Joris ist ein wunderschöner Name!😍
Joris
- Rang 645
- 1259 Stimmen
- 5 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 202 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Joris
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Stammt von Jorus (=grün) ab. Joris ist in der litauischen Mythologie der Gott des Frühlings. Die weibliche Form ist Jorė. Joris ist eine im Friesischen und Niederländischen geprägte Form des Namens GEORG. alt litauisch -ioris ist die Endung des lateinischen Komparativs im Genitiv Singular. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Jo-ris | -oris (4) -ris (3) -is (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Siroj | 078 | J620 | JRS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- --- ·-· ·· ··· | Joris |
Joris buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Otto | Richard | Ida | Siegfried |
Joris in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Joris |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Joris |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 126 im Januar 2017 |
Rang 120 im Februar 2017 |
Rang 123 im März 2017 |
Rang 89 im April 2017 |
Rang 91 im Mai 2017 |
Rang 98 im Juni 2017 |
Rang 93 im Juli 2017 |
Rang 102 im August 2017 |
Rang 101 im September 2017 |
Rang 101 im Oktober 2017 |
Rang 131 im November 2017 |
Rang 108 im Dezember 2017 |
Rang 112 im Januar 2018 |
Rang 106 im Februar 2018 |
Rang 113 im März 2018 |
Rang 113 im April 2018 |
Rang 105 im Mai 2018 |
Rang 106 im Juni 2018 |
Rang 105 im Juli 2018 |
Rang 106 im August 2018 |
Rang 114 im September 2018 |
Rang 130 im Oktober 2018 |
Rang 111 im November 2018 |
Rang 118 im Dezember 2018 |
Rang 103 im Januar 2019 |
Rang 117 im Februar 2019 |
Rang 95 im März 2019 |
Rang 112 im April 2019 |
Rang 105 im Mai 2019 |
Rang 104 im Juni 2019 |
Rang 109 im Juli 2019 |
Rang 95 im August 2019 |
Rang 89 im September 2019 |
Rang 87 im Oktober 2019 |
Rang 107 im November 2019 |
Rang 85 im Dezember 2019 |
Rang 93 im Januar 2020 |
Rang 136 im Februar 2020 |
Rang 163 im März 2020 |
Rang 165 im April 2020 |
Rang 145 im Mai 2020 |
Rang 143 im Juni 2020 |
Rang 165 im Juli 2020 |
Rang 148 im August 2020 |
Rang 147 im September 2020 |
Rang 132 im Oktober 2020 |
Rang 124 im November 2020 |
Rang 131 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 67
- Schlechtester Rang: 246
- Durchschnitt: 135.42
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Joris stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
868 | 66 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Joris belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 868. Rang. Insgesamt 66 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Joris? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Joris als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Joris wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Joris ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Joris in Verbindung bringen.
- Arzt (6)
- Musiker (6)
- Künstler (4)
- Ingenieur (4)
- Industriemechaniker (4)
- Metzger (3)
- Rechtsanwalt (3)
- Akademiker (2)
- Lehrer (2)
- Naturwissenschaftler (2)
- Anwalt (2)
- Erzieher (2)
- Sänger (2)
- Bankmanager (2)
- Bauer (2)
- Journalist (2)
- Mathematiker (1)
- Hirte (1)
- Verwaltungsfachangestellter (1)
- Sekretär (1)
- Architekt (1)
- Gärtner (1)
- Jurist (1)
- Polizist (1)
- Kassierer (1)
- Eventmanager (1)
- Pfarrer (1)
- Studienrat (1)
- Produktionshelfer (1)
- Kraftfahrer (1)
- Sozialpädagoge (1)
Kommentare zu Joris


So heißt mein süßes 3-jähriges patenkind! ich kannte den namen vorher nicht und war ganz begeistert, als ich ihn das erste mal hörte. ausgewählt wurde der name nach klang und bedeutung, ist ein frühlingskind! seine lieblingsfarbe ist lustigerweise grün! :@)
Als ich vom Sänger "Joris" das erste Mal gehört habe,dachte ich, er wäre ein Litauer. Joris ist halt ein stinknormaler litauischer Jungen Vorname. "Jorus" bedeutet "grün". Passt also perfekt für Kids, die im Frühling zur Welt kommen.
Ich heiße Joris und bin 1997 geboren (20 Jahre alt) und wollte hier mal über das Leben mit diesem Name berichten :)
In der Schule bin ich damals immer wegen meinen Namen bei den Lehrern aufgefallen, weil die den Namen meistens nicht kannten. Aber halt im positiven Sinne aufgefallen. Vorteil: Die Lehrer können sich schnell deinen Namen merken (wenn man das als Vorteil sehen will :D)
Sonst ist der Name auch immer sehr positiv aufgenommen wurden.
Ein Spitznamen wird man mit dem Namen wahrscheinlich nicht bekommen, weil der Name so schon sehr einzigartig ist.
Ich bin sehr zufrieden damit diesen Namen zu tragen, er machte mir nie Schwierigkeiten in meinen Leben :D
Nur manchmal wird er von älteren Personen falsch ausgesprochen, nämlich Jorrris. Ich weiß nicht wie darauf kommen :D
Unglaublich toller Name
Unser kleiner Joris ist heute 11 Wochen alt und wir lieben den Namen. Er ist nicht so häufig, aber trotzdem nicht abgehoben.
Ich mag den Namen Joris sehr gern :) Vom Hören kenne ich den Namen schon ca. 25 Jahre, da in meiner Kindheit eine Mama ihre Zwillingsjungen Thilo und Joris genannt hat. Seither geht mir der Name Joris nicht mehr so ganz aus dem Kopf...
Ich mag aber auch den Namen Jarne sehr gern. Sind meines Wissens sogar beides Formen von Georg.
Hey, also unser Joris Lauri ist mittlerweile 2 und hat den Namen mit unter seinem großen Bruder Lian Davie zu verdanken. Er hat ihn vom Motocross aufgeschnappt. Und da wir auch auf seltenere Namen getippt haben kommen bei uns momentan beide noch nicht vor :) und wir lieben diese Namen und natürlich unser Kids, jetzt haben die Jungs noch ne Schwester und die heißt Leni Soley :)
Wir haben seit 2 Monaten auch einen kleinen Joris. Im Krankenhaus mussten wir oft den Namen buchstabieren da er so selten ist, bei keinem ist er jedoch auf negative Bemerkungen gestoßen. Oft wurde gefragt wie wir auf diesen außergewöhnlichen Namen gekommen sind, ganz einfach wir wollten einen seltenen Namen mit Bedeutung für uns, zum einen ist der Zwerg im Frühling geboren und zum anderen ist er in Holland verbreitet mmmhhh...und in Holland waren wir letzten August im Urlaub welcher fruchtbar war😉
Unser Joris ist im Dezember 3 geworden. Wir haben lange suchen müssen, bis wir einen schönen und außergewöhnlichen Namen gefunden hatten. Bei uns kenne ich keinen hier im Umkreis mit dem Namen :-)
Unser Sohn, 6 Jahre alt, heißt auch Joris, eigentleich Joris Paul, doch den Paul mag er nicht so. Also wird er nur Joris gerufen, er findet seinen Namen richtig cool, zumal er weit und breit in unserer Gegend, soweit wir wissen, der einzige ist.
