An die jenigen die ihren namen wegen den kose Namen verachten.
Wenn man wie ein Mann zu seinem Namen steht lassen einen gewisse kose Namen kalt und man kann auch über sie lachen. Zudem besitzt jeder Name einen kose Namen, also statt euch über den eigenen Namen zu ärgern bringt lieber den gegenüber mit ein bisschen Phantasie zum Schweigen;)
Sergej
- Rang 1027
- 475 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 100 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sergej
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name stammt vom etruskischen/römischen Familiennamen "Sergius" und bedeutet "großer", "hoher", "hochgeehrter" (Bedeutung nicht gesichert) Variationen (mit Aussprache): franz.: Serge (Serdsch) ital.: Sergio (Serdschio) span.: Sergio (Serchio) port.: Sergio (Serdschiu) poln.: Sergiusz (Sergiusch) armenisch: Sargis (Sarkis) Der Name kommt ausschließlich im slawischen und romanischen Sprachraum vor. Eine weibliche Variante gibt es nicht, der Name Sergejewna ist ein Vatersname. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Ser-gej | -ergej (5) -rgej (4) -gej (3) -ej (2) -j (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Jegres | 874 | S622 | SRJJ |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· · ·-· --· · ·--- | Sergej |
Sergej buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Emil | Richard | Gustav | Emil | Julius |
Sergej in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sergej |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Sergej |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 176 im Januar 2017 |
Rang 150 im Februar 2017 |
Rang 153 im März 2017 |
Rang 138 im April 2017 |
Rang 155 im Mai 2017 |
Rang 137 im Juni 2017 |
Rang 149 im Juli 2017 |
Rang 143 im August 2017 |
Rang 150 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 146 im November 2017 |
Rang 144 im Dezember 2017 |
Rang 180 im Januar 2018 |
Rang 147 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 150 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 157 im Juli 2018 |
Rang 159 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 154 im November 2018 |
Rang 137 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 149 im Februar 2019 |
Rang 154 im März 2019 |
Rang 137 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 133 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 113 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 125 im Januar 2020 |
Rang 192 im Februar 2020 |
Rang 193 im März 2020 |
Rang 205 im April 2020 |
Rang 199 im Mai 2020 |
Rang 204 im Juni 2020 |
Rang 207 im Juli 2020 |
Rang 202 im August 2020 |
Rang 209 im September 2020 |
Rang 200 im Oktober 2020 |
Rang 176 im November 2020 |
Rang 184 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 320
- Durchschnitt: 185.26
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sergej stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
630 | 109 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sergej belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 630. Rang. Insgesamt 109 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sergej? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Sergej als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Sergej wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sergej ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sergej in Verbindung bringen.
- Ingenieur (5)
- Künstler (3)
- Handwerker (2)
- Bankkaufmann (2)
- Koch (2)
- Fußballspieler (2)
- Beikoch (1)
- Autor (1)
- Barkeeper (1)
- Projektmanager (1)
- Fahrlehrer (1)
- Heizungsmonteur (1)
- Kaufmann (1)
- Investmentbanker (1)
- Lehrer (1)
- Industriekaufmann (1)
- Informatiker (1)
- KFZ-Mechaniker (1)
- Schauspieler (1)
- Techniker (1)
- Schlosser (1)
- Finanzbuchhalter (1)
- Rennfahrer (1)
- Schuster (1)
Kommentare zu Sergej
SERGEJ
sollte auch mit scharfem S ausgesprochen werden ursprünglich in Russland.
aber in deuztschem raum ist leider
SEHR GAY
Ich finde den Namen Sergej richtig schön. Ich mag allgemein russische Namen, sie haben einen wundervollen klang.
lg, Charlotka
Ich habe sehr grossen bekannten Kreis und ich habe viel über sergej's gehört ich selber heiße so die Beschreibung von SRGJ passt ziemlich gut
Also mein chef kann meinen namen nicht aussprechen, also kinder lasst es sein;-)) ach ja bogdan milan nikita finde ich super
Zur Kenntnisnahme meine lieben Freunde :-)
Sergej ist die offizielle Form des Namen, so wie man sie auch z.B. im Ausweis findet!
