Römische Vornamen

Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z

Römische Vornamen - 251-300 von 1030

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Domitian Der Name hat römische Wurzeln und bedeutet "der Gezähmte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Domitilla Eine Koseform von Domitia mit der Bedeutung "die Gezähmte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Donata Eine italienische weibliche Variante von Donatus mit der Bedeutung "die von Gott Gegebene".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Römisch
170 Stimmen
27 Kommentare
Donatus "Der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Lateinisch
  • Römisch
75 Stimmen
6 Kommentare
Dorain Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Doria Der Vorname Doria ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "die Dorierin". Wird er hingegen als eine Variante von Dora gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
50 Stimmen
11 Kommentare
Dorian Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
7236 Stimmen
181 Kommentare
Doriana Der Mädchenname ist eine italienische Koseform von Doria und bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
52 Stimmen
10 Kommentare
Doriane Der Mädchenname bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Doriano Der Jungenname bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Dorien Der Vorname Dorien ist zum einen eine belgische und französische männliche Form von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine flämische und holländische Variante von Dorine angesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Dorijan Der Name ist eine kroatische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Dorin Der Vorname Dorin ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
53 Stimmen
10 Kommentare
Dorion Der Vorname ist eine ungarische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Doriona Name mit altgriechisch, lateinisch und römischen Wurzeln und der Bedeutung "das Geschenk des Meeres" oder auch "die Dorierin".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Ungarisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Drusilla Ein weiblicher Name zum römischen Geschlechternamen Drusus.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
62 Stimmen
11 Kommentare
Drusus
Noch keine Infos hinzufügen
  • Römisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Dula Eine Form von Julius.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Römisch
  • Samisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Duri Der Vorname Duri ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Egeria in der römischen Mythologie die Göttin der Wasserquellen
  • Römisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Elaiza Eine Abwandlung von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Russisch
70 Stimmen
4 Kommentare
Elian Geschlechtsneutrale verkürzte Variante des altrömischen Beinamens Aelianus mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Aelier Stammende" oder "der/die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinamerikanisch
  • Niederländisch
  • Römisch
1946 Stimmen
105 Kommentare
Eliano Eine italienische und portugiesische Variante von Aelian mit der Deutung "der Sonnige".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
385 Stimmen
46 Kommentare
Elicio Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "ich beschwöre Gott".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
67 Stimmen
2 Kommentare
Eligius Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Auserwählte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Elijan Eine serbokroatische Variante von Aelian mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Römisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
74 Stimmen
3 Kommentare
Elyan Eine Variante von Elian mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Römisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Elyane Der Name bedeutet übersetzt "die Sonnenhafte" bzw. "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Römisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Emerentia "Die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Emerentiana Nebenform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
  • Indonesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Emilia Aus dem römischen lässt sich die Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ableiten. Weiterhin bedeutet der Name "die Eifrige", "die Nacheifernde" oder "die Ehrgeizige".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
6829 Stimmen
678 Kommentare
Emilie Der Name bedeutet "die Nachahmende", "die Eifrige" und "die Fleißige".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
1543 Stimmen
115 Kommentare
Emily Ist eine andere Form des Namens Emilia. Der Namen bedeutet "die Nacheifernde", "die Tatkräftige" oder "die Ehrgeizige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
2579 Stimmen
649 Kommentare
Emlyn Kommt vom lateinischen Aemilianus - walisische Form von Emmeline.
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Walisisch
756 Stimmen
8 Kommentare
Ennia Ein italienischer Name mit der Deutung "die aus der Familie Ennia Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
60 Stimmen
5 Kommentare
Ennio Ein italienischer Name mit der Deutung "der aus der Familie Ennia Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
267 Stimmen
16 Kommentare
Epona Nach einer keltischen und römischen Göttin mit der Bedeutung "das Pferd".
  • Gallisch
  • Keltisch
  • Römisch
144 Stimmen
9 Kommentare
Ersilia Italienische Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia mit der Bedeutung "der Tau".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Römisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Ersilio Männliche Form von Ersilia, der italienischen Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia, mit der Bedeutung "der Tau".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Römisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Evander Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutung wie "der Bogen des Kriegers" und "der Krieger von Yngvi".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Latinisiert
  • Römisch
  • Schottisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Fabia Der Name ist eine weibliche Form von Fabius mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
345 Stimmen
66 Kommentare
Fabian "Der Edle", abgeleitet vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ostpreußisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2018 Stimmen
260 Kommentare
Fabiana Eine italienische Version von Fabiane mit der Bedeutung "die Edle".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
405 Stimmen
65 Kommentare
Fabiane Eine weibliche Nebenform von Fabian mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Fabier" oder "die Bohnenzüchterin".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
110 Stimmen
4 Kommentare
Fabiano Eine italienische Nebenform von Fabianus mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
154 Stimmen
8 Kommentare
Fabianus Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus der Familie der Fabier".
  • Lateinisch
  • Römisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Fabiao Eine italienische Nebenform von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Fabiella Eine italienische Form von Fabiolla mit der Bedeutung "die Edle".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
160 Stimmen
7 Kommentare
Fabiene Eine französische Abwandlung von Fabiane mit der Bedeutung "die Bohnenzüchterin".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
86 Stimmen
11 Kommentare
Fabienne Eine französische Form von Fabiane mit der Bedeutung "die Edle".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
2310 Stimmen
539 Kommentare

Römische Vornamen - 251-300 von 1030