Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z

Norddeutsche Vornamen - 851-900 von 1487

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Luzi Eine eingedeutschte Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Glänzende".
  • Eingedeutscht
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rätoromanisch
  • Schwedisch
158 Stimmen
17 Kommentare
Lys Eine friesische Schreibform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Friesisch
108 Stimmen
15 Kommentare
Maarten Niederländische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
310 Stimmen
21 Kommentare
Mai Schwedische Form von Maria.
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Eingedeutscht
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Kanji
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Vietnamesisch
315 Stimmen
127 Kommentare
Maika Eine Variante von Maike mit der Deutung "die Schöne" und ägyptisch "die Geliebte" bzw. "die die geliebt wird".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
278 Stimmen
67 Kommentare
Maike Eine friesische Koseform von Maria mit der Deutung "die Beleibte" und "die Schöne".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
636 Stimmen
144 Kommentare
Maiken Maiken ist die dänische/friesische Version der Verniedlichungsform Mariechen.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
58 Stimmen
11 Kommentare
Maiko Eine friesische Koseform von Meinhard "tüchtig/stark/machtvoll".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Kanji
351 Stimmen
29 Kommentare
Main Eine friesische Variante von Meina mit der Deutung "die Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Mainart Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Maint Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Maiti Eine Koseform von Mathilda mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Ostfriesisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Maje Friesische Kurzform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
88 Stimmen
4 Kommentare
Majken Eine schwedische Koseform von Marie mit der Deutung "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Malevke Malevke = Ma levke = 'Mein Liebchen' - freie Übersetzung aus dem Plattdeutschen, bedeutet auch Maiglöckchen
  • Deutsch
  • Friesisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Malfrede
Noch keine Infos hinzufügen
  • Norddeutsch
19 Stimmen
2 Kommentare
Malte Nordische Kurzform des germanischen Namens Helmwald/Helmolt mit der Bedeutung "der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10242 Stimmen
306 Kommentare
Mamme Der Vorname bedeutet vielleicht "das Büblein an der Mutterbrust".
  • Friesisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Many Der männliche Vorname Many ist eine Abwandlung von Mani und kommt ursprünglich aus dem Sankrit und bedeutet Gebet. Many (an. Máni „Mond”) ist in der nordischen Mythologie der Gott des Mondes.
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Angloamerikanisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Germanisch
  • Hebräisch
  • Irisch
  • Kanadisch
  • Keltisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Normannisch
143 Stimmen
5 Kommentare
Mareeke Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Mareen Mareen ist abgeleitet von Maren mit der Deutung "zum Meer gehörend".
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
276 Stimmen
63 Kommentare
Mareike Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
495 Stimmen
149 Kommentare
Mareka Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Mareke Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
67 Stimmen
5 Kommentare
Maren Der Vorname ist eine dänische Form von Marina mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörige".
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
697 Stimmen
176 Kommentare
Marieke Friesische und niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
428 Stimmen
46 Kommentare
Marij Friesische und niederländische Variante von Maria bzw. Marie mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Marije Friesische und niederländische Variante von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Marijn Eine friesische und niederländische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Marike Schreibvariante von Marieke, einer friesischen und niederländischen Koseform von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
422 Stimmen
17 Kommentare
Mariken Niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Marjanna Eine niederdeutsche Form von Marijana (Marianne = biblisch) mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Sudetendeutsch
13 Stimmen
2 Kommentare
Marje Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
177 Stimmen
4 Kommentare
Marlu Der Name kommt Maria-Luise Marlu keisst Kangaroo in der aborigines Sparache der Warlpiri.
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Lappländisch
  • Nordfriesisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Marret Friesische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Martje Friesische und niederländische Form von Martha ("die Herrin") und Martina ("die dem Mars Geweihte").
  • Aramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
153 Stimmen
30 Kommentare
Mattes Norddeutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
899 Stimmen
22 Kommentare
Matthes Deutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
83 Stimmen
13 Kommentare
Matthies Norddeutsche und dänische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
50 Stimmen
5 Kommentare
Matthis Deutsche und französische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norddeutsch
342 Stimmen
31 Kommentare
Matze Deutsche Koseform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
294 Stimmen
30 Kommentare
Mayla Mayla hat viele wahrscheinliche Ursprünge. Diese ergeben die folgenden eventuellen Bedeutungen: "die Hoffnung", "die kleine Schönheit", "der Pfau" oder "die starke Schlacht".
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Türkisch
845 Stimmen
117 Kommentare
Meeno Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kräftige", "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
210 Stimmen
8 Kommentare
Meent Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Meentje Eine friesisch-niederländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "die Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
46 Stimmen
5 Kommentare
Meicel Eine friesische Form von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?" (hebräisch).
  • Althebräisch
  • Friesisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Meik Eingedeutschte Form von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
140 Stimmen
12 Kommentare
Meika Der Name Meika kommt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Kraft und Macht". Er gilt als Nebenform von Meike.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
666 Stimmen
22 Kommentare
Meike Die nordfriesische Form von Maria mit der Bedeutung "Widerspenstigkeit", "Fruchtbarkeit".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
  • Plattdeutsch
547 Stimmen
130 Kommentare
Meiko Eine Kurzform von Meinard mit der Deutung "Macht" + "Hart".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Kanji
  • Niederdeutsch
149 Stimmen
28 Kommentare

Norddeutsche Vornamen - 851-900 von 1487