Serjoscha, Serij, Serjoga etc. sind alles zärtliche oder freche Koseformen des Namen (wie sie im Russischen für alle Namen existieren), das hat auch absolut nichts mit "Namensverkürzung" zu tun, wie sie in der westlichen Welt üblich sind. Die Koseformen finden ihren Gebrauch ausschließlich unter Bekannten, Freunden und Verwandten - in allen anderen (offiziellen) Fällen verwendet man "Sergej".
Ja, der Name wird hierzulande oftmals falsch ausgesprochen, manchmal zu rau, manchmal zu französisch, usw. Meistens reicht es aber sich den Leuten selbst vorzustellen, dann kapieren sie es direkt!
Laut meiner Erfahrung sind "Sergejs" eher talentierte, begabte und starke Persönlichkeiten mit großem Herz und einer gesunden Portion "Verrücktheit". Einen Arschloch unter Ihnen habe ich noch nie entdeckt, nun, es gibt bestimmt auch "Malinas" mit unsozialen Adern, aber hey, hat ja alles nichts direkt mit dem Namen zu tun! :)
Ob man den Namen schön findet oder nicht, sei jedem selbst überlassen. Für Russen hören sich auch viele deutsche Namen extrem lustig und komisch an, und keiner würde sein Kind je so nennen wollen, aber bleibt es nicht jedem selbst überlassen? Auch euer deutsch-nordischer Name "Svenja" (die ewig junge (Kriegerin)) hört sich im slawischen ziemlich ähnlich dem Wort "Svinja" an, was übersetzt "Schwein" bedeutet. Auf jeden Fall finde ich es ziemlich stupide über Namen herzuziehen, zu denen man keinen Bezug hat. Aber meistens deutet ein solches Benehmen eh nur auf geistige Retardierung hin, also darf man euch sowas auch nicht übel nehmen. Andere Kulturen - andere Gebräuche & Präferenzen. Also bitte um mehr Toleranz und schön den Ball flach halten, Freunde :)
Ich finde meinen Namen weiterhin schön und freue mich über dessen Befürworter. Und an alle anderen - Давай, до свидания! :-)
Ja, schön abgeschrieben, steht alles oben
Der Name stammt vom römischen Familiennamen "Sergius" und bedeutet "großer", "hoher", "hochgeehrter"
Variationen (mit Aussprache):
franz.: Serge (Serdsch)
ital.: Sergio (Serdschio)
span.: Sergio (Serchio)
port.: Sergio (Serdschiu)
poln.: Sergiusz (Sergiusch)
armenisch: Sargis (Sarkis)
Und vielleicht sollte man auch wissen, das russisch und englisch so viel miteinander zu tun haben, wie eine Tomate mit einem Rindvieh.
Das Wort "gay" wird auch mit einem "e" geschrieben, aber logischer Weise wird es in kyrillisch geschrieben. Im Songtext handelt es sich um eine Umschrift bzw. Lautschrift. Das heißt, es sind alles keine richtigen wörter. Eine Analogie finden man auch in Englischbüchern, wenn man die eckigen Klammern neben den englischen Wörtern ließt.
Mein Neffe heißt Sergej und ich finde den Namen wunderschön. Mein Sohn wird Sergej-Santiago heißen.
Mein Papa & mein Bruder heißen Sergej ich mag den Namen es hört sich männlich an !:) mein Freund hat Vladi ( vladislav ) und meine Mutter Nelli :)
Mein Mann heißt so, ein sehr schöner Name!!!!!!
Ein Junge, den ich sehr gern habe heist Sergej.
SCHMETTERLING
Mein bruder heißt so, und ich finde den namen auch gar nicht so außergewöhnlich. Er zumindest ist jetzt schon 21 und hatte noch nie ein problem mit seinem namen
Oh je, Ich glaube kaum, dass jemand seinen Sohn Uschi nennt, ganz schlechter Vergleich.
Russische Namen sind nicht so mein Geschmack, aber wem's gefällt, warum nicht.
Sergej ist besser als uschi oder so
Sergej ist besser als uschi oder so
Ja klar ich finden name schön
Ich find den Namen nicht gut. Wenn man aus Russland kommt, dann ist das ja ein normaler Name. Aber wenn man Deutscher ist, würde ich mein Kind nicht so nennen. Bei mir in der Schule würde es gemobbt werden. Wegen dem englischen gay=schwul. Und wenn dann noch "ser" davor steht, hört sich das an wie sehr gay, also sehr schwul. Ich möchte hier niemanden beleidigen oder so, aber ich würde mein Kind vor Mobbing schützen und ihm deshalb nicht diesen Namen geben.
