
Rang 601
Mit 1444 erhaltenen Stimmen belegt Ilja den 601. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Ilja
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ilja Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ilja im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ilja?
- Wie beliebt ist der Name Ilja in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ilja besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ilja
Was bedeutet der Name Ilja und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Elias |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altgriechische Vornamen, biblische Vornamen, finnische Vornamen, hebräische Vornamen, jüdische Vornamen, kroatische Vornamen, persische Vornamen, römische Vornamen, russische Vornamen und tschechische Vornamen. |
Wann hat Ilja Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Ilja in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Il-ja | -lja (3) -ja (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ilja in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001001 01101100 01101010 01100001 |
Dezimal | 73 108 106 97 |
Hexadezimal | 49 6C 6A 61 |
Oktal | 111 154 152 141 |
Ilja in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
05 | I420 | ILJ |
Ilja buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ida | Ludwig | Julius | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | India | Lima | Juliett | Alfa |
Varianten von Ilja
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Ilja |
---|
Ilja in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ilja | Ilja |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ILIA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤋𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Ιλια |
Koptische Schrift | Ⲓⲗⲓⲁ |
Hebräische Schrift | יליא |
Arabische Schrift | يــلــيــا |
Armenische Schrift | Իլյա |
Kyrillische Schrift | Илја |
Georgische Schrift | Ⴈლჲა |
Runenschrift | ᛁᛚᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓇋𓃭𓏭𓄿 |
Wie beliebt ist Ilja?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ilja
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 329
- Durchschnitt: 184.68
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ilja stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ilja seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
690 | 93 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ilja belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 690. Rang. Insgesamt 93 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Ilja in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 347
- Schlechtester Rang: 1049
- Durchschnitt: 590.90
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ilja in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (34)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Ilja? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ilja in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ilja |
---|
|
Ilja in der Popkultur |
---|
|
Ilja als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ilja wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Ilja barrierefrei
Ilja im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ilja in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ilja im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ilja in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·· ·-·· ·--- ·- |
Ilja im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ilja im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ilja in der digitalen Welt
Ilja als QR-Code | Ilja als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ilja?
Wie gefällt dir der Name Ilja? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ilja? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ilja ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ilja in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ilja und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Ilja
Seid einem Jahr ist unsere Ilja auf der Welt!!!! Bei der Namens Entscheidung kam es zu gar keinen anderen Namen! Es war die Wunschname meines Mannes er ist ein Fan von unseren Eishockey Spieler Ilya Kowaltschuk. Ich finde diese Name so wunderschön!!!!
Wir haben vor vier Jahren unseren Sohn so genannt, Ilja, wird wie im Russischen bei diesem Namen auf A betont. IL-jaa. Manche(vor allem Leute über 40, jüngere kein Problem) brauchen zwei-drei Anläufe bis sie es richtig betonen, aber die Hilfestellung, im Französischen werden ja auch viele Name hinten betont (Gerard, Nicholas, Fabienne...) wirkt als Erkmärung gut. Unser Sohn kann mittlerweile selbst allen erklären, "Betonung auf aaa" :)) Und der Name ist nach wie vor wunderschön, stark und interessant.
Haben uns soeben entschieden unseren Sohn Ilja zu nennen und ich könnte nicht glücklicher sein über diese Entscheidung 💙
Ich denke Ilja ohn i in der Mitte aber ich bin kein Russe.
Denke an Ilja Richter.
Eine kurze Frage:
Wird Ilja so ausgesprochen wie er geschrieben wird, also auf zwei Silben, oder wird der Name "Ilija" ausgesprochen, also auf 3 silben?
Kenne einen russen der Ilja geschrienen wird wo aber alle Ilija sagen.
