Nele Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Nele ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 10
Mit 18765 erhaltenen Stimmen belegt Nele den 10. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Nele ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Nele?
Der Mädchenname Nele ist eine friesische Kurzform des lateinischen Namens Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte". Der Name geht zurück auf die altrömische Patrizierfamilie der "Cornelier" (gens Cornelia).
Nele dient aber auch als Kurzform von Sonnele und bedeutet dann "die (kleine) Sonne".
Etwa seit den 1970er Jahren wird Nele in Deutschland als Mädchenname vergeben. Zunächst fast ausschließlich in Norddeutschland, inzwischen aber auch bundesweit. Der Name konnte seine Popularität in den vergangenen Jahren kontinuierlich steigern und zählt heute zu den beliebtesten weiblichen Vornamen. Sehr beliebt sind auch die Varianten Nela und Neele.
Weitere Nebenformen von Nele sind Neela, Neelke, Neeltje, Nehle, Nelia, Nella, Nelli und Nelly.
Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsche Krimi-Autorin Nele Neuhaus.
Woher kommt der Name Nele?
Wortherkunft
Nele ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die (kleine) Sonne" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
Von Cornelia:
cornu = das Horn (Lateinisch)
Von Sonnele:
sunna = Sonne (Althochdeutsch)
Wann hat Nele Namenstag?
Als Kurzform von Cornelia hat Nele Namenstag am 31. März und 16. September.
Wie spricht man Nele aus?
Aussprache von Nele: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nele auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Nele?
Nele ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 28. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 10.
In den letzten zehn Jahren wurde Nele etwa 18.200 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 27. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 27.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Nele
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nele in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 28 | 30 | 37 | 10 (2006) |
In Deutschland wurde Nele in den letzten 10 Jahren ca. 18.200 Mal als Erstname vergeben (26.700 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 119 | 124 | 123 | 100 (2014) |
In Österreich wurde Nele in den letzten 10 Jahren ca. 360 Mal als Erstname vergeben (490 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 136 | 126 | 137 | 117 (2006) |
In der Schweiz wurde Nele in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (330 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | 152 | - | 163 | 44 (1995) |
In Belgien wurde Nele in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 418 (2001) |
In Frankreich wurde Nele in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | - | 130 | - | 124 (2013) |
In Dänemark wurde Nele in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | - | - | - | 278 (2010) |
In Kanada wurde Nele in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2021). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2015) |
In Liechtenstein wurde Nele in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021). |
Nele in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Nele in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 10
- Schlechtester Rang: 37
- Durchschnitt: 24.47
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nele
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Nele im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 16
- Schlechtester Rang: 89
- Durchschnitt: 58.69
Geburten in Österreich mit dem Namen Nele seit 1984
Nele belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 305. Rang. Insgesamt 482 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
305 | 482 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Nele besonders verbreitet ist.
8.4 % Baden-Württemberg
5.4 % Bayern
5.2 % Berlin
4.3 % Brandenburg
1.6 % Bremen
4.8 % Hamburg
5.4 % Hessen
3.4 % Mecklenburg-Vorpommern
16.7 % Niedersachsen
19.7 % Nordrhein-Westfalen
3.6 % Rheinland-Pfalz
1.1 % Saarland
5.0 % Sachsen
2.7 % Sachsen-Anhalt
10.4 % Schleswig-Holstein
2.3 % Thüringen
80.0 % Steiermark
20.0 % Wien
25.0 % Bern
25.0 % Luzern
25.0 % Tessin
25.0 % Zürich
Dein Vorname ist Nele? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Nele als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Nele besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Nele.