Wir werden auch öfter gefragt, wie man auf so einen seltenen Namen kommt. Manchmal müssen wir ihn erst buchstabieren, denn manche Leute fragen dann, heißt er Loris oder Moris? Nein unser Sohn heißt Joris!!!
Unser Sohn heisst ebenfalls Joris (Joris Gabriel)und er ist am gleichen Tag wie der britische Prinz George of Cambridge geboren.
Mein Mann und ich sind sehr stolz auf unseren Jungen mit seinem schönen, hierzulande noch eher seltenen Namen!
Ich amüsiere mich über die angebliche englische Aussprache von "Dschoris". Bisher habe ich weder in UK noch USA jemanden gefunden der das könnte. Dort ist man halt average Joe.
Unser Sohn ist mittlerweile 6 und heißt Ben Joris. Wird aber nur Joris gerufen und ist total stolz auf seinen Namen. Zu "Ben" haben wir uns entschlossen falls unserem Sohn Joris gar nicht zugesagt hätte und er einen "Modenamen" bevorzugt hätte.
Ganz selten muss man darauf hinweisen, dass man den Namen mit langem "o" spricht und nicht "kurz und doppel r"
Unser Sohn - mittlerweile fünf - heisst auch Joris. Wir sind total glücklich mit dem Namen. Mein Mann ist Niederländer. Dort ist er sehr, sehr beliebt. Hier sind uns bisher erst zwei weitere "Jorise" begegnet. Aber auch wenn ihn kaum jemand kennt, eckt der Name nach unserer Erfahrung nicht an. Jeder spricht ihn richtig aus. (Manchen hilft es zu wissen, dass der Name eine Variante von Georg ist.... ;-) dann können sie den Namen einordnen und finden den dann auch überhaupt nicht ungewöhnlich.... :-)
Mir gefällt der Name richtig gut.
Unser Zwerg, der bald geboren wird, soll Joris heißen. Mein Mann und ich haben uns viele Gedanken gemacht und bei dem Namen waren wir uns sofort einig. Leider ist keiner unserer Bekannten oder Familienangehörigen damit einverstanden. Wir würden einen Fehler machen und sollen es uns nochmal überlegen. Ich hoffe wirklich sehr, dass die meisten mit ihrem Namen zufrieden sind, denn wir werden unsere Meinung auch nicht ändern. Der Name Joris ist einfach schön und hat was besonderes.
Sehr schön, das Kind unserer Nachbarn heißt so.
Unser kleiner Joris ist fast drei und ich find den Namen nach wie vor super. Hier ist dieser Name noch nicht weit verbreitet und das ist auch gut so, selbst im KIGA ist er der erste u einzige Joris....
Finde den sooo schön.
Das stimmt.
Super Name!!!!!!
Unser Joris ist nun knapp 3 Jahre alt! Ich finde den Namen immer noch toll...und er ist sehr passend- unser kleiner Wilder ist gern draußen, ist handwerklich geschickt und interessiert- wie ein Landmann bzw. Bauer! Doch, wie ich finde, er wird langsam aber sicher zu einem Modenamen! Kenne bereits bzw. hörte von ca. 12 anderen Jungen mit gleichem Namen!!
Joris ist eine Form von Georg und Georg heißt der Landmann, nix Gott des Frühlings.
Joris - Gott des Frühlings
Schöner Name! :-)
Also mein Sohn heißt Joris. Ich komme gebürtig aus Holland und da ist es ein gänger Name und wird wie hier mit langem oo ausgesprochen und nicht Jorris wie Aufklärer behauptet!
Wenn schule nicht schon reicht... ubs verraten gehe noch zur schule ;)
Siehste, wieder was dazu gelernt.
Kannt bisjetzt nur als Boris ;)
Genauso, nur eben mit B und das r wird gerollt. Gut erkannt, funny ;)
Bariiiiiiiiis? wenn ja klingt wie Paris;)
Schöner Name. Ich glaube nicht, dass man im Osten Boris versteht. In dieser Region mussten alle russchisch lernen. Boris ist dort als russischer Name bekannt und wird ganz anders ausgesprochen und betont, als wir das vom Bobele kennen, nämlich auf der 2. Silbe betont, das i lang und das o als angedeutetes a gesprochen. Also überhaupt keine Ähnlichkeit mit Joris.
Seit 1964 mein Vorname. Arrangiert habe ich mich damit erst jenseits der 40. Jeder versteht (wenn überhaupt) erst mal BORIS. Zumindest im Osten der Republik. Jetzt mag ich ihn. Den GEORG!
Wunderschön, auch Loris gefällt mir. Floris hingegen ist nichts für mich.
Joris finde ich genauso schön wie Loris und Floris. Warum gibt es den Namen Toris auf dieser Seite nicht? Ich kenne einen Toris. Der ist süss. :)
Stimmt, Joris kommt von Georg und das heißt der Landmann, also Bauer. Na und?
Also, auf dieser Seite hier steht Joris für Bauer ... was den nun ??
Hallo, ich heiße Joris und bin 10 Jahre alt. Am 29.4.2002 bin ich geboren. Ich habe mir nie Sorgen um die Rechtschreibung gemacht, und ich finde meinen Namen schön.
Es gibt keine englische Aussprache von Joris (siehe Herkunft)! Die Holländer sprechen den Namen allerdings wie "Jorris" aus. Mir gefällt die deutsche Betonung auf dem "o" aber besser. Wir sind hier in Deutschland, warum müssen manche Leute immer versuchen alles englisch auszusprechen?
Es gibt keine englische Aussprache von Joris (siehe Herkunft)! Die Holländer sprechen den Namen allerdings wie "Jorris" aus. Mir gefällt die deutsche Betonung auf dem "o" aber besser. Wir sind hier in Deutschland, warum müssen manche Leute immer versuchen alles englisch auszusprechen?
Es gibt keine englische Aussprache von Joris (siehe Herkunft)! Die Holländer sprechen den Namen allerdings wie "Jorris" aus. Mir gefällt die deutsche Betonung auf dem "o" aber besser. Wir sind hier in Deutschland, warum müssen manche Leute immer versuchen alles englisch auszusprechen?
Der Sohn meiner Kollegin heißt so, ein toller Name
Heißt du Justin?
Mir gefällt Joris ganz gut. Mal was anderes, frecht, kurz und einfach auszusprechen. (natürlich nur auf deutsch ;) ).
Zu der Justin/Justus-Diskussion:
Ich habe das gleiche Problem, Justin wird fast ausschließlich englisch ausgesprochen inzwischen (leider) und Justus sind zu viele "u"s hintereinander drin. Jedoch finde ich Justinus und besonders Justian auch eine gute Alternative dazu. :)
Das ist ein wunderschöner Name.
Oh Gott, auch das habe ich schon gehört.
"Unser Sohn heißt Justus, wir sprechen ihn aber englisch aus".
