Ich überlege mein Kind Niels bzw Nils zu nennen. Ist einfach ein schön. An alle Nils bzw.deren Eltern: hat der Name mobbing potenzial? Bzw gibt es Erfahrungen wegen nervigen Spitznamen?
Niels
- Rang 1051
- 454 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 53 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Niels
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Der Sieger über das Volk" abgeleitet von "Nicolaus" eher: " Sieg des Volkes " |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 1 Silbe | Niels | -iels (4) -els (3) -ls (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Slein | 658 | N420 | NLS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-· ·· · ·-·· ··· | Niels |
Niels buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Nordpol | Ida | Emil | Ludwig | Siegfried |
Niels in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Niels |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Niels |
---|
Rang 171 im Januar 2017 |
Rang 154 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 138 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 142 im Juni 2017 |
Rang 144 im Juli 2017 |
Rang 148 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 137 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 143 im Dezember 2017 |
Rang 178 im Januar 2018 |
Rang 158 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 146 im April 2018 |
Rang 151 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 154 im Juli 2018 |
Rang 166 im August 2018 |
Rang 156 im September 2018 |
Rang 158 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 145 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 147 im Februar 2019 |
Rang 152 im März 2019 |
Rang 134 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 131 im Juni 2019 |
Rang 128 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 114 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 108 im Dezember 2019 |
Rang 121 im Januar 2020 |
Rang 198 im Februar 2020 |
Rang 216 im März 2020 |
Rang 202 im April 2020 |
Rang 200 im Mai 2020 |
Rang 209 im Juni 2020 |
Rang 214 im Juli 2020 |
Rang 199 im August 2020 |
Rang 200 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 173 im November 2020 |
Rang 198 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 186.25
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Niels stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
569 | 130 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Niels belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 569. Rang. Insgesamt 130 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Niels? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Niels ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Niels in Verbindung bringen.
- Arzt (7)
- Gänsezüchter (2)
- Informatiker (1)
- Polizist (1)
- Kaufmann (1)
- Soldat (1)
- Tischler (1)
- Geschäftsführer (1)
- Bankkaufmann (1)
- Anwalt (1)
- Geograph (1)
Kommentare zu Niels
Meine Ehemann heißt Niels und finde schön das der Name ein "ie"enthält. Es ist ein wohlklingender und toller Name.
Bin ein Kind der 1970er und wurde natürlich immer mit Nils-Holgerson in Verbindung gebracht - war irgendwann nicht mehr lustig.
Inzwischen finde ich „Niels“ aber sehr schön und zu mir passend :-)
Grüße an alle Nielse
Niels
Ich finde denn Namen einfach cool und er ist selten, manche schreiben dich dan immer mit I anstatt IE und an Ende fragen sie dan auch das du mit IE oder I geschrieben wirst. Der Name ist klasse einfach jay das ich in habe [: danke
Ich finde den Namen wunderschön!! Ich finde den Namen mit "ie" viel schöner als nur mit "i". Ich möchte mein Kind später auch gerne Niels nennen.
... das stimmt wohl, ob mit oder ohne e!
Niels ist ein sehr netter modern klingender Name und ohne englischen oder französischen Mist. Damit kann man nicht viel falsch machen.
Unser Kleiner Mann
wird Nils heißen :) ich freu mich scho :)
Ich finde Niels tausendmal schöner Nils, warum auch immer.
*Seufz* was ein einziger Buchstabe bloß bei mir auslöst
Ich Liebe den Namen, denn mein Freund heißt so :) ich finde mittlerweile Nils ohne "e" komisch, weil ich mich schon so dran gewöhnt hab.
Ich heiße schon seit 1952 so, früher fand ich den Namen doof, in späteren Jahren wurde Niels eher zu einem Modenamen, deshalb kann ich ganz gut damit leben. Übrigens noch zur Herkunft des Namens: Ich habe irgendwo mal gehört, dass Niels auch eine Form von Cornelius sein soll. Außerdem: Es heißt immer, Niels wäre dänisch, Nils dagegen schwedisch. Allen anderen Nielsen und Nilsen einen nielsischen Gruß!
Ich finde Nils ohne "E" auch besser:) Viel besser.
Ich kann mir nils mit "e" überhaupt net vorstellen.will ich auch net.
Mein Bruder heißt so er ist 7 Monate alt
Ich finde den Namen blöd!
Mein baby gheißt so und niels ist auch so ein super toller name für ein nen kleinen jungen
Niels ist ein wunderschöner Jungen und Männername!
Glückwunsch an alle die diesen tollen Namen haben!
Früher konnte ich mir nur "Nils" vorstellen. Seit ich aber meinen Mann kenne, kann ich mir das "e" nicht mehr wegdenken und freue mich immer, falls ich irgendwo noch einen Niels treffe :) Und unsre Namen passen so schön zusammen ;)
Der Name Niels (ebenso wie der Name Nils) ist nicht nur die Kurzform für Nikolaus (Sieger des Volkes) sondern auch für Nikodemus (Sieger in der Volksversammlung / Sieger aus dem Volk). Des Weiteren kann er sich auch als Kurzform von Cornelius herleiten. Sollten jemandem Namenstage wichtig sein, wäre eine Festlegung sinnvoll, da es drei verschiedene gibt...
Und wo hier die lustige Diskussion zum Thema Niels oder Nils geführt wird: Als Vertreter der IE-Variante kann ich nur sagen:
1. Nils korrekt nach den Regeln der deutschen Rechtsschreibung gelesen, müsste wie Pils ausgesprochen werden. Andernfalls müsste ein Dehnungsstrich (Lateiner wissen was ich meine) über dem "i" stehen.