Danke für die Antworten ;)
Ich ehiße Ilja und finde die Uneindeutigkeit bezüglich des Geschlechtes nicht schlimm - das macht den Namen ja auch interessant. Auch ich bekomme glegentlich Post, an Frau Ilja ... adressiert. Ich schätze, das kommt vor, weil viele dieser Standardbriefe maschinell zugestellt werden und das Programm keine anderen männlichen Vornamen die auf die Endung -ja enden, im System hat. Es gibt vor allem weibliche Namen wie Anja, Katja, Tnaja, Ronja... da fällt Ilja nicht weit vom Stamm. ;) Liebe Grüße an alle Iljas da draußen.
Mein Sohn heißt Ilja und ich finde diesen Namen einfach herrlich anders :-)) Allerdings finde ich, dass dieser Name eindeutig männlich ist...
Ilja Richter betonte seinen Namen selbst auf der ersten Silbe. In einem anderen Land wird ein Name häufig etwas anders ausgesprochen als in seinem Ursprungsland. Wer die hier gängige Aussprache verwendet, ist deswegen noch lange nicht respektlos, sondern verwendet lediglich die Aussprache, welche hier bekannt ist.
Was der Kommentar von Disco auf der Vornamenseite zu suchen hat ? Dieser hat durchaus seine Berechtigung, da Ilja Richter mit seiner populären Show den Namen Ilja in Deutschland bekannt gemacht hat.
An alle Iljas oder ihre Eltern - wie schafft ihr es, dass bei den Deutschen der Name auf A betont wird? Ich kämpfe seit der Geburt meines Sohnes darum, und die, die den Namen nicht kennen, versuchen sich das zu merken. Aber die Ältern sagen oft IIIlja. Bäh, das klingt so schlimm! Man sagt ja auch YvOnne und nicht YYvonne..
Naja, was meint ihr, einfach oft genug drauf bestehen? Und nein, ich will mich nicht damit abfinden. Das hat was mit Respekt zu tun finde ich.
So ein Quatsch. Spätestens seit Ilja Richter kennt man den Namen in Deutschland.
Ich bin mitte der 80er in Russland geboren und lebe nun seit ca. 20 Jahren in Bayern. Um erhlich zu sein, konnte ich mich mit meinem Namen nie richtig anfreunden. Ständige Probleme: Geschlechtsverwechslung, richtige Aussprache (nicht Elia, Elian, Eliott, vor kurzem sogar mal Michael?), Namen merken, richtige Schreibweise (Briefe und Urkunden kommen als Ilya, Ilija, Ilia). In Kombination mit einem leicht hörbaren osteuropäischen Akzent begegnen einem "gewisse" Schwierigkeiten im Berufsleben. Ich kenne drei weitere Iljas in der Umgebung. Zwei sind Russlanddeutsche und einer kommt aus Albanien. Meine Freundin findet meinen Namen allerdings sehr schön und findet, dass er zu mir passt.
Und was hat das auf einer Vornamenseite verloren?
Mir gefällt der Name.
Licht aus - Whommmm !!
Spot an !! Jaaaaa.
Disco mit Ilja Richter hat Kultstatus erreicht. Was Disco auch auszeichnete, war die Mischung. Es gab auf der einen Seite harte Rocknummern und auf der anderen Seite auch deutsche Schlager. Eine weitere Besonderheit war, dass die Interpreten inmitten der Zsuchauer aufgetreten sind und damit "Stars zum Anfassen" waren.
Hallo! Mein Sohn heißt auch Ilja (wird morgen 1 Jahr alt :-) und der Name passt einfach zu ihm. Ich finde Ilja einfach klasse. In jeder Gruppe gibt es nur einen Ilja und alle können sich den Namen schnell merken. Vor allem finde ich die Bedeutung sehr schön "vom Gott auserwählt". Obwohl der Name eigentlich bekannt ist, tun sich einige schwer damit ihm zuzuordnen. Wir haben schon mal Schreiben bekommen " wir graduieren Ihnen zur Geburt ihrer Tochter Ilja" :-)
Mein sohn trägt ebenfalls diesen wunderschöner und seltenen namen.
ich/wir würden uns jederzeit wieder dafür entscheiden.
Ich bin seit 3 Wochen stolze Oma eines Enkelsohns Namens Ilja und ich bin total begeistert von dem Namen!!!
