Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 551-600 von 2898

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Danil Eine modernere russische Schreibweise von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
170 Stimmen
11 Kommentare
Danilo Danilo ist eine italienische und slawische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Südslawisch
  • Ukrainisch
625 Stimmen
61 Kommentare
Danja Eine slawische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
114 Stimmen
51 Kommentare
Danjana Eine südslawische Erweiterung von Danja mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
56 Stimmen
12 Kommentare
Danjela Eine slowenische Nebenform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Danka Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Gegebene".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowakisch
96 Stimmen
11 Kommentare
Dano Eine bulgarische Koseform von Daniel.
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Tschechisch
124 Stimmen
9 Kommentare
Danubiu Donaufluss (Danube) Mädchenname Danuviana
  • Rumänisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Danuse Eine tschechische Koseform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Tschechisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Danusia Danusia ist die Verniedlichung des polnischen Namens Danuta. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
26 Stimmen
5 Kommentare
Danut Die rumänische Form von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Osteuropäisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Danuta Eine polnische Verkleinerungsform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Litauisch
  • Polnisch
105 Stimmen
44 Kommentare
Dara Eine irische Kurzform von Darragh mit der Deutung "der Sohn der Eiche".
  • Altirisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Kambodschanisch
  • Kroatisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Serbisch
  • Thailändisch
228 Stimmen
36 Kommentare
Darek Ein polnischer Kosename von Dariusz mit der Bedeutung "der Besitzer des Guten".
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
118 Stimmen
9 Kommentare
Darena Eine amerikanische Variante von Daren mit der Deutung "die vom Eichenwald Stammende".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Daria Eine weibliche Version des männlichen Vornamens Darius mit der Deutung "die das Gute festhält".
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2238 Stimmen
380 Kommentare
Darian Eine slawische Variante von Darius mit der Bedeutung "der Besitzer des Guten".
  • Altpersisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
2938 Stimmen
115 Kommentare
Dariana Eine weibliche Form von Darian mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
  • Altpersisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Weißrussisch
52 Stimmen
10 Kommentare
Darija Eine südslawische Form von Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
  • Altpersisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
241 Stimmen
18 Kommentare
Darina Eine slawische Form von Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
  • Altirisch
  • Altpersisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Irisch
  • Italienisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
173 Stimmen
37 Kommentare
Darinca Darinca ist die Verniedlichungsform von Darija/Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten". Darinca ist eine schönere Schreibweise für Darinka.
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Darius "Das Gute besitzend", abgeleitet vom persischen Namen Dārayavahuš und den altpersischen Wörtern "daraya" für "besitzen, aufrechterhalten" und "vahu" für "gut".
  • Altpersisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Rumänisch
2037 Stimmen
92 Kommentare
Dariusz Der Name bedeutet "das Gute festhalten" oder "das Gute besitzend". Er kommt aus dem Altpersischen und gilt als polnische Form von Darius.
  • Altpersisch
  • Polnisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Darja Eine slowenische und tschechische Variante von Daria mit der Deutung "die Besitzerin des Guten".
  • Altpersisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
261 Stimmen
70 Kommentare
Darya Eine russische, ukrainische und weißrussische Form von Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
  • Altpersisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
256 Stimmen
43 Kommentare
Daryna Eine Variante von Darina mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Ukrainisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Dascha Ein Kosename von Daria mit der Deutung "die Beschützerin".
  • Altpersisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
174 Stimmen
31 Kommentare
David "Der Geliebte, Liebling", abgeleitet und übersetzt vom althebräischen Namen "Dawidh" bzw. dem althebräischen Wort "DWD".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
9780 Stimmen
668 Kommentare
Dawid Eine polnische Variante von David mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Polnisch
103 Stimmen
7 Kommentare
Decebal Decebal (geb. 87 - gest. 106) war der letzte König von Dakien (die Daken sind der nördliche Teil der großen Familie der Thraken und wurden von den Griechen als Geten und von dem Römer als Daken bezeic...
  • Rumänisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Deianeira Ein Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Zerstörerin ihres Mannes".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
46 Stimmen
9 Kommentare
Deianira Deianira war in der griechischen Mythologie die zweite Frau des Herakles. Der Name bedeutet "die Zerstörerin ihres Mannes".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Latinisiert
  • Rumänisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Delfin Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Delia Ein Name mit griechischem Ursprung und der Bedeutung "die von der Insel Delos Kommende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1957 Stimmen
222 Kommentare
Deliana Eine bulgarische und niederländische Variante von Delia der Bedeutung "die aus der Insel Delos Stammende".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Delyan Eine Abwandlung von Delio der Bedeutung "der von der Insel Delos Stammende".
  • Algerisch
  • Altgriechisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Demetra Eine weibliche Form von Demeter mit der Deutung "die zu Demeter Gehörige".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Litauisch
  • Rumänisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Demyan Eine russische und ukrainische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Denes Der Namen bedeutet "der dem Dionysos Geweihte" und ist die ungarische Form von Dionys(ius).
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Denis Französische Form von Dionysius mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
932 Stimmen
98 Kommentare
Denisa Eine Form von Denise (griechisch) mit der Bedeutung "die dem Dionysos Geweihte".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
226 Stimmen
86 Kommentare
Denitsa Eine bulgarische Variante von Danica mit der Bedeutung "der Morgenstern".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Denka Eine slawische Kurzform von Namen wie Medenka, Gvozdenka...
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Phönizisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Denys Ukrainische Form von Denis, der französischen Form von Dionysius, mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Ukrainisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Desa Eine südslawische Kurzform von Desanka.
  • Albanisch
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Desimir Der Name kann von den serbischen Wörtern desiti (passieren) und mir (Frieden) abgeleitet werden.
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Desislava Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "den Ruhm finden".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Slawisch
101 Stimmen
9 Kommentare
Deszmne demne = wert (sein) (rumänisch)
  • Ungarisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Deyan Eine bulgarische Form von Dejan mit der Deutung "der Macher".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
118 Stimmen
5 Kommentare
Dezsö Die ungarische Form des Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
4 Stimmen
0 Kommentare

Osteuropäische Vornamen - 551-600 von 2898