
Rang 52
Mit 8851 erhaltenen Stimmen belegt Carsten den 52. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Carsten ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Carsten

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Carsten Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Carsten aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Carsten im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Carsten in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Carsten?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Carsten besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Carsten
Was bedeutet der Name Carsten und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
norddeutsche Form von "Christian" |
Wie spricht man den Namen Carsten aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Carsten auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Carsten |
---|
|
Wie beliebt ist Carsten?
Carsten ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 234. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 46. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 163. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Carsten
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Carsten in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 234 | 221 | 229 | 46 (2005) |
Österreich | - | - | 164 | 121 (1999) |
Belgien | - | - | - | 227 (2016) |
Polen | - | 184 | - | 184 (2019) |
Dänemark | 147 | 140 | - | 46 (1986) |
Norwegen | 126 | 137 | 140 | 117 (1951) |
England | - | 385 | - | 322 (2004) |
Schottland | - | - | - | 130 (1992) |
USA | 857 | 867 | 850 | 614 (1953) |
Kanada | - | 292 | 305 | 260 (1984) |
Carsten in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 46
- Schlechtester Rang: 234
- Durchschnitt: 163.47
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Carsten in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Carsten
- Bester Rang: 95
- Schlechtester Rang: 280
- Durchschnitt: 166.60
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Carsten stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Carsten seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
930 | 58 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Carsten belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 930. Rang. Insgesamt 58 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (319)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Carsten? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Carsten
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Carsten |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Carsten in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Carsten |
---|
|
Carsten in der Popkultur |
---|
|
Carsten als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Carsten wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Carsten in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen2 Silben | Cars-ten | -rsten (5) -sten (4) -ten (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Carsten in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01100001 01110010 01110011 01110100 01100101 01101110 |
Dezimal | 67 97 114 115 116 101 110 |
Hexadezimal | 43 61 72 73 74 65 6E |
Oktal | 103 141 162 163 164 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Carsten ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Netsrac |
Carsten in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
47826 | C623 | KRSTN |
Carsten buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Anton | Richard | Samuel | Theodor | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Alfa | Romeo | Sierra | Tango | Echo | November |
Carsten in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Carsten | Carsten |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CARSTEN |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤀𐤓𐤔𐤕𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Χαρστεν |
Koptische Schrift | Ϭⲁⲣⲥⲧⲉⲛ |
Hebräische Schrift | גארשתהן |
Arabische Schrift | جــاــرــشــتــهــن |
Armenische Schrift | Ճառզտեն |
Kyrillische Schrift | Гарстен |
Georgische Schrift | Ⴚარსტენ |
Runenschrift | ᛍᛆᚱᛋᛏᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓄿𓂋𓋴𓏏𓇌𓈖 |
Carsten barrierefrei
Carsten im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Carsten in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Carsten im Tieralphabet |
---|
![]() |
Carsten in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-· ·- ·-· ··· - · -· |
Carsten im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Carsten im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Carsten in der digitalen Welt
Carsten als QR-Code | Carsten als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Carsten?
Wie gefällt dir der Name Carsten? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Carsten? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Carsten ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Carsten in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Carsten und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Carsten
Ich fand den Namen immer gut, jetzt im Alter fand ich die anderen Ideen, die meine Mutter mir mal sagte besser. Also wenn man wie der Opa früher z.B.heissen würde, ausserdem find ich mit "K" inzwischen besser C.. klingt so weichlich, ja viele komische Typen im TV heissen Carsten.., den Spitznamen Casi in der Schule eine zeitlang fand ich furchtbar, alternativ auch "Hasi" damals.. Kumpels heute in Whatsapp oder so schreiben mich oft mit K. Kenne auch einen Karsten.. mit C war ich dann in der Gruppe leider Zarsten, um Verwechslungen zu vermeiden.. naja ;(
Tja, seit 60 Jahren trage ich diesen Namen. Und bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mich als einen der Ersten mit diesem Namen versehen haben (1960). Er hat nie zu großen Verstümmelungen geführt (außer einem "Kalle", was aber nicht schlimm ist - Kalle Blomquist). Einfach ein toller Name, auch wenn er mittlerweile zu häufig genutzt wird.