Hallo!
Unser Sohn /2Jahre/ heisst auch ILJA. Der Name ist einfach wunderschön und wird immer gut verstanden bzw. geschrieben! Man erklärt, dass das die russischie Variante von Elias ist. Dieser Name wird von anderen sehr schnell eingeprägt und macht ihr Kind noch einzigartiger:) ИЛЬЯ the best:)!!!
Hey Hey Leute & Ilja's bin der Il-jaaaaaaa genau die Betonung liegt auf a ;) , so ein schöner
Name und den sprechen die meisten Leute Falsch aus :( oder verwechseln ihn mit einer Frau ( Tztztz.....)
Aber das ist er wert , bin stolz wie Oskar das ich ihn tragen darf und geh mit erhobenen hauptes mit ihn .
Als Kind musste ich mir was anhören , war mir aber egal weill ich mir da ,mein Namen bewusst war :-D
UND ALEX SEHE ZU DAS DU WIDER ILJA HEISST ;-)
Egal was wer sagt ich würde mich fühlen als ob was weg währe . Also Ilja du bist nicht mehr Alex
Also Leute Der Name Ilja ist das Beste ;)
Mit freundlichen Grüßen
Ilja F
Meinen Sohn (geb 2012) haben wir Ilja genannt und sind sehr zufrieden. Viele finden den Namen schön. Bei Ämter hatten wir noch nie ein Problem mit der Schreibweise. Bis jetzt wusste auch jeder das es ein Junge ist als der Name gesprochen wurde.
Wir würden uns immer wieder für den Namen entscheiden.
Es ist einfach. Ilja ist die deutsche Schreibweise der slawischen Form des alttestamentlichen Namens Elijahu. Elias ist auch die deutsche Schreibweise des Namens Elijahu. "Elias" ist kein Urquel. Elijahu (אֵלִיָּהוּ) ist der Urquel.
Mein freund heisst auch so :)
Also ich finde den Namen richitg gut, ich denke man sollte nicht davor zurück schrecken seinen Kindern außergewöhnliche Namen zugeben,ich weiß es selbst, es ist nicht einfach mit einem "Ausländischen" Namen, vorallem als mann mit vielen I oder y aber was solls ? die Bedeutung und der Klang sind hier richtig schön Ilya
Ilya kommt von Elias und ist aber auch die hebräische version des arabischen namens Ali- Des 4. Kalifen und Löwen Gottes. Ich werde meinen Sohn auch ILYA mit Y nennen. Super toller Name
Der Name ist ok, klar. Aber man muss viel Geduld um ihn in Deutschland zu tragen haben, weil obwohl da solche bekannte Namenstraeger wie z.B. Ilja Richter gibt, der Name ist noch nicht geläufig. Ich bin selbst Ilja (Илья) und bin hierher vor 1 Jahr umgezogen. In meinem Personalausweis ist Ilja geschrieben worden. Aber werde ich seit 1 Jahr ganz oft Frau Ilja genannt, der Name wird falsch in verschiedenen Vertrags geschrieben - Ila, Ilya, Ilsa usw. Vielleicht um diese Umbequemlichkeiten nicht zu haben sollte ich den Name Elias nemmen.
Ich heiße Ilja und hab mir oft genug gedanken darum gemacht meinen Vornamen zu wechseln. Doch im endeffekt fülle ich mich sehr woll mit meinem Namen und würde den nie wechseln.
Übrigens: Die kroatische Form davon ist Ilija (nicht: Ilja, das ist die russische).
Gruß,
Tajana
Verstehe nicht was du hast! Wenn Ilja von Eliah kommt, dann ist Ilja ein hebräischstämmiger Name und sonst nichts. Es zählt der Wortstamm und nicht nur die Ableitung. Deshalb steht auch bei Namen wie Michael oder Daniel korrekterweise "deutsch" und "hebräisch". Und das mit es gibt keine jüdischen Namen, sehe ich auch anders. Genauso gibt es muslimische oder christliche Namen.