Varianten von Nele
Spitznamen und Kosenamen
- Cheeta
- Cornele
- Elen
- Ely
- Fugu
- Gabrinele
- Galle
- Garnele
- Genöle
- Grakele
- Gröle
- Gumslä
- Hasy
- Helge
- Henele
- Henne
- Hippe
- Kamele
- Kehle
- Korn
- Latrinele
- Lele
- Leli
- Makrele
- Nadel
- Nagel
- Nähle
- Nahles
- Nale
- Nallfrosch
- Natter
- Ne
- Ne-Ne
- Neeeleee
- Nei
- Nel
- Nel-nel
- Nela
- Nelas
- Nelca
- Nelch
- Nelchen
- NelchenGarnelchen
- Nelchip
- Nelcii
- Nele-Kleene
- Nele-Pele
- Nelebert
- Nelechen
- Nelediss
- Nelefant
- Nelefanti
- Nelefee
- Nelefettel
- Nelefon
- Nelegation
- Nelek
- Neleke
- Nelekotzi
- Nelelulu
- Nelemakrele
- Nelemaus
- Nelenilpferd
- Nelenova
- Nelenovella
- Nelente
- Neleonore
- NelePopele
- Nelerich
- Nelesel
- Nelestiffler
- Neletabi
- Neletoröö
- Nelfo
- Nelhammer
- Neli
- Neli-Peli
- Nelichen
- Nelie
- Nelifee
- Nelilein
- Nelino
- Nelisch
- Nelita
- Nelke
- Nell
- Nella
- Nelle
- Nelle/Nell
- Nelli
- Nellie
- Nello
- Nellosch
- Nellow
- Nells
- Nelly
- Nelö
- Nelodiss
- Neloe
- Nelomat
- Nelonella
- Neloo
- Nelouschka
- Nels
- Nelsche
- Nelschen
- Nelson
- Nelton
- Nelu
- Nelunia
- Nelz
- Nene
- Nerv
- Nesel
- Neukenele
- Neule
- Nick
- Nili
- Nilli
- Nilo
- Nö
- Noele
- Nöl
- Nöle
- Nülle
- PaNelePele
- Pufböhnchen
- Quäle
- Schabnele
- Scheese
- Schnele
- Shnepfe
- Specky
- Supernele
- Törönöle
- Trello
- Triene
- Trulla
- Tschumpel
- Tüpfi
- Tusnele
- Ukunele
- Wandpanele
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Nele
Häufigste Nachnamen
- Nele Koch
- Nele Lange
- Nele Fischer
- Nele Müller
- Nele Schmidt
- Nele Zimmermann
- Nele Schwarz
- Nele Schmitt
- Nele Schneider
- Nele Hofmann
- Nele Müller
- Nele Wolf
- Nele Wagner
- Nele Möller
- Nele König
- Nele Meier
- Nele Hartmann
- Nele Peters
- Nele Hoffmann
- Nele Weiß
- Nele Krause
- Nele Schulze
- Nele Neumann
- Nele Schulz
- Nele Jung
- Nele Janssen
- Nele Becker
- Nele Kunze
- Nele Weber
- Nele Herrmann
Nele in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nele
- Neele Bronst
- Deutsches Model
- Nele Altenkamp
- Konzertmeisterin
- Nele Azevedo
- brasilianische Künstlerin
- Nele Barber
- Volleyballspielerin aus Deutschland
- Nele D'Haene
- britische Radrennfahrerin
- Nele Deyaert
- serbische Basketballerin
- Nele Feuer
- Kickbox Weltmeisterin
- Nele Gilis
- belgische Squashspielerin
- Nele Hackländer
- Archäologin aus Deutschland
- Nele Jonca
- deutsche Schauspielerin
- Nele Jung
- Schauspielerin aus Deutschland
- Nele Karajlic
- jugoslawische Sängerin
- Nele Kiper
- deutsche Schauspielerin
- Nele Maar
- Schriftstellerin
- Nele Moos
- Kinderbuchautorin
- Nele Moost
- deutsche Schriftstellerin
- Nele Mueller-Stöfen
- Schauspielerin
- Nele Neuhaus
- Krimiautorin
- Nele Rosetz
- Schauspielerin aus Deutschland
- Nele Savita Woydt
- deutsche Schauspielerin
- Nele Schepe
- Schauspielerin
- Nele Ströbel
- deutsche Bildhauerin
- Nele Waldert
- deutsche Künstlerin
- Nele Zilinskiene
- litauische Hochspringerin
- Nele-Liis Vaiksoo
- amerikanische Sängerin
Nele in der Popkultur
- Nele
- Lied von Schwarzer Rauch
- Nele
- Lied von Herbstlaub
- Nele
- Lied Manfred Siebald
- Nele Hirsch
- Lied von Nightmare
- Nele will nochmal
- Lied von Freche Gesellschaft
- Nelouschka
- russisches Liebeslied
Nele als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Nele wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Nele (0x)