Heise seit 1979 Carsten cooler Name meine freunde finden ihn cool gg
Bin ein 79er Carsten und sehr zufrieden mit dem Namen. Für englische Sprachregionen eignet sich die Eselsbrücke Cars (Autos) und ten (die Zahl 10) dann können sich die Amis auch den Namen merken, ansonsten nehme ich bei Starbucks für den Becher auch gerne “Carson”.
Spitznamen Carsti oder Casi, ansonsten ist der Name glaube schwer zu verunglimpfen, es seih denn man schreibt ihn mit „K“ am Anfang. Haha 😆 Grüße
Ich muss den Namen seit 49 Jahren zu einem englischen Nachnamen tragen. Nordisch gefällt mir, intelligent klingt er auch. Recht selten, in meiner Schule bei über 900 Kindern gabs keinen 2. Spitzname Cason Rex^^
Ich lebe seit 1980 in Österreich und war mit diesem Namen ein Exot. War damals 6 Jahre alt und wurde gehänselt weil ich nicht - wie die anderen zb. Seppl- hiess. Später war ich sehr glücklich mit dem Namen, weil ich eben nicht wie fast jeder „ Seppl“ hiess!
Bin seit '98 ein stolzer Träger des Namens Carsten mit "C". Außer Kasten (aber mit K!) kann man nicht viel drauß machen... Ist schon etwas besonderes, wenn man mal einen Namensvetter trifft.
Gruß
Carsten
Seit 1960 trage ich diesen Namen stolz, gerade wegen dem C!
Zeitlos und immer modern, ich habe noch nie jemand getroffen, der den Namen gar nicht mochte. Gerade Ausländer finden ihn besonders und freuen sich daran, ihn auf ihre Weise auszusprechen (mein Favorit dabei: Mein Name auf einem Starbucks-Becher in Miami: Costy)
Einen Spitznamen kann man darauf eigentlich nicht finden, ich werde ab und zu Carsti genannt, aber immer nur liebevoll.
Heise such carsten roller nahme find ihn gut
Mein cousin heißt schon seit 55 jahren carsten und der name gefällt mir immer noch!
So selten ist der Name aber nicht, einer meiner Kollegen heißt so, mein Cousin und ein Nachbar, alle schreiben sich mit C.
Der Name ist okay, haut mich jedoch nicht vom Hocker.
Der Mann meiner Frau heisst so und beide sind ganz glücklich (damit).
Übrigens auch der Vater meiner drei Kinder! Eine unglaubliche Häufung in meinem näheren Umfeld :-)
Ne im Ernst. Mit dem Namen bin ich sehr zufrieden. Obwohl ich schon ganz schön in der Welt rumgekommen bin, habe ich noch nie einen Namensvetter getroffen.
Mir ist aufgefallen, dass sich die meisten Menschen meinen Namen sehr schnell und auf Dauer merken können.
Schön und interessant finde ich, dass man den Namen "Carsten" je nach sprachlicher Umgebung entsprechend anders aussprechen kann und so dem "Gehör" des Fremdsprachlers anpassen kann. (z.B. Französisch: "Mon nom est Gachstäään") Mann, waren da meine neuen Klassenkollegen beeindruckt - bis heute noch bei Klassentreffen ein Thema ;-)
In manchen Gebieten stellte ich mich jedoch häufig als "Chris" vor, obwohl mir der Name "Christian" überhaupt nicht gefällt. Besonders in Regionen die von Christen wenig halten nicht unbedingt zu empfehlen.
Als 40 jähriger freue ich mich, dass noch heute Kinder diesen Namen bekommen - der offensichtlich zeitlos ist.
Übrigens schaffte es während meiner ganzen Schulzeit - bis heute - niemand, mir einen Spitznamen aus Carsten abgeleitet anzuhängen. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich jegliche Art der Defamierung meines Namens mit stoischer Ruhe ignorierte :-)
Gruss
Carsten ...mit "C"
Hi ich heiße ebenfals Carsten und bin ein 94er Jahrgang mir persönlich gefällt mein Name aus verschiedenen gründen sehr gut.