Ist er nicht! es gibt sowas wie Jüdische namen gar nicht, wenn dann Hebräisch.
Jüdisch bzw. Juden sind ein Volk und deren Religion (Judentum).
ja es ist abgeleitet über 1000 von Jahren.
im Grunde ist es Ableitung der Ableitung der Ableitung usw.
man kann es solange Ableiten das aus Ilja Fritz wird :P
du kannst so gut wie jeden namen was in Europa vorkommt vom Aramäischen was z.B. die Wurzel für Hebräisch(Jüdisch) oder Arabisch ist, ableiten.
oder Altgriechisch was die wurzel für Lateinisch ist.
Wenn Ilja von Eliah abgeleitet ist, ist der Name aber jüdisch, auch wenn es die russische Version ist.
Also nur zur Klarstellung der Name Ilja ist nicht Jüdisch.
Elijah ist Jüdisch besser gesagt Hebräisch / Aramäisch, von da ist auch Ilja abgeleitet.
der Name Ilja ist Russisch/Ukrainisch und wird auch in anderen Slavischen Ländern gerne benutzt. ich kenne persönlich zwei Kroaten die Ilja als name haben.
es gibt auch eine berühmte Ukrainische Legende von Ilja Muromez /// ***
schwedisch: Elis
arabisch: Ilyas
französisch: Èlie
deutsch: Elias
englisch: Elijah
italienisch: Elia
gibt noch eine handvoll andere Schreibweisen die aber unwichtig sind.
die weibliche form ist Iljana,
gibt eine Russland-Deutsche Sängerin mit dem namen.
Hallo an alle die Ilja heißen oder eine(n) Ilja kennen! Wie ist eigentlich die Betonung - auf IL oder auf JA?
Ich heiße Ilja und bin aus St.Petersburg/Rußland eingewandert. Ich kenne mich mit "Ilja" sehr gut aus.
Ilja stammt aus alten Testament vom Ilja Prophet (Elijahu a navi).
Ich werde auch oft Frau Ilja genannt.
Ich bin stolz die Name Ilja zu tragen.
Ilja ist schöne, seltene, jüdische Name und andere sind einfach mit der Zeit entstandene Varianten.
LG Ilja
Ja ja schöne vorname und selten vorkomende
russisch-schön
wir haben unserem Sohn den Namen Ilja gegeben weil wir ihn sehr schön und selten finden. Für mich ein
toller Name!
"kommt von" ist süß :).....er ist mit ihm eigentlich identisch. Ilija ist halt die russische Form.
ja Elias kommt von den Namen Ilja
Ich finde den Namen sehr schön,leider will mein Cousin sein nächstes Kind(wenns ein Sohn wird) Ilja nennen,naja auf jeden fall ein sehr schöner Name!
Ilja Elias ist aber nicht wirklich gelungen. Das ist ja eigentlich zweimal der selbe Name.
Wir haben unseren Sonnenschein Ilja genannt weil dieser Name einfach schön ist und nicht so oft zu hören ist. Wir nennen ihn enwäder "Ilja", "Ilüschka" oder meistens "Ilüha". Mir wird jetzt auch erzählt das viele Deutsche den Namen Ilja für ihre Söhne wählen. Bald wird der Name nicht mehr so "exotisch" anhören und wird hoffentlich nicht mehr als weiblich angesehen. Ich persönlich kennen keine oder gechört dass Mädchen so heissen. In Russland gibt es sogar einen Flugzeug der "Ilüscha" heisst.
Ich finde Ilja richtig klasse und kenne niemanden persönlich der so heißt.
Aber @unter mir:
Ist Ilja Elias nicht ein wenig wie ein weißer Schimmel?
Mein sohn heisst Ilja Elias.
unser standesamt meinte das Ilja im finnland ein mädchen name ist und wir einen doppelnamen brauchen.. leider !!
sein rufname ist aber Ilja und ich finde diesen namen wunderschon .. !!!
