

Der Name gefällt mir sehr gut. Kommt in die engere Wahl. Vorn mit J, nordisch, feminin. Nicht zu kurz, nicht zu lang und geschrieben wie gesprochen. Super.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Bedeutung |
---|
Weiblicher Vorname, friesische Bildung zu Gregor. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, griechische Vornamen, holländische Vornamen und ostfriesische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen4 Silben | Jo-r-i-na | -orina (5) -rina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jorina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01110010 01101001 01101110 01100001 |
Dezimal | 74 111 114 105 110 97 |
Hexadezimal | 4A 6F 72 69 6E 61 |
Oktal | 112 157 162 151 156 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
076 | J650 | JRN |
Jorina buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Richard | Ida | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Romeo | India | November | Alfa |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jorina |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jorina | Jorina |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IORINA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤓𐤉𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Ιορινα |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲣⲓⲛⲁ |
Hebräische Schrift | יערינא |
Arabische Schrift | يــعــرــيــنــا |
Armenische Schrift | Յոռինա |
Kyrillische Schrift | Јорина |
Georgische Schrift | Ⴢორინა |
Runenschrift | ᛁᚮᚱᛁᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓂋𓇋𓈖𓄿 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 156 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 216 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 211 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Rang 234 im Januar 2021 |
Rang 206 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jorina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4105 | 6 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jorina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4105. Rang. Insgesamt 6 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 1211 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 912 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1699 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1852 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jorina in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (27)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Jorina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jorina |
---|
|
Jorina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jorina in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jorina im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- --- ·-· ·· -· ·- |
Jorina im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jorina im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jorina als QR-Code | Jorina als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie gefällt dir der Name Jorina? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jorina? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jorina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jorina in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jorina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Der Name gefällt mir sehr gut. Kommt in die engere Wahl. Vorn mit J, nordisch, feminin. Nicht zu kurz, nicht zu lang und geschrieben wie gesprochen. Super.
Hallo ich heisse auch jorina, ich habe auch noch niemand getroffen derJorinas heist und nicht gedacht dases so viele Jorinas giebt, meine spiznamen sind JOJO JORUNZGE JORIN ROMINA.LG JORINA
Meine Tochter heißt auch Jorina und ist 1986 geboren. Das J spreche ich auch wie bei junge.
Ich wollte auch einen Namen den nicht jeder hat und finde ihn immer noch wunderschön. Ihre Freundinnen und Kumpels nannten sie immer Jori. Ein Junge hätte ich damals Bela genannt.
Meine Tochter heißt Jorina. Sie ist am 2.6.2008 geboren. Das J wird wie bei Junge ausgesprochen.
Spitzname von Freunden:Jojo oder Jori
Ich wollte einen Namen, den nicht jeder hat.
Heeyy ich finde meinen Namen wunderschön und ich bin stolz darauf, egal was andere denken.👑Er ist aussergewöhnlich und das gefällt mir sehr. Ich habe vor kurzem sogar jemanden Persönlich kennengelernt, die auch Jorina hies. Ich hatte so freude. Das hätte ich niemals gedacht.😇😇
Hey wie werdet ihr ausgesprochen? So wie Junge oder so wie Joe , das J ist das entscheidende!!
Junge =Jsch
Joe=Jo wie geschrieben
Würde mich mal voll interessieren!??
Ich werde wie Junge !
Hey!
Ich habe mal eine Frage !
Wie werdet ihr ausgesprochen?
Entweder wie Junge oder Joe
Das J ist das entscheidende!!
Das würde mich echt mal interessieren! Danke schonmal
Hey !
Ich habe mal eine Frage !
Wie werdet ihr ausgesprochen?
Entweder wie Junge oder Joe?
Es kommt auf das J an ....
Würde mich mal echt interessieren !schonmal Dankeschön
Meine Tochter ist am 14.06.2005 geboren und heißt Jorina.Bis heute dachte meine Tochter wäre die einzige mit diesem Namen
Meine Freundin heißt Jorina und ich habe diesen Namen schon immer geliebt:)
Ich würde ihn so aussprechen, wie er da steht. Ich denke, dass das so richtig ist, so wie Juliane.