1. Heißt mein Vater Christian :))
2. Die Bedeutung passt 100% zu mir :))
3. Ein Name der mit "C" anfängt ist was besonderes da es nicht soviele Namen gibt.
4. Es ist Kein allerwelt Name den es in jeder Sprache gibt Sonden er kommt nur In Deutschland vor.
Achso und ich persönlich mag es nicht wenn man einen spitzNamen aus Carsten bastelt ( wobei ein Freund mich öfters Carsto ruft):))
Mein Bruder heißt Carsten und auch wenn der Name bei uns ziemlich verbreitet ist, find ich ihn trotzdem toll.
Ich selber heiße Carina und beides passt meiner Meinung nach super zusammen als Geschwister.
Dann bin ich wohl der Alterspräsident der Carstens! Ich freue mich, dass es so viele jüngere gibt , die diesen zeitlos klassischen Namen tragen. 1961 war das wohl ein Modename, in der Gundschule gab es uns gleich drei mal in der Klasse. Und logisch: alle mit "C"!
Es heißt auch einer Carsten mit Nachname Stahl.Aus einer Sendung auf RTL2
Mein Mann heisst Carsten. Der Name ist nichts besonderes, aber der Mann! Das ist viel wichtiger. :)
Liebe Grüsse an alle Carstens!
Der Name ist super und ich werde manchmal carston genannt was ich auch nicht schlecht finde aber so habe ich keinen spitzen
Moin, moin aus Schleswig-Holstein
Ich persönlich finde den Namen passend für mich...eben norddeutsch...und später wird man meistens unter Freunden "Casi" gerufen. Der Name war wohl 1969 schon "in". :-)
Ich liebe meinen Carsten über alles!
Tja und noch einer ;o)
Der Name hat keinen Höhepunkt aber auch nichts wo man Ihn wirklich mit aufziehen könnte.
Wenige Leute Fragen mich wie meine Eltern auf den Namen gekommen sind, aber das ist auch ganz gut so.
Wichtig ist nur ich werde mit "C" geschrieben und es ist kein Doppelname wie z.B. Carsten-Hans oder sowas
Genau und ich bin der Gesalbte, sagen die Griechen, ist ja schonmal was ;o)
Ich habe meinen Sohn so genannt, als er 2002 geboren wurde. Meinem Mann und mir gefiel der Name aus mehreren Gründen: Er passt zu seinen beiden Schwestern, die ebenfalls norddeutsche Vornamen haben; er ist hier weit und breit der einzige und kann darum nicht so schnell mit anderen verwechselt werden; er passt außerdem sehr gut zum Nachnamen. Zudem habe ich "Carsten" im Laufe der Zeit immer wieder mal als Vorname von anderen Trägern gehört, ob kleine Jungs, Teens, junge oder etwas ältere Männer; der Name ist einfach zeitlos, so dass man nicht unbedingt auf das Alter schließen kann.
(Mein Sohn hat außerdem noch einen Zweit- und Drittnamen (nach seinen Opas), denn in der englischsprachigen Welt macht sich solches meist gut.)
Mein Vater trägt diesen Namen :-)
Ich mag mein Namen und als Casi bin ich bei alt und jung bekannt. viele grüsse an alle meine (Namens-)Brüder.
Ich liebe dich casi
Kannte mal einen carsten ,schade,dass der so bescheuerte eltern hatte,die haben alles kaputt gemacht
Mein Schatz heisst auch Carsten und ich finde diesen Namen wunderschön. Unser Kind würde ich auch Carsten nennen; sofern es ein Junge wird ;-)
Ich liebe dich mein Carsten.
Moin :=) /-Könnte Mir nichts besseres vorstellen. Viele Grüsse an alle hier. Guten Rutsch in das Jahr 2011.
Da steht, der Name kommt von Christian. In Australien wär das "Kristschän" ;)
Liebe Grüße an die Kängurus
Gruß an alle carsten's...
Fahre demnächst nach Australien und würde gern wissen ob es eine englische "Übersetzung" oder eine englische Aussprache gibt...
In den 70ern und 80ern haben wir häufiger unsere Verwandten in der damaligen DDR besucht. Mein Groß-Cousin heißt auch Karsten - aber eben mit K. Er war immer der "K"-Karsten und ich der "C"-Carsten. Scheinbar war in der BRD die C-Schreibweise überwiegend und der DDR die K-Schreibweise.
