Norddeutsche Vornamen
Norddeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Krinke | Eine nordfriesische Koseform von Quirine mit der Deutung "die Speerträgerin".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Krischan | Eine niederdeutsche Koseform von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
|
116 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Lannie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lauk | Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lauritz | Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
252 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Leefke | Der Name Leefke bedeutet Liebchen.
|
339 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Leenert | Friesische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leenke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
140 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Leentje | Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
|
110 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Leeven | Der Name bedeutet "der liebe Freund".
|
307 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Leevke | Eine Abltg. von dem plattdeutschen Wort für "Liebe".
|
186 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Leewja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lemme | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
|
94 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Lencke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lenke | Friesische und ungarische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
104 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lentje | Friesische Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
133 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lenza | Eine seltene deutsche Form von Lenz mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Letteke | Der Vorname ist eine friesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leve | Eine Kurzform von Namen, die mit "Lev-" oder "Lew-" anfangen mit der Bedeutung "der Liebe".
|
163 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Leveke | Leveke stammt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Dat leeve Kind".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Leven | Der Name ist eine friesische Form von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Levina | Eine norddeutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
46 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Levka | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Liebe".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Levke | Der Name stammt aus dem Friesischen, abgeleitet von leavje: dem friesischen Wort für "gernhaben", "lieben" oder "mögen".
|
540 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
| Lewe | Eine Nebenform von Leve mit der Bedeutung "der Liebe".
|
177 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Lianette | Aufgelistet und erklärt in einem Buch von Irma Raveling aus dem Jahre 1988: Die ostfriesischen Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Verbreitung. Lianette ist eine Verlängerung von Lian oder Liane mit Hi...
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lienke | Eine friesisch-niederländische Koseform von Lien mit der Deutung "die Freie".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lientje | Eine Verkleinerungsform des Namens Lien mit der Deutung "die Freie".
|
151 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lieuwe | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Erbe" oder "der Liebe".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Linneke | Verniedlichungsform von Lina. Friesischer Sprachraum. Auch verbreitet in der Schreibweise Linnecke.
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lintje | Eine Koseform von Linda.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liske | Niederdeutsche Form von Lieschen, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liudger | Eine friesische Form von Liutger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liuna | Eine rätoromanische Variante von Liun und bedeutet "Löwe".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lolke | Eine friesisch-niederländische Variante von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lonneke | Eine Kurzform von Apollonia mit der Deutung "dem Gott Apoll geweiht".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lovis | Ein Vorname für Mädchen und Jungen mit der Deutung "der/die berühmte Kämpfer/in".
|
357 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
| Lowis | Lowis ist die altdeutsche Form von Ludwig und bedeutet "der/die angesehene Kämpfer/in".
|
159 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Lowise | Eine norddeutsche Form von Louise mit der Bedeutung "die bekannte Kämpferin".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lubbe | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Liut-", somit lautet die Bedeutung "das Volk".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lubbo | Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "das Volk".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lube | Eine Kurzform von Lubbe mit der Bedeutung "das Volk".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lubina | Der Name bedeutet "die Liebreizende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lucca | Eine korsische Form von Lucas.
|
235 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Ludeke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lübbert | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüder | Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
124 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lühr | Alter norddeutscher Name, vermutlich Abwandlung von Lüder.
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lükka | Eine dänisch-friesische Variante von Lücke mit der Deutung "die aus dem Volk".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüko | Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