Mir gefällt Joris überhaupt nicht. Weder auf englisch, noch auf deutsch.
Ansonsten stimme ich Tino zu.
Dann müsstest du aber trotzdem dahinter schreiben, dass du die englische Version meinst.
Justus ist auch eine schöne Alternative, aber Justin gefällt mir (deutsch gesprochen natürlich) ein wenig besser, weil mir in Justus zu viele "u"s drin sind.
Und alleine deshalb, weil es so wenige Jus-tins gibt, finde ich Justin interessant,da weißt man in der Regel sofort, wer gemeint ist. Bei einem Tschastin sieht das ganz anders aus..
Joris gefällt mir auch, deutsch gesprochen.
@Tino: Ich kenne keinen einzigen Justin der NICHT englisch ausgesprochen wird. Wirklich keinen einzigen, dann lieber Justus, der Name ist toll und wird immer deutsch ausgesprochen.
@Mona
1. Wie kannst du Justin mit so einen pseudoamerikanischen Modename wie Kevin vergleichen?
2. Justin ist ein schöner, lateinischer Name und wird in Deutschland ebenso ausgesprochen wie geschrieben.
Noch ein Statement für alle die denken man sollte JORIS englisch, also DSCHORIS aussprechen: Nehmt lieber gleich Justin oder Kevin, diese Namen sind bei euch besser aufgehoben. JORIS ist ein schöner, friesicher Name der genauso ausgesorochen wird!!!
Joris ist ein wunderschöner, ausgefallener, süßer Jungenname!
Tolle Wahl!
Also ich heiße nun seit guten 19 jahren Joris und mir gefällt der Name. Sehr selten und dennoch leicht zu merken für alle (:
...vorausgesetzt, da finden sich nicht auch wieder Leute, die den englisch gesprochen besonders schön finden. Ich habe da so meine Bedenken. Namen, die mit J beginnen, scheinen da prädestiniert zu sein.
Ich finde den Namen auch sehr schön. Habe ihn neulich zum ersten Mal gehört und war gleich begeistert.
Bisher habe ich noch keinen Jungennamen gefunden, der mich zu hundert Prozent überzeugt, aber Joris ist echt nah dran.
Gefällt mir auch sehr gut. Aber er scheint sehr im Kommen zu sein und so kann man nur hoffen, dass es kein Modename wird.
Sehr schöner Name,
wir lieben ihn, unser Sohn heißt so :-))
Mit 2 R? Mmhh... Geschmacksache.
Ich schwanke noch zwischen Joris und Jordan :)
Interessante diskussion. meiner wird auch wie geschrieben gesprochen ;)
Den Namen kannte ich bis vor kurzem noch gar nicht, jetzt hat meine Kollegin ihr Kind so genannt, und ich muss sagen, der gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Ist doch kein englischer Name, warum sollte man da Dschoris sagen. Hört sich in meinen Ohren auch komisch an.
Mir gefällt "Dschoris" aber auch ganz gut :)
Ist das ein wirklich schöner Name, vorausgesetzt, er wird richtig ausgesprochen, nämlich so, wie er auch geschrieben wird.
Das Beispiel Georg taugt nicht als Vergleich, denn diesen Namen gibt es ja im Englischen auch. Joris aber ist eindeutig nicht englisch, also heißt es J O R I S, wie geschrieben.
Aber genau das definiert doch Autonomie. Und wir gleiten nunmal in Richtung einer neuen Zeitaera, nicht nur was Sprache an sich anbelangt sondern auch Vornamen. Die Herkunft aendert sich dadurch doch nie, relax.
Mein Cousin ist ebenso ein Georg, er selbst nennt sich seit seinem 11. Geburtstag allerdings "Tschordsch" und wer sollte ihm das verbieten? Wenn er Joris heissen wuerde und sich als "Tschoris" wohler fuehlt - so what?
Was hat das mit Autonomie zu tun, wenn jeder meint, er könne Namen aussprechen, wie er will?
Joris ist friesisch, also wird er gesprochen wie geschrieben. Und wenn ich Dschoris sage, ist das nicht autonom sondern falsch. Basta.
Das hat der Kommentator doch getan. Oder schreibt der etwa über Speckstullen oder was?
Ich finde den Namen auch ganz gut, gleich welcher Phonetik...
Wieso schreibst du das? Man muss etwas ueber den namen schreiben nicht so was! Ich finde den namen Joris Okay
Persönlich finde die Aussprache "Dschoris" auf ein kitzekleine Spur belebter bzw. "erfischender" als das banala "Jooris". Und ich finde es auch gut, dass wir mittlerweile Freiheiten geniessen dürfen die es vor hundert Jahrend noch nicht gegeben hat (zumindest was die Namenswahl unserer Kinder anbelangt). Wenigstens haben wir uns in diesem Punkt endlich in Richtung Autonomie entwickelt.
Nein, ist nichts gelöscht worden. Die Wahrheit ist, dass es kein statement gibt, dass eine andere Meinung ablehnt! Ganz gleich Form des Namens für das Individuum ansprechender ist - es ist eine persönliche Entscheidung die man nicht streitig machen kann. Gut so.
Dann ist wohl mal wieder kräftig gelöscht worden.
Nix gefunden.
Musst du mal scrollen.
gibts Kontra bei einem anderen Geschmack? Zeigen bitte.
gebe dir recht, hat man einen anderen geschmack gibt´s gleich kontra. ich finde auh es passt nicht.
schöner name
Ich glaube die Engstirnigkeit bezog sich nicht auf die andere Meinung, das interpretierst du hinein. Sondern eher darauf dass zwei Vornamen immer akribisch genau aus dem selben Land kommen müssen obwohl es reicht, wenn sie klanglich zueinander passen - unabhängig von der Nation. Got it?
dann eben keltisch. Für mich passt das trotzdem nicht.
Und warum ist man engstirnig und gestraft, wenn man einen anderen Geschmack hat als du? Gefällt dir denn alles? Wohl kaum. Wenn man hier Namen zur Diskussion stellt, muss man auch damit rechnen, dass andere ihre Meinug dazu sagen. Und ebenso muss man damit rechnen, dass das gegenteilige Meinungen sind. Schade, dass immer nur Zustimmung erwartet wird und manche sich dermaßen daneben äußern, wenn das nicht der Fall ist.
Brian oder Brayden sind nicht englisch sondern keltisch!! Ausserdem finde ich, dass die Herkunft eines Namens in Zusammenhang mit dem ZN irrelevant ist wenn beide Namen phonetisch zusammenpassen da man nicht immer von vorne herein sagen kann, welcher Nation ein Name entsprungen ist (ausser man hat sich jetzt intensiv mit der Thematik ausseinandergesetzt).
Ich finde sowas grenzt immer an Haarspalterei, tut mir leid. Aber wer die Dinge so wahnsinnig eng sieht muss ja ohnehin schon gestraft genug durchs Leben ziehen, wie ich mir vorstellen kann.