-
Tiefdruckgebiet Nele (1x)
-
-
- 29.03.2020
Nele in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Nele wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ne-le
- Endungen
- -ele (3) -le (2) -e (1)
- Anagramme
- Elen, Enel, Leen, Lene und Neel
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Nele - gebildet werden können. - Rückwärts
- Elen (Mehr erfahren)Nele ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Nele in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001110 01100101 01101100 01100101
- Dezimal
- 78 101 108 101
- Hexadezimal
- 4E 65 6C 65
- Oktal
- 116 145 154 145
Nele in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Nele anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 65
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- N400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- NL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Nele buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Nordpol | Emil | Ludwig | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- November | Echo | Lima | Echo
Nele in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Nele in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Nele
- Altdeutsche Schrift
- Nele
- Lateinische Schrift
- NELE
- Phönizische Schrift
- 𐤍𐤄𐤋𐤄
- Griechische Schrift
- Νελε
- Koptische Schrift
- Ⲛⲉⲗⲉ
- Hebräische Schrift
- נהלה
- Arabische Schrift
- نــهــلــه
- Armenische Schrift
- Նելե
- Kyrillische Schrift
- Неле
- Georgische Schrift
- Ⴌელე
- Runenschrift
- ᚾᛂᛚᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓈖𓇌𓃭𓇌
Nele barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Nele an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Nele im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Nele in Blindenschrift (Brailleschrift)

Nele im Tieralphabet

Nele in der Schifffahrt
Der Vorname Nele in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-· · ·-·· ·
Nele im Flaggenalphabet

Nele im Winkeralphabet

Nele in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Nele auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Nele als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Nele?
Wie gefällt dir der Name Nele?
Bewertung des Namens Nele nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Nele?
Ob der Vorname Nele auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Nele zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nele ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Kanalreinigerin (46)
- Müllfrau (43)
- Hilfsarbeiterin (37)
- Schweinezüchterin (33)
- Putzfrau (31)
- Stripperin (31)
- Pferdeschlachterin (30)
- Ärztin (29)
- Lehrerin (26)
- Rohrreinigerin (19)
- Schauspielerin (13)
- Tierärztin (12)
- LKW-Fahrerin (11)
- Baggerfahrerin (10)
- Autorin (8)
- Clownin (8)
- Erzieherin (8)
- Architektin (7)
- Fotografin (7)
- Kläranlagentechnikerin (7)
- Schriftstellerin (7)
- Künstlerin (7)
- Sozialpädagogin (6)
- Psychologin (6)
- Synchronsprecherin (6)
- Sängerin (5)
- Kindergärtnerin (5)
- Bürokauffrau (5)
- Torfstecherin (4)
- Journalistin (4)
- Türsteherin (4)
- Gewichtheberin (4)
- Meeresbiologin (4)
- Tiermedizinische Angestellte (4)
- Polizistin (4)
- Krankenschwester (4)
- Tänzerin (4)
- Richterin (4)
- Bereiterin (4)
- Schlachterin (3)
- Anwältin (3)
- Boxerin (3)
- Managerin (3)
- Akademikerin (3)
- Tellerwäscherin (3)
- Biologin (3)