Ilja ist ein richtig toller Name.
Werde später meinen Sohn auch so nennen.
Super schön !
Absolut toller Name, möchte meinen Sohn später auch so nennen.
Glückwunsch an alle Iljas, zum besten Namen der Welt
Ich find den name total süß.
so heißt mein freund.
Mein freund heißt so
Also ich finde Ilja überhaupt garnicht weiblich!
Schöner Name =)
Ich heisse auch Ilja und möchte wirklich keinen anderen Namen tragen. Da ich halber südafrikaaner bin, nennen mich dich meisten Leute unten "elliot", aber in Deutschschland hatte ich noch keine Probleme mit diese Name, ausser bei dem Arzt : Frau Ilja...", obwohl ich männlich bin.
Dickia
Helft mir bitte!:( ich hieß früher Ilja und kam mit 15 Jahren nach Deutschland, ich bekam richtig Probleme mit dem Namen weil in der Dorfschule keine wusste, dass es solchen männlichen Namen gibt und ich wurde ständig (in den Papieren) als weiblich vermerkt. Nun wurde auf den Rat von den Ämtern, so wie es bei den Spätaussiedlern üblich zu sein scheint, mein Vorname gewechselt. Ich heiße jetzt nämlich Alex. Nun nach mehr als 10 Jahren bereue ich diese Entscheidung ziemlich stark. Von einem ursprünglich besonderen Namen (in Russland ist dieser auch nicht all zu oft vergeben worden) habe ich jetzt einen anderen... Ich stecke jetzt in einem Dilemma, würde gerne wieder Ilja heißen, aber da ich viele deutsche Freunde habe, die mich als Alex kennen und auch unter meinen Kollegen und Bekannten, wird es wohl nicht so einfach sein. Ich bin jetzt zu der Idee gekommen einfach einen Doppelnamen daraus zumachen. . . Alex Ilja oder Ilja Alex... Hört sich nicht besonders an... Aber dann würde ich eventuelle meinen Namen so schreiben: Alex J. Nachname. Oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge? Ich wüsste gerne an welchen Amt ich mich wenden kann um meinen Vornamen ändern zu lassen. Ich hätte gerne meine Identität wieder:)
Schöne Grüße
Ilja
Übrigens - nein, die Betonung liegt im Russischen auf "ja"
Sehchöner russischer Name, einer meiner absoluten Favoriten.
Ich güße alle Iljas wer interesse und lust hat bissl zu schreiben hier meine icq nummer 550633922
Sehr zur Verzweiflung, ich bin WEIBLICH und heiße auch ilja. Ich hasse diesen Namen, weil er immer auf männlich geht. Ich hörte mal von einer Schreibweise ILIA, das wäre weiblich, aber in meiner Geburtsurkunde stehts mit J.
Kennt jemand eine weiblich ILJA?
Hello. I am Ilja from Germany and like my name very much. So i send many greetings to all other Ilja in this world from China :-). My chinese Gf also like our Given Name... but sometimes she called my Elia. Take cares all Ilja on this world.....
Stimmt nicht - Betonung liegt auf ja.
Ausser bei Ilja Richter:
Auch im Russischen wird die 1. Silbe betont !
Das ist ein super Name! Allerdings gefällt mir die russische Version besser, wenn man das "A" anstatt "I" betont. Hoffentlich kann ich später mein Sohn so nennen! Bei der Geschlechtsverwechselung sehe ich kein Problem, denn bei Sascha und Kolja ist es nicht anders!
Mein name ist auch Ilja bin dotal zufrieden damit!! werd aber von meinen Freunden oft Ille genannt!
Bin zwar nicht russisch aber heiße trotzdem Ilja und finds total prima obwohl ich als Kind öfters Probleme damit hatte (zwecks Geschlechtsverwechselung)! Heute hab ich das Problem das Englisch sprechende Menschen meinen Namen schlecht aussprechen können! Klingts dann ein bisschen so wie Ei-ll-scha :D!
