Ich mag den Namen und kenne keinen einzigen Markus und kann mich an keinen Markus erinnern, dem ich begegnet sein soll. Ich weiß ja nicht, wo ihr alle wohnt. Aber Namen sind Geschmackssache. Finde es bei Vornamensseiten irgendwie unnötig kommentieren zu können. Denn dann kommen nur extrem gute Idee total negative Sachen...
Markus
- Rang 57
- 9356 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 209 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Markus
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Ableitung des lateinischen Vornamens Marcus (aus "mart-kos" = dem Mars (röm. Kriegsgott) geweiht). Bedeutung: "Sohn des Mars" Traditionell wurde dieser Name speziell den im März geborenen Jungen gegeben, denn dieser Monat hat seinen Namen vom Kriegsgott Mars. In Europa fand die Verbreitung des Namens "Markus" allerdings nicht dem Mars zuliebe, sondern durch das Christentum, insbesondere dem Evangelisten Markus, statt. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Mar-kus | -arkus (5) -rkus (4) -kus (3) -us (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Sukram | 6748 | M622 | MRKS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· -·- ··- ··· | Markus |
Markus buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Kaufmann | Ulrich | Siegfried |
Markus in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Markus |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Markus |
---|
Anagramme |
---|
Rang 41 im Februar 2017 |
Rang 66 im März 2017 |
Rang 51 im April 2017 |
Rang 52 im Mai 2017 |
Rang 58 im Juni 2017 |
Rang 65 im Juli 2017 |
Rang 39 im August 2017 |
Rang 34 im September 2017 |
Rang 49 im Oktober 2017 |
Rang 46 im November 2017 |
Rang 34 im Dezember 2017 |
Rang 63 im Januar 2018 |
Rang 49 im Februar 2018 |
Rang 37 im März 2018 |
Rang 29 im April 2018 |
Rang 44 im Mai 2018 |
Rang 68 im Juni 2018 |
Rang 36 im Juli 2018 |
Rang 38 im August 2018 |
Rang 41 im September 2018 |
Rang 38 im Oktober 2018 |
Rang 38 im November 2018 |
Rang 29 im Dezember 2018 |
Rang 60 im Januar 2019 |
Rang 34 im Februar 2019 |
Rang 50 im März 2019 |
Rang 32 im April 2019 |
Rang 33 im Mai 2019 |
Rang 48 im Juni 2019 |
Rang 48 im Juli 2019 |
Rang 36 im August 2019 |
Rang 46 im September 2019 |
Rang 33 im Oktober 2019 |
Rang 42 im November 2019 |
Rang 41 im Dezember 2019 |
Rang 43 im Januar 2020 |
Rang 57 im Februar 2020 |
Rang 69 im März 2020 |
Rang 71 im April 2020 |
Rang 71 im Mai 2020 |
Rang 52 im Juni 2020 |
Rang 65 im Juli 2020 |
Rang 58 im August 2020 |
Rang 61 im September 2020 |
Rang 65 im Oktober 2020 |
Rang 51 im November 2020 |
Rang 75 im Dezember 2020 |
Rang 63 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 29
- Schlechtester Rang: 112
- Durchschnitt: 64.60
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Markus stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
11 | 24163 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Markus belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 11. Rang. Insgesamt 24163 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Markus? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Markus als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Markus wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Markus ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Markus in Verbindung bringen.
- Ingenieur (14)
- Arzt (5)
- Landwirt (5)
- Polizist (4)
- Lehrer (4)
- Schreiner (4)
- Maschinenbauingenieur (3)
- Sportler (3)
- Metallbauschlosser (3)
- Diplom-Betriebswirt (3)
- Servicetechniker (3)
- Controller (3)
- Soldat (3)
- Lagerist (3)
- Pfarrer (3)
- Estrichleger (3)
- Elektriker (3)
- Fliesenleger (3)
- Krankenpfleger (2)
- Bankkaufmann (2)
- Programmierer (2)
- Zimmermann (2)
- Techniker (2)
- Angestellter (2)
- Chemiker (2)
- Betriebswirt (2)
- Präsident (2)
- Informatiker (2)
- Zerspanungsmechaniker (2)
- Koch (2)
- Pharmazeut (2)
- Schausteller (2)
- KFZ-Mechatroniker (2)
- Tischler (2)
- Selbstständiger (2)
- Künstler (2)
- Gastronom (2)
- Verkäufer (1)
- Vertreter (1)
- Politiker (1)
- Tierpfleger (1)
- Jurist (1)
- Unternehmer (1)
- Notfallsanitäter (1)
- Pferdewirt (1)
- Dichter (1)
- Astronaut (1)
- Mechaniker (1)
- Briefträger (1)
- Maler (1)
- Lokführer (1)
- IT-Experte (1)
- Fußballspieler (1)
- Forscher (1)
- Pilot (1)
- Altenpfleger (1)
- Drucker (1)
- Zahntechniker (1)
- Stuckateur (1)
- Klempner (1)
- Diplomat (1)
- Labortechniker (1)
- Technischer Angestellter (1)
- Manager (1)
Kommentare zu Markus
Markus, dies i9st ein wunderschöner name er solltze nichr rang 53 haben sondern 1!!!!!!! jueder der so heisst hat echtes glück
In der Schule und im Studium war ich immer der einzige Markus. Jetzt wohne ich in Bayern und habe 4 Arbeitskollegen, die auch Markus heißen. Früher war alles besser ;))
Bester Name
Mein Papa und mein Onkel heißen auch Markus und es ist immer lustig, wenn sich beide angesprochen fühlen. Macht immer sehr viel Spaß.
Hallo zusammen, der Name Markus klingt angenehm und männlich.