- Bibliothekarin (3)
- Naturwissenschaftlerin (3)
- Physiotherapeutin (3)
- Chirurgin (3)
- Gabelstapelfahrerin (3)
- Ingenieurin (3)
- Designerin (3)
- Friseurin (2)
- Rattenfängerin (2)
- Mediengestalterin (2)
- Kanzlerin (2)
- Rechtsanwältin (2)
- Ergotherapeutin (2)
- Industriemechanikerin (2)
- Schweinebäuerin (2)
- Agrarwissenschaftlerin (2)
- Dolmetscherin (2)
- Bio-Chemikerin (2)
- Immobilienmaklerin (2)
- Schmuckdesignerin (2)
- Schädlingsbekämpferin (2)
- Beraterin (2)
- Model (2)
- Industriekauffrau (2)
- Altenpflegerin (2)
- Raumausstatterin (2)
- Orchestermusikerin (2)
- Spinnerin (2)
- Krabbenfischerin (1)
- Chemikerin (1)
- Försterin (1)
- Musikerin (1)
- Ökolandwirtin (1)
- Innenarchitektin (1)
- Komikerin (1)
- Heilerziehungspflegerin (1)
- Gebäudereinigerin (1)
- Reporterin (1)
- Pferdewirtin (1)
- Juristin (1)
- Hebamme (1)
- Astrophysikerin (1)
- Mathematikerin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Feuerwehrfrau (1)
- Pferdeflüsterin (1)
- Chemielaborantin (1)
- Hockeyspielerin (1)
- Gärtnerin (1)
- Selbstständige (1)
- Radiomoderatorin (1)
- Pharmareferentin (1)
- Reinigungsfachkraft (1)
- Finanzbeamtin (1)
- Heilpädagogin (1)
- Modedesignerin (1)
- Maskenbildnerin (1)
- Handelsvertreterin (1)
- Tierforscherin (1)
- Logopädin (1)
- Jägerin (1)
- Vertriebssachbearbeiterin (1)
- Pilotin (1)
- Warensortiererin (1)
- Diskusswerferin (1)
- Verkäuferin (1)
- Grafikdesignerin (1)
- Ziegenhirtin (1)
- Buchautorin (1)
- Fußballspielerin (1)
- Programmiererin (1)
- Zahnärztin (1)
- Kieferorthopädin (1)
- Landwirtin (1)
- Forscherin (1)
- Hammerwerferin (1)
- Näherin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Kellnerin (1)
- Konditorin (1)
- Hotelfachfrau (1)
- Physikerin (1)
- Hundefriseurin (1)
- Moderatorin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nele und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Nele ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Nele
Kommentar hinzufügenDen Namen Nele kann ich leider nur als grobes Foul an dem Kind, welches diesen Namen tragen muss, bezeichnen.
Ihr sollt doch hier nicht ständig herumnelen.
@Liv: Da bin ich voll Ihner Meinung. Schlachten wegen Vornamen auszutragen, ist total sinnfrei. Zum Namen Nele: Der Name ist kurz, einfach zu merken und hat etwas Aufgewecktes (positiv) oder Freches (negativ) in sich, je nach Sichtweise. Für mich ist der Name zu wenig feminin, deshalb würde ich ihn nicht vergeben. Ist aber mein rein persönlicher Geschmack.
Ich finde solche Schlachten von immer den gleichen Personen relativ nutzlos und Drohungen gehen echt gar nicht. Sagt doch einmal eure Meinung zu dem Namen und gut, aber müllt nicht alles zu.
Aber zurück zu Nele: der Name ruft bei mir auch recht starke Emotionen hervor. Mein Geschmack ist es absolut nicht, klingt mild, aber auch etwas plump und irgendwie nervig. Allerdings würde ich den auf keinen Fall in einen Topf mit Chantal und Jacqueline werfen, der kommt eher in der etwas alternativeren Mittelschicht vor.
... hat da aber mal den Nele-Gegnern richtig einen eingeschenkt. Mit ganz harter Härte.
Eins sage ich euch mal klipp und klar und mit aller Härte: Immer so gehässige Kommentare zum Namen Nele schreiben, ist ganz arg gemein. Ihr seid ganz böse Menschen.
Nele - dieser Name ist auch toof. Nicht nur To(o)ve.
Es hat sich ausgenelt. Ein für alle Mal ausgenelt.
