Norwegische Vornamen
Norwegische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Mette | Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
|
278 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Mia | Skandinavische Kurzform von Maria mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
17683 Stimmen
|
2633 Kommentare |
|
| Midja | Der Name bedeutet "die Geheimnisvolle".
|
95 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Mie | Eine Nebenform von Maria bzw. Marie.
|
216 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Mikael | Skandinavische, armenische und französische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
358 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Mikaela | Der Name bedeutet "Wer ist wie Gott?" und ist die weibliche Form von Mikael. Mikael ist wiederum die schwedische Form von Michael.
|
107 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Mikkel | Dänische und norwegische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
285 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Milian | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
964 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Mille | Eine Kurzform von Emilie.
|
67 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Mingus | Ist die Kurzform von Domingus.
|
170 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Minka | Eine friesische, schwedische und norwegische Abkürzung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
142 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Minken | Eine friesische und norwegische Ableitung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Molin | Eine Nebenform von Malin mit der Deutung "die Heide".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Monika | Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
|
3100 Stimmen
|
305 Kommentare |
|
| Monnja | Ist eine Ableitung von Monja.
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Morten | Ein skandinavischer Männername und eine Variante von Martin mit der Bedeutung "dem Kriegsgott Mars geweiht".
|
4308 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Naema | Eine skandinavische Nebenform von Naomi mit der Bedeutung "die Liebliche".
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nanna | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Kühne".
|
153 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Narvik | Der Name bedeutet "die Bucht der Schiffe".
|
187 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
939 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
| Nathalie | Französische, deutsche, niederländische und skandinavische Variante von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
1294 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
| Neah | Der Name bedeutet "das Moosglöckchen".
|
168 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Neline | Eine Koseform von Cornelie mit der Deutung "die Gehörnte".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nellina | Eine Form von Elina mit der Deutung "die Leuchtende".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Neri | Ein hebräischer Name mit der Deutung "brennendes Licht".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Neto | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Eifrige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nette | Eine Abkürzung von Namen, die mit -nette enden wie z. B. Jeanette oder Antoinette.
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Netty | Eine Verkleinerung von Namen mit der Endung "-nette".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nicholay | Eine norwegische und schwedische Nebenform von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nicki | Nicki ist eine Koseform/Kurzform von Nikolaus und Nicole. Seine Bedeutung lautet "der Sieg des Volkes".
|
130 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Nielas | Eine Variante von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Niels | Dänische und norwegische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
491 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
| Nikko | Eine finnische Form von Niklas.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nilas | Samische und skandinavische Variante von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", von altgriechisch "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
|
467 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Nille | Eine Koseform von Nils mit der Deutung "der Sieg des Volkes".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Njal | Eine norwegische Variante von Niall mit der Bedeutung "der Meister".
|
106 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Njord | Der Name bedeutet "der Starke".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nomi | Eine Nebenform von Naomi mit der Bedeutung "die Hübsche".
|
146 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nora | Kurzform von Eleonora ("die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht") und Honora ("die Geehrte" oder "die Ehrenvolle"), aber auch Variante des arabischen Namens Nura ("das Licht" oder "die Erleuchtung").
|
2271 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
| Nore | Eine Koseform von Leonore.
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Norhild | Norhild ist germanischen Ursprungs und bedeutet "die nordische Kämpferin".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Norin | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Nördliche".
|
201 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Norja | Ein finnischer Name mit der Deutung "der/die Geschmeidige".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Norvyn | Freund des Nordens
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oda | Ein alter deutscher Mädchenname, der übersetzt "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin" bedeutet.
|
1032 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Odd | Der alte nordische Vorname bedeutet in etwa "die Spitze des Schwertes" und "die Spitze des Speers".
|
94 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odde | Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "die Spitze des Schwertes".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oddgeir | "Die Speerspitze" oder "der mit dem spitzen Speer", abgeleitet von altnordisch "oddr" (scharfe Spitze) und "geirr" (Speer).
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Oddvar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