2. (dieses Argument ist nicht ernst zunehmen und gehört an den Stammtisch) Nils ist die beschnittene (oder nach drei weitern Bieren die kastrierte) Variante des Namens... ;-)
Wenn ik so sagen darf ik find nils a schönen bubenam
Ich finde Niels mit IE besser weil mein schwarm so heißt und geschrieben wird :D
Niels ist ein wunderschöner Name vor allem mit 'e', dann hat er einfach mehr Melodie... Ich würd mein Sohn jederzeit so nennen.
Ich find nils auch viel besser
Niels ist ein wunderschöner Name *-*
Was eine Diskussion! Mit e oder ohne ist doch sch.... egal, Sieger sind trotzdem alle, und bei Frauen kommt der Name auch gut an!
Nils der name ist super und kommt gut bei die frauen an.
Hätte ich einen Sohn bekommen hätte ich ihn Niels genannt, Ich find den Namen so schön und mit dem e ist er noch viel schöner :)
Aber es ist eine Lilli-Marleen geworden ;)
Von mir aus kann jeder Junge den Namen Nils haben:)
Niels ist ein ganz toller Name!
Mein kleiner heißt Niels, aber bitte mit e!
Sieht vom Schriftbild einfach schöner u korrekter aus!
Auch ich bin Namensbesitzer der Schreibweise mit IE. Leider verbindet es jeder mit dem Holgersson oder "dem kleinen" aus der Radioverarsche.
Ich selbst kann mich dafür nicht zu sehr begeistern, aber wohl deshalb, weil es immer mit der Kinderfigur assoziiert wird, was leider auch der ausschlaggebende Punkt für meine Eltern damals war.
Also ich finde Niels einfach schön! Das klingt wie Musik!
Und mit "E" hat der Name einfach mehr, es sieht beim schreiben viel schöner aus und gibt dem ganzen mehr Gefühl.
Niels is ein wunderschöner name!!!
ich liebe niels!!!=)
Habe auch das glück mit dem "e". Ich kenne das ja nicht anders und ohne das "e" sieht es für mich doof aus. Trotz des Ärgernisses, dass es meistens vergessen wird, lege ich Wert darauf. Mein Vater hat sogar die Geburtsurkunde berichtigen lassen, da meine Oma mich mit Nils angemeldet hat nach meiner Geburt 1967.
Ich bin 1965 geboren und meine Eltern haben sich damals auch für die dänische Schreibweise entschieden, keine Ahnung warum. Ich war zwischenzeitlich kurz davor ihn in Nils ohne "e" zu ändern, einfach weil so viele Leute das "e" eh weglassen, aber ab und an trifft man auf das Problem dass Nils wie Pils/Pilz ausgesprochen wird, das ist dann weniger schön. Krönung: habe eben eine e-mail von einer original Dänin bekommen die mich mit Nils anspricht ... tztztzt! ;-)
Nils taucht seit 1960 häufiger in den Vornamensstatistiken auf und behauptet sich inzwischen auf den vorderen Plätzen.
Variante
* Niels (dänische Form des Namens)
Herkunft
griechisch (Nikolaus)
Namenstag
6. Dezember (Nikolaus)
Bedeutung von Nikolaus:
Der Name Nikolaus stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Sieger und Volk".
Und nochwas: die dinge sind nie so wie man sie mit seiner eigenen beschränkten denkweise sieht ...
Namenstage sind falsch
Das e bedeutet einfach nur das wir besser sind :P
Mir gefällt Niels mit ie auch besser, weil das irgendwie voller aussieht als Nils. ich finde nur mit i sieht der Name oberflächlicher aus, bei Niels liest man irgendwie den Klang schon mit (ich weiß das klingt schwachsinnig aber mir fällt keine bessere Beschreibung ein).
Also ich finde die Schreibweise mit IE auch besser, weil, is ja klar, ich heiß ja auch so.^^ Aber ich finde, es sieht auch einfach nicht so zusammen gestaucht aus wie Nils...
Nils ist schöner, *****
Ein super schöner name:)
Mein Sohn heißt auch Niels. Die dänische Schreibweise mit IE hat uns besser gefallen, als der kurze Nils.
Viele Grüße an alle die Niels heißen!
Mein bruder heißt auch niels, ich finde die version mit IE viel schöner..NILS lässt mich irgendwie immer an sülze denken..weiß auch nich wieso...xD
Mein Bruder heißt Niels und ich finde es ist ein sehr schöner Name für einen Jungen da er sehr selten ist und die meisten ihn nur so schreiben: Nils. Diese art finde ich langweilig und doof.
Wo stammt der Name her? Und was bedeutet er?
Was bedeutet der Name?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Sinja
Kommentar von SiNjAHey, ich wollt ja auch nur nochmal sagen, dass ich den namen sinja voll geil finde!! heiße nämlich auch so!...
Mädchenname Christina
Kommentar von CHRISTINAIch finde es ist ein sehr schöner name.ich liebe ihn!!! ich hasse es auch wenn man mich christine nennt. li...
Jungenname Dean
Kommentar von EvaIch weiß schon, dass ich meinen ersten Sohn Dean nennen werde! Ist so ein schöner Name, vor allem klingt er...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anastasius, Dietlinde, Gaudenz, Vinzenz, Walter und Walther ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Niels schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Odin,
- Omar,
- Otto-Gerd,
- Paul-Felix,
- Peer-Olaf,
- Peter-Georg,
- Peter-Ulrich,
- Radu-Anton,
- Ralf-Falko und
- Ralph-Michael.