Hg -
Ich habe mal einen Amerikaner mit gleichem Vornamen kennengelernt, der sich echt über nen Namensvetter gefreut hat. Der Name ist "drüben" unglaublich selten.
Klar lässt er sich schwer erklären, aber grad fürs Englische hab ich ne einfache Methode gefunden:
"Carsten = Ten cars (10 Autos)"
Kommt immer gut - und versteht jeder!
Ich kenn auch einen carsten der coolste Mann auf der welt
Was recht komisch ist, ich bin Deutsch-Ire meine mutter ist Deutsch und mein Vater Ire und ich Heisse Carsten Cartwright und da wird eher was wegen Bonanza und so was gesagt namen sind schon ne sache gruss an alle
Carsten so heißst mein papska (papa) ich habe ihn sehr sehr doll lieb ist egal ob wir uns streitten. ich liebe ihn ich guten so wie in schlechten tagen. und er ist immer für mich da hab dich lieb papa!!!!!
Hi zusammen,
bin Jahrgang 1980 und reise geschäftlich und privat sehr viel in der Welt herum.
Ich bin mit meinem Namen (bitte mit "C" !!) recht zufrieden, nur ist es im Ausland für die Leute nicht einfach, sich meinen Namen zu merken.
Sehr oft höre oder lese ich dann "Carlsten", "Carlston" oder "Carson" :-)
Einen Spitznamen habe ich nicht, meine Mutter nannte mich jedoch gerne "Carstellino"..Sie war es auch, die "Carsten" als Name für mich ausgesucht hat. Leider ist sie schon von uns gegangen...
Hier nun ein kleines Dankeschön an Dich in den Himmel !
Also ich bin Jahrgang 1965 und offenbar hier einer der ältesten Carsten, offenbar war meine Mutter damals sehr modern ;-).
Liebe Grüße an alle
Also ich find den Namen solala, mich stört aber, dass die Leute im TV, die Carsten heißen, meist Leute sind, die ich nicht mag...ZB den Carsten Flöter aus der Lindenstraße. Auch sonst sind das meist komische Leute...
Naja, ich hab den Namen halt und find ihn ok...Mehr aber auch nicht. Ich würd lieber Christian heißen....
Aber so ist das nunmal...
An alle Carsten´s hier...Ich grüße euch...
... Nur mir C!!! Finde es schrecklich wenn mich jemand mit K schreibt. Ich darf mir andauernd den Spruch anhören: "Na, alles im Kasten Carsten??" (ich bin Fotograf).
Mein Mann heisst so, und ich musste mich echt lange dran gewöhnen das alle ihn noch mit 30+ "Casi" rufen *g* ansonsten ein schöner Name :) Finde wir passen ganz gut zusammen it unseren eher traditionellen Namen (Petra & Carsten) - mag diese "Modenamen" nicht so
Also wir haben unseren Sohn der im Januar geboren ist Carsten genannt. damit er nicht einen dieser Modenamen hat. =)
Wir finden diesen namen wunderschön, und sein Spitzname ist Carsti. =)
Der Name ist das *** was einen Kind passieren kann, Ich hätte sehr gern einen anderen Namen, der auch was aussagt
Find den namen klasse :)
Mein Mann heißt nun auch seit fast 31 Jahren Carsten mit "C"! Das C ist ihm auch sehr wichtig, da er meistens mit K geschrieben wird von anderen Leuten. Sein Spitzname ist ebenfalls Casi und das passt zu ihm wie der "Hintern auf den Nachttopf"! Ich liebe dich über alles!
Also, auch ich finde meinen Namen ganz schön, aber, in einer fremden Sprache sich vorzustellen, ist schon schwierig... Die meisten wollen dann einen Karl... draus machen. Übrigens bin ich schon 45 und damit wohl einer der ältesten Carstens...;-) Wird der Name heute eigentlich auch noch an Neugeborene vergeben?