@Martina: Mir ist ein Rätsel, dass jemandem der Name Nele gefallen kann. Der Name hat doch wirklich nichts Schönes an sich.
Nele oder Neele gefällt mir sehr gut.
Die komischen und teilweise gehässigen Kommentare sind mir ein Rätsel.
@Gaster: Ganz richtig. Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen: Es gibt hier viele Leute mit Geschmack, welche ganz offen aussprechen, was sie von dem Namen Nele halten. Steht zu Eurer Meinung, egal, wie giftig die Reaktion ist und lasst Euch nicht zum Schweigen bringen.
Ich bin tatsächlich nur Gaster.
Du kannst mich aber gerne melden, die ausgewerteten Daten werden zeigen, dass tatsächlich mehrere Leute die gleiche Meinung zu diesem Namen haben, wie es tausendfach hier zu jedem Namen geschieht, ins Positive wie ins Negative.
Das soll aber jetzt kein persönlicher Angriff an Dich sein, den Namen hast Du Dir ja nicht ausgesucht. Ich will Dich auch nicht täuschen, denn Deine Meinung ist mir gänzlich egal.
Ich denke Du nimmst diese Kommentare hier viel zu persönlich. Es geht nicht um Dich, sondern um Eltern die über die Wirkung des Namens Nele Bescheid wissen sollten.
@Gaster: Es ist doch seit Jahren immer derselbe, der hier ständig gegen den Namen Nele stenkert. Ob du dich nun Gaster, Uncool, Grusel, Ohmsen oder weiß der Teufel wie nennst, ist doch völlig egal. Der Name Nele ist super toll und nur ein einziger, den bestimmt mal eine Nele verlassen hat und damit nicht klarkommt, macht hier ständig den Namen runter. Aber glaub ja nicht, das ich dich nicht längst durchschaut habe. Wenn du mich täuschen willst, musst du früher aufstehen, Junge. Ich versprech dir, dass ich mir das nicht mehr lange mit anschaue und dann lass ich dich sperren. Dann bist du geliefert.
QED.
Aber ernsthaft - es gibt nun einmal Namen, die in erster Linie von bestimmten Gesellschaftsschichten vergeben werden. Da wird man als Kind schnell in eine gewisse Schublade einsortiert, was sich insbesondere in der Schulzeit leider negativ auswirkt. Es gibt Studien zu diesem Effekt - und da fällt Nele in die gleiche Sparte wie Jaqueline, Kevin oder Jordan.
@Gaster: Was heißt hier Bildungsferne? Ich box dich gleich.
Ein grauenhafter Name, der leider auch gleich eine gewisse Bildungsferne impliziert.
Bitte meiden und das Kind verschonen, ähnlich wie Cheyenne oder Jacqueline.
Der Kommentar von Fritze vom 24. Januar 2022 trifft den Nagel auf den Kopf ("Also wirklich schön find ick den Namen Nele nüscht. Jefällt jarnüscht.") Ist zwar nicht mein Dialekt, aber dem ist nichts hinzuzufügen.
@Nele: Kritik an dem Namen Nele richtet sich nicht gegen die Person, sondern nur gegen den Namen. Eine Nele kann auch nichts dafür, dass sie so heißt. Es gibt auch Schlimmeres, als einen uncoolen Namen zu tragen. Hauptsache, man ist gesund.
Ich finde es respektlos, wie einige Personen über meinen Vornamen schreiben. Natürlich, jeder hat seine eigene Meinung, allerdings sollte man schon freundlich bleiben.
@Cool: Sich auf Tippfehler zu konzentrieren, ist uncool. Genauso uncool wie dehr Name Nele. PS: Ich habe im zweiten Satz einen Tippfehler versteckt. Wer ihn findet, darf ihn behalten. Dann mach Dich mal schön auf die Suche, lieber Cool.
Dieser Kommentar geht an Uncool: Bleib "wieter" uncool und verweigere die richtige Rechtschreibung. Wie kannst du es wagen, stendig auf dem Namen Nele herumzuhacken. Wie uncool.
