so.

Selina
Gast

Ruben oder Rubn?
Wie spricht man ihn richtig aus?

Kall
Gast

Jo der Ruben Sosa der war ah scho in Minga oba so gut gschpuilt hod er ned.

Susanne1234
Mitglied

Mir gefällt der Name. Er hat Stil und ist trotzdem nicht so ausgefallen oder zu exotisch. Ich finde es etwas seltsam, wenn ein Ben sagt, Ruben wäre nichtssagend... Naja. Ich kenne keinen einzigen Ruben. Wundert mich, dass hier anscheinend so viele Leute negative Erfahrungen mit Ruben haben.

Robert
Gast

Also ich kenne einen Ruben. Mag ich nicht. So. Finde Robert geiler. Ruft mich an wenn ihr Stress wollt! Dann werd ich zum Tier. Welt gg. Rubens.

Rubens Mama ❤
Gast

Ruben Carl finde ich sehr gut👍

Gast
Gast

Unser lang ersehnter Sohn geb 2010 heißt Ruben Carl - er ist ein sehr zarter aber sportlicher, dabei sehr einfühlsamer, kluger und lustiger kleiner Mann. Ich nenne ihn oft Ruby oder Rübchen oder Rubinho - er ist großartig und der Name kraftvoll und sensibel zugleich. So wie er.

Lena
Gast

Super Name !!!

Katrin
Gast

Da der Stamm des Wortes auf Ben liegt, kann man auch die zweite Silbe betonen. Aber ich meine nicht ein langgezogenes e.

Ina
Gast

Mein Sohn heißt so und wird ausgesprochen mit der Betonung auf der ersten Silbe. Er ist sehr zufrieden mit seinem schönen Vornamen.

sofiacuomo
Mitglied

Also mein bester Freund heißt Ruben und wird eher Ruhbeen ausgesprochen

David
Gast

Lautet die korrekte Aussprache
Rúhbenn
Rúbbenn
Rúhbehn
Rúbbehn
Ruhbénn
Rubbénn
Ruhbéhn
Rubbéhn

Xaver
Gast

Ruben ist kein Name .... sofort aus dem Archiv raus!!!!! Aber Kevin ist ein Name.

Rubens Mama ♥
Gast

Unser Sohn ist fast acht Monate alt und heißt Ruben. Es ist ein toller Name. Klingt für mich männlich und attraktiv. Er ist auch ein richtiger Ruben. Absolut tiefen entspannt und immer freundlich. Außerdem ist er ein kräftiger und recht großer Junge. Also ein echter Kerl. Was die Verwechslung mit Robin betrifft, muss ich sagen, dass es immer Menschen geben wird, die irgendwelche Namen nicht verstehen, weil die nur die aktuellen Modenamen in Gedanken haben. Jeder Mensch sollte seinen Namen deutlich und mit Stolz auszusprechen, da unsere Eltern uns einst so mit ganz viel liebe genannt haben. Ich habe auch einen seltenen Namen und habe es gelernt. Wenn ich mich jetzt vorstelle, fragt keiner mehr nach ;-)

Ich heiße auch Ruben.
Gast

Ich werde, in etwa wie in vergangenen Kommentaren beschrieben, oft versehentlich Robin genannt, dieser Vorname ist nämlich geläufiger. Und Deborah, meine Schwester, wird so gesehen Denise genannt. Wir Geschwister sind und relativ einig: Wir würden beide lieber so heißen, wie wir oft genannt werden. Es hatten nun mal unsere Eltern zu bestimmen, wie wir heißen.

David
Gast

Ich stelle mir unter einem Ruben einen treuen Christ mit kariertem Hemd, Kreuzkette und Segelschuhen und ohne Socken vor. Nicht mein Typ.

Patrick
Gast

Also Ruben kann auch ein Mädchenname sein!! Das gleiche gilt für Kalle und Flemming. Gerrit mit 2 R dagegen ist rein männlich!!!

q
Gast

Wenn ich so hieBe würde ich bei meinen eltern die zähne ausbeiBen und mich nicht trauen auf der straBe jemandem zu grüBen

Jochen
Gast

Die "Krankheit" soll ab sofort "Rubenismus" statt "Kevinismus" heißen!!!!!

Antonija
Gast

Ich liebe den Namen Ruben. Er klingt männlich, aber trotzdem liebevoll.
Die Bedeutung ist auch sehr schön siehe, ein Sohn! So lange haben wir auf ihn gewartet, nun ist er endlich da. Kommt und freut euch mit uns! Das alles transportiert die Bedeutung von Ruben.

Mein Sohn soll Ruben Benjamin heißen. Er hat schon zwei große Schwestern, die Johanna Miriam und Esther Katharina. Auch so gesehen passt die Bedeutung.

w
Gast

Kein schöner Name!!!!!! Klingt wie eine Verhunzung von Robin, als wenn jemand Kovun statt Kevin heißen würde.

Alexandra
Gast

Ruben wie Robin ausgesprochen klingt echt sche**e. Aber Ruh Ben ausgesprochen find ich ihn sehr wohklingend , ruhig und für einen Mann sehr attraktiv besser als Luca wie nun jeder heisst oder so all gängige. Liebe Grüße Alexandra

Svenja
Gast

Kein schöner Name, gefällt mir gar nicht, klingt nicht gut.
Genauso wenig wie Normen, Norbert, Melvin, Marvin, Thorben

Liam
Gast

Ich hatte mal einen Jungen in meiner Klasse, der Ruben hieß...alle haben ihn Rübe genannt und ich glaube, dass war nicht schön für ihn....
An sich ein schöner Name, aber ich würde mein Kind niemals so nennen!