Mit 16J. hat mir mal jemand aus der Hand gelesen und gesagt, dass der Mann meiner Träume den Namen Markus tragen wird.
Und was ist passiert - bin mit einem Markus verheiratet.
Von allen Männern in die ich verliebt war hießen 3 Markus.
Der Name hat auf mich eine sehr erotisch und starke Anziehung.
Mein Freund heißt auch Markus und ich finde seinen Namen einfach nur schön.Das der Name häufig vorkommt stimmt, ich kenne insgesamt 5 Markuse, aber das ändert nichts daran, dass der Name schön ist.
Das beste, was meinen Eltern einfallen konnte. Danke für diesen wunderbaren Namen.
Tut mir leid, aber Markus ist einfallslos und viel zu häufig.
Der Name ist ok. Er ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Gut find ich, dass es ein klassischer Name ist der immer passt und es ist kein Modename, man kann damit nicht viel falsch machen.
Einfach super Name
Mein Bruder trägt ebenso diesen Namen und ich finde ihn toll - er ist weder zu lange, noch zu kurz, klassich und zeitlos. Außerdem steht er einem Baby genauso gut wie einem erwachsenen Mann und gekannt wird dieser Vorname auch in vielen Ecken und Enden dieser Welt. Was will man mehr? :-)
Ich mag meinen Namen :)
Mein Bruder heißt Markus und bisher ist noch niemandem ein guter Spitzname für ihn eingefallen. Eer heißt einfach Markus. Und damit ist er irgendwie der einzigste Markus den ich kenne.
Meinn Nachbar heißt auch Markus , ich finde dem Namen echt toll .
Ich war nie alleine ... es gab immer mindestens noch einen marCKus in der Klasse/Semester/Ferienspiele ... Anmerkung bin BJ 1981 also aus der Markus HOCHZEIT!!!
Ich habe diesen Vornamen mal sehr gemocht.Jetzt leider nicht mehr.
Ich find den Namen gut. Hätten meine Eltern mich zb.Adolf genannt wäre ich unzufrieden
Ich liebe den Namen Markus! Mein schatz heißt so. Ich kann mir gar keinen anderen Namen für ihn vorstellen. Er ist einfach der Beste.
An alle Jungs die Markus heißen. Ihr seit die tollsten Menschen außerdem wenn der Name nicht außergewöhnlich ist seit ihr es aber mit euren Charakter. Also Kopf hoch für die den er selbst nicht gefällt. Ihr seit trotzdem besonders! ;-)
Gangsta name haha richtig killa
Unsere Söhne heißen Stephan und Markus.
Wir sind super zufrieden mit den Namen unserer kleinen Lausbuben und würden diese Vornamen niemals eintauschen!
Markus klingt ja doch recht erwachsen, aber wenn man mit 30 und älter "Julian" oder so heißt, dann klingt das recht kindisch. Da heißt man ja doch lieber Markus.
Karsten & Natascha mit unseren Ameisen :-D
Hallo
Ich finde die Bedeutung mit dem Kriegsgott nicht so schön!
Ich kenne einen Markus(der Bruder meiner besten Freundin) und würde meinen Sohn daher nicht so nennen(wir haben in den ersten 3 Minuten gestritten:)) aber ansonsten ein schöner Name!!!
LG Kata
Also mein Mann heiß so und das passt sehr gut zu Ihm. Mir gefällt der Name. Wir sollen froh sein das wir nicht Pepsi oder sonst so komisch heißen. Und die alten Namen werde wieder Mode so wie die Klamotten von Früher :-)Jeder soll mit seinem Namen glücklich werden den er wählt für seine Kinder oder wie man selber heißt. Man hat ja freie Wahl Einer mag es der andere nicht. Ist wie mit Allem im Leben. Liebe Grüße Isabell
Bin voll zufrieden mit meinem Name . Danke Mum
Markus ist ein echt schöner Vorname. Gefällt mir super gut
Markus ist häßlicher Vorname!Meine Meinung :)
Markus unter mir hat recht, aber unabhängig davon finde ich den Namen recht schön.
Der hl. Markus ist einer der vier Evangelisten und nicht der zwölf Jünger Christi.
Ich finde den Namen Markus tooll... verstehe viele der negativen Kommentare hier nicht.
Mein bester Freund heißt Markus, und ich finde keinen geeigneten Spitznamen für ihn :D fällt hier einem was ein ?
Mein Papi heißt Markus und ich bin sehr stolz auf ihn und finde den Name echt wunderschön !!
Markus´"kleine" Prinzessin Annie
Markus ist kein Name, sondern eine Sammelbezeichnung
(zu häufig in meinem Jahrgang)
Markus/Marcus ist ein wunderschöner Name, aber die Schreibweise mit k gefällt mir nicht so. Ich empfinde generell Namen mit einem k in der Mitte als abgehackt vom Schriftbild, als würde der lange Strich den Namen teilen, das finde ich nicht so toll.
Mein Bruder heit Markus =)
Ich mag meinen Bruder super mega gerne!
Meine Mutter ruft ihn Küssi.
Find ich, wenn ich es so lese, sehr süß =D
Markus wird für immer mein bester Freund sein =D
Bei uns ist er relativ häufig, aber ich finde ihn trotzdem schön und scheinbar ja nicht nur ich.
Ich finde den Namen Markus auch echt schön. Vor allem gibt es ihn schon so lange und ich kenne alte Menschen die Markus heißen, Beispiel : mein Opa ( 88 ) & junge Leute: der Freund meiner Schwester ( 20 ) .
Ob mit c oder k , beides ist hübsch. Und häufig ist er auch nicht ..
Mein "kleiner" Bruder heißt Markus, mittlerweile ist er aber schon nicht mehr klein 813 Jahre.. uiui). Früher durfte ich ihn immer Marki nennen aber das hasst er mittlerweile. :D
Seine Freunde nennen ihn Mc's, schlimmer geht nicht oder??! o.O
Papa, markus, ♥
hab ihn lieb. mein spitzname für ihn: papa.
kennt ihr spitznamen für markus?
Ein guter kollege von mir heißt markus aber alle die in kennen nenen in MÄKI ....
Mein Schatz heißt Markus ich liebe dich :)
Ich finde es süß, wie meine Frau (Polin) immer meinen Namen in die Länge zieht und dabei die Lippen spitzt... Da kriegt sie immer gleich das Ende meines Namens mit noch einem S. Also einen Kuss... (Für die Bildungsfernseh-Gucker...)
Mochte den eigentlich mal , aber in den 70er und 80er Jahren gab es dann in meiner Gegend so viele mit diesem Namen, so dass meine Begeisterung dann nachgelassen hat.
mein wundervoller Ehemann heißt Markus und ich liebe ihn und seinen Namen.
Eh ein toller Name
allerbester Freund ist ein Markus und ich finde den Namen sehr schön, auch wenn er etwas häufig ist.
altbacken und gewöhnlich
Aber so darf man das doch nicht pauschalisieren. Ich hatte früher mit zwei Lauras das Problem, dafür kann der Name doch nix.
Markus finde ich angenehm, mit gefällt er mit 'k' besser als mit 'c', aber das ist ja Geschmackssache.
Sry wenn ich das sage aber ich hasse den Namen Markus. Ich hatte mit mehreren Leuten zu tun die Markus hießen und mit denen hatte ich nur Ärger wie z.B. mit dem Markus mit dem ich ein Internetanimeprojekt gemacht hatte. Boah ich wüsste garnicht was ich mit dem tun würde, wenn ich den auf der Straße begegnen würde. Aufjedenfall hasse ich diesen Markus auch nach Jahren noch wie die Pest und ich versuche mein bestes seine Webseiten zu übertreffen :)
Mein Mann heißt so - aber bitte mit "c" statt "k"
Ich liebe den Namen Markus. Der ist so toll.
Mein Freund heißt so, und ja *___*.
Einfach super ;* .
Wenn wir mal Heiraten und einen Sohn bekommen, wird der 2. Name aufjedenfall Markus !
Meinn Nachbar heißt auch Markus , ich finde dem Namen echt toll .
Oh mein Gott! Fehler über Fehler...so macht lesen keinen Spaß! Beispiele? "Coseng" ...ich denke hier ist Cousin gemeint?
Wunderschön :)
Der Name Markus ist schön und zeitlos. Ist zwar momentan kein Modename für kleine Jungs, aber auch diese werden mal groß und für erwachsene Personen finde ich den Namen Markus einfach passend. Mein Sohn wird auch so heißen. Ist schon seit meiner Schulzeit mein Wunsch und der geht nächstes Jahr in Erfüllung.
Markus ist finde ich zuuuu bodenständig..gefällt mir nicht!
nein wirklicch nicht der isrt voll schei.. !!
Ich liebe den Namen Markus und will mein Kind wen ich einen Jungen bekomme so nennen.
Mein Freund heißt Markus! : D
Damals haben meine ganzen Puppen auch so gehießen...Ich liebe diesen Namen über alles! :D
Wie man schon sieht heiße ich selber Markus und die allgemein Bildung der kommentierenden Gruppen zeigt sich wieder in vollen Maße, es ist doch scheiß egal ob einer Markus, Marcus, Tim oder Max heißt. Wobei ein Markus mit K besser als einer mit C ist, aber das ist eine andere Geschichte.
@Maria vom 21.2
Ich glaube nicht das dein Name jedem gefällt und wenn ich dir jetzt sage das ich bisher nur untreue, mit jeden in die Kisten springende Mädels kennengelernt habe wirst auch sicher sagen das DU mit DIESEM Namen so etwas nicht machst.
Ich könnte mir wohl jetzt jeden Namen hier raussuchen und ein Spruch dazu geben was ich damit schon erlebte.
Ein Beispiel: Robert, diesen Namen habe ich als Milchbubbi gesicht in Erinnerung, nicht fett auch nicht hässlich aber nie mit einer Freundin unterwegs, aber schwul is er auch nicht. Nun sind etwa alle Roberts so?
Aber da wie ich sehe hier ein Großteil unsere "hart arbeitenden" Bevölkerung disktutiert, und wohl die meiste Zeit damit verbringt Nachmittags Bildungsfernsehen zu schauen, brauche ich mich sicher nicht wundern, das es hier Kommentare gibt die jeder Grundschüler besser formuliert hätte.
Viel spaß bei eurem Bildungsfernsehen ;)
PS: Der Name Mar(k|c)us rockt :P
Naja, Dein Geschmack. Ich finde Markus um längen schöner als die gerade alle für mich zu niedlichen und nichtssagenden Jungennamen, die derzeit beliebt sind. Heute soll es niedlich sein und zu einem Baby/Kleinkind passen; vor ein paar Jahren war die Zielrichtung der Namensgebung eher auf Kinder gerichtet, die nun mal auch irgendwann erwachsen werden. Das ist auch eher meine Namenskategorie. Aber ich glaube nun wirklich nicht, dass es Zeiten gab, in denen Eltern "lieblose und kalte" Namen wählten, um ihre Sprößlinge damit zu ärgern. Zu allen Zeiten waren Eltern bemüht, ihrem Kind den für sie schönsten Namen zu wählen, und wie man Schönheit definiert, hängt von Mentalitäten und vom Zeitgeist ab.
Der Name ist OK. Obwohl ich einen ziemlichen Rüpel kenne, der so heißt (der schreibt sich allerdings mit C).
Markus... hat mir nie gefallen! Namen mit us am Schluss an sich empfinde ich als altmodisch. Und dann noch KKKusss... tönt sehr hart. Dachte eigentlich, die Generation mit den kalten, lieblosen Namen (nach Kriegsgöttern benannt :-((( ) sei vorbei! Oh nein, dieser Name wird mir NIE gefallen können. m.M.
Markus mein shaatz heisst soo =).. ich liebe diesen namen.!!
Markus ist der tollste Name der Welt, mein Traummann heißt auch so!!!!! =)
Lg Rebecca
Schon mal überlegt das hinter Namen auch Menschen stecken? Denk mal darüber nach!!!
bääääh Markuuuuuuuus mit lange u gesprochen. Pfui, ich mag nicht lange u spechen tut mir leid.
Hässlich Name, aber Langweiliiiiig. Schon eingeschlafen.
Einer meine Lehrer heist Markus ^^
und der Coseng meiner mutter.Ich mag disen namen sehr ^^
Du da unter mir hast keinenGeschmack! Markus ist ein schöner, klangvoller, stilvoller Name!!! Und er ist überhaupt nicht alt, der wird nie alt werden!
Altbacken und Langweilig.
*schnurr* ich liebe diesen namen. ich kenn einen markus der is zwar ein bisschen wirr im kopf, wie ich finde, aber sein name is der hammer und marcus hat sein übriges getan das ich diesen namen so toll finde.
was mich wundert is so mancher kommetnar, ich mag den namen weil, oder ich mag den namen nicht weil, ich mag den namen weil er schön ist ^^ und marcus und markus sind tollte boni die ich nicht mißen möchte (zumindest den einen, gelle romeo?xD)
Für kleine Kinder finde ich Markus nicht so schön, hört sich sehr erwachsen an, wie ich finde.
Mein Freund (20) heißt auch so, für sein Alter (oder auch älter) find ich den Namen voll ok.
..klasse son langweiliger gut bürgerlicher name......riiiichtig einfallsreich...nene geht gar nicht da schläft man ja ein
schöner name, aber das lateinische Marcus gefällt mir irwie besser...
was da oben schon wieder steht. Markus war KEIN Apostel Jesu
ich finde den so toll! Gehört zu meinen Lieblingsnamen!
Der kleine Sohn meiner Cousine heisst Markus. Er ist ein richtiges Strahlekind und ist voll süssssssssss.
Wir sind stolz darauf, unseren Sohn (knapp 3) Marcus genannt zu haben.
Heutzutage ist der Name nicht mehr so häufig und wir finden ihn besser als alle Katzennamen (Felix, Max, Moritz) oder den Modenamen Luca(s) oder Leon.
Bist doch nur neidisch!
Markus finde ich einen ganz langweilien Namen.....genauso wie Michael oder Stefan
Mein ältester Sohn trägt nun seit 16 Jahren den wunderschönen Namen Markus und ist auch zufrieden damit. Ich bin heute auch froh ihn so genannt zu haben, danke Mama, dass du mich noch umstimmen konntest, denn eig. wollte ich ihn mal Kevin nennen, heute finde ich den Namen na ja wenn ich sagen darf ***.
Er wird zwar von allen nur Mark gennant, das finde ich auch ok, finde ich besser als Marki oä.
Ich würde den Namen immer wieder vergeben, liebe werdende Eltern, traut euch euren Sohn Markus zu nennen, ein wohlklingender, heute recht seltener name, den jeder kennt.
Die kleinen Halbgeschwister heißen übrigens Eva(4), Jan(2) und Anna, Greta oder Sarah(wir wissen noch nicht genau wie sie heißen soll)
LG Michaela
Markus/Marcus ist nun mal ein lateinischer Name und weder deutsch noch schweizerisch noch österreichisch(gibt es österreichische Namen ?), ob nun aus dem "c" ein "k" geworden ist, spielt doch für die Herkunft keine Rolle.
SÜß
wird es in 1000 Jahren noch geben
Toller Name und einfach Zeitlos :)
Mein Bruder heißt Markus Michael und ich finde den namen total männlich und für jede altersgruppe gedacht
Mein sohn markus ist 1977 geboren, er war auf diesen namen sehr stolz. im jahre 1984 erkrankte er an myeloischer leukämie und starb am 15. oktober 1985, nicht mal 9 jahre alt. --- ich vermisse ihn sehr.
Ich bin ebenfalls ein Markus und trage den Namen nun schon seit 31 Jahren. Früher mochte ich ihn nicht besonders, aber heute bin ich froh, so zu heißen. Ich grüße alle Namensvettern!
Mein Sohn wird jetzt 28 Jahre und ich merkte erst als wir vom Krankenhaus wieder zuhause waren wieviele Kinder in unserer Nachbarschaft den Namen Markus hatten. In den 80ern war er schon eine Modeerscheinung
Hi, ich heiße nun seit 41 Jahren Markus und finde den Namen einfach schön und passend!
Schöner klassischer Name!
Aber was da in dem Feld "bekannte Persönlichkeiten" steht, dass der hl. Markus einer der 12 Apostel gewesen sei, das ist Quatsch! Unter den 12 Aposteln gab es keinen Markus. Biblisch ist "nur" der Evangelist Markus.
Schöner Name und eigentlich zeitlos. Er war zwar mal sehr modern, aber es ist nicht so, dass man den Namen hört und sofort ein Alter zuordnet
Der Name ist sehr schön, doch die Variante mit c gefällt mir persöhnlich besser. Marcus mit c ist schließlich auch das Original.
Markus ***
+
Ines ***
= BiiG Love // *** (L)
Mein sohn heißt auch Markus. er ist jetzt 9 jahre.ich liebe diesen namen. mein sohn liebt ihn auch.
Ich werd in 4 Monaten Vater und bis vor kurzen hab ich mir kein Kopf gemacht wie mein Sohn heißen soll. Jetzt bin ich hier und bin überrascht das mein Name wieder so weit oben in der Beliebheitsskala ist.
:-)
Ich kannte einem Markus, mit dem kam ich nicht klar...
Also ich finde den Namen Markus klasse!!!
Mein Schatz heißt auch so - und gut vor 30 Jahren war der Name sehr beliebt, aber ich finde, dass er gerade heutzutage wieder gut zwischen all die Alexander & Leons passt!!!
:-)
Toller Name!!!
Also bei meinem sohn in der schule wird der name immer mit was peinlichem in verbindung gebracht,
oder jemand irgenteinen schmarn redet sagt man markus peinlich !!
Mein ältester wird bald 4 Jahre alt und heißt auch Markus. Der Name ist auf keinen Fall ein Modename, überhaupt kleine Kinder gibt es sehr wenige mit diesem schönen Namen. Der Name unsres zweiten Sohnes Michael (fast 2) ist schon etwas häufiger bei kleinen Kindern, aber noch lange kein Modename, man kann ihn schon fat nicht als häufig bezeichnen. Das war mal vor 30-15 Jahren. Im März bekomme ich unsre erste Tochter der Name steht noch nicht fest. (wenn jemand lust hat kann er in undre PE schauen, sie heißt Markus und Michael bekommen eine Schwester)
lg sabina
Stimmt nicht. Jeder zweite Mann zwischen 25 und 35 heißt Markus oder Stefan. (Zeitweise war ich die einzige Person im Kollegenkreis, die nicht Markus hieß.)
Heute ist der Name aus der Mode, also durchaus wieder vergebbar und erfrischend zwischen all den Lucas und Leons.
Jeder 2. Junge heisst Markus, Michael, Stefan usw. sowas langweiliges
Ich finde meinen Namen toll. Mädels stehen drauf. Wahrscheinlich, da MarKuss so vertraut klingt :-)
Mir gefällt mein Name nicht zu 100%. Nur kann man dagegen kaum etwas machen.
Ich liebe den Namen Markus, weil mein allerliebster Mann so heißt. Der Name passt so gut zu ihm, einfach toll....
Markus is überragend :-)
Mein Bruder heißt auch Markus, dass stimmt das ist ein aramäischer Name... ; )
(bin selbst eine) der Name Markus wird nie langweilig ich hör den Namen zich mal am Tag haha
Das ist ein biblisch-aramäischer Name. Einer der 12 Apostel Jesu heißt so. Aber sonst ist alles richtig bei der Sprache. Bei uns wird er Marko geschrieben. Wenigstens habt ihr noch christliche Namen in Deutschland!
Was isn bitte der unterschied, ob jetzt ein 15 jähriger markus heisst oder ein 16 jähriger ^^ ?!
Also ich kenne ein markus der is 26 zu dem passt der name perfekt.....ich finde man muss ein menschen angucken und sagen können zu dem passt der name markus (das is wie bei simon) zu neugeborene bis 15 jährige finde ich passt markus nich müssen schon so 16-30 jährige sein oder auch älter naja meine meinung halt haha liebe grüße an alle markus's dieser ´welt :D
..da Markus hier aber mit K geschrieben wird, handelt es sich sehrwohl um die eingedeutschte Version. Also ist deutsch in der Namensangabe korrekt.
Dieser Name leitet sich ab vom häufigen lateinischen Vornamen Marcus (aus "mart-kos" = dem Mars (römischer Kriegsgott) geweiht. Der Ursprung ist, ebenso wie bei den Nebenformen wie Marco, also rein im lateinischen. Habe es im Feld der Herkunftssprachen geändert. Hoffentlich übernimmt es die Redaktion.
Markus? geht gar nicht!
Markus gefällt mir persönlich supergut, der Name ist echt zeitlos schön.
Das einzige das ich vielleicht noch ändern würde wäre die Schreibweise - ich finde Marcus mit "C" fast noch besser.
Mein ältester Sohn heißt Markus. Der Name ist Super. Nach neun Jahren gefällt er mir immer noch. Ich würde mein Kind sofort wieder so nenne. Er ist ja auch ein Prima Kerl mein Markus!!!!!
ääääää ich dachte er ist dein freund wie kannst du dann die besten chancen haben
außerdem weißt du genau das er auf mich und nicht dich steht
lg die du gut kennst
Also der Name ist wirklich hübsch! Mein Freund heißt Markus und die ganze Schule steht auf ihn! Zum Glück bin ich total beliebt und habe die meisten Chancen!
Ich liebe diesen Namen und ich liebe den Mann den ich kenne! Es ist ein wirklich schöner Name.
Markus ist eigentlich ein schöner Name. Schade das er etwas untergegangen ist.
Habe früher immer gesagt bekommen, Markus würde Hammer bedeuten. Ist OK. Bin Schuhmacher geworden und arbeite jetzt mit dem Hammer. Mit meinem Namen bin ich voll zufrieden. Gruß MEF
Ich finde den Namen sch**** weil ich kenne einen und der heißt auch so der hat meine schwester betrogen des wegen finde ich den namen sch**** Danke!!!!!!!!!!!!!
Hier stimmt aber auch einer gewaltig ab ! BRech dir net den Finger!
Ich bin zufrieden mit meinem Namen, lediglich die Probleme der Rechtschreibung sind etwas nervig, da mich jeder mit "K" schreibt. Mit C finde ich es ehrlich gesagt schöner, habe ich meinem Bruder zu verdanken.