LG
Ich bin echt überrascht wie schön doch unser Vorname ist! :)
und ich muß zustimmen das viele ihn garnicht richtig aussprechen können, mit dem gey :)))
Ich finde den wunderschöööön.
Mein Vater heißt auch so und ich liebe diesen Namen. :) Vielleicht werde ich meinen Sohn auch so nennen, wenn ich später Kinder habe. xD
Wie man oben sehen kann trage ich den selben namen. Und diese blöden sprüche mit Sehr Gey sind langsam öde. Da kenn ich nen besseren "Sir Gay" :-)
Ich finde es klasse wie man sergej ausspricht bei mir in der umgebung , meistens muss ich selbst über mich lachen aber das ist nicht schlimm es ist ja nie böse gemeint ^^
Ich liebe alles was mit russland zu tun hat,natürlich auch russische namen sergej,natascha,raissa,juri - alles wunderschöne namen
Segej hat nichts mit "gay" zu tun...
was ist das für ein quatsch?!
also du hast vielleicht sonderbare Gedankengänge. Ich kann dir versichern, dass sich da kein Sergej angesprochen fühlen würde. Da müsste man aber schon sehr um die Ecke denken.
Na ja, im englischen heißt Gay schwul und ich dachte, daß im russischen das Wort Gey (mit "e" geschrieben) vielleicht eine Abwandlung davon wäre (z.B. Lied von Tatu "malchik gay" wird im Songtext immer "gey" geschrieben)
http://www.magistrix.de/lyrics/Tatu/Malchik-Gay-russisch-185245.html
kann dir deine Frage nicht beantworten, weil ich sie nicht verstehe.
Hi, eine Frage: Was würdet ihr sagen, wenn sich jemand auf Facebook SerGey nennt?? Heißt das, er outet sich als schwul?? Wäre super, wenn mir das jemand beantworten könnte, der die russische Sprache spricht.
Danke !!!!!
Also ich erlebe oft das sich die meisten nicht trauen meinen namen auszusprechen ud wenn mal jmd meinen namen nennt dann sertschej das regt auf xd
Also ich bin STOLZ auf den Namen.
Bin selber spontan genau wie mein Vater. Anfangs sollte ich ja wie er heißen, aber unterwegs als er meinen Namen ( vorher Andrej ) einschreiben wollte nach meiner Geburt hat er es sich anders überlegt und mich doch Sergej genannt. Anfang als ich nach Deutschland kam, wollte ich ihn nicht mehr.
Doch ich bin spontan :D , also die Jokes mit Gay etc. die Leute die darüber Müll erzählen sind einfach nur neidisch auf diesen Namen ^^
Mein Mann heisst Sergej :) entweder bin ich verliebt oder ist es einfach der beste Name !! heh
Hehehehehe SERGEJ HEHEHEHHE
Ich bin Schriftstellerin. Der Hauptcharaketrin meiner historischen Vampirromanze heißt Sergej und selbst diese fiktive Figur muss (vor allem von meinem Bruder) die "sehr gay"-Kommentare über sich ergehen lassen.
Ich habe den Namen nicht wirklich für ihn ausgesucht, er hatte ihn quasi schon, als er mir zugelaufen kam (Ich "erfinde" keine Charaktere, ich warte darauf, dass sie kommen). Eigentlich woltle ich ihn Sergei oder Sergey schreiben, weil dieses J am Ende für deutsche Augen befremdlich wirkt, aber er bestand auf dieser Schreibweise, der Sturschädel.
Seine Freundin nennt ihn Serjoschka, das ist eine russische Koseform seines Namens. Russen tendieren dazu, Namen eher länger als kürzer zu machen, wenn sie sie verniedlichen :)
Ich hab mich in ein jungen verliebt der sergei heißt er ist so sweet
iich habe auch einen traumfreund namens sergej der ist so toll ♥♥♥
Habe auch einen Freund namens Sergej, aus dem russischen von serjoscha. er hat auch schon die bemerkung "sir gay" gehört. aber sehr gay oder sonstiges eigentlich gar nicht. Keiner sagt etwas wegen dem Namen.
Der Name ist wirklich Toll,auch wenn die Sergejs die ich kennen gelernt habe wirklich allle Arschlöcher sind!