Ich bin jetzt 53 und habe meinen Vornamen immer geliebt. Es gibt sogar ein rusisches Film-Märchen, das ich als Kind gesehen habe. Sein Titel ist Ilja Muromez, 1956, meinem Geburtsjahr gedreht. Einige können wegen des 'a' am Ende das Geschlecht nicht zuordnen. Aber das tut mir nicht weh. Es hat sogar Vorteile. Werbeanrufe kann man schnell beenden - 'Frau Ilja ist nicht zu sprechen' :-)
Und in meiner Namenskombination (Vor- und Familienname) gibt es laut Telefonbuch sogar mehrere, die diese tragen.
Würde niemals auf die Idee kommen meinen Namen zu ändern, er hat eine solche starke Bedeutung auf die man nur stolz sein kann, habe auch das Problem das ich zum Beispiel im Wartezimmer mit "Frau Ilja ..., bitte in Zimmer xy ... " aufgerufen werde, aber trotzdem bin ich stolz Ilja zu heißen und allgemein finde ich das Namen einiges über eine Person aussagen und jeder sollte seinen Namen in Ehren halten =P.
p.s um den Namen in der Familie zu halten würde ich meinen Sohn Elias taufen, finde das das die optimale Lösung ist
Ich habe meinen Söhnchen auch Ilja gennant, und meine deutschen Freunde kommen damit besser zurecht als russische. also ich denke das war die richtige wahl
Wir haben unseren Sohn (6 monate) so genannt. Wir rufen ihn aber einfach Ilja. Ich habe diesen Namen immer geliebt. Den zweiten namen Maximilian haben wir genommen damit es eindeutig ist dass es ein Junge ist.
Ich heiße ilja komm aus der ukraine und habe meinem namen ncht gewechsel ich bin stolz drauf ilja zu heißen und in der schule ist das auch kein problem!!
Warum fehlt hier auf dieser Seite der name Ilia? In rumänien und Georgien (zB) schreibt man den namen nämlich so. Ilia!
Echt du bist auch ne Nadeshda (ich auch) .das stimmt die Deutschen mögen ihren Namen net und suchen noch andere aus dem Außland und wenn ihnen eine net gefällt dann tuen sich auf coll, und meckern über den noch rum!!
Ich finde den namen Ilja auch sehr sehr schön und würde auch gerne meinen sohn so nennen, nur mein freund hat was dagegen. Ein grund auch das es hier in deutschland nicht richtig ausgesprochen würd und falsch verstanden. Kennen das problem auch mit meinem namen Nadeshda hatte auch eine namens änderung okay zu Nadja war jetzt nicht so schilmm aber der würd hier auch noch falsch ausgesprochen, wenn ich ihn dann richtig ausspreche auf russisch dann würd immer nachgefragt ... möchte das meinem kind "eigentlich" nicht antun ...aber es gibt so viele namen Amerikanische, Türkische usw. die modern sind und von denen ich auch paar nicht aussprächen kann ;)
Hat jemand einen vorschlag mit welchem namen man Ilja vielleicht kombinieren kann???
Meine Eltern sagen seit über 40Jahren zu mir ili,es gibt aber auch noch im Russischwörterbuch iljuschka oder iljuschenka
(Bsp.:Ilja Richter,Ilja Ehrenburg,Ilja Repin,Ilja Roggow-Knoblauchperlen:-)
So heißt unser drei Monate alter Sohn.
War die richtige Wahl ist sehr schön.
Hat auch von außerhalb keine Probleme gegeben.
Ich immer dacht, dass Ilija ist der hebraischen Herkunft...
Für alle unwissenden: Ilja wird in Deutschland ständig falsch betont: Beispiel "Tánja" - das erste "a" wird betont (langes "a"). Bei dem Namen "Ilja" sollte jedoch nicht der erste Vokal betont werden, sondern der zweite, also "Iljá".
In Deutschland lebe ich nun seit 1995 und käme nie auf die Idee meinen Namen zu ändern.