Ich vermisse die wertvollen Beiträge von "Heisse Luft" zu dem grausigen Namen Nele. Nicht einlullen lassen, sondern wieter munter die Meinung sagen.
@Nele F.: Nelelogismen - das finde ich voll ne(e)lig und verne(e)lt. Ich kenne auch eine Nelena von den Neleuten.
Aus dem Namen Nele lassen sich ganz viele Neologismen machen. Bzw. Nelelogismen. Nelefant,nelefonieren, nelegant, Neletrik, Nelefee,Nelchen - bitte nehmt in eure Liste das berühmte Buch von James Krüss. Der schrieb nicht nur ein Buch über Timm Tahler, der Junge der nicht lachen konnte, sondern auch: Nele oder Das Wunderkind. Über ein Mädchen was nicht weinen konnte. Die meisten Bewertungen und Kommentare hier kommen anscheinend von pubertären Teenis, frustrierten Jungs usw. Schade. Das vermiest viele hier das Lesevergnügen.
@Tom: Jedes Wort, welches über den Namen Nele geschrieben wird, ist schon ein Wort zu viel.
Was lässt sich über den Namen Nele schreiben?
Viele hier schreiben, der Name ist kurz. Das stimmt sicher, dies ist aber weder gut noch schlecht. Gut ist, dass der Name einfach zu schreiben ist. Da ist höchstens noch eine Verwechselung mit Neele möglich.
Der Klang: Da hängt es für mich stark davon ab, wie der Name gesprochen wird. Gerufen mit einem langgezogenen "e" hat der Name für mich echtes Nervpotential (Neeeeeeele). Normal ausgesprochen, ist der Name dagegen unproblematisch.
Der Name ist als Abkürzung von Cornelia entstanden. Aber das ist bei vielen Namen der Fall. Cornelia finde ich etwas eleganter und abgerundeter, die Kurzfassung Nele klingt etwas moderner und frecher.
Im Ergebnis wäre der Name nicht mein Favorit. Aber es ist auch kein No-Go-Name. Würde ich ihm eine Note geben, würde es auf eine 3 hinauslaufen.
@Nina: Ich verstehe nicht, was Sie da schreiben. Copen? Whack? Ist das eine Geheimsprache? Und was wollen Sie uns damit mitteilen? Falls Ihnen der Name Nele gefällt, würde ich jetzt nicht gerade den Namen Anja niedermachen. Die Anja, welche hier schreibt, hat immer sehr positiv über den Namen Nele geschrieben.
Leute die Nele haten sind am Copen, weil ihr Name wahrscheinlich whack ist. mehr muss man dazu nicht sagen. Außerdem ist Anja als Name ein übelster Banger
@Heidi: Was hier los ist? Hier gibts ganz böse Menschen. Jawoll!
Was ist denn bei diesem Namen nur los ? Ich habe den Eindruck, kein Name wird hier so leidenschaftlich bekämpft und verteidigt wie der Name Nele. Mein Fall ist der Name jetzt nicht gerade, aber diese Emotionen hier finde ich erstaunlich.
Ach, die ANJA wieder. Jeder, dem der Name Nele nicht gefällt, ist ein "Hater", hat keine Ahnung und ist krank. Klar sind einige gehässige Kommentare auch dabei. Trotzdem ist es mal wieder typisch ANJA. Mit der besonderen Note, das jedes Wort großgeschrieben wird. Der Name selbst ist für mich Durchschnitt. Nichts Schlechtes, nichts Tolles.
@ANJA: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Nele Ist Der Schönste Beste Vorname. Ihr Hater Habt Keine Ahnung Und Seid Einfach Nur Krank.
Schon heftig, was hier über den Namen geschrieben wird.
Aber, ich mag ihn auch nicht. Habe bei dem Namen immer eine Verbindung zu der nervigen Ohlsen Kind aus unsere kleine Farm gehabt.
Jetzt kenne ich 2 Neles und leider sind beide anstrengend und nervig (das wäre wahrscheinlich auch so wenn sie anders heißen würden, aber diese negative Verbindung wurde bestätigt).