Mein Sohn heißt Sergej,wollten Ihn zuerst Constantin nennen,aber.... Sergej hat gesiegt,weiß aber nicht was genau der Name bedeutet, es gibt viele deutungen und keine anhung welche die richtige ist,kann mir jemand helllfffffeeeeennnn?????????
Das besste name die ich mir nur wünschen könnte
So ein blöder Kommentar typisch Russisch
ist ja auch Ruzssisch was dagegen? Hier sind halt internationale Namen, lasst doch so dumme Kommentare bei Euch
, jetzt zu Namen ein schöner Name
Hammer Namer
Sergej-Der-Große
Mein Sohn heißt Sergiusz - und ich bin so glücklich , ihn so genennt zu haben.
Es passt zu ihm perfekt.
Er ist ein schöner ,sportlicher , intelligenter junger Mann- eben ein Sergiusz!!!!!
Und ich bin nur stolz auf ihn.
Sergej rockt!!!!!!!
Eben typisch russisch.Finde ich nicht so toll.
Aber für russische Menschen okay.Jedem seine Kultur.
Das ist ein super name.GRINS.
Ich habe selbst slawische Wurzeln und muss sagen, dass mir russische Männernamen sehr gut gefallen.
Vor allem Sergej fand ich schon immer sehr schön. Kenne auch nur nette Namensträger.
bin mit meinem Vornamen absolut zufrieden. Die meisten Deutschen meiden es aber, mich mit Vornamen anzusprechen. Angst, dass der Vorname falsch ausgesprochen wird? Oder haben die ein Problem damit, dass er mit "gej" endet??
Sergej finde ich auch ein sehr schöner Name.
Ich finde SERGEJ ist ein schöner name. mein mann heißt auch sergej, doch am liebsten nenne ich ihn seröscha :)
Besste
Sergej, ein alter russischer soldat.
Von dem namen abgeleitet auch Seryoga genannt..
Seit gegrüßt brüder
Mein name ist davon abgeleitet und weil das keiner checkt hab ich mir bisher auch nur einmal das überaus ideenreiche wortspiel anhören müssen allerdings nicht als "sehrgay" sondern "sir gay" was ich auch wieder kreativ fand^^
Bin stolz auf meinen Namen!
In Russland spricht man den noch so schön weich (:
Ich finde Sergej ist ein echt toller Name.
Russische namen finde ich eh viele sehr schön
Mein Mann heißt auch Sergej und ich liebe ihn auch über alles
Sergej ist eh der geilste name.
Wenn man keine sprachprobleme oder behinderungen hat dann kann man den namen sehr gut aussprechen wie er auch eigentlich sein soll.
Der Name hat mehrere Namen sozusagen, die man schmeicheln kann.
Sergej ist der schriftliche Name der auf dem Papier steht jedoch nennen mich viele bis auf alle seryoga, serij heisst auf russisch"Grauer" oder seryoscha benutzen gerne girls :D also der name ist eigentlich schon Killa und steht für Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdig und gottgläubig und Wortmacht, d.h ein echter Seryoga macht auch das was er sagt.
Na und..:D
Mein freund heißt auch Sergej und ich liebe ihn auch über alles..:D
Sergej ist eh der geilste Jungename.
*** oder was auch immer :D
Mein Freund und zukünftiger Mann heißt Sergej und ich liebe alles an Ihm, der name passt auch sehr gut zu Ihm.
Bei meinem Namen wird das hinten mit y geschrieben aber man spricht ihn auch so aus.
Die schüler aus meiner Klasse beleidigen mich teilweise auch mit Sehrgay und das nervt -.- Das sind alles vollfische^^ die das sagen.
Mein Bruder heißt so, ich finden den TOLL!!!
Der groesste idiot auf erden heisst sergej desshalb hasse ich diesen namen!!!
Mien vater heißt auch so ich find den namen toll
mein vater ist echt net
wenn wir auch zu ihn net sind ist doch klar
Also ich bin Stolz auf meinen Namen und finde selber ihn schön mein vater hieß auch Sergej
wenn drüber witze gemacht werden
nehme es ich gelassen lache noch selber drüber
sonnst kann man sich direkt strick hollen
Also Leute seit auf euren Namen stolz
wer das nicht kann hat kein Selbstbewusstsein
Ich habe ein Buch gelesen,in dem kam ein Sergej vor und seitdem liebe ich diesen Namen!
