Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Emili | Eine ungarische Variante von Emiliy mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
128 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Emilian | Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
|
1762 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Emilina | Emilina ist eine verkürzte Schreibweise von Emiliana oder auch Emily. Seine Bedeutung lautet "die Tüchtige".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Emiliya | Eine bulgarische und russische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
37 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emilka | Eine polnische Koseform von Emilia mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emöd | Emodium auf Türkisch - 09. August Namenstag
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emöke | Ein ungarischer Name mit der Deutung "das gestillte Baby".
|
55 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Endre | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Mann", "männlich".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eneas | Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
349 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Enikö | An den ungarischen Namen Enéh angelehnte Namenserfindung mit der Bedeutung "junge Hirschkuh" oder "weibliches Rehkitz".
|
164 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Enio | Enio ist eine Nebenform von Enyo.
|
160 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Enjo | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Kriegerische".
|
97 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enok | Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Enyo | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Kriegerische".
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Epifania | Der Name bedeutet "Erscheinung des Herrn", christliches Fest am 6. Januar.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erazm | Eine polnische Form von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1945 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Ermanarich | germanisch irmanaz = groß, gewaltig, allumfassend Ermen/Irmin/Hermin = Ahnherr und Stammesgott der Herminonen, einer germanischen Völkergruppe und rihhi = reich reich durch Irmin
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernest | Englische und französische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
69 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erno | Finnische und ungarische Form von Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene". Als Kurzform von Namen, die mit "Ern-" oder "Arn-" beginnen auch "der Adler".
|
145 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ernö | Ungarische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ervin | Albanische und ungarische Form von Erwin, einer Variante von Herwin (althochdeutsch für "der Freund des Heeres") sowie Kurzform von Eberwin (althochdeutsch für "der Freund des Ebers").
|
183 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ervina | Albanische und ungarische weibliche Form von Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erwina | Weibliche Form des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Eryk | Eine polnische Form des Namens Erik. Seine Bedeutung lautet "der Alleinherrschende".
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erzsebet | Ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Esdras | Ein biblischer Name mit der Deutung "[Gott] ist Hilfe".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Estera | Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
356 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Eszter | Eine ungarische Ableitung von Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eta | Der Name hat mehrere Wurzeln, je nach Herleitung ergeben sich die Bedeutungen "die Schnelle", "die Eilige" oder "die Väterliche".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Etel | Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Etele | Eine ungarische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "kleines Väterchen".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Etelka | Eine ungarische Koseform von Etele mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Etka | Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eufemia | Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eugen | "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
|
1099 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
Eugenia | Eine weibliche Form von Eugen mit der Bedeutung "die edel Geborene".
|
293 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Eugeniusz | Polnische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eulalia | Ein italienischer und spanischer Name, der "die Sprachgewandte" bedeutet.
|
86 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Eunika | Polnische Form des altgriechischen Namens Eunike mit der Bedeutung "guter Sieg".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eustachy | Eine polnische Variante des Namens Eustachius mit der Bedeutung "der Fruchtbringende".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Euzebiusz | poln. Form von Eusebius, bekannt durch poln. Stürmerstar Euzebiusz Ebi Smolarek Bedeutung: siehe Eusebius
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Evarist | Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evelin | Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: ,,kleiner Vogel und die Lebensschenkende !!! In Estland gibt es den Namen auch. Namenstag ist am 26. Mai
|
543 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Evelina | Leben spendend geht zurück auf den altfranzösisch-normannischen Namen 'Aveline'; 'Aveline' ist eine Verkleinerungsform von 'Avila', einer Form von 'Ava'; Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweis...
|
588 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Evgeni | Bulgarische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
116 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evgenia | Eine moderne griechische Version von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
98 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Evgeniya | Evgeniya ist russische Version von Eugenia bzw. Olgenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evica | Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evzen |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|