Gruß Marcus
Als kleiner Junge fand ich den Namen nicht so toll, da wollte ich lieber wie der Junge aus dem Schulbuch Hans heißen ..., bin aber froh, daß da nichts draus wurde und jetzt sehr zufrieden mit meinem Namen !!
Ich heiße mit nachnamen markus.
ich finde den namen voll geil!!
Naja. Mir persönlich sagt der Name nicht zu.
Ich finde Markus einfach schrecklich! Mein Ex hieß so, aber ich konnte den Namen schon vorher nicht ab.Tut mir leid!
So, also ich hab ja mal bei mir Im stammbuch nachgeschaut und auch auf ein paar anderen Internetseiten.
Markus ist nicht der dem Kriegsgott geweihten, sondern der Sohn des Kriegsgottes Mars.
Weitere Bedeutung ist der Hammer.
hm. Ich wollte es nur mal in die Runde werfen.
lg
Markus
Der Name ist ganz nett. Mit C finde ich ihn schöner. Ein bißchen ******* ist er aber leider schon, "Kus" im Sinne von "Kuss", hehehe.
Mein Freund hat diesen Namen... Ich finde diesen Namen wirklich toll!
Zwar gibt es ihn häufiger, aber trotzdem ist er etwas besonderes!
Mein baby-bruder heißt auch markus, meine mutter hat diesen namen ausgesucht, weil sie schon immer einen markus haben wollte (wir waren bis jetzt drei mädchen *g*). seine spitznamen sind krümel (hehe) und muks.
anfangs gefiel mir der name auch nicht sooo gut, aber man gewöhnt sich ja daran.
lg
Such dir für dein Kind lieber einen einfachen deutschen Namen aus. Du weißt schon, wegen die Rechtschreibung und so. Sonst wird es nerfig... :-))
Nervig..
Ich finde den namen markus gibt es viel zu oft da mag man schon sein kind nicht mehr so nennen so nerfig ist das schon geworden!!
Gibt es einen platteren und blöderen namen für einen junge oder mann? wohl kaum, höchtens michael....
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und heißt auch Marcus. Aber mit C und englischer Aussprache. Ich fand das damals und auch heute noch sehr schön.
Ich find es ist Geschmackssache.
Ich find es ist Geschmackssache.
Ich bin völlig deiner meinung
Mein markus-liebling ist der sanfteste mensch auf der ganzen welt. ich liebe diesen namen*
Ich habe keine ahnung, wieso dieser name auf dem 3. beliebtheitsplatz ist....der ist total langweilig
Ich finde Marcus klasse. Mir gefällt es mit c viel besser.
Hiii ihr!!
Mein Bruder heißt auch Markus und der Name is echd saucool!!
glg an alle Markus
Der IN Name der 70 ziger.. auch ich gab meinem Sohn diesen Namen vor fast 33 Jahren.. aber zum Glück mit k in der Mitte.. mit c waren es mir damals zuviele... es ist nach wie vor sehr schön und passt wunderbar zu ihm....mittlerweile aber leider nicht mehr aktuell .. schade irgendwo!
Kannte die zweite Bedeutung bisher gar nicht, aber es stimmt schon, dass da beide passen. Als Kind fand ich den Namen immer doof, weil er mich an Kuss erinnerte und als Kind findet man sowas ja noch nicht toll
Aber jetzt passt das schon, Gruß MarKuss
Also ich finde den Namen Markus auch super,weil mein Schatz Markus heißt und wie von Markus am 25.11.07 geschrieben hat der name zwei bedeutungen und das find ich gut,weil auf mein Schatz trifft mal das eine und mal das andere zu!Also wer den Namen hat soll sich nicht dafür schämen weil es gibt 100% schlimmere Namen!!
Markus..markus..markus.. tralalala...
klingt super.. ^^ oder? :D
Der Name ist nicht so richtig schön. Aber jemand gefällt er und jemand nicht. Ist halt so.
Ich finde, dass markus ein geiler name ist! ^^ ... also ich bin verliebt.. hehe
Ich mag den Namen Markus.
Mein Bruder heißt auch Markus! und viele viele Freunde haben diesen schönen Namen!
Also ich bin sehr froh, dass meine Eltern mir diesen Namen gegeben haben. Er klingt einfach gut und ist zeitlos, und passt außerdem zu verschiedenen Menschentypen, da er ja sowohl der Kriegerische (lat) als auch der Sanfte (heb) bedeutet. Man kann also mit dem Namen wohl kaum was falsch machen.
Ich mag meinen Namen nicht.
Mein jüngster Sohn heißt Markus
Also Markus ist ein schöner Name aber nur wenn man ihn mit k schreibt. So jedenfalls gefällt er mir.
Mein Vater heißt so ... ähm ich mag den Namen nicht so wirklich hehe ^^
Warum sollte man heute seine kinder nicht mehr markus nennen? ist doch ein sehr schöner name und babys sind nicht lange babys (wobei ich auch finde daß markus zu einem baby paßt) und zu männern paßt er ja wohl sehr gut.
Wer nennt heut zu Tage sein Kind "MARKUS"????
naja der name ist schon ganz ok ,aber ich denk da nicht an babys !!!
Wems gefällt !!!
..ja, bei mir auch :-)
Den Opa Justin gab es in Deutschland auch schon vor 200 Jahren, ebenso wie den Opa Dominic, Opa Jason und die Oma Leonie...
Nur haben die Leute damals noch die alten Namen deutsch ausgesprochen. Wenigstens hat jeder Tschaßtin die Möglichekeit, sich selbst anständig als Justin vorzustellen und vom flippig-modernen Pseudoenglisch Abstand zu nehmen.
Sigrid, da hast du Recht! :-)))
Einen Markus kann ich mir als Kind, aber auch als Opa vorstellen, den neumodischen Quatsch dagegen nicht. Die Eltern vergessen leider immer, dass die kleinen Kerlchen irgendwann mal älter werden...
