Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Olau | Name mit altnordischen Wurzeln und der Bedeutung "die loyale Frau".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olaug | Der altnordische Vorname bedeutet in etwa "die loyale Frau".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olav | Olaf/Olav ist ein Name, der bereits in der Wikingerzeit üblich war und aus dem skandinavischen Raum kommt. Der Name bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oldrik | Oldrik kommt aus dem nordischen und bedeutet in etwa junger Fürst. Oldrik ist eine Nachform von Adalrich, was althochdeutsch edel und mächtig heißt
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ole | Dänische und norwegische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns".
|
1236 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Olie | weibliche Form von Oli
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olin | Der Name bedeutet "der Nachfahre des Urahns".
|
122 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Oline | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
998 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Oliv | Eine norwegische Form von Olivia mit der Bedeutung "die Olive".
|
149 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Olivie | Eine kroatische und tschechische Form von Olivia mit der Bedeutung "die Olive".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olliver | Eine skandinavische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olve | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der ganze Kämpfer".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Osten | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Stein der Insel".
|
57 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Othild | Der Name gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin mit Reichtum".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Otte | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" oder "der Erbe".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Otten | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" und "der Erbe".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ove | Ove ist die skandinavische Form von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
571 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Owe | Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oystein | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Inselstein".
|
77 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paal | Eine norwegische Form von Paul mit der Deutung "der Jüngere".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pal | Albanische, ungarische und norwegische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pauline | Französische weibliche Form des lateinischen Namens Paulinus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
4254 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Peder | Skandinavische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10530 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Peik | Ein friesischer Name.
|
71 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Per | Skandinavische und bretonische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
303 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Pernille | Der Name leitet sich von Petronella ab und bedeutet "die Hinterwäldlerin".
|
128 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5816 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrine | Eine dänische und norwegische Form von Petra mit der Bedeutung "der Felsen".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Petronelle | Eine französische Variante des Namens Petronilla mit der Bedeutung "die Kleine aus der Familie der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petter | Norwegische und schwedische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
269 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Poula | Die finnische Schreibweise von Paulina mit der Bedeutung "die Kleine".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Preben | Der Name bedeutet "der Erste im Kampf".
|
105 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ragmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ragna | Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
709 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Ragnar | Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
|
6748 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Ragne | Norwegische und estnische Variante von Ragna, einer Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
152 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ragnhild | "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ragnhilde | Nebenform von Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ragnvald | Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Raidar | Eine norwegische Form von Reidar mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rakel | Rakel ist die skandinavische Form vom hebräischen Rahel, was eigentlich mit ch also wie Ra-chell gesprochen wird. Seine Bedeutung lautet "das Mutterschaf".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Randi | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
|
147 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Rango | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Schlafende" oder "der Langschläfer".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ranva | Ein nordischer Name mit der Deutung "der schöne Rabe".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rasin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rasmin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
15 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8784 Stimmen
|
105 Kommentare |
|