Und alle die da an das englische Wort "gay" denken,können wohl kein englisch,denn das wird total anders gesprochen und geschrieben.Und seit wann schreibt man "sehr" ohne h???Soviel dazu...
UND...
Der Name SERGEJ ist KLASSE!
Ich heiße sergej und bin stolz auf den namen !!!!!!!!
zu dieser bemerkung "sehrgay" macht man sich nichts draus und wenn es wird anders geschriben !!!!
eine normale gebildete person sag son mist auch net ,also sagt das irgent ein voll id***!!!
Ich finde den Namen toll.Mein Freund heißt so!!!
Mein papi heist sergej
Meine Mutter dachte auch so wie du und wollte mir unbedingt den russischen Namen Lara geben (vor 25 Jahren), aber mein Vater war gegen so "exotische" Namen. Jetzt heiße ich Sonja, was jetzt out ist und nicht Lara, was jetzt ein Modename ist!
Geschmäcker ändern sich! :)
Sargej finde ich jetzt nicht so schön, aber Sascha gefällt mir gut. Mir gefällt aber Alexandrej gut!
In russischen is der is der name sehr gelaeufig... mir gefaellt die verniedlichung des namens...
serjescha... oder man wir dort auch als abkuerzung serij angesprochen... was auch die farbe grau bedeutet...
naja... es gibt schlimmere namen... dörte...
Sergej ist ein Tünsch-Name und daher rüschelig-fein!
Was soll der Kommentar?? Das ist doch ein russischer Name für russische Kinder. Deshalb ist es unsinnig zu sagen, in Deutschland wird man mit dem Namen als Russe "abgestempelt".
Lasst doch den Russen ihre schönen Namen, ist doch in Ordnung so.
Ich weis nicht wie man drauf kommt Sergej als Sergay oder Sehr
Ich find den namen sergej auch sehr schön....ich kann ihn aussprechen und leute die das nicht können versteh ich nicht....ein wichtiger mensch in meinem leben heißt auch so...
Naja manche leute haben auch probleme!*kopfschuettel* (vielleicht sind sie ja nur neidisch, dass man über ihre namen nicht so viel nachdenkt). ich bin sehr stolz auf meinen namen (und herkunft) und bin meist sehr gelassen WENN jemand witze über meinen namen macht! meistens reichen ein paar worte um ganz lustige leute zu normal aussprache des namens zu bringen! ist nur eine frage der persönlichkeit! grüße alle Sergej`s
Ich finde den Namen sehr schön!!
Was habt Ihr denn für ein Problem mit euerer russischer Herkunft!? Nicht eure Herkunft zählt, sondern was Ihr aus EUCH macht. Allle die, die sich dafür schämen, *****.
An alle Sergejs, die Ihren Namen lieben, seit Stolz drauf!!!
Der Name stammt vom römischen Familiennamen "Sergius" und bedeutet "großer", "hoher", "hochgeehrter"
Variationen (mit Aussprache):
franz.: Serge (Serdsch)
ital.: Sergio (Serdschio)
span.: Sergio (Serchio)
port.: Sergio (Serdschiu)
poln.: Sergiusz (Sergiusch)
armenisch: Sargis (Sarkis)
Bei der Einbürgerung, oder wenn man als Spätaussiedler einen Vertriebenensusweis besitzt, kann man einen Antrag auf Namenserklärung/ -änderung bei dem Standesamt stellen und seinen Namen angenehmer für die deutschen Ohren gestalten, dabei würde ich mich für die französische oder italienische Variante entscheiden.
:-D Leute, ich heiße auch Sergej und mir macht das ncihts.
Zudem ist Sergej kein häufiger Name, im gegensatz ist jedeer zweite Name den du hörst "Peter".
Ziehmlich interesant ist es das Kosenamen wie "Sir Gay" oder "Sehr Gay" nicht nur manchen sondern sehr vielen einfällt :-D.
Ach leute, der Name ist Suoer, ***** :-D.
Leute, es wir derst dann zum Problem wenn man es selber als Problem ansieht.
SEIT STOLZ, den ich bin es auch, weil mir den Namen meine Eltern gegeben habe und ich würd den für nichts in der Welt umtauschen :-).
Machts gut ciao ;-)
Ach mädels,
nich rumheulen! wenn witze über den namen gemacht werden, lacht mit und setzt vielleicht noch einen drauf, denn wenn ihr euch selbst nich so ernst, sondern als erster auf den arm nehmt, dann kann es kein anderer mehr machen und ihr habt den lacher auf euerer seite.drüber steht heisst die devise, sonst ärgert ihr euch nur noch!