Hallo ihr Lieben :)
Ich bin heute durch Zufall auf diesen echt interessanten Namen "Jorina" gestoßen und frag mich jetzt, wie man ihn richtig ausspricht.
Ist es eher ein J wie bei Junge, oder wie der englische Name Joe, oder doch ganz anders?
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße :)
Hallo. ich fand früher meinen namen doof
aber heute finde ich denn toll
aber nur das doofe ist
welche leute streichen das j und das a weg un dann bleibt nur
orin
aber urin wird mit u geschrieben
Hay meine freundin heißt ach so ich finde denn namen naturlich toll
LG alissa
Ich bin im Jahr 2000 geboren und finde meinen Namen toll!
Ich erst gedacht das es kaum leute die jorina heißen und dann habe ich diese seite gesehen und ich dachte wow da bin ich ja nicht die einzige die Jorina heißt. Früher fand ich den namen doof aber jetzt mag ich ihn . Wenn ich mich mit einer neuen Person rede fragen die wei heißt du ? ich jorina
und die sagen wow hast du einen hübschen namen :) ich bin jetzt 13 und meine freunde haben mir schon mehre spitznanmen geben " Jori, de jori "
viele grüße an allen jorinas
Ich könnt mich nicht entscheiden zwischen Jorina und Lorina. Beides gleich schön, klingt ziemlich gleich, aber Lorina lässt sich vermutlich ein klein wenig besser aussprechen.
Jorina klingt selten und doch vertraut. Edel aber nicht zu abgehoben. Ein schöner Name!
Meine Ehe Frau heißt Jorina
und Sie ist Philippinerin
von daher weiss Ich devinitiv 100%
Das es ein Philippinischer Name ist !!! !!! !!!
Also BITTE keine sch**sse erzählen von wegen grichisch und der gantze blödsinn
Meine kleine Tochter (geb.26.11.2005) heißt auch
Jorina.Wir finden den Namen sehr schön.Ich wohne
auch in Ostfriesland (Norden),aber hier scheint der Name eher unbekannt zu sein.Darum schön zu wissen das es hier so viele Jorinas gibt......:))
Meine kleine Tochter (geb.26.11.2005) heißt auch
Jorina.Wir finden den Namen sehr schön.Ich wohne
auch in Ostfriesland (Norden),aber hier scheint der Name eher unbekannt zu sein.Darum schön zu wissen das es hier so viele Jorinas gibt......:))
Ich fand mein Namen erst doof weil niemand denn ausshreiben konnte aber nach ne zeit fand ich ihn schön. und ich auch ein schönen spitzname jori . viele grüße an alle Jorinas wünscht Jorina Amelie
Wir sind jetzt eine mehr! Meine Eltern haben mich bei meiner Geburt vor einer Woche Jorina genannt und finden meinen Namen auch einzigartig!
Also ..
der name ist der coolste schönste und tollste name der welt .. :)
und ich bin stolz auf ihn egal was die anderen sagen ;DD
Kann damit gar nix anfangen, sieht aus wie eine "falsche" Jolina und ist sehr unmelodisch und hart der Name.
Ich fand meinen namen an anfang doof aber jetzt finde ich ihn toll!
Ich verbinde mit diesem Namen unser ständig keifendes und schreiendes Nachbarskind... darum finde ich den Namen einfach nur schrecklich !
Ich bin total platt. Es gibt so viele von uns! - Wo kommt ihr denn auf einmal alle her? Und ich dachte immer ich wäre,fast, alleine. Freue mich euch getroffen zu haben!! LG
Wunderschön !!
Hi Leute ich mus auch mal sagen das viele mein namen vergessen immer wieder nachfragen das nerft voll ab aber naja damit mus mann leben.
Hey ihr Jorina's...Ich bin jetzt 16 jahre alt und finde meinen Namen auch super...aber ich hätte gerne auch einen Spitznamen...aber welchen kann man bei diesem Außergewöhlichen Namen nehmen? Naja machts gut Leute...=D
Ich werden nächtsen Monat 9 Jahre und finde meinen Namen sehr gut
Der Name Jorina ist einfach nur SCHÖN !!!
