Klingt weiblich und ist nicht attraktiv
Serafin
- Rang 1221
- 271 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 43 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Serafin
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
von saraph: "brennen/verbrennen" Singular: Seraph; Plural: Seraphim Engelwesen, zumeist als Kobras mit vier Flügeln dargestellt. Außnahmen: Num 21,6 (Schlange als Gerichtswerkzeug Gottes sowie "eherne", heilende Schlange); und Jes 6 (sechs Flügel) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Sera-fin | -rafin (5) -afin (4) -fin (3) -in (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nifares | 8736 | S615 | SRFN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· · ·-· ·- ··-· ·· -· | Serafin |
Serafin buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Emil | Richard | Anton | Friedrich | Ida | Nordpol |
Serafin in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 153 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 175 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 164 im Oktober 2018 |
Rang 159 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 213 im Mai 2020 |
Rang 221 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 204 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 204 im Oktober 2020 |
Rang 184 im November 2020 |
Rang 197 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 204.68
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Serafin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
752 | 82 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Serafin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 752. Rang. Insgesamt 82 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Serafin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Serafin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Serafin in Verbindung bringen.
- Architekt (4)
- Künstler (3)
- Seelsorger (2)
- Musicaldarsteller (2)
- Biologe (1)
- Pfarrer (1)
- Lehrer (1)
- Weinhändler (1)
- Bankkaufmann (1)
- Pilot (1)
- Sänger (1)
- Pharmakologe (1)
- Fischer (1)
- Traumatologe (1)
- Forstwirt (1)
- Soldat (1)
- Wirtschaftsinformatiker (1)
Kommentare zu Serafin
Nein, ich kenne nur Aladdin und die Wunderlampe
...kennnt denn keiner von euch das Kinderbuch `Serafin und seine Wundermaschine` von Philippe Fix- was für ein außergewöhnlicher Charakter, mich persönlich prägend bis ins Alter
Mir gefällt er sehr gut.
Ich mag zwar alte Namen, aber der ist mir zu speziell. Kenne den Namen auch aus der Trilogie von Kai Meyer "Die fließende Königin". Aber ich würde nicht mein Kind danach benennen. Muß da immer an diese zigfach Mutti aus dem Trash-TV denken, die bei Stefan Raab dann per Knopfdruck - Serafinaaa, Magdalenaaa, Sorayaaaa... schreit. Schrecklich.
Unser Sohnemann, inzwischen 13, trägt diesen Namen und ist sehr glücklich damit. Das passt voll und ganz zu ihm und er ist irgendwie immer etwas Besonderes geblieben mit diesem Namen. Kein Zweifel, den würden wir nicht ändern!
Ganz nett, klingt mir aber ein bisschen zu weiblich
Ich finde den Namen auch sehr schön.
Ich heiße selber Serafin. ich teile die Erfahrung da ich selber mein Leben lang Komplimente für meinen Namen bekommen habe.meine Mutter hat sich spontan nach meiner Geburt für diesen Namen entschieden.ein schöner Name und nebenbei ein super Aufhänger um mit Frauen ins Gespräch zu kommen. Da die Frage nach der Herkunft des namens garantiert ist :D
Finde ich auch.
Oh ist das ein schöner Name :) ganz toll
Das ist mal ein schöner Name.
Mein Sohn heißt seit 10 Jahren Serafin und er hat immer nur begeisterte Kommentare dazu bekommen.Seine Freunde nennen ihn auch Sera oder Sero und ich nenne ihn manchmal Finni.Als Kleinkind hatte er kinnlange, gelockte, blonde Haare und sah aus we ein Engel.
Du meinst wohl "Die fließende Königin" von Kai Meyer... da habe ich den Namen auch zum ersten Mal gelesen und fand ihn total toll :)
Mein Sohn heißt auch Serafin, aber Gott hatte da kein Mitspracherecht sondern mein Mann :)
Mein Sohn heißt seit 17 Jahren Serafin. Wenn andere -auch besonders Pädagogen und Krankenschwestern nicht damit klar kamen, dann waren Sie selber schuld. Diese Welt ist voller Haß und Neid, da sollte man sich an Engel erinnern und an die Schönheit des Lebens, denn
Gott selbst gab mir die Eingebung.
