Holländische Vornamen

Holländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Rikus | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Heimbesitzer" oder auch "der mächtige Hausherr".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rilka | Ein holländischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rimbert | Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rina | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Frohgesang".
|
1006 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Rini | Der Name bedeutet "die Frau vom Meer".
|
725 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rinke | Eine niederländische Variante Reinecke mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rinus | Eine Kurzform von Marinus mit der Bedeutung "vom Meer kommend" oder "am Meer lebend".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Riska | Eine Verniedlichung von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roan | Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
|
226 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Roana | Eine weibliche Form von Roan.
|
86 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rob | Englische und niederländische Kurzform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robbert | Niederländische Form von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
221 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
2842 Stimmen
|
403 Kommentare |
|
Robine | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robrecht | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende Ruhmreiche".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rochus | Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
|
91 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Roel | Der Name ist eine Kurzform der Namen Roelof oder Roeland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Roelof bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roeland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roeland | Eine holländische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roelf | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Roelien | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Berühmte im Land".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roelof | Der Name ist die niederländische Variante von Rudolf. Er bedeutet interpretiert soviel wie "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
|
1325 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Rogier | Eine holländische Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
1403 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Rolph | Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Romee | Ein flämisch-niederländischer Name mit der Deutung "die Bürgerin Roms".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ronald | Schottische Form des altnordischen Namens Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
286 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Roos | Der Name ist eine niederländische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Roosevelt | Ein englischer Vorname, der aus dem Holländischen stammt und "das Rosenfeld" heißt.
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roosmarijn | Eine Doppelform aus den Vornamen Roos ("die Rose") und Marijn ("die Geliebte").
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosalinde | Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Milde" bedeutet.
|
119 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rosanne | Eine Doppelform aus den Vornamen Rosa und Anne mit der Bedeutung "die anmutige Rose".
|
45 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Rosemarie | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
|
369 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Rosienne | Eine seltene Weiterbildung des Namens Rose/Rosa mit der Bedeutung "die Rose" (Blume).
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roy | Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Rothaarige".
|
284 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Rozemarijn | Eine Doppelform aus den Vornamen Roze ("die Rose") und Marijn ("die Geliebte").
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruben | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
2320 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Rubin | Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
135 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rudger | Eine deutsche Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudolf | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
|
1314 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Rudy | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rumold | Der alte deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der ruhmreiche Herrscher", "der ruhmvoll Waltende" und "der ehrenvoll Herrschende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rupert | Der Name ist eine andere germanische Form von Robert und bedeutet "der Ruhmglänzende", "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
127 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ruppert | andere Form von Ruprecht (auch Rupert) der ruhmvoll Glänzende alt- bzw. mittelhochdeutsch
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruth | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "die Erquickung" oder "die Begleiterin".
|
11774 Stimmen
|
288 Kommentare |
|
Ruud | Der Name Ruud bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Er ist die niederländische Version von den deutschen Namen Rolf, Rodolf und Rudolf.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruurd | Eine holländische und ostfriesische Variante von Ratward mit der Bedeutung "der Verteidiger des Rates".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruwen | Eine deutsche Schreibform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
68 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ryker | Eine englische und holländische Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|