Na, das als Schmarrn abzutun, finde ich jetzt nicht so nett.
im Russischen wird Ilja sicherlich anders ausgesprochen als wir deutsch-Muttersprachler das tun. Und Ilja Richter? Den kannte ich 1994 auch nicht, da bin ich entweder zu alt oder zu jung dafür. Wenn Alex Ilja (würde jedem raten, seinen ursprünglichen Namen wenigstens als Zweitname beizubehalten) in irgendeinem Dorf z.B. im Schwarzwald so zur Schule ging, kann ich mir vorstellen, dass er 1. als zugezogenen und 2. mit einem außergewöhnlichen Name geradezu als Exot angesehen wurde (das wäre er im Übrigen auch, wenn er von der Ostsee gekommen wäre und Ole geheißen hätte). Das ist gerade in diesem pubertären Alter sicher nicht leicht.
...was du da schreibst, in Deutschland kannte keiner den Namen und keiner konnte ihn aussprechen.
Es gab hier in den 70er Jahren einen Moderator namens Ilja Richter und der war Kult.
Was ist an Ilja schwer auszusprechen. Wir Deutschen sind doch auch keine Trottel.
Ich hieß Ilja als ich noch in Russland war. Da ich 1997 nach Deutschland kam (da war ich noch 14) und keiner den Namen kannte, geschweige von aussprechen;) und ich sehr oft versehentlich als Mädchen eingetragen wurde ( falls ich nicht dabei war), hab ich entschieden meinen Vornamen zu wechseln. Heiße jetzt Alex, was mit der ursprünglichen Form eigentlich nichts zu tun hat... Na ja, meine Matti nennt mich ab und zu immer noch Ilja. Ich find den Namen sehr schön, selten und einzigartig, aber wenn man in einer deutschen Schule total blöd angeguckt wird und gehänselt wird fiel mir die Entscheidung den Namen zu wechseln zwar schwer, doch erleichterte mir vieles sehr. Aber letztendlich bereue ich meine damalige Entscheidung, so in etwa als würde ein Stück von mir verkaufen. Für die jenige die immer noch Ilja heißen, seid stolz darauf und kommt nicht auf die blöde Idee den Namen zu wechseln.
Gruß Alex
Dies ist ein sehr schöner Name.Auch die Bedeutung ist sehr gut
Hallo zu samen meine name ist Ilja und wie ich richtige gehörte habe und in der biebel gelesen habe heist Ilja : GOTTES KRAFTE !!!!! ich bin russe
Mein Freund heißt Ilja, er kommt aus Russland und ich finde den Namen sehr schön und kurz. Man kann ihn sogar noch küzer machen, wenn ich meinen Schatz etwas ärgern will dann ruf ich nur "Ili".
Hoppla, ich meinte Elias!!!!
Ich finde Illja ist einer der schönsten Jungennamen die es gibt. Der Name hat etwas geheimnisvolles.
Also ich finde meinen Namen super.
Habe bis jetzt noch keinen kennengelernt der auch so heißt,
Ilia ist einfach einziogartig und jeder will eine Bedeutung über den Namen wissen aber es steht auch für geheimnisvolle Menschen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Tirza
Kommentar von TirzaManchmal sind die falschen aussprachen schon nervig,besonders, wenn die Leute meinen ich könne meinen eigen...
Mädchenname Kim
Kommentar von steffiMeine tochter heißt kim malina und ich würde diesen namen immer wieder nehmen. lg steffi
Jungenname Brar
Kommentar von MädchenIch kann mich natürlich irren, aber ich meine, der Name Brar hat die Bedeutung Bruder- außerdem finde ich d...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ilja schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Isfried,
- Jan-Ha,
- Jan-Robert,
- Jean-Cedrick,
- Jens-Bodo,
- Jens-Ulrik,
- Jobst-Friedrich,
- Johannes-Christian,
- Jonat und
- Josep-Antoni.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Dhavlen
Ist Dhavlen etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dhavlen?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Tolikrlz schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

