Niederländische Vornamen
Niederländische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jodokus | Eine latinisierte Form des keltischen Namens Iodoc mit der Bedeutung "der Herr".
|
104 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jody | Eine englisch Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa" oder von Joseph mit "Gott vermehre".
|
165 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Joella | Englische und niederländische weibliche Variante des biblischen Namens Joel mit der Bedeutung "Jahwe ist Gott".
|
135 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Joelle | Englische und französische weibliche Variante des biblischen Namens Joel mit der Bedeutung "Jahwe ist Gott".
|
2309 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
| Joena | Abgewandelte Form von Joana und Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
96 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Joep | Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Joeri | Eine niederländische Nebenform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Johan | Skandinavische und niederländische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
671 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Johanna | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
2908 Stimmen
|
587 Kommentare |
|
| Johanneke | Niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Johannes | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
12929 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
| Johannetta | Weiterbildung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Johannette | Niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Joke | Kurzform von Johanneke, einer niederländischen Koseform von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
392 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Jolan | Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "das Veilchen" bedeutet.
|
67 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jolanda | Eine Variante von Iolanthe, die übersetzt "die Veilchenblüte" heißt.
|
805 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
| Jolande | Eine Variante von Jolanda, die übersetzt "das Veilchen" heißt.
|
201 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jolanthe | Eine Variante von Jolande, die übersetzt "das Veilchen" bedeutet.
|
216 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jolien | Eine niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
223 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Jolijn | Eine niederländische Form von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jolly | Ein französischer Name mit der Deutung "die Lustige".
|
31 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jolyn | Eine moderne amerikanische Nebenform von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
123 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Jonas | "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
|
6663 Stimmen
|
403 Kommentare |
|
| Jonne | Eine finnische Form von Johannes ("JHWH ist gnädig") und Jonah ("die Taube").
|
1029 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
| Joon | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch koreanisch für "der/die Talentierte".
|
523 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Joop | Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Joos | Eine niederländische und friesische Kurzform von Jodokus, Justus, Josef und Johannes.
|
151 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Joost | Eine friesische und holländische Variante von Jodocus, Justus oder Josef.
|
638 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Jop | Der Name bedeutet "Jahwe möge schützen".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jopie | Eine seltene holländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Joran | Skandinavische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
81 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jorben | Eine belgisch-niederländische Variante von Korben mit der Deutung "der Rabe".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jorden | Eine niederländische Form von Jordan mit der Deutung "der Herabsteigende".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jordy | Niederländische und französische Variante von Jordi sowie englische Variante von Geordie mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
121 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Joren | Eine flämische und holländische Variante von Georg mit der Deutung "der Bauer".
|
117 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jori | Eine friesische Kurzform von Eberhard ("stark wie ein Eber") und Georg ("der Bauer").
|
231 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jorian | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch-hebräische Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jorijn | Eine niederländische weibliche Variante zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jorik | Friesische und niederländische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
476 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Jorika | Der Name ist eine holländische weibliche Variante von Jorik mit der Deutung "die Landwirtin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jorin | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame"), aber auch kurdischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Überlegene".
|
616 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Jorina | Ein weiblicher Vorname und friesische Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
316 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
| Jorinde | Ein weiblicher Vorname und niederdeutsche Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
162 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Joris | Friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame").
|
1348 Stimmen
|
360 Kommentare |
|
| Jorit | Friesische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
|
112 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jorrit | Friesische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
|
81 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jort | Eine niederländische Kurzform von Gerhard mit der Deutung "der Starke mit dem Speer".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jos | Jodokus (keltisch) = "der Kämpfer".
|
226 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Josa | Der Name bedeutet "JHWH/Gott möge vermehren" (hebräisch). Er ist auch eine Kurzform von Joshua und Josefine.
|
98 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Josefien | Eine holländische Variante von Josefin mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