Ob "Tschoris Braien" oder "Joris Brian" oder was eben sonst noch so gefällt - solange es keine Gesetzliche Regelung was die Aussprache betrifft gibt gilt: jeder nach seinem eigenen Credo (Gott Sei Dank, sonst müssten wir uns nach einem einzigen Geschmack richten und dafür ist diese Welt nunmal zu vielfältig).
zu einem friesischen Namen passt doch kein englischer.
Schön, aber Brian gefällt mir fast besser als Brayden :)
Ein ganz ganz schöner Name.
Das passt gar nicht.
Gefällt der Name auch i-wie. Ich weiss nicht, ob ein ZN bei diesem Namen wirklich nötig ist aber wenn dann würde mir Brayden dazu sehr gut gefallen. Und es passt auch gut :)
Joris gefällt mir sogar sehr gut.
Leute, lasst diesen "Jor"-Unsinn doch endlich. Der Name hat mit Joris nichts am Hut! Und mir ist die Aussprache ehrlich gesagt auch wurscht, ich find beide nicht sehr schön.
Der Name Jor ist hier ins Spiel gebracht worden, daher ja auch die Reaktionen.
Und wenn jemand meint, er muss einen friesischen Namen englisch aussprechen, muss er sich nicht wundern, wenn das andere nicht so toll finden.
Was denn für einen Zug, wie soll man denn auf einen Zug aufspringen wenn kein Schwein diesen Namen bzw. den Musiker kennt? Jor hat nichts mit Joris zu tun und sollte hier auch nicht Gegenstand der Diskussion werden.
Und ob jemand Tschoris oder Joris sagt ist jedem selbst überlassen und hat mit "Verhunzen" nichts zu tun - nur mit Eigengeschmack. Und den darf man ja noch legitim ausleben.
hier nicht darum, ab wann jemand Promi ist, sondern ob man gleich wieder auf den Zug aufspringen und sein Kind nun Jor nennen muss.
Und ich sage, nein, muss man nicht.
Joris ist ein sehr schöner Name und sollte nicht verhunzt werden.
Den kennt doch kein Mensch, komm mal wieder runter. Ist auch kein Promi sondern ein Musikproduzent den vielleicht 1% der Weltbevölkerung kennt....
Ob Jor oder Joris, mir gefällt keins von beiden. Demzufolge ist mir auch gleich wenn sich jemand für "Tschoris" entscheidet.
Joris finde ich übrigens sehr schön.
und kaum hat sich ein Promi einen Namen zugelegt ob nun Abkürzung oder Künstlername, schon gibt es Nachahmer, die den sooo schön finden. Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen. Dazu kommt noch, dass dieser neue Name Jor überhaupt keinen Klang hat.
Das brauchst du gar nicht. Laut Universität Leipzig werden Abkürzungen von Namen offiziell und legitim als eigenständige Vornamen betrachtet und somit auch eingetragen (Telefonische Nachfragen sind kostenlos!).
Bei Jor kann ich mir vorstellen, dass ein ZN mit eindeutiger Geschlechter-Identität verlangt wird.
Der Musiker heisst mit vollem Namen übrigens Jordan.
Das wäre super, weil ich habe bisher nirgends etwas zu Jor als Name gefunden. Allerdings würde ich diesen nicht englisch "Tschor" aussprechen sondern mit einem harten J wie Jahr...
Hier in den Listen steht er nicht vermerkt, habe ich auch schon vergeblich versucht. Aber der Name selbst existiert tatsächlich aber mit Joris steht er auf keinen Fall im Zusammenhang. Ich werd mich mal durch Googel wühlen um irgendeine Quelle zu finden für Interessenten^^
kann nirgends was über den Namen Jor finden.
Jor ist zwar ein eigenständiger englischer Name, hat aber mit dem friesischen Namen Joris überhaupt nichts zu tun! Da müsste man bei JOR posten, falls der Name hier in den Listen eingetragen ist.
Muss man diesen schönen Namen so verstümmeln, damit er englischer klingt? Dann nehmt doch gleich einen englischen.
Das meinte ich nicht. Es ging um die Frage ob es beim Standesamt durchgeht, nicht ob man das Kind nach einem Musiker benennt. Ich meinte, "Jor, sowie der Musiker Jor Mulder halt".
Ich bin kein Fan von ihm oder dergleichen....
Und "Tschor Älen" klingt für mich echt stinknormal. Ich weiss nicht was ihr alle habt. Ich finde ihre Namen Wahl berechtigt.
Mal gerufen vor, Jooor, komm her! Ehrlich, Joris ist schön, aber Jor hört sich bescheuert an. Tut mir leid, in englischen Ohren mag das anders sein. Nur weil sich ein Musiker so nennt, muss das noch lange nicht schön sein.
Wieso, ist ja ok. Ist ein freies Land ;)
Weiß nicht, was ihr habt. Mir gefällt Jor wesentlich besser als Joris.
Gibt keine Probleme beim Standesamt. Jor geht als alleiniger Name durch (sowie Jor Mulder, der Musiker). Aber der ZN gefällt mir irgendwie nur in alleiniger Form, das gefällt mir in der Kombi weniger, sorry. Ansonsten: gute Wahl.
Nach dem Motto : wie basteln wir uns einen Namen.
Ob den dann noch jemand aussprechen geschweige schreiben kann, ist ja zweitrangig. Weniger ist manchmal mehr.
Also mir gefällt die Variante i-wie.
Ich glaube, ihr habt das falsch verstanden. Lest mal den Kommentar von Sonja richtig. Und ich stimme ihr zu. Was soll das denn. Ihr nehmt einen wirklich schönen Namen, hackt das Ende ab und hängt irgendwas unpassendes dafür ran. Da will mal wieder jemand so richtig auffallen.
...wow,danke für das Feedback = da fällt uns echt ein Stein vom Herzen und mal sehen, ob denn echt keine Probleme gibt mit dem Namen JOR, für uns ist er klangvoll wie Musik im Ohr!
Du wirst keine probleme mit dem namen bekommen,aber dein sohn.......das ist doch kein name,warum immer so ausgefallen ???
Ich möchte meinen Sohn Jor Alan nennen. Wie gefällt Euch die Abkürzung Jor von Joris?! Denkt Ihr ich könnte Probleme mit dem Namen bekommen?! Danke für Eure Meinung!
Mein kleiner Joris ist jetzt fast zwei Jahre alt. Er ist ein ganz heller Kopf, vielseitig interessiert und spricht schon richtig gut. Der Name passt zu ihm wie Pott zu Deckel. Joris spricht sich so aus, dass das "J" wie bei "Ja" anfängt, das "o" wird betont (nicht das "r" und schon gar nicht das "i". Dann klingt der Name richtig gut. Der Name passt nicht zum asozialen Milieu, deshalb sind angebliche Mobbing-Attacken entsprechend einzuschätzen.
ehrlich gesagt würgt es mich mehr, wenn ich so einen Kommentar wie deinen lese. Es ist dein gutes Recht zu sagen, wenn dir der Name nicht gefällt, aber wohl kaum so.