HI,
Ich höre immer wieder , dass Jorina ein super Name sei...ich kann mich da nur anschließen
Ich bin am 29.1.2008 auf die welt gekommen und freue mich über meinen schönen und ausgefallenen namen. meine grosse schwester ist mittlerweile schon 16 jahre und hat einen ähnlich klingenden namen. sie heisst JOYA. i.a.der pappo
Grüße euch alle! Ich heiße auch noch Nadjenka dazu. Leider findet unsereiner nie Tassen mit Namen oder Aufkleber. Aber das ist dieser Name schon wert!
Sieht irgendwie komisch aus, immer wenn ich auf einer internetseite meinen namen sehe, steht der bei was dass ich geschrieben habe, ist hier naturlich nicht der fall...!
komme aus holland und wusste nicht mal dass ich nen hollandischen namen habe! naja, man lernt jeden tag was dazu, was? haha
x
p.s. viele grusse an alle andere jorinas!
Ich hab' grad noch was vergessen: Meine Eltern haben mir erzählt, dass der Name Jorina im Ganzen eigentlich bedeutet, dass man wachsam auf Gott wartet. Also wie so ein Wächter auf einem Turm, der dann Bescheid sagt, wenn Gott in die Stadt kommt.
Hey, Ihr Jorinas alle! Ich bin zehn Jahre alt und finde meinen Namen schön!!! Wenn ich mal groß bin, will ich meine Tochter auch so nennen :o) Ich find's nur doof, dass alle immer denken, dass ich mit "u" geschrieben werde. Das hieße dann ja 'Jurina'. Ich wünsch' Euch noch viel Glück mit unserem tollen Namen!
Hey, als ich noch kleiner war fand ich meinen Namen immer total nervig, da ihn niemand richtig ausprechen oder schreiben konnte. Ist zwar immer noch so, kriege aber auch sehr viele Komplimente. Manche wollen mich aber lieber bei meinem zweiten Namen nennen. Blöd!
Also ich hab gehört, dass jorina aus dem englischen kommt. Jorina soll die weibliche form von Georg sein.
tschüssi!!!
Hallo Mädels :-)
Ich bin eine Jorina, die nächtes Jahr schon 30 wird. Früher gab es sehr wenige von uns und auch ich habe meinen damals noch außergewöhnlichen Namen nicht sehr gemocht. Mittlerweile liebe ich ihn, weil es wenn ich mich vorstelle überall Komplimente gibt ;-). Die Buchstabiererei am Telefon ist mittlerweile auch zur Routine geworden und ich danke meinen Eltern für ihre Kreativität beim Aussuchen meines Namens.
Hallo von Jorina an die anderen Jorinas! Ich werde bald sechs und komme in die Schule (meine Mama schreibt im Auftrag). Ich finde meinen Namen auch sehr schön, besonders weil er aus Holland kommt und ich da immer Urlaub mache. Ich finde es lustig, daß es so viele Jorinas gibt, habe nämlich auch noch nie eine getroffen. Tschüß
Ein wirklich toller Name! Ganz allgemein finde ich, daß Namen die ein "r" enthalten besonders schön klingen! So wie meiner :)
Oder was sagt ihr?
Hi,
eigentlich fand ich es immer doof so zu heißen, weil ich nach meinem Opa(Georg) benannt wurde.
Doch mitlerweile find ich es toll. Ich kenne sonst niemanden der so heißt.
Ich bin froh das meine Eltern mich so genannt haben!!!
Jorina ist ein schööööönnnner Name!
Gefällt mir außerordentlich gut!
Hallo,
wir haben unsere im Juli 2004 geborene Tochter Jorina genannt. Wir möchten erstens keinen Modenamen und wollten zweitens gerne einen Namen, der hier seine Wurzeln hat. Jorina ist einerseits ein sehr schöner und weiblicher Name, andererseits klingt er so vertraut, obwohl ich keinen kannte, der so heisst :) Der Name kommt überall gut an und ist auf wunderbare Art fast einzigartig... :-)
also dass mit dem namen jorina find ich auch toll naja weil ich auch soo heiße
aber ganz ehrlich ich würde meinem kind nich soo viele namen geben! ich finde dass man die kinder damit ein wenig straft
aber das ist ja nicht meine sache nur son kleiner tip
heh das find ich ja cool
aber eigentlich sollte ich jorin heißen dass ging aber nich weil das nen russischer jungennamen is und dann ham meine eltern da einfach ein a rangehängt
naja und so bin ich zu dem namen gekommen
Hi ihr, ich finde den Namen schön, schön dass es so viele "Jorinas" gibt, ich habe immer gedacht, ich wär die Einzige!
