Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Markos | Eine neugriechische Variante von Marcus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Markus | "Der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars. Abgeleitet vom alten lateinischen Namen "Mart-kos", der übersetzt "dem Mars zugehörig" bedeutete.
|
9498 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Marky | Eine englische Form von Mark mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Markyra | Eine griechische Form von Mark mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mars | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Männliche".
|
104 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Marsha | Eine phonetische Schreibweise von Marcia. Seine Bedeutung lautet "die dem Mars Geweihte".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Martial | Eine französische Variante des römischen Beinamens Martialis mit der Bedeutung "der zum Mars Gehörende".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Martina | Weibliche Form von Martin mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
1284 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
Martinius | Eine alternative Schreibform von Martinus mit der Bedeutung "dem Mars geweiht".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Martinus | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "dem Gott Mars geweiht".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Maryna | Der Name ist eine polnische, ukrainische und weißrussische Nebenform von Marina mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marzia | Eine italienische weibliche Form von Martius mit der Bedeutung "die im März Geborene".
|
44 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Marziana | Eine weibliche Form von Marziano mit der Bedeutung "die im März Geborene".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marziano | Eine italienische Form von Martianus mit der Bedeutung "der im März Geborene".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marzio | Eine italienische Form von Martius mit der Bedeutung "der im März Geborene".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maura | Eine weibliche Form von Mauro mit der Bedeutung "die Frau aus Mauretanien".
|
135 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Maxentius | Eine alte römische Nebenform von Maximus mit der Bedeutung "der Größte".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maxima | Ein spanischer Name und weibliche Form von Maxim mit der Bedeutung "die Größte".
|
456 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Maximilian | "Der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
|
3017 Stimmen
|
452 Kommentare |
|
Maximiliana | Weibliche Form des lateinischen und altrömischen Namens Maximilianus mit der Bedeutung "die Größte.
|
87 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Maximiliane | Weibliche Form des lateinischen Namens Maximilian mit der Bedeutung "die Größte.
|
221 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Maximilianus | Eine Erweiterung von Maximus mit der Bedeutung "der Größte".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maximinus | Ein alter römischer Beiname, der übersetzt "der Größte" bedeutet.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maximus | "Der Größte", vom lateinischen Wort "maximus".
|
194 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Melania | Spätrömischer Name altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".
|
74 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Merian | Andere Variante von Marian mit der Bedeutung "der Männliche".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Merijn | Ein holländischer Name mit der Deutung "der zum Meer Gehörige".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Merula | Ein römischer Name mit der Deutung "die Amsel".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Meryn | Eine französische Variante von Maren mit der Bedeutung "die vom Meer Stammende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mili | Der Name bedeutet "die Eifrige".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Milia | Eine Form von Emilia mit der Deutung "die Eifrige".
|
409 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Mily | Eine Form von Emilia mit der Deutung "die Eifrige".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Minerva | Eine römische Göttin der Weisheit mit der griechischen Bedeutung "die Kluge".
|
164 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Mirena | Eine Schreibvariante von Marina mit der Bedeutung "die am Meer Lebende".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Modestina | Weibliche Form des lateinischen und altrömischen Namens Modestinus mit der Bedeutung "die Bescheidene".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
938 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Neel | Eine niederländische Kurzform von Cornelius. Seine Bedeutung lautet "der Gehörnte" oder "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
331 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Neela | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die Gehörnte".
|
633 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Neele | Eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Geschlecht der Cornelier" oder "die Gehörnte".
|
981 Stimmen
|
311 Kommentare |
|
Neelia | Seltene Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
109 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Neelke | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neelkea | Eine ostfriesische Weiterbildung von Neelke mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Neels | Eine friesische und niederländische Abkürzung von Cornelius/Kornelius. Die Bedeutung lautet "der Gehörnte" oder "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neeltje | Friesische und niederländische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
152 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Nehle | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nela | Friesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte", aber auch Kurzform verschiedener Namen, die auf -nela enden.
|
983 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Nele | Friesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
18848 Stimmen
|
1165 Kommentare |
|
Nelia | Deutsche, englische und portugiesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
494 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Nelio | Portugiesische Koseform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
758 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Nelja | Russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|