Ich kenne nur einen kleinen Joris, der ist 3 Monate alt. Ansonsten ist mir dieser Name noch nie begegnet. Da frage ich mich schon, erstens, in welcher Gegend das sein soll, wo so viele "Jorisse" leben. Und zweitens, in welchen Kreisen bewegst du dich denn, wenn man wegen seines Namens gemobbt wird. Da ist das Niveau wohl nicht sehr hoch. Und zu guterletzt, ich finde den Namen richtig schön.
Ähnelt Doris und gefällt mir nicht.
den namen kannte ich ja noch gar nicht. ehrlich gesagt dachte ich erst, dass das ein mädchenname ist...aber der name ist echt schön! Gefällt mir!
gefällt mir immer besser.
Toller Name, sollte ich noch mal einen Sohn bekommen, steht "Joris" ganz oben auf der Liste. Aufmerksam geworden bin ich auf den Namen durch die Achterbahn "Joris en de Draak" im Freizeitpark de Efteling.
Außerdem hieß mein Opa Georg, das fügt sich doch gut!
LG
Ich finde den den Namen super schön, ein junge in dem kindergarten, wo ich mein praktikum machte hieß so,fand den namen sofort bezaubernt. Ein name für mein kind später??:-)
name und sehr schön.
einer der Namen, die mir erst auf den 2. Blick gefallen haben. Aber jetzt finde ich ihn eigentlich ganz schön.
Mein Cousin heißt ebenfalls Joris.
Bis zur Geburt war der Name des kleinen auch ein Geheimnis so das wir den Namen erraten durften, was natürlich niemand schaffte. ;)
Als ich den Namen dann hörte, musste ich wahrhaftig ersteinmal schlucken.
Joris, ich hatte diesen Namen noch nie gehört, geschweige denn dass ich mir ihn merken konnte: :)
Am Anfang fand ich den Namen nicht wirklich schön aber schon nach kurzer Zeit hab ich mich SO in den Namen verliebt, dass ich mein eigenes Kind am liebsten genauso nennen würde :)
Ich finde das ist mit Abstand der schönste Jugenname, zudem er nicht so bekannt ist wie manch andere. : )
Warum hat vollkommen recht, ein schöner Name genügt sich selber und bedarf keiner Verfremdung oder Kombination mit Lillifee
♥♥♥Mein kleiner ein Tag alter Bruder heißt auch Joris und er ist sooooo süß!!! Sein Zweitname ist Benedict, Joris Benedict! Ist das nicht ein süßer Name? Leider kann ich ihn nicht sehen, weil meine Eltern geschieden sind... Vielleicht am Wochenende... Ich habe ihn am Telefon krähen hören! Ich liebe ihn!!!♥♥♥
Sollte man einen friesischen Namen französisch aussprechen. Wenn man französische Namen mag, dann kann man auch gleich einen solchen wählen und muß keinen anderen umfunktionieren. Dafür habe ich wirklich kein Verständnis.
Richtig ausgesprochen gefällt er mir sehr gut.
Da kann ich meinem Vorposter nur zustimmen. Aber wenn man den Namen französische ausspricht, also mit Betonung auf dem "i", wobei das "s" stumm ist, finde ich ihn in Kombination mit einem 2. Vornamen wirklich schön.
Natürlich findet jeder seinen Namen oder den seiner Kinder und evtl. Verwandten/Bekannten schön. Man gewöhnt sich ja fast an alles. Aber als Aussenstehende erlaube ich mir eine starke Kritik am Namen Joris. Wer den Namen nicht kennt, denkt vielleicht an Doris und assoziiert eher das weibliche Geschlecht. Nicht mein Fall!!
Ach du coole Axt, Ich liebe meinen Namen!!!
Herzlichst, Joris.
Hallo, unser Sohn ist 7 Monate alt und heißt auch Joris. Wir finden den Namen sehr schön und haben ihn auch gewählt, weil er selten ist. Außerdem dachten wir, dass es ein Name ist, den man schreiben und aussprechen kann. Leider sprechen einige Leute ihn auch Jorris oder Jories aus. Wenn wir gefragt werden, wie unser Kleiner heißt, dann sprechen wir ihn langsam aus. Meistens verstehen ihn die Leute dann. Wir würden diesen schönen Namen auf jeden Fall immer wieder wählen.
Noch ein Joris, unser Sohn ist nun schon fast 4 1/2 Jahre und wir finden den Namen auch noch sehr schön (aber welche Eltern finden den Namen ihres Kindes schon doof?!?). Wir suchten damals bevorzugt nach einem Namen mit J, da wir das Alphabet "voll" machen wollten, der Vorname meines Mannes beginnt mit H, meiner mit I, der Nachname beginnt mit K, nun können wir also immer mit HIJK unterschreiben... Manchmal sage ich aus Quatsch "Jorinde und Joringel" zu ihm, dann muss er lachen und sagt "Ich bin doch ein Joris"...
also ich mag den Namen!!!! :-)
Unser Sohnemann (6 Monate) heisst Joris Mael. So tolle Namen, dessen Bedeutungen sich so toll Ergänzen:-))
Liebe Grüsse an alle Joris- Eltern
Jasmin, Fabian und Joris
Mein Sohn, 1 1/2 hört auch (mehr oder weniger) auf den Namen Joris Alexander. Kein anderer Name passte SOOOOOO gut...
Wir wollten unseren Sohn (geb. Dez.09) ursprünglich auch Joris nennen. Aber dann hatte Männe angst, dass man ihn später hänseln könnte und ihn andauernd Doris ruft. Nun haben wir einen kleinen Jorik hier und sind überglücklich.
Trotzdem mag ich den Namen Joris nach wie vor sehr gerne.
Hier steht so viel Käse das die niederländische Herkunft kein Zufall sein kann. Ein Name ist kein Statussymbol. Wer glaubt er könne seinem Kind durch eine seltsame Kombination aus Vornamen zu etwas Besonderem verhelfen spielt die gleiche Geige wie die Kevinisten.
Auch mein Sohn wurde im August 2009 geboren und hört auf den wundervollen und noch seltenen Namen JORIS GABRIEL!
Unser im August 2009 geborener Sohn heisst Joris Nathan (er wird aber nur Joris genannt, aber der volle Name sieht sooo schön aus!) - wir freuen uns jeden Tag über die Namenswahl und sind ganz froh, dass es in unserem Umfeld bisher keinen weiteren Joris gibt. Die dreijährige Schwester heisst Leni Olivia - klingt ebenfalls so schön "rund". Toller Name :-) Und mein Mann, der HSV-Fan ist, hat zum Geburtstag ein Mathijsen-Trikot bekommen (sein Vorname ist Joris).
Wir haben nach einem jungennamen gesucht, der zu Jann und Mats passen sollte und konnten uns lange zeit nicht einigen. Dann haben wir durch Zufall in Venlo beim shoppen den Namen "Joris" in einem Kinderladen gelesen und uns in diesen Namen verliebt. Unser kleiner Joris kam am 09.09.09 zur Welt und bisher fanden alle den Namen toll :-)
Ich heiße Joris!!!
Ich kenne außer mir eine Person die es würdig Joris zu heißen Dieser Name sollte nur an ganz besondere Menschen vergeben werden.
lang lebe JORIS
Diesen Namen habe ich noch nie gehört, aber ich finde ihn wunderschön :-). Allerdings mit "J" ausgesprochen.
Mein jüngerer Sohn wurde 1974 geboren und wir suchten ebenfalls nach einem Namen, bei dessen rufen die Hälfte aller Kinder angerannt kommt.
Lange habe ich gesucht und Joris gefunden, mein Mann war einverstanden und mein Sohn ist es auch. Wir wohnen zwar schon lange in Ungarn, haben aber auch hier mit dem Namen nicht die geringsten Schwierigkeiten. Fast alle finden ihn einfach schön und denken, dass es ein griechischer Name wäre.
Hallo, habe meinen sohn auch joris, heute 4 jahre, genannt. kam zu dem namen, weil ich damals den schauspieler joris gratwohl ganz schnuckelig fand, und da dachte ich joris ist ein schöner name, halt nicht so häufig wie ein leon, kevin oder maximilian. ;o) aber ich habe von anfang an gesagt, ich werde den namen nicht so aussprechen wie man ihn schreibt, also deutsches j, sondern spreche das j in der englischen form, wie zb bei einem james, oder jayden aus. klingt halt wiederum ein bischen anders ;o), wo einige leute mich trotzdem hin und wieder fragen, wie man das chreibt, weil sie den namen noch nie gehört haben.. :o)
Mein kleiner Joris ist jetzt gerade mal eine Woche alt. Viele sagen sie hätten den Namen noch nie gehört, aber er wäre schön! Joris zweieinhalb-jährige Schwester Finja kann den Namen schon ganz gut aussprechen. Klingt voll süß!
Ich find's ehrlich gesagt leicht merkwürdig wenn du Leute für dämlich erklärst die nach der Aussprache eines relativ seltenen Namen fragen. Ich glaub eher dass du ein bisschen verstört bist.
@ general123, deine Frage ist durchaus berechtigt und ich weiss es auch nicht genau (Joris hat uns ja nur beleidgt, aber nicht aufgeklärt) aber ich glaube dass es mit normal deutschem j gesprochen wird, da dieser Name ja auch ostfriesische Ursprünge haben soll.
Hallo, ich finde der Name sieht sehr interessant aus nur hab ich Ihn noch nie gehört. Wie genau wird er denn ausgesprochen? Wird das J wie bei Jonas oder Jan gesprochen?
Mein Sohn heißt auch Joris. Er ist jetzt 7 Jahre. Als wir damals nach einem Jungennamen gesucht haben, gefiel uns keiner so wirklich. Bis mein Mann ein Buch mit seltenen Vornamen mitbrachte. Ich las den Namen und kein anderer kam mehr in Frage. Noch heute finde ich den Namen klasse. Obwohl es nervt, dass einige ihn Jorris aussprechen. Total doof.
Unser jüngster (5 monate) trägt den namen Joris Tobias.
Wir, also mein Mann unsre "großen" Aaron David und Greta Lena fanden den Namen von anfang an klasse und er passt super zu unsrem kleinen spatz.
lg jan und carmen
Frage an Joris Sandor: wie bzw. wo macht man das, sich ein Tief mit seinem Namen wünschen?
Wir haben auch einen kleinen Joris - geboren am 5. Januar! Ich finde den Namen wunderschön - hoffe aber sehr, dass er nicht in Mode kommt!
Wir sind auf zwei Wegen zu diesem Namen gekommen: Es gibt einen tollen französischen Schriftsteller (19. Jahrhundert) der Joris-Karl Huysmans heißt. Und außerdem einen Schauspieler, Joris Gratwohl. Der spielt z.B. in der Lindenstrasse mit!
Viele Grüße!
Mein Sohn ist bald zwei Jahre alt und hört auf den wunderschönen Namen Joris :o)
Allerdings nennt er sich selbst im Moment nur "Jo", obwohl er Joris aussprechen kann - wenn das mal nicht sein Spitzname wird...
Hallo zusammen. Ich habe mir das Tief "JORIS" auf meinen 30. Geburtstag gewünscht und hoffe damit dem Namen etwas mehr Bekanntheit gegeben zu haben. Mehr Infos auf ***** :o)
Tief Joris tobt derzeit ueber Deutschland (23.01.2009). Jetzt gibt's wohl nach dem HSV- Joris Schub eine neue Welle. Macht aber nichts. Mittlerweile Fragen die Leute schon gar nicht mehr verwundert nach.
Hallo!
Wir sind Schweden und meine Kinder heißen:
Joris, Svala und Jule
Also mein Sohn kam an Heilig Abend zur Welt...
und heisst Joris Theodore
Ich finde Joris ist echt ein toller Name. Und Theodore ist ja die Bedeutung Geschenk Gottes. Das passt dann.
LG und an alle einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ich finde den Namen Joris wirklich schoen..! Deshalb soll unser Kind, wenn es ein Junge wird, auch so heissen :) Da wir aber nach England gehen, haben wir ein wenig Bedenken, dass es da Probleme mit der Aussprache geben koennte.. Hat da jemand Erfahrung? Wir ueberlegen dedhalb eventuell noch einen zweiten Namen dazuzunehmen, finden aber nciht den richtigen.. Eigentlich finde ich Joris allein auch schoener! Kennt hier jemand vielleicht eine englisch-taugliche Kombination?
Joris ist ein sehr schöner Name.
Unser Sohn heißt Arjen und wenn wir einen 2. Sohn bekommen sollten wird Joris in die engere Auswahl kommen.
Da wir einen holländischen Nachnamen tragen und Arjen auch holländisch ist passt Joris hervorragend dazu.
Unser Joris Leon ist jetzt 6 tage alt und der name passt perfekt zu ihm.Keiner hat gesagt das der Name doof ist oder gesgt was ist das denn für ein name, sonder das jeder war begeistert was für ein schöner aussergewöhnlicher name das ist.Der gut klingt und nicht zu oft gebraucht wird !!!Einfach etwas besonderes......
Joris ist ein toller name!!!!!!
Nobadys perfect
Unser Joris ist 3 Monate alt. Wir haben auch lange nach einem passenden Namen gesucht. Den Namen haben wir auch über den HSV gefunden. Er passt aber auch wie angegossen zu ihm.
Tja wie gesagt, dass mit dem Buchstabieren ist halt so eine Sache, die Menschen hören immer nur das was sie kennen, meistens ist das dann Boris "ähm ne Joris, mit J anstatt dem B." Naja aber das hat man irgendwann drin und gestört hat mich das auch noch nie. Ich werde dann aufgrund der Namensherkunft öfter mal gefragt, ob ich Niederländer wäre, aber wen störts. Gemobbt wurde ich nie, bin rundherum mit dem Namen zufrieden, trotz Buchstabierens und der Falschen aussprache meiner früheren Lehrer, die mich häufig Jorris gennant haben. Aber das kann man irgendwann auch sehr leicht überhören.
Unser Joris ist mittlerweile 4, 5 Jahre alt und in wir haben es nie bereut diesen Namen gewählt zu haben. Der Name ist wunderschön anders und passt super zu seinem großen Bruder Kjell. Und beide sind superblond.
Das gibt es ja gar nicht, so viele Joris! Ich kann den Namen als 33jähriger Joris nur empfehlen. Also liebe Eltern, wenn ihr wollt, dass euer Junge später viel Aufmerksamkeit wegen seines Namens bekommt, nennt ihn Joris. Ja richtig, zwar muss ich oft sagen "wie Boris, nur mit J", aber sei es als Teenager bei den Mädels, später bei Vorstellungsgesprächen, im Ausland, etc. der Name fällt auf, ist nicht kompliziert und Joris Ivens (->googeln) ist ein besonderer Namensvetter!
Joris gefällt mir auch sehr gut. wenn ich einen Sohn bekommen sollte wird er garantiert Joris heißen...
Das gibt es ja gar nicht, so viele Joris! Ich kann den Namen als 33jähriger Joris nur empfehlen. Also liebe Eltern, wenn ihr wollt, dass euer Junge später viel Aufmerksamkeit wegen seines Namens bekommt, nennt ihn Joris. Ja richtig, zwar muss ich oft sagen "wie Boris, nur mit J", aber sei es als Teenager bei den Mädels, später bei Vorstellungsgesprächen, im Ausland, etc. der Name fällt auf, ist nicht kompliziert und Joris Ivens (->googeln) ist ein besonderer Namensvetter!
Wir wussten gar nicht, dass es schon so viele "Joris" gibt, aber es freut uns! Als unser Sohn vor 11 Jahren geboren wurde, haben wir keinen einzigen Jungennamen gefunden, den wir wirklich klasse fand. Bis meine aus Holland stammende Schwiegermutter Joris vorschlug. Ein super Name für ein super Kind!
Wir haben auch nach einem nicht alltäglichen Namen für unseren Sohn gesucht. Viele Bücher haben wir gelesen konnten uns aber auf keinen Namen einigen. Da bin ich die Spieler meines Lieblingsclubs (HSV) durchgegangen und hab mal den Namen Joris in den Ring geworfen. Meine Freundin fand ihn auch sofort super schön. Seit ca. 5 Wochen haben wir nun einen Joris.
Unser Sohn kommt in ca. sieben Wochen auf die Welt und er soll Joris heißen. Ich finde den Namen klasse, weil er sehr selten ist und natürlich weil ich großer HSV- Fan bin. Aber sogar mein Mann( Werder-Fan) und auch unsere Tochter( 3 1/2 Jahre) finden den Namen von Anfang an toll, so das es bei uns gar keine Großen Diskussionen gab.
Unser 8 monate alter sohn heißt auch Joris! Ich fand den Namen von anfang an schön! Wir wollten kein , , normalen" namen. So wie Leon! Der name Joris kommt bei uns richtig gut an obwohl ihn kaum einer kennt
Tja ich bin auch ein Joris, wurde nie wegen meinem Namen gemobbt. Nur ein paar Leherer hatten schwierigkeiten mit meinem Namen und haben mich häufig Jorris gerufen (grausam, da liefs mir immer eiskalt den Rücken runter). Bin aber sehr zufrieden mit meinem Namen auch wenn man ihn beim ersten mal oft zweimal sagen muss, bis er richtig verstanden wird. Aber das ist nichts was einen groß stören sollte, wenn man überlegt sein Kind diesen Namen zu geben. Ist ausserdem ein nicht so häufiger Name und schlecht fand ihn (wenn erstmal richtig verstanden) auch keiner. Achja noch ein schöner Männer Name: Hinrik von Heinrich, der Name meines Opas.
Wir haben uns für unser Baby auf den Namen den Namen Joris ausgesucht - es weiß fast keiner und da ich Familie in Holland habe, wird das bestimmt eine schöne Überraschung. Wollte keinen "gewöhnlichen" Namen und .. Joris klingt einfach schön!!!
Mein mittlerweile 11 jähriger Sohn heißt auch Joris.
Er selbst ist super zufrieden und glücklich mit seinem Namen.
Ich liebe es seinen Namen zu rufen ! ich finde den Namen immer noch so toll, wie am ersten Tag, wo ich ihn in einem Filmabspann gelesen habe .
Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Er heißt Joris. Meine Frau hat den Namen entdeckt und da ich Niederländer bin, kannte ich den Namen. Ich war aber doch sehr überrascht, daß keiner im Bekannten und Freundeskreis den Namen kannte. Z.B. spielt doch beim HSV: Joris Matthijsen oder interessiert sich keiner mehr für Fußball :-) ?.
Na egal, wir sind trotzdem sehr froh mit dem Namen, er paßt so gut zu unserem Kleinen.
Unser Sohn wird bald 7 und heisst auch Joris. Der Name ist absolut toll. Alle in der Familie und im Bekanntenkreis hatten den Namen zuvor noch nicht gehört und entweder merken sie sich den Namen nie oder sofort, und nie war bei uns äusserst selten.
Wir wollten unseren Vätern und Großvätern einen Gefallen tun und haben unseren Kleinen Joris-Lucien genannt.Wir wollten keinen Georg und haben uns auf diese Ableitung geeinigt, da wir was außergewöhnliches, schönes uns seltenes wollten.Jeder ist von dem Namen begeistert, auch wenn sie 3 mal fragen müssen, wie er heißt.Streitigkeiten gibt es immer nur bei der Aussprache von Lucien.Ach und Joris ist keinesfalls weiblich, hört sich meiner Meinung nach auch nicht so an.
Unser 6jähriger Sohn heisst Joris-Leander, und wir hatten bis jetzt durchweg positive Resonanzen. Wir sind sehr froh, ihm diesen Namen gegeben zu haben...
Unser Sohn (6 Woche) heißt auch Joris. Ich kannte den Namen vorher gar nicht, finde ihn aber unheimlich schön! Es war einer von mehreren Favoriten-Namen, aber als der Kleine raus kam, dachten wir beide sofort: das ist ein Joris! Ich muß gestehen, dass wir noch zwei Tage mit der Bekanntgabe des Namens gewartet haben, weil er so unbekannt ist und wir uns daher nicht richtig getraut haben...Jetzt sind wir sehr glücklich mit dem Namen - außer den Großeltern, die meinten, dass sie sich an diesen Namen erst noch gewöhnen müssen, waren alle Reaktionen gleich positiv! Als Kosename hat sich bald Jojo bei uns eingebürgert - später könnte er sich ja Jo nennen, wenn er das möchte...oder einfach bei Joris bleiben!
Mein Sohn heißt Joris und wir sind stolz darauf, dass er einen seltenen Namen hat. Es frägt zwar fast jeder nochmal nach, aber buchstabieren mussten wir ihn noch nie. Die meisten wollen nur wissen, woher der Name kommt und wie wir darauf gekommen sind.
Am 1.3.08 wurde mein Enkel geboren,er hat den schönen Namen Joris.Der Name ist hier total unbekannt.( Unterfranken)
Von wegen Holland in Not der Namen ist kult!
