Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 1851-1900 von 2901

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Moni Eine Kurzform von Monika, die übersetzt "die Einsame" oder "die Mahnende" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Ungarisch
126 Stimmen
11 Kommentare
Monika Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Phönizisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3100 Stimmen
305 Kommentare
Monisia Das ist eine kleine Monika Monika - hauptname Monisia - kleine Monika, so nennt man meistens Kinder
  • Polnisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Monka Eine Kurzform von Monika.
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Moralisa evtl. andere Form von Monalisa Ungarn hat die bislang einzige Erwähnung dieses Namens
  • Italienisch
  • Ungarisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Morina Ein slawischer Name mit der Deutung "die Dunkelhäutige".
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Mozes Eine holländische und ungarische Nebenform von Moses mit der Bedeutung "der Sohn" oder "der aus dem Wasser Gezogene".
  • Altägyptisch
  • Holländisch
  • Ungarisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Mtazi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Polnisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Mykola Eine ukrainische Nebenform von Nikolaus. Seine Bedeutung lautet "der Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Ukrainisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Mylena Eine ukrainische Variante von Milana mit der Bedeutung "die Angenehme".
  • Altslawisch
  • Ukrainisch
50 Stimmen
4 Kommentare
Nadea Eine Nebenform von Nadya mit der Deutung "die kleine Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Moldauisch
  • Rumänisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Nadejda Variante des slawischen Namens Nadežda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Moldauisch
  • Russisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Nadezda Tschechische, slowakische, serbische und lettische Form des alten slawischen und russischen Namens Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
233 Stimmen
10 Kommentare
Nadia Nadja ist eine russische Kurzform von Nadeschda mit der Bedeutung "Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch
1261 Stimmen
104 Kommentare
Nadija Eine südslawische Schreibweise von Nadja (russ: "Hoffnung").
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ukrainisch
82 Stimmen
8 Kommentare
Nadin Nebenform von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Ungarisch
220 Stimmen
60 Kommentare
Nadinka Ungarische Koseform von Nadin mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Russisch
  • Ungarisch
84 Stimmen
3 Kommentare
Nadisa Eine südslawische Nebenform von Nada.
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Nadya Eine Koseform von Nadezhda mit der Deutung "die Hoffnung".
  • Altwalisisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
122 Stimmen
9 Kommentare
Nandor Ungarische Form von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer", von gotisch "frith" (Schutz, Sicherheit) und "nanth" (Kühnheit).
  • Gotisch
  • Ungarisch
83 Stimmen
1 Kommentar
Nanett Eine französische Form von Anna mit der Deutung "die Begnadete".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Ungarisch
69 Stimmen
28 Kommentare
Nanetta Eine amerikanische Abwandlung von Anna mit der Deutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Nariya Eine Variante von Neriya mit der Deutung "der Herr ist meine Leuchte".
  • Althebräisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Nasko Eine bulgarische Variante von Atanas mit der Deutung "der Unsterbliche".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Nastassia Der Name bedeutet "die Unsterbliche".
  • Altgriechisch
  • Weißrussisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Nastia Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
53 Stimmen
7 Kommentare
Nastya Koseform von Anastasiya mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
  • Altgriechisch
  • Kasachisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
25 Stimmen
6 Kommentare
Natalia "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
939 Stimmen
203 Kommentare
Natalie "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Tschechisch
2066 Stimmen
533 Kommentare
Nataliya Eine bulgarische, russische und ukrainische Form von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Natalja Russische und baltische Form von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
92 Stimmen
18 Kommentare
Natan Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Herr hat gegeben".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Polnisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Nataniel Eine polnische, portugiesische und spanische Variante von Nathaniel mit der Bedeutung "Gott hat gegeben".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Natasa Griechische Koseform von Anastasia ("die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene") sowie slawische Form von Natascha ("die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene").
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Griechisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
111 Stimmen
31 Kommentare
Natasha Eine englische Form von Natascha mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
260 Stimmen
28 Kommentare
Nataska südslaw. Kurzform von Renataska (Renata, Renate)
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Natasza Polnische Form von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
  • Lateinisch
  • Polnisch
1 Stimme
0 Kommentare
Naum Eine bulgarische, mazedonische und russische Variante von Nahum mit der Bedeutung "der Tröster".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Nayden Ein bulgarischer Name mit der Deutung "der Findende".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Nazar Eine Kurzform von Nazarius mit der Bedeutung "von Nazareth stammend".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Indisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Turkmenisch
  • Ukrainisch
95 Stimmen
16 Kommentare
Neculai Eine rumänische Variante von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Neda Eine Abkürzung von Nedelja, Nedka ist von Nedeljka.
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Persisch
  • Serbisch
  • Slawisch
218 Stimmen
52 Kommentare
Nedeljko Ein serbokroatischer Name mit der Deutung "der Sonntag".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
91 Stimmen
11 Kommentare
Nedko Eine Variante von Nedka.
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
55 Stimmen
0 Kommentare
Nel Noch eine Kurzform von Cornelius.
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Spanisch
  • Walisisch
91 Stimmen
15 Kommentare
Nelea Eine Variante von Nelya mit der Deutung "die Gehörnte".
  • Lateinisch
  • Moldauisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Nelian Eine Kurzform von Cornelius mit der Deutung "der Gehörnte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Nelica Serbo-kroat. Kurzform von Kornelica (Cornelia).
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
38 Stimmen
7 Kommentare
Nelja Russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
54 Stimmen
6 Kommentare
Nelka Slawische Kurzform von Cornelia und Ableitung von Nela.
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Tschechisch
43 Stimmen
2 Kommentare

Osteuropäische Vornamen - 1851-1900 von 2901