Wie ist das in fünfzig Jahren, wenn der kleine Yoichi (nach einem japanischen Filmstar) Yellow (nach der Lieblingsfarbe seines Daddys) Lee-Jason (nach seinem Onkel) mit seinen Eltern Fynn-Luca und Zoe-Chantal mal eben die Großeltern Kevin-Janik und Jaqueline (natürlich ohne c) besuchen geht. Zum Schießen! :-))))
Ich glaube, soweit wird's irgendwann wirklich mal kommen, wenn einige Leute nicht zur Besinnung kommen...
PS: Finde die Namen Thore und Ingrid überhaupt nicht schlimm...würde vielleicht MEINE Kinder nicht so nennen, abre es sind schöne Namen, die auch im Alter noch passen. Stell mir das manchmal komisch vor, den Opa Justin und die Oma Piper Poebe Alyssa zu besuchen *gg*
sorry, will niemanden verletzen, aber die Vorstellung....;-)
Markus - ein sehr alter, bedeutender Name. Irgendwann vor 22 Jahren habe ich mal meine Puppe so genannt. ;-) Gefällt mir immernoch ganz gut, gehört aber nicht mehr zu den Favoriten. Marek oder Marius wäre mir dann lieber, obwohl ich wahrscheinlich keinen der Namen nehmen würde. Man kann ja nicht so viele Namen vergeben, wie es schöne Namen gibt.
@Klaus
Thore habe ich bislang nur einen einzigen kennenlernen dürfen und der Name hat mir gleich gut gefallen. (Region Stuttgart, da gibt´s so gut wie keine Buben und Männer mit dem Namen). Ingrid gefällt mir nicht sooo gut, ist aber ein zeitloser Name, der in allen Lebenslagen passt.
Endlich mal ein normaler Name ohne Schnick-Schnack!
Amen
Kenne eigentlich den namen Thore nicht. Ich komme aus Österreich(Wien) und bei uns ist der name nicht gängig.
Wenn man sich eure dikussion über die namen markus, thore(??) und ingird so anhört, könnte man denken ihr beurteilt menschen nach den namen ihrer kinder...
außerdem heißt mein schatzi auch markus...:)
Thore ist ein toller Name, im Norden Deutschlands sehr bekannt, nur so zur Info!
Unser Cousin heiß Markus, finden den namen ganz nett. Aslo was der Klausi da von sich gibt ist auch nur Müll. Thore- das soll ein name sein.
Was soll man über die namen nachlesen? Interessiert mich absolut nicht.
Mir gefällt der name überhaupt nicht. wÜRDE MEIN KIND NIE SO NENNEN:
Ich heiße übrigens Michaela. Trotzdem finde ich die namen deiner Kinder schrecklich. Nur weil ich geschrieben habe ein bisi älter. Also zwischen 0 und 10 können sie nicht sein, denn dann tun sie mir mit solchen namen wirklich leid. Diese namen waren vor 20- 30 jahren top.
@elli: ich gebe mich geschlagen :-))
Ich hack doch nicht auf Klaus rum, hab nur gesagt daß mir die Namen nicht so besonders gefallen und das ist ja nicht abwertend.
Im übrigen gefällt mir mein eigener auch nicht so besonders, daher der Name Elli. Die wenigsten Leute wissen, daß ich Elvira heiße.
Unt trotz allem gefällt mir Markus sehr gut und nur darum geht es.
... und klaus hat recht. ihr solltet nicht so auf ihm rumhacken.
Apropos michi, dann müßten meine kinder ja ungefähr 500 jahre alt sein. lies doch einfach mal über die namen nach. es wird dir ein licht aufgehen :-))))))
@nina: also dein name gefällt mir :-))
@elli: für was ist das denn die abkürzung - eleonore? so hieß meine großtante. hier geht es doch nicht um statistiken, sondern darum, dass offenbar jemand kräftig für einen namen stimmt. aber wieso auch nicht :-))
@michi, oder sollte ich lieber michael sagen. so hieß ungefähr die hälfte aller jungs in meiner grundschulezit in den siebziger. nicht böse sein :-)))
So richtig schön finde ich, ehrlich gesagt, die Namen von Klaus`s Kindern auch nicht. Aber besser jedoch, als diese englisch, französisch, italienisch klingenden.
Markus oder Marcus jedoch finde ich super!!!
Also diese Abstimmung spiegelt sowieso nicht die beliebtesten und häufig genommenen Vornamen.
Da gibts richtige Statistiken dazu, welches die beliebtesten Vornamen der Jahres waren.
Die namen deiner kinder gefallen mir überhaupt nicht.
@Klaus. Und für das hast du jetzt so lange gebraucht. Also die namen sind absolut nicht nach meinem Geschmack, aber deine Kinder werden sicher schon älter sein, denn in den letzten Jahren waren diese namen nicht so häufig.
@ Klaus: Thore ist ein richtig toller Name, gefällt mir gut :) Und Ingrid, naja, für mich ist er altmodisch, aber das kommt ganz auf das Alter und überhaupt ganz auf die Trägerin an sich an :) Außerdem denke ich das du dir gut überlegt hast, warum deine Kinder so heißen, und das ist ja die Hauptsache :)
Und nein, Markus ist nicht der schönste Name der Welt, denn den gibts es nicht :)
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Namen meiner Kinder zerrissen werden. Von altbacken, über rechtsradikal bis unmöglich. Trotzdem, unabhängig wie ein Mensch heißt, sollte man ihn immer an seinen Taten messen. :-)))) Man bin ich philosophisch!