Ich mag den Klang beim rufen leider auch nicht, weil das erste e so lang gezogen wird und damit wieder etwas nerviges bekommt.
Aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden und jeder dem der Name gefällt kann ihn ja gerne nehmen!
Der Name Nele ist immer noch total uncool.
Hallo Heisse Luft, lass Dich nicht kleinkriegen von diesen Nele-Fanatikern. Vertrete Deine Meinung und lass alles raus! Ich unterstützte Dich. Viele Gegner des Namens haben sich offenbar einlullen lassen und schreiben nichts mehr.
Ich mag Nele auch nicht so und habe als Note eine 3 vergeben. Mir gefallen altmodische Vornamen einfach sehr. Aber der ostfriesische Name Nele ist bei vielen beliebt, sonst wäre er ja nicht so verbreitet. Deshalb finde ich dieses Rumgehate hier etwas lächerlich.
Dann bin ich meinetwegen unsachlich. Das könnte daran liegen, dass ich den Namen Nele einfach schrecklich finde. Wirklich objektiv sind hier die Wenigsten. Auch nicht diejenigen, welche den Namen Nele vermutlich bis aufs Blut verteidigen würden, nur weil ihnen der Name aus wundersamen Gründen gefällt.
@ Mensch ANJA Du Hast Recht. Ich Bedanke Mich Lieb Bei Dir.
Beim Namen Nele Halleluja zu schreiben, geht jetzt aber zu weit. So toll ist der Name nun auch wieder nicht.
Halleluja Was Geht Denn Hier Ab!!!????? Nele Ist Der Schönste Beste Vorname Und Interessant. Bitte Um Eine Nummer 1 mit Apfelkuchen. Gute Nacht
Mir eine einseitige Sichtweise zu unterstellen ist einfach unsachlich. Ich bin auf Ihren letzten Kommentar eingegangen, nicht auf den von Neles Papa. Im Übrigen macht es Ihren Kommentar nicht besser, wenn Sie mit dem Finger auf andere zeigen und sagen, dass die angefangen haben. Nur weil er sich falsch verhalten hat, heißt es nicht, dass Ihr Kommentar deshalb besser ist.
Bei der Frage, was gar nicht geht, würde ich mir auch mal den Kommentar von "Papa von Nele" vom 19. Februar anschauen, welcher diese Diskussion erst ausgelöst hat. Aber eine einseitge Sichtweise scheint hier leider normal zu sein.
Ich Finde Den Namen Nele sehr schön und gut. Mir gefällt der Vorname
Bevor Sie der Dame unter Ihnen vorwerfen, dass sie frech geworden ist, sollten Sie vielleicht nochmal Ihren Kommentar durchlesen. Die Dame unter Ihnen hat nichts schlimmes geschrieben (als Außenstehende betrachtet). Fühlen Sie sich von Ihrem Kommentar angegriffen? Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum Sie einen so langen Kommentar schreiben, um Ihre Meinung zu vertreten. Der Mutter zu unterstellen, dass sie zu dumm sei Ihre Aussagen zu verstehen ("aber das kapieren Sie vermutlich sowieso nicht..") oder, dass sie Unsinn schreiben würde etc. geht einfach nicht. Vielleicht sollten Sie darüber nochmal nachdenken, wie sowas bei anderen ankommt, bevor Sie sowas schreiben.
@Entsetzte Mutter: Sie haben offenbar den Sinn und Zweck einer solchen Seite nicht verstanden. Anders kann ich mir nicht erklären, dass Sie hier einen solchen Unsinn schreiben. Es geht hier darum, Namen zu kommentieren. Wer einen Namen kommentiert, schreibt normalerweise, ob einem der Name gefällt oder nicht und was die Gründe dafür sind. Viele werdende Eltern schauen, bevor sie einen Namen vergeben, solche Seiten an, weil es sie interessiert, wie ein Name ankommt. Für manche ist das wichtig, für andere nicht. Das ist bestimmt keine Seite zur Selbstbeweihräucherung, welchen tollen Namen jemand für sein Kind ausgesucht hat. Aber mancher braucht auch das. Dann erfüllt die Seite auch für so jemand ihren Zweck.
Der Name Nele gefällt manchen und manchen auch nicht. Mir gefällt er nicht. Ich finde den Namen schrecklich und ich habe in meinem letzten Kommentar auch die Gründe geschildert. Das darf ich schreiben, ob es Ihnen passt oder nicht. Auch wenn Sie frech werden, erlaube ich mir, meine Meinung zu schreiben. Der Name der Personen, welche hier Kommentare schreiben, tut nichts zur Sache. Ich habe meinen Namen nicht geschrieben und Sie ihren nicht. Aber es geht auch nicht um meinen oder ihren Namen. Der interessiert schlicht und ergreifend nicht. Es geht hier immer um den Namen, welchen man kommentiert und nicht um den eigenen Namen. Aber das kapieren Sie vermutlich sowieso nicht, deshalb ist es sinnfrei, dass ich darüber schreibe.
Dass Leute nichts besseres zu tun haben, als hier zu schreiben, weiß ich nicht. Spielt auch keine Rolle. Das gilt nahezu für jede Seite, auf welcher man Kommentare schreiben kann. Auf manchen Portale schreiben Leute über den Urlaub, auf manchen über das Kochen oder Backen, über Sport, über Politik usw.. Da gibt es unzählige Möglichkeiten, seine Zeit zu vergeuden. Hier sind es halt Vornamen. Wenn ich schreibe, der Name Nele ist schrecklich, ist dies bestimmt keine sinnvolle Verwendung der Zeit. Wenn jemand schreibt, der Name Nele ist wunderschön, ist es auch keine sinnvolle Verwendung der Zeit. Einen wirklichen Nutzen hat man nicht davon, Kommentare zu schreiben. Aber viele machen es trotzdem. Würde es keiner machen, wäre es überflüssig, die Möglichkeit zum kommentieren zu geben.
Ob Leute, welche hier schreiben, ihren Frust ablassen oder unglücklich sind, weiß ich auch nicht. Muss ich auch nicht wissen. Ich habe jedenfalls keinen Frust und bin bestimmt nicht unglücklich. Ob jemand positiv oder negativ über einen Namen schreibt, sagt nichts über den Gemütszustand aus.
Jetzt habe ich natürlich auch sinnlos Zeit verschwendet. Aber das kann ich verkraften.
Ich habe nur wenige Kommentare gelesen, da mir die Art und Weise wie über Namen hergezogen wird nicht gefällt. Jedem seine Meinung, aber über Namen herzuziehen und seinen eigenen noch nicht einmal mitzuteilen spricht doch für diese Personen. Schade, dass manche Menschen nichts besseres zu tun haben. Ich habe auch Kommentare von vielen mit dem Namen Nele gelesen, die ihre Namen alle schön finden und zufrieden damit sind. Und auch ich finde ihn sehr schön. Lasst euch nicht ärgern. Wer so viel Frust ablässt muss ein sehr unglücklicher Mensch sein!
@Gast: Hallo werter Gast. Ich bin zumindest einer derjenigen, welcher den Namen Nele schrecklich findet. In den Dreck ziehen kann man einen solchen Namen nicht mehr. Der Name hat weder einen schönen Klang noch ein schönes Schriftbild noch klingt er feminin. Dem Namen Nele fehlt schlicht und einfach alles, was einen schönen weiblichen Namen ausmacht. Aber wem´s gefällt. Mir jedenfalls nicht.
Wer ist dieser Typ, der den Namen Nele in den Dreck zieht?
Wer ist denn dieser Papa von Nele, welcher hier nur heisse Luft produziert?
@Fritze: Wen interessiert, was dir gefällt? Mich interessiert es auch jarnüscht. Und jetzt lern erst mal deutsch, bevor du hier deinen geistigen Müll ablädst. Hast Du meine Ansage verstanden?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Clary
Clary würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Clary?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

