Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 701-750 von 2901

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Eliz Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Handabdruck" und auch eine ungarische Abwandlung von Elise mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Armenisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
127 Stimmen
33 Kommentare
Elizabet Bulgarische und ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
4 Kommentare
Eljan Eine slawische Schreibform von Elias.
  • Althebräisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Elka Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Polnisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Ellak 'ilk = Elch (arabisch) arabische Schreibweise: إلك Ellák hat am 08.Juli Namenstag
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Ellina Eine andere Schreibvariante von Helena mit der Bedeutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Ellisa Der Vorname ist eine Nebenform von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Polnisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Elöd Der Name bedeutet "Vorfahr" oder "Ahn".
  • Ungarisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Elwira Eine Form von Elvira.
  • Eingedeutscht
  • Gotisch
  • Polnisch
  • Westgotisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Elza Eine Kurzform von Elzbieta mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Georgisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Schlesisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
11 Kommentare
Elzbieta Polnische und litauische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Litauisch
  • Polnisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Ema Gleichbedeutend wie Emma.
  • Altgermanisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
354 Stimmen
29 Kommentare
Emanuela Eine weibliche Form von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
97 Stimmen
16 Kommentare
Emerich Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Österreichisch
  • Ostgotisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
66 Stimmen
6 Kommentare
Emerita Eine Variante von Emerentia mit der Deutung "die Verdienstvolle".
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
  • Ungarisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Emese Emese ist der älteste ungarische Frauenname. Der Name stammt von der ungarischen Urgeschichte, wo Emese die erste Mutter ist (von Sohn Álmos). Ihr Enkel Árpád führte das ungarische Volk von Asien nach...
  • Finnisch
  • Hunnisch
  • Ungarisch
79 Stimmen
20 Kommentare
Emil "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2952 Stimmen
383 Kommentare
Emila Eine englische und polnische Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmerin".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Serbisch
198 Stimmen
13 Kommentare
Emili Eine ungarische Variante von Emiliy mit der Bedeutung "die Eifrige".
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
131 Stimmen
16 Kommentare
Emilian Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
1762 Stimmen
171 Kommentare
Emilina Emilina ist eine verkürzte Schreibweise von Emiliana oder auch Emily. Seine Bedeutung lautet "die Tüchtige".
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
46 Stimmen
8 Kommentare
Emiliya Eine bulgarische und russische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Russisch
39 Stimmen
11 Kommentare
Emilka Eine polnische Koseform von Emilia mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Emöd Emodium auf Türkisch - 09. August Namenstag
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Emöke Ein ungarischer Name mit der Deutung "das gestillte Baby".
  • Ungarisch
55 Stimmen
16 Kommentare
Endre Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Mann", "männlich".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Eneas Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
350 Stimmen
24 Kommentare
Enikö An den ungarischen Namen Enéh angelehnte Namenserfindung mit der Bedeutung "junge Hirschkuh" oder "weibliches Rehkitz".
  • Erfunden
  • Ungarisch
164 Stimmen
31 Kommentare
Enio Enio ist eine Nebenform von Enyo.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Bretonisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
162 Stimmen
1 Kommentar
Enjo Ein griechischer Name mit der Deutung "der Kriegerische".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
97 Stimmen
2 Kommentare
Enok Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Enyo Ein griechischer Name mit der Deutung "die Kriegerische".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Griechisch
91 Stimmen
8 Kommentare
Epifania Der Name bedeutet "Erscheinung des Herrn", christliches Fest am 6. Januar.
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Korsisch
  • Polnisch
  • Spanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Erazm Eine polnische Form von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Erika Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1955 Stimmen
172 Kommentare
Ermanarich germanisch irmanaz = groß, gewaltig, allumfassend Ermen/Irmin/Hermin = Ahnherr und Stammesgott der Herminonen, einer germanischen Völkergruppe und rihhi = reich reich durch Irmin
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Ernest Englische und französische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
71 Stimmen
5 Kommentare
Erno Finnische und ungarische Form von Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene". Als Kurzform von Namen, die mit "Ern-" oder "Arn-" beginnen auch "der Adler".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Ungarisch
145 Stimmen
5 Kommentare
Ernö Ungarische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Ervin Albanische und ungarische Form von Erwin, einer Variante von Herwin (althochdeutsch für "der Freund des Heeres") sowie Kurzform von Eberwin (althochdeutsch für "der Freund des Ebers").
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Kosovarisch
  • Ungarisch
185 Stimmen
4 Kommentare
Ervina Albanische und ungarische weibliche Form von Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Indonesisch
  • Kosovarisch
  • Ungarisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Erwina Weibliche Form des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
46 Stimmen
9 Kommentare
Eryk Eine polnische Form des Namens Erik. Seine Bedeutung lautet "der Alleinherrschende".
  • Altnordisch
  • Polnisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Erzsebet Ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Esdras Ein biblischer Name mit der Deutung "[Gott] ist Hilfe".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Portugiesisch
  • Ungarisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Estera Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
358 Stimmen
34 Kommentare
Eszter Eine ungarische Ableitung von Esther mit der Bedeutung "der Stern".
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Ungarisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Eta Der Name hat mehrere Wurzeln, je nach Herleitung ergeben sich die Bedeutungen "die Schnelle", "die Eilige" oder "die Väterliche".
  • Englisch
  • Gotisch
  • Indisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Sanskritisch
  • Ungarisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Etel Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Gotisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Etele Eine ungarische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "kleines Väterchen".
  • Gotisch
  • Ungarisch
25 Stimmen
1 Kommentar

Osteuropäische Vornamen - 701-750 von 2901