Römische Vornamen

Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z

Römische Vornamen - 201-250 von 1030

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Constans "Der Standhafte" oder "der Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
  • Lateinisch
  • Römisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Constantia "Die Beständige" oder "die Standhafte", vom lateinischen "constantia" (Beständigkeit, Standhaftigkeit).
  • Lateinisch
  • Römisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Constantin "Der Standhafte, der Beständige", vom lateinischen Wort "constans" für "beständig, standhaft".
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
1201 Stimmen
147 Kommentare
Constantina Eine alte römische weibliche Form von Constantin mit der Bedeutung "die Beständige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Constantino Spanische und portugiesische Form von Constantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Mittelamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Spanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Cor Niederländische Koseform von Cornelius und Cornelia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der/die Gehörnte".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Corin Ist die französische Form von Quirin und bedeutet "der Lanzenträger", "der Lanzenschwinger" oder "der Kriegsmächtige". Ebenso ist er auch die männliche Form von Corinna und bedeutet dann "der Jungfräuliche".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Sabinisch
131 Stimmen
24 Kommentare
Corneille Französische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
10 Stimmen
2 Kommentare
Cornel Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Schweizerisch
116 Stimmen
10 Kommentare
Cornela Seltene Schreibvariante von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Cornelia Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
2582 Stimmen
253 Kommentare
Cornelias Seltene Variante von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Afrikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Südafrikanisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Cornelie Deutsche, niederländische und französische Variante von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
50 Stimmen
4 Kommentare
Cornelio Italienische, spanische und portugiesische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Cornelis Niederländische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
93 Stimmen
2 Kommentare
Cornelius Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
307 Stimmen
77 Kommentare
Cornell Englische Form von Cornelius und Cornelia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der/die Gehörnte".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
78 Stimmen
11 Kommentare
Cornelle Nebenform von Cornelia und Cornelius mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der/die Gehörnte".
  • Afrikaans
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Südafrikanisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Cornils Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Römisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Corona Ein lateinischer Ursprung mit der Bedeutung: "Kranz", "Krone".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
203 Stimmen
27 Kommentare
Corvina Weibliche Abwandlung von Corvin, Corvinus: "kleiner Rabe"
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
44 Stimmen
6 Kommentare
Corvinus "Der Rabe", vom lateinischen "corvus" (Rabe).
  • Lateinisch
  • Römisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Crescens Biblischer Jungenname sowie verkürzte Variante von Crescentia mit der Bedeutung "der/die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
  • Biblisch
  • Lateinisch
  • Römisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Crescentia "Die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
  • Lateinisch
  • Römisch
74 Stimmen
9 Kommentare
Crispian Eine alte englische Variante von Crispin mit der Deutung "der Lockige/Kraushaarige".
  • Altenglisch
  • Lateinisch
  • Römisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Crispin Der Name stammt vom heiligen Crispinus ab bedeutet "der Lockige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
146 Stimmen
20 Kommentare
Crispina Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Kraushaarige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Crispinian Eine englische Variante von Crispin mit der Deutung "der Gelockte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Crispinus "Der Kraushaarige", vom lateinischen "crispus" (kraus, gekräuselt).
  • Lateinisch
  • Römisch
46 Stimmen
3 Kommentare
Crispus Eine lateinische Form von Crispin mit der Deutung "der Gelockte".
  • Lateinisch
  • Römisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Crixus Bedeutung des Namens: Der Lockenköpfige Bekannte Persönlichkeiten: Crixus, auch Krixos, († 72 v. Chr.) war einer der Anführer der Sklaven im Dritten Sklavenkrieg (auch bekannt als Spartacus-Aufstand)....
  • Gallisch
  • Keltisch
  • Römisch
57 Stimmen
20 Kommentare
Cyprian Kurzform des altrömischen Namens Cyprianus mit der Bedeutung "der aus Zypern Stammende" oder kurz "der Zyprer".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
70 Stimmen
6 Kommentare
Cyprianus Ursprünglich römischer Beiname mit der Bedeutung "der aus Zypern Stammende" oder kurz "der Zyprer".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Dacia Dacia bedeutet "aus Dacien"
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Sizilianisch
122 Stimmen
10 Kommentare
Decimus Ein häufiger römischer Vorname mit der Bedeutung "der Zehnte".
  • Lateinisch
  • Römisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Delphina Eine weibliche Form des alten Namens Delphinus mit der Bedeutung "die aus Delphi Stammende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Römisch
165 Stimmen
19 Kommentare
Delphinus Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Denian Ein moderner Name mit der Deutung "der von Gott Geliebte".
  • Amerikanisch
  • Römisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Deodatus Kurzform von Adeodatus mit der Bedeutung "der von Gott Gegebene" oder "Gottesgabe", vom lateinischen "a" (von), "deo" (Gott) und "datus" (geben).
  • Lateinisch
  • Römisch
13 Stimmen
3 Kommentare
Desideria Die weibliche Form von Desiderius. Der Ursprung liegt im Lateinischen. Übersetzt bedeutet der Name "die Erwünschte" und "die Ersehnte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
89 Stimmen
28 Kommentare
Desiderius Ein ursprünglich lateinischer Name, der "der Erwünschte" und "der Ersehnte" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Römisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Diana Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "die wie das Licht Glänzende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
5700 Stimmen
512 Kommentare
Dido Dido war in der griechischen Mythologie die Gründerin und Königin von Karthago sowie phönizische Prinzessin.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Römisch
56 Stimmen
16 Kommentare
Dionysia Weibliche Form des altgriechischen Namens Dionysios mit der Bedeutung "die dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
25 Stimmen
5 Kommentare
Divico "Der Rächer", abgeleitet von gallisch "divic" (rächen, bestrafen).
  • Gallisch
  • Römisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Domina Der Vorname kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet "die Herrin".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
6 Stimmen
4 Kommentare
Dominica Der Name ist eine weibliche Form von Dominicus mit der Bedeutung "die dem Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
92 Stimmen
3 Kommentare
Dominicus Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Domino Der Unisex-Name kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet "der/die Herr/in".
  • Lateinisch
  • Römisch
71 Stimmen
11 Kommentare
Domitia Eine römische weibliche Variante von Domitius mit der Bedeutung "die Gezähmte".
  • Lateinisch
  • Römisch
27 Stimmen
1 Kommentar

Römische Vornamen - 201-250 von 1030