Finnische Vornamen
Finnische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ilma | Ilma bedeutet "Luft" auf Finnisch.
|
295 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Ilmar | Estnische Form von Ilmari, einer Kurzform des finnischen Namens Ilmarinen, mit der Bedeutung "die Luft" oder "das Wetter".
|
236 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ilmari | Kurzform des finnischen Namens Ilmarinen mit der Bedeutung "die Luft" oder "das Wetter".
|
242 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ilmatar | Ilmatar war die Göttin der Lüfte in der finnischen Mythologie
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ilmi | Ein tatarischer Name mit der Deutung "der Wissende".
|
52 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ilmo | Ilmo ist die Kurzform des finnischen Namens Ilmarinen, einer Gottheit aus dem Kalevala (finnische Mythologie). Eine mittelkurze Form ist Ilmari. Der Name ist auch in Schweden und Estland verbreitet.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ilpo | Ein finnischer Name mit der Deutung "der Bösartige".
|
151 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ilta | Ein finnischer Name mit der Bedeutung "der Abend".
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ilvi | Variante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin", aber auch finnischer Jungenname mit der Bedeutung "der Luchs".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ilyana | Eine andere Form von Iliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Imbi | Aus dem Altestnischen Bedeutung: "junges Mädchen".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
|
100 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2219 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
| Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11155 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| Ingela | Der Name wird hergeleitet von dem germanischen Stammesgott Ingi/Ingwio, dem Schutzgott der Ingwäonen/Nord- und Nordseegermanen (Sachsen, Angeln, Friesen).
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Inger | Als weiblicher Vorname kommt Inger von den Namen Ingegerd oder Ingerid und bedeutet so viel wie "Schutzzaun der Ingwäonen" oder "die schöne Ingwäonin". Der männliche Vorname Inger ist eine Nebenform von Ingvar und bedeutet "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
188 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Ingvard | Nebenform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
964 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
| Inkeri | Eine finnische Form des Namens Ingrid mit der Bedeutung "die Schöne".
|
106 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Inkri | Eine finnische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die Schönheit von Yngvi".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ireta | Ein samischer Name mit der Bedeutung "der Morgen".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irja | Finnische Koseform von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
465 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Irmeli | Schweizerische und finnische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Isko | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isma | Isma ist eine Kurzform von Ismael.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isto | evtl. vom germ. Stammesgott Istävo Istävo = der Stammesgott der Istävonen = Vandalen, Goten, Amaler usw., alle germanischen Völker, die im Osten liegen. Die anderen sind im Norden Ingvio und im mittl...
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ita | Die Deutung lautet "die Jungfrau" oder "die Frau" - eine Nebenform von Ida. Ita ist eine Abkürzung von Italina.
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ivar | Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
311 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jaak | Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
337 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jaakko | Finnische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
328 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
561 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Jaanika | abgeleitet von Johanna; Gott ist gnädig. Namenstag: 15.08.
|
225 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaanus | Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Eine Kurzform von Johannes (Gott ist gnädig) oder eine Ableitung von Namen mit einer ianus-Endung, wie zum Beispiel Adrianus.
|
274 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4612 Stimmen
|
1083 Kommentare |
|
| Jakku |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jalmari | Finnische Form von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jalo | "Der Edle", abgeleitet von finnisch "jalo" (edel, fein).
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jami | Eine Schreibweise für Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janaan | Eine nordische Schreibweise von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janeissa | Eine finnische Verkleinerungsform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jani | Eine finnische und ungarische Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
165 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janic | Eine andere Schreibweise für Janik mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
111 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Janika | Finnische und estnische Form von Johanna sowie bulgarische Koseform von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
660 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Janina | Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
|
2386 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
| Janna | Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
516 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
| Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1385 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
| Janni | Eine Nebenform von Janna und Jann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
227 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