Meine Kinder heißen Thore und Ingrid. Aber mal ehrlich, ich finde es ebenfalls langweilig darüber zu diskutieren. Geschmäcker sind halt verschieden. Wie gesagt, Markus ist der schönste Name der Welt und ich liebe ihn und und und und und. Mal schauen, ob der Name bald auf Platz eins steht. Würde mich nicht wundern! Aber hinter dem Mond werde ich das nicht mitbekommen. Wünsche euch allen alles Gute, bis denne!!!
Häufigkeit von Namen: Eine zuverlässige Quelle ist die Gesellschaft für deutsche Sprache. Sie ermittelt für den jehweiligen Jahrgang eine Top-200 die man für 5,-€ erhalten kann.
Die Top-Ten ist kostenlos.
Sie stimmt in keiner Form mit der Beliebtheit und angenommenen Häufigkeit auf dieser Seite überein.
Diese Seite ist diesbezüglich eine miserable Quelle.
Ich finde diese Diskussion hier nur noch zum Lachen :D Lese mir sie durch mit einem Grinsen auf dem Gesicht ;) Würde aber auch zu gerne wissen wie deine Kinder heißen Klaus :)
Ach, und zu der Häufigkeit des Namen Markus, ich kenne auch so gut wie keine Kinder im Alter von 0-10 die den Namen tragen ... liegt vllt an der Region, ist ja nicht so das ich hier in mitten von Feldern lebe .. sondern in einer recht großen Gemeinde :) (18000 Einwohner)
Naja, mir persönlich gefällt der Name auch nicht wirklich.
Also wirklich Klaus rauß mit der Sprache wie heißen deine KInder??
Finde Markus schön. Was ist jetzt Klaus, warum sagst du uns nicht wie deine Kinder heißen. Sind die namen so furchtbar das du sie nicht sagen willst.
... ach so, und ich lebe auf dem Mond und habe somit sowieso keine Ahnung :-)))))))))))))
Meine Lieben, OK ich gebe mich geschlagen. "Markus" ist der schönste Name auf der Welt, er wird in Deutschland am häufigsten vergeben und überhaupt sollten alle Jungen "Markus" heißen. Ich wünsche allen, die Markus heißen, alles Gute und entschuldige mich für meine blasfemischen Äußerungen!
Mein Mann heißt Markus, ich finde den Namen sehr schön. Es ist ein Name mit einer langen Tradition und er wird immer wieder gerne als Vorname ausgewählt. Klaus, ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns in Niedersachsen ist es absolut nicht außergewöhnlich, wenn ein Baby auf den schönen Namen Markus getauft wird.
Kenne einige Burschen zwischen 3 und 10 die markus heißen, wird also noch immer gerne genommen. Ich glaube Klaus ist es peinlich die namen seiner kinder zu sagen oder?
Liebe Jasmin,
die Namen meiner Kinder stehen nicht in der Hitliste. Dein Verdacht ist somit unbegründet. Natürlich ist Markus ein schöner Name, aber ist er auch wirklich so beliebt, dass er zwischenzeitlich auf Platz 4 steht? Ich wette, zum Wochenende ist er auf Platz eins. :-)))
Lieber Klaus, jetzt würde mich doch interessieren wie dein Sohn und deine Tochter heißen? Markus ist ein schöner Name und wird zum Glück immer noch gerne vergeben. Hab schon einen Verdacht wie deine Kinder heißen!!!
Diese Abstimmung ist wohl ein Witz. Als Vater eines Sohnes und einer Tochter schaue ich mir gelegentlich die Seite an und muss feststellen, dass irgendein Markus ständig für den Namen stimmt. Ganz schlechter Stil... :-((( Ich kenne keine Neugeborenen, die so heißen....
Gab´s schon immer, wird es immer geben. Wenn man mal von den verschiedenen Aussprachen der Länder absieht ist es bestimmt einer der mit am stärksten vertretenen Namen auf der Welt.
Schöner klassischer Name!!!
Ich leb seit 32 Jahren mit dem Namen und ich möchte mit keinem anderen tauschen. Die Herkunft des Namens bedeutet mir sehr viel. Er klingt gut und ich bin meinen (leider schon verstorbenen) Eltern dankbar, dass sie mir diesen Namen gegeben haben. Ich kann ihn nur empfehlen.. ;-)
Wie heißt den Markus in anderen Sprachen???
marek polnisch, .........?
Markus ist doch klasse. So heißt mein Schatzi.
Markus finde ich irgendwie nicht so gut, Aber das ist Geschmackssache, nicht wahr? Aber mir gefällt Marek die russisch bzw. polnische Form besser. Denkt mal über den Namen nach.
@Immanuela: Meiner auch ^^ .. hach, ich mag den Namen, er hat irgendwie was sehr starkes an sich, finde ich :)
Der Name Markus ist einfach klasse. Mein Schatz heißt so. =)
Ja Ja Markus ist toll leb seid 28 jahren damit und bin froh drüber.
Markus is ein toller name! =) mein bruder trägt diesen namen ! er ist einfach nur schön!
Der Name ist Programm.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Hermine
Kommentar von @ Jenny und RigrunnerIch bin Übersetzerin und es ist vollkommen üblich, dass Namen, die in der Zielsprache als problematisch ers...
Jungenname Scott
Kommentar von EmmelyMein Freund ist Halschotte und heißt auch Scott... er ist sooo süß... unsere Französischlehrerin nennt ihn ...
Mädchenname Aline
Kommentar von alinIch finde es doof das man keine Tassen bekommt mit dem Namen Aline das ist das einzigste broblem das ich mi...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Markus schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Mauro,
- Menno-Meno,
- Michiel,
- Nick,
- Nornig-Sebastian,
- Oliver-Mark,
- Otto-Asmus,
- Paul-Bernd,
- Pedro-Amaral und
- Peter-Edmund.