REM
Gast

Unser Sohn ist im Dezember 2014 geboren und heisst Ruben Elias. Wir haben viele Komplimente für diesen Namen erhalten und sind immer noch sehr glücklich mit unserer Namenswahl.

Ruben
Gast

Also ich trage den Namen sehr gern. Geboren 1978 war der Namen in meiner Kindheit sehr sehr selten! Inzwischen kommt er ab und an mal vor!

Margarita
Gast

Wir nennen unseren Sohn Ruben.
in 3Tagen wird er schon 1Monat alt... solange konnte ich mich nicht entscheiden bzw. habe ich keinen passenden Namen gefunden und heute Nacht per Zufall kamen mein Freund und ich auf diesen Namen und er passt. Ich freue mich endlich meine kleine Raupe mit einem Namen ansprechen zu können :)

Leandra
Gast

Schönster Name! Mein Bruder heißt so, Jahrgang 2002, ich bin sehr stolz auf ihn und seinen Namen....:)

Anja
Gast

Süßer Vorname. Mag ich. Jetzt gehts los!

@@Rubenmama
Gast

Witzig, witzig

@Rubenmama
Gast

Ich kenne Ruben Paz und Ruben Sosa, aber wer bitte ist Ruben Mama ? Ist das auch ein Fußballspieler aus Uruguay ?

Jetzt ich!
Gast

Ein wirklich schöner Name.

Rubenmama
Gast

Mein 4-jähriger Sohn heißt Ruben Gabriel und ich finde, ich hätte keinen schöneren und passenderen Namen für meinen hübschen, klugen und charmanten Mini aussuchen können. Die meisten Reaktionen auf diesen Namen sind sehr positiv. Sein Spitzname ist überall Ruby. Ich selbst nenne ihn manchmal Rübchen oder Rubinsky. Wir sehen das locker. Lieber Rübchen als Kevin, Justin oder Ronny.
Als Ruben kann man auf jeden Fall auch in Würde alt werden ...

Irene
Gast

Meine Kinder heissen Rebecca und Ruben.
Ich liebe ihre Namen, harmonieren miteinander wundervoll und waren die schönsten Namen, die ich bisher gehört habe. Habe auch viele, schöne Komplimente für diese Namen bekommen! Top, stolz auf meine Namenswahl.

Jeany
Gast

Wie der Rubin. Schön.

Schönster Name
Gast

Ist Ruben :)

ANJA
Gast

Ruben finde ich sehr schön. top. habe ich in nrw noch nicht als jungennamen gehört.

Ljubo Ruben
Gast

Bin stolz auf meine sehr seltene Kombination: LJUBO RUBEN ! Wahrscheinich ich bin einzige auf der Welt - Ljubo Ruben Weiss ! He, he...bescheiden!?

yepp
Gast

Der ist schön, sehr schön sogar.

Stina
Gast

Mein kleiner Sohn heißt Ruben. Wir haben diesen Namen gewählt, weil die Bedeutung passt. Unser Ruben hat 3 große Schwestern und da war die Bedeutung "Seht, ein Sohn!" sehr passend :-)

Liebe Grüße Stina mit Lena (8), Sarah (6), Ella (3) und Ruben (1).

Rud
Gast

Ich würde mein Kind auch nicht so nennen wie einen engen Verwandten. Der Name ist wirklich schön. Aber ihr findet bestimmt einen anderen, der euch auch gut gefällt.

@@Kira
Gast

Ich kann Kira gut verstehen. Namen sind dazu da, um Menschen zu unterscheiden. Besonders innerhalb der Familie sollten Namen nicht doppelt vorkommen. Als ZN aber geht es.

Ruben ist sehr schöner Name!!! Ich grüsse alle Rubens! =)

@Kira
Gast

Was hat der Name deines Bruders damit zu tun, wie du deinen Sohn nennst? Muss man nicht verstehen, oder?
Meine Oma hat ihre Tochter (meine Mutter) auch nach ihrer Schwester genannt, weil ihr der Name so gut gefiel. Wo ist das Problem?

Kira
Gast

Für mich ist Ruben der schönste Jungennamen der Welt ♥♥♥♥♥

Mein Bruder heißt Ruben, leider kann ich später meinen Sohn deswegen nicht so taufen.
Habe mir aber vorgenommen, dass mein Sohn Ruben als Zweitname bekommt ♥

LG Kira mit Bruder Ruben

Ben
Gast

Ich finde Ruben ja ein wenig "nichtssagend"

Ruben
Gast

Ruben:
biblischer Name hebräischen Ursprungs, Bedeutung: seht, ein Sohn! In der Bibel ist Ruben
der älteste Sohn Jakobs und Enkel Abrahams. Namensträger: Ruben Dario, nicaraguanischer
Schriftsteller.

Sofia
Gast

Schöne Doppelnamen mit Ruben würde ich empfehlen.

Ruben David, Ruben Levi, Ruben Dean oder Ruben Dan... :)

Rafaela
Gast

Mein Bruder 20 heißt Ruben, und ich finde den Namen total Klasse, ich finde den so schön, genau so wie die Bedeutung.

Den Namen würde ich meinem Sohn geben, wenn mein Bruder nicht so heißen würde.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ruben schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Sibrand, Sturmius, Thorolf, Ulfert, Walbert, Willehad, Ägid, Ansel, Beppe und Carter.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Michio

Noch kein Kommentar vorhanden

Michio beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Michio?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Welche Reiseart bevorzugst Du mit Deiner Familie?