Also ich habe nix gegen den Namen, doch werde ich ständig in der Schule darüber gelästert und zwar auf sehr gay?? das soll sehr schwul heißen. keine ahnung wer sich das ausgedacht at aer auch egal. naja auf jeden fall nervt mich das. ihr müsst mal bedenken wenn man immerzur Schule kommt und so angesprochen wird is das voll sche**ße!
Naja der Name ist ok, aber man wirt ja gleich als Russe abgestempelt mit den ganzen Vorurteilen die alle haben.
Guten Tag hatte mal einen sehr guten freund dessen Name Sergej war. Diese Freundschaft Inspirierte meine Frau und mich unseren Sohn Sergej zu nennen. Der Name ansich ist glaube ich nicht das Problem sondern seine Herkunft. Aber das ist egal den die zeit die ich mit Russen verbrachte vermisse ich den es war immer sehr Herzlich und sehr Lustig. Bis dahin an alle Sergej´s der Welt seid Stolz auf euren Namen
Mein Freund heißt Sergej und ich find seinen Namen schön. Und nicht nur, weil ich ihn so liebe...
Ich kann mich nur anschließen mein Name ist auch Sergej und "Gay" was ja für Schw*l im englischen steht hört man blöderweise so schlimm raus!!! kosenamen wie z.B. Sir Gay oder Mr. Gay sind unter meinen Arbeitskolegen und Freunden schon Alltag. Ich nehme es aber gelassen und kann selber gut darüber lachen. ;-) Gruß und schönen Tag noch
Ich finde den Namen schön.
Mein Bruder heißt so und er liebt seinen Namen.
Die meisten brauchen zwar wirklich etwas länger, bis sie "Sergej" aussprechen können, aber was soll's, der Name ist trotzdem toll :)
Ich hasse meinen Namen und generell Namensvettern, weil sie alle dumm und hirnlos sind. Jugendgeneration Arbeitslos, nicht mit mir!
Also,den Namen finde ich ok,aber es gibt zur Zeit sooooo viele Sergejs,dass es langsam zu viel wird=(
Find den namen total 08/15, in gegeden wie Russland ist dies einer der häufigsten namen.
Etwas mehr einfallsreichtum würde auch gut tun.
Von dem namen würde ich auf jeden fall abraten = also jetzt nur auf deutschland bezogen ... weil die meisten deutschen ihn nicht richtig aussprechen können und schon muss man seinen namen ständig wiederholen usw.
=> von den meisten leuten die den namen zum ersten mal lesen wird das g als englisches gesprochen und das hört sich voll scheisse an könnte jedes mal ausflippen
... aber so weiter im osten wo die leute den namen richtig ausprechen und verstehen können da ist es schon was anderes ... da heißt man gerne sergej :)
Ich finde meinen namen auch schön aber manche können denn nicht aussprächen und sagen dan zu mir Säge :(((((
An Sergej: Jopp! Das ist seehr nervig! *hmpf*
Ich find den name total süß meine große liebe hieß so!!
Ist gut der name :)
Ich heiße Sergej und ich finde denn Namen schön aber manche beleidigen mich manchmal indem sie meinen namen verkrüpeln zb. Sehrgay *SAUER*
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Luan
Kommentar von BesartaAlso ich find den Namen so hässlich ! Sorry an die die Luan heißen! Aber is meine Meinung !!!!!!!!!!
Mädchenname Sandra
Kommentar von $@nD@LHey mann also hört mal zu ich finde den namen sandra zwar eig. ganz okee abba wisst ihr ich hab einfach kei...
Mädchenname Sinem
Kommentar von SSSSiiiiNNNNNEEEEEMMMM :DIch liebe meinen namen vorallem die bedeutung haut mich so um..... an alle sinems:Mädels seid froh das ihr ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Marcel, Marcellus, Marzellus, Priscilla, Tasso, Theobald, Tillmann, Tilman und Ulrich ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Sergej schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sizzo,
- Stephen-Peter,
- Svenn-Erik,
- Theun-Mathias,
- Thorsten-Ozias,
- Tomaz,
- Udo-Volker,
- Ulrich-Werner,
- Valentin und
- Volrat.