Langweilige Namen gibt es zu genüge. Beziehungsweise Menschen mit gleichen Namen.
Insgeheim ist George Bush auch die amerikanische Form von "Joris Bush"!
Die niederlänische Form des (noch) mächtigsten Mann der Welt zu haben ist auch eine Aussage den Namen nicht zu unterschätzen!
Hallo Jurgita,
ich darf noch an dich und alle ergänzen das die russische Form von Joris Juri ist.
Des weiteren ist Gregor die friesische Form von Joris.
An alle die sich mit unserem Namen schwer tun sei noch zu erwähnen selbst eine bayerische Form gibt es. Klingt zwar nicht so gut(Geschmacksache) aber damit kann man Joris auch den Bayern erklären. Schorsch ist die bayrische Version.
Grüsse von Joris
und sage deinem Mann es gibt soviele Verbindungen zu dem Namen Joris.
Unser Sohn(5 Monate alt) heisst Joris - ein rundum toller Name. Bezüglich dem buchstabieren eine kleine Anmerkung:
Wenn sie Caroline heissen, fragt man sie, ob mit K oder C, mit oder ohne e am Schluss.
Wenn sie Lukas heissen, fragt man sie mit c oder k.
Also, nennen sie ihr Kind doch Michael, das kennt jeder, aber in seiner Klasse sitzen dann noch drei andere mit dem gleichen Namen und dann bekommt er einen beknackten Spitznamen oder wird mit dem Nachnamen gerufen...
Also, wenn ihnen der Name gefällt - und Joris ist ein ganz und gar toller Name -, dann denken sie nicht so viel nach...
Liebe Grüsse...
Seitdem ich weiß, dass wir einen Jungen kriegen, kommt mir "Joris" nicht aus meinem Herz. Noch einen Monat habe ich um meinen Mann zu überzeugen, unserem zweiten Sohn diesen Namen zu geben. Ich bin Litauerin und in Litauen zu den heidnischen Zeiten war Joris Gott des Frühlings. Er hat die Natur geweckt, liess Gras wachsen u.s.w. Es gibt sogar ein altes litauisches Lied über Joris! Da wir den Sohn im Frühling erwarten, ist es sehr passend. Erst später habe ich erfahren, das es auch ein alter Friesischer Name ist. Na ja, aber immer wieder kommt der Kommentar wegen buchstabieren. Ist es wirklich so schlimm?
Nun, dann darf ich bekannt geben, dass auch ich diesen wunderbaren Namen trage. Wie einigen anderen hier hat es mich ursprünglich gestört, weil er oftmals mit Mädchennamen assoziiert wird. Aber das ignoriert man großzügig bzw. macht den Spaß mit. Und froh bin ich natürlich auch, nicht so zu heißen, wie jeder zweite... ;o)
Mein Enkel (18 Monate alt) trägt den schönen Namen Joris und ich hoffe, dass meine Kinder für die in den nächsten Tagen erwartete Enkelin einen ebenso schönen Namen finden!
Joris-den namen höre ich gerade zum ersten mal, finde ihn aber vom klang sehr schön.ob ich mein kind so nennen würde, glaube ich eher weniger-hätte eher angst dass man den namen ständig buchstabieren muss. oder wie ist dies bei dir joris???
Ich bin 30 und stand mal mit meinem Namen auf Kriegsfuss aber mittlerweile bin ich froh so einen aussergewöhnlichen Namen zu tragen.
Es gibt auch eine Sage zu dem Namen, Joris der Drachentöter. In den Niederlanden (Eindhoven)
sogar eine Joris Kirche ( Joris Kerk).
Sint Joris ist die niederländische Form von zu deutsch: Sankt Georg soweit ich weiss!
An Alle die wie ich Joris heissen wir können uns sogar etwas "heilig" fühlen und brauchen uns nicht hinter unserem Namen verstecken!
Da wir nicht wussten, ob unser Zwerg Mädel oder Junge ist, brauchten wir zwei Namen. Und für einen Jungen hatten wir Joris. Kam leider nicht zum Einsatz ;-). Falls wir aber mal einen Jungen bekommen sollten, werden wir diesen Namen nehmen. Ich finde ihn einfach schön. Kurz, nicht häufig und kein Modename.
Sorry für mein deutsche sprache, aber kritisieren in germanisch können ich schon gud...
selina als name ist nicht gerade erfinderreich, ich auch wissen...
Ich dachte ohmein gott der name tönnt schreklich!! das ist meine meinung
Hallo zusammen!!!
Haben unseren Sohn ebenfalls Joris genannt! Die Resonanz war/ist sehr positiv, aber ein Tipp an alle: entscheidend ist nicht die Meinung der anderen, sondern dass man selber vom Namen überzeugt ist!!!
Im übrigen passt er blendend zu unserem Kleinen, der heute 9 Wochen alt ist...
Grüsse
P.S.In jedem Buch ist er als Jungennamen ausgewiesen und man braucht nicht mal einen Zweitnamen als Zuordnung zum Geschlecht-Wahrscheinlich stammt der Beitrag vom 27.08.07 von einer/einem Uli!!!
Ich heiße auch Joris! Bin schon 14. Dachte immer, diesen Namen hat sonst keiner!
Unser Sohn heißt Joris! Er ist jetzt fast ein Jahr alt. Mein Mann und ich wollten einen ostfriesischen Namen für unser Kind, der nicht zu ungewöhnlich und nicht zu häufig ist. In der Krabbelgruppe gibt es aber noch einen anderen Joris!
Mein personal favourite! hat nicht jeder und zeichnet ein aus. bin stolz den namen tragen zu dürfen
Ich kenne den namen und muss sagen,dass kein anderer gut genug gewesen wäre -.- ...
Ich kenn den namen nicht, assoziier ihn aber eindeutig mit einer frau... hm.
Wir haben nach friesischen Namen gesucht, Joris gelesen und sofort gewusst, dass ist der Name für unseren Sohn. Keiner kannte ihn, aber alle finden ihn toll.
Unser sohn heisst joris.wir haben den namen gelesen und wussten sofort dass unser junge so heissen wird.der name klingt einfach schön!
Joris gefällt mir auch! Aber Joost finde ich noch interessanter und schöner!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Carina
Kommentar von FrancoWir haben unsere Tochter auch Carina genannt. Warum? Weil das, wie schon so oft erwähnt, übersetzt hübsch h...
Mädchenname Rebecca
Kommentar von BeccyAlso ich finde meinen Namen schön ;o))) Ich weiss gar nicht warum sich viele Mädels / Frauen für den Namen ...
Jungenname Marco
Kommentar von SandraMein Mann heißt Marco, und ich liebe ihn über alles! Wir haben 3 wunderschöne Kinder und sind glücklich! Fr...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Joris schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jost-Henrik,
- Jürgen-Kurt,
- Jörg-Joachim,
- Jörnsen,
- Kamillus,
- Karl-Heinz-Willi,
- Karl-Wolfgang,
- Kenneth,
- Klaus-Gert und
- Klaus-Uwe.