Hallo Ihr Carsten´s? Ich finde den Namen Carsten auch schon 28 Jahre super :-)
Lustig.., freu mich über die einträge hier..:-)
meine freundin findet mich auch super toll,
ich sie aber auch..!
ich finde den namen eher langweilig und dachte auch , er kommt aus dem skandinavischen oder so.
die griechische version des "gesalbten" find ich gut!
wie erklärt ihr einem engländer bzw. amerikaner die aussprache des namens??
carsten - ten cars - 10 autos..
halt anders rum..:-)
(dauert n moment aber checked jeder!)
wobei ich mich dann allerdings auch wieder frage,
ob der 10. wagen etwas besonderes bedeutet..?
ich find uns auf jeden fall gut!
grüße an alle "C"eeeeesss..
und ihre freundinnen
oder freunde..
Jup... ich trage diesen sehr schönen Namen und finde ihn auch mit 34 Jahren noch richtig toll. Ein Gruss an alle Carsten!!!!!!
Na ja spitznamen gibt es dafür schon viele wie z.b. casch, caschi, caschmon...
ich finde meinen namen ganz ok ^^
Einfach klasse ;-))
Ich trage diesen Namen nun fast 36 Jahre und finde ihn toll. Schöne Grüße an alle Carsten hier ...
Mein Mann heißt auch Carsten, er ist der größte und beste und schönste und geilste und seinen Namen finde ich auch toll ;-)
Hallo aus Lichterfelde sagt Carsten und grüßt euch alle hier im Forum, ich habe das Forum gerade erst gefunden und finde prima, dass man hier seine Meinung sagen kann ohne sich erst anmelden zu brauchen. Meinen Namen trage ich seid meinem Daseinsbeginn im Jahr 1989 und finde ihn 1 a in Ordnung!
Alles Gute Euer Carsten
Tja, also mein Name ist seit 19,5 Jahren Carsten und ich finde ihn völlig in Ordnung. Zwar nicht sonderlich ausgefallen, aber lieber so also einen Namen, den jeder 3x buchstabieren muss, bevor er richtig geschrieben wird. Ich muss höchstens ab und zu mal sagen "mit C, bitte." Ansonsten: Ein Name fürs Wohlgefallen und für geistige Arbeiter (grins).....grüß Euch alle, Euer Carsten.
Mein name ist einfach das beste...
Carsten, mit C, finde ich schön. Ich kenne einen seit der Grundschule. Dieser hat mir meinen Verstand geraubt ;-)) Sollte ich hier sagen, dass ich ihn seit 1979 "Carstinchen" nenne???
Sorry Carsten, ("Blödi") ich liebe Dich, Deine "Dooffrau"!!!!
Ich bin Stolz auf meinen Namen. Vor allem man kann nicht soviel Schindluder damit betreiben(Spitznamen).
Hi, mein Mann heißt auch Carsten und den laß´ich nie mehr loß.
Es gibt nur ein Problem, hier im Badischen nennt man ihn gern Carschten.
Also mein Ehemann heißt Carsten und der ist einfach der beste und der Name ist klasse!!!
Mein Verlobter heißt auch Carsten. Ich finde toll das es diesen Namen nicht zu oft gibt wie Christian. Carsten ich liebe Dich!
Ich trage auch den wundervollen Namen Carsten und wurde auch mit Kasten, Castor usw. aufgezogen. Trotzdem finde ich ihn schön, auch aufgrund seiner Seltenheit.
Hey Leute!Ich heiße auch Carsten wie manch andere auch.Logisch...Ich persöhnlich finde das es ein schöner name ist,doch dann gibts noch so...Flegel...,die meinen,sie müsten das C zum K machen und das R wegmachen...ich heiß doch net Kasten...sich über einen namen lustig zu machen ist einfach nur blöd!
Ich kenn auch nen netten carsten, carstens mit c sind sympathisch. ich mag ihn sehr sehr sehr.
Ja Alle Carstens sind cool. Ich hab übrignes ma gesagt bekommen das in Griechenland oder so der name soviel wie "Der Gesalbte " bedeutet, aber wie gesagt ich habs auch nur gesagt bekommen .
Hallo an alle Carstens.....ich kenne ein Carsten und der ist einfach nur der geilste!!!! Mehr brauch ich nich dazu schreiben, denn das sagt einfach alles! Aber der name ist natürlich auch cool! Ohne den namen wär er eben nich carsten......irgendwie logisch.....aber ich schreibe nunmal auch so kompliziert wie ich denke :D....ich nenne ihn übrigens casi
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Annelin
Annelin versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Annelin?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

