Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Csanad | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Reiter".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Csenge | Csenge ist eine uralte ungarische Mädchenname die ihren Ursprung noch aus der Zeit der nomaden Stammesgesellschaft hat. Es gibt im Osten von Ungarn mehrere Ortschaften um das Städtchen Csenger, die s...
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Csilla | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Stern".
|
85 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Csongor | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Greifvogel".
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ctirad |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cuba | Kurz- und Koseform von Jacub in slawischen Ländern übliche Abkürzung Bedeutung von Jakob: der Fersenhalter, er betrügt, er verdrängt (näheres siehe Jakob)
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cvet | Aus dem Slawischen für "die Blume".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cveta | Aus dem Slawischen für "die Blume" oder "die Blühende".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cvetanka | Mazedonische und bulgarische Koseform von Cveta/Cvetka mit der Bedeutung "die Blume" oder "die Blühende".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cweta | Cwete bedeutet Blume. Cweta ist abgeleitete, zusammengesetzte Name, etw. wie alle Blumen/ Blüten. Cwjat hat noch die Bedeutung von Farbe.
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cyann | cyan: blau
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cyla | Eine polnische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cyntia | Eine polnische Variante von Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cyprian | Kurzform des altrömischen Namens Cyprianus mit der Bedeutung "der aus Zypern Stammende" oder kurz "der Zyprer".
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cyril | Eine englische Form von Cyrillus mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
|
164 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Cyryl | Eine polnische Form von Cyril mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Czaba | Czaba, in Serbien ausgesprochen Džaba oder Žaba. Džaba heisst 'Umsonst'. Žaba heisst 'Frosch'
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Czech | engl.: czech (Tscheche)
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Czeslaus | Eine Schreibvariante von Ceslaus mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Czeslaw | Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Czeslawa | Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "die Ruhm und Ehre hat".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daciana | Der Name bedeutet "die Dakerin".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dagmara | Dagmara ist eine slawische Nebenform von Dagmar. Die Bedeutung lautet "die Friedliebende".
|
272 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Daisa | Eine Abwandlung von Daisy mit der Deutung "das Gänseblümchen".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dakaria | Eine afroamerikanische Weiterbildung von Karia mit der Deutung "die aus dem steilen Land Kommende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dalibor | "Der in der Ferne Kämpfende" oder "der Fernkämpfer", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
302 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Dalibora | Seltene Nebenform von Daliborka, der weiblichen Form des slawischen Namens Dalibor, mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Daliborka | Weibliche Form von Dalibor mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
74 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Dalida | abgeleitet aus dem hebräischen von talita=mädchen Der hebräische Name Dalida ist auch abgeleitet von den Namen auch Dalit = kleines Mädchen oder kleine Dahlie
|
53 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Dalma | Der Name bedeutet "die Dalmatinerin".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Damian | Ursprung und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "der Bezwinger", vom altgriechischen "damázō" für "bezwingen", oder "der Mann des Volkes", vom altgriechischen "dêmos" für "das Volk".
|
7149 Stimmen
|
252 Kommentare |
|
Damontez | Eine rumänische Variante von Damonte mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dan | Eine englische Abkürzung für Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" (Hebräisch).
|
1523 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Dana | Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
|
18961 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
Danay | Eine andere Variante von Danaos.
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dani | Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen sowie Kurzform von Daniel-Namen mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
150 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Dania | Eine slawische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
228 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Danica | Aus dem Südslawischen für "der Morgenstern".
|
288 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Daniel | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
7860 Stimmen
|
462 Kommentare |
|
Daniela | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
12095 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
Daniella | Eine italienische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist Richter".
|
1675 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Daniil | Eine russische und weißrussische Variante von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
|
169 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Danijel | Eine serbokroatische Form von Daniel (biblisch) mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
159 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Danil | Eine modernere russische Schreibweise von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
|
169 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Danilo | Danilo ist eine italienische und slawische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
622 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Danja | Eine slawische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
114 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Danjana | Eine südslawische Erweiterung von Danja mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
55 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Danjela | Eine slowenische Nebenform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Danka | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Gegebene".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Dano | der Helle Abkürzung von Zvjezdano/Zvezdano/Zwezdano (der Sternhelle) südslaw. Nebenform Dan und Dane (Bogdan)
|
123 Stimmen
|
9 Kommentare |
|