Ich habe mich sofort in diesen Namen verliebt. Schon als ich in zum ersten mal gelesen habe, bei der Lektüre der "Steinernen Königin" habe ich gedacht: Wow, was für ein toller Name. Ich war damels erst 12 oder 13.
Jetzt mit meinen 20 Jahren weiß ich, welchen Namen ich meinem ersten Sohn geben werde, dass heißt, wenn mein Freund da mitmacht.
Schöööön!
Das denkt auch niemand!
ist schön, aber nur durch den Namen wird man selbst noch nicht zu einem Erzengel ;)
es ist schoen ein erzengel zu sein, bin spanier,uebersetzt heisst es > es wird zu ende sein.mein opa hiess auch serafin < ich bin das licht
du weißt schon, dass es hier um Jungennamen geht?
naja so wars ja gemeint!
Serafina ist ein Mädchenname.
wenn dann mit a hintendran!
Was ist das denn für ein Blödsinn. Nenn mir mal ein Kind, das die Bedeutung anderer Namen kennt. Viele kennen nicht mal die eigene. Man kann einen Namen auch ohne Kenntnis der Bedeutung schön finden.
Serafin als alleingen Vornamen finde ich nicht ideal, denkt mal wie andere Kinder grausam sein können, da sie ja nicht die Bedeutung von Serafin kennen. Dass Kind muss die Möglichkeit haben, seinen "Namen" selbst zu bestimmen und zu mögen.
Also wir haben ein Kind, 5 Wochen alt und wir haben es Serafin genannt.
Wir kennen es von dem Kinderbuch meines 3-jährigen Sohnes, denn das Buch heißt '' Serafin und seine Wundermaschine '' von Philippe Fix . Ein echt tolles Buch!
Und unser kleiner Serafin sieht wirklich aus wie ein Engel :-)
finde den auch sehr schön.
Ich finde mein Name Mega geil .
Ein Bekannter von uns heißt Serafin, allerdings Engel passt nicht wirklich... :-O
Und alle nennen ihn immer Severin... :-/
Mein Mann heisst Serafin und diese name passt 100% für mein Engel
Find den namen nicht schlecht. Würd mein Kind aber nicht so nennen.
Kenn den Namen auch aus dem Buch "die fließende Königing" von Kai Meyer
Serafin ist der schönste männliche Name den ich je gehört habe... Nur wahre Engel heissen so!
Der Name ist wirklich wunderschön. Eine meiner Farbratten hieß so. Ich hab den kleinen von meiner besten Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen. Der kleine war wirklich ein Engel. Kennen tu ich den Namen aus dem Buch Die Fließende Königin von Kai Meyer.
Mein Kumpel heißt Serafin und alle nennen ihn Sea
Mein nachname ist serafin
Mein Sohn heisst auch Serafin,der jetzt 9 Wochen jung ist!! Bin stolz auf diesen Name!!
Ist der Namenstag wirklich am 12.Oktober???
In meiner Fussballmanschaft nennt man mich Safran
Wirklich wundervoller name!
ich habe mal ein buch gelesen wo auch ein serafin vorkam. anfangs hab ich den namen immer irgendwie mit safran in verbindung gebracht, aber je öfter man ihn hört, desto schöner ist er.
angenehm weicher name
Serafin.. der engel..
einfach ein wunderschöner name...
Wow! Mein Kind wird Serafin heißen, so viel steht fest!!!
Der name ist genauso schön wie Seraphin !!!!!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Daniela
Kommentar von MichaelaMeine beste Freundin seit Kindertagen heißt Daniela. Sie wird aber auch oft Dani gerufen.Mir gefällt der Na...
Mädchenname Sophie
Kommentar von kathrinMeine Tochter(3) heißt auch Sophie! Ich finde den namen auch klasse!!!! lg kathrin
Mädchenname Zita
Kommentar von Nicht nur ungarischEs mag den Namen ja auch mit s gesprochen in Ungarn geben, aber eigentlicht bedeuet er schnell oder flink u...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Serafin schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Stepko,
- Tobia,
- Vergil,
- Wolhelm,
- Aziz,
- Vladica,
- Rade,
- Adrian-Maurice,
- Bolat und
- Pythagoras.