Halli hallo ich bin auch eine siebzehnjährige jorina und stolz auf meinen namen !! ja ich bin auch auf diese seite gestossen weil ich gegoogelt habe :-) machäz guät ihr jorinas da draussen
Ich hätte nie gedacht dass ich mal sssooooooo viele Jorinas auf einmal sehe und ich dachte auch immer ich wäre die einzige.
eure Jorina
Hallo ihr jorinas... oder eltern kleiner jorinas: ich bin seit 19 jahren sehr stolz auf meinen namen und würde ihn niemals tauschen gegen irgend so ein "modename". ich muss zwar allen immer mehrmals repetieren wie ich genau heisse aber daran gewöhnt man sich schnell !!! liebe grüsse alle kleinen und grossen jorinas da draussen ... :)
Wahnsinn, habe 25 Jahre keine von euch getroffen, war immer so stolz auf meinen "einzigartigen" Namen...:-) liebe Grüsse an alle anderen
Ich kenne nur eine einzige Jorina. Hätte nie gedacht, dass es so viele gibt. Find den Namen auch super klasse!!!
Hey ihr vielen jorinas,
is ja lustig, ich hab noch nie 'ne andere jorina getroffen und wenn ich meinen namen in google eingebe sind plötzlich überall welche... lol
Wir haben unsere Tochter Jorina genannt, weil der Name nicht nur schön ist, sondern auch nicht so oft vorkommt. In meiner Klasse gab es vier Susannen, einfach fürchterlich und unserer ältesten Tochter Annika wird es wohl auch so gehen. Dafür wird Jorina ihren Namen überall buchstabieren müssen. Unsere jüngste Tochter haben wir Linda getauft, ein Name den jeder kennt, aber nicht (noch nicht) zu häufig ist.
Also ich treffe auch fast nie eine andere Jorina (hier scheinen viele zu sein) aber ich find´ den Namen toll.
Hallo ihr da....na alles kla bei euch???? bei nmir schon!!! ich hasse mienen namen!!! ich würde gerne anders heißen=(
Hey, das ist ja lustig, dass ihr auch alle so heißt!!!
Nicht nur, dass der Name die weibl. Form von gregor ist und die Wachsame bedeutet, er kommt aus dem west-friesischen, heutzutage niederlande genannt!
Ja ich bin auch durch das googeln auf diese Seite gekommen...:-) ich habe gemeint ich wäre die einzige Jorina die es gibt :-)
Ich find den Namen ok aber ich hab gehört das er aus dem griechischen kommt. Aber was solls ich find es nur immer zu lustig wie die leute erstmal gucken wenn ich mich vorstelle ;-)
Ich wohne in Ostfriesland und finde hier passt der Name perfekt. :-)
Ich habe meine kleine Tochter (sie ist am 03.12.2004 geboren) Jorina genannt, weil mir der Name auf Anhieb im Namensbuch gefiel, denn er paßt sowohl gut zu einem Baby als auch noch später zu einer erwachsenen Frau.
Seit ihr Jorinas nicht auch nur auf diese Seite gekommen, weil ihr euch gegooglet habt?! ich jedenfalls... :-)
Jorina ist die weibl. Form von Gregor und bedeutet "Die Wachsame".
Der Name kommt nicht aus dem englischen, sondern wie schon geschrieben aus dem Friesischen.
Ich finde den Namen sehr schön, ich heiße gerne so!
Jorina kommt nicht aus dem englischen, sonden aus dem frisischen!
Ist tatsächlich Gewohnheit. Für mich klingt der Kim vertrauter als die Kim weil ich ein Mann bin und diesen...
Ich kenne eine, die ist 32, und heißt auch Elga. Ich habe sie echt wahnsinnig lieb, und von daher finde ich...
Gestern habe ich den namen iven entdeckt....kann mir jemand sagen, wie man diesen namen korrekt ausspricht?
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Ist Guntbrecht etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Guntbrecht?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum