Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Paal | Eine norwegische Form von Paul mit der Deutung "der Jüngere".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pal | Albanische, ungarische und norwegische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pauline | Französische weibliche Form des lateinischen Namens Paulinus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
4238 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Peder | Skandinavische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10527 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Per | Skandinavische und bretonische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
303 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Pernille | Der Name leitet sich von Petronella ab und bedeutet "die Hinterwäldlerin".
|
128 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5806 Stimmen
|
260 Kommentare |
|
Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrine | Eine dänische und norwegische Form von Petra mit der Bedeutung "der Felsen".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Petronelle | Eine französische Variante des Namens Petronilla mit der Bedeutung "die Kleine aus der Familie der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petter | Norwegische und schwedische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
269 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Poula | Die finnische Schreibweise von Paulina mit der Bedeutung "die Kleine".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Preben | Preben ist ein ursprünglich dänischer Männername, gebildet aus dem altdänischen Namen Pridbjørn. Er ist abgeleitet aus dem sorbischen (wendischen) Namen Pritbor. Der Name ist gebildet aus den slawisch...
|
101 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ragmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ragna | Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
708 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Ragnar | Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
|
6746 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Ragne | Norwegische und estnische Variante von Ragna, einer Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
151 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ragnhild | "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ragnhilde | Nebenform von Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ragnvald | Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Raidar | Eine norwegische Form von Reidar mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rakel | Rakel ist die skandinavische Form vom hebräischen Rahel, was eigentlich mit ch also wie Ra-chell gesprochen wird. Seine Bedeutung lautet "das Mutterschaf".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Randi | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
|
143 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Rango | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Schlafende" oder "der Langschläfer".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ranva | Ein nordischer Name mit der Deutung "der schöne Rabe".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rasin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rasmin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
15 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8784 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Ravn | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1926 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2163 Stimmen
|
272 Kommentare |
|
Regine | Eine Nebenform von Regina mit der Bedeutung "die Königin" oder "die Herrscherin".
|
536 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Reidar | Ein norwegischer Vorname mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Reidun | Ein nordischer Name mit der Deutung "das wellenförmige Nest".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rena | Rena kommt aus dem Latein und bedeutet "geboren" bzw. "wiedergeboren".
|
3519 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Rentius | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Loorbeerbekränzte".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rickard | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigmor | Ein nordischer Name mit der Deutung "der König mit Verstand".
|
87 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rikard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rikka | die Mächtige 六= Sechs 花=Blume (Jap) je nach Kanji andere Bedeutungen möglich
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rikke | Kurzform von Frederikke, der dänischen Form von Friederike, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Riksta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rita | Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
|
1923 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Roald | Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roall | Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roar | Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
216 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
|
1324 Stimmen
|
47 Kommentare |
|