Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tjorve | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Irrwisch".
|
119 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tobbe | Die Herkunft des schwedischen Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Tobbe eine Kurzform von Torbjörn sein und würde dann "Thors Bär" heißen. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
|
62 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tobia | Tobia ist eine Vorname, der gleichermaßen für Mädchen und Jungen geeignet ist. Er kommt ursprünglich aus dem althebräischen Sprachraum und bedeutet übersetzt soviel wie "Gott ist gütig", "Gott ist gut" oder "Gott ist gnädig".
|
95 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tobias | Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
|
2190 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
Tobie | Eine französische Kurz- und Koseform von Tobias. Die Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und auch "Jahwe ist gnädig".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tobina | Name althebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist gut", "Jahwe ist gnädig" und auch "Jahwe ist gütig".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tobrjön | Donnerbär
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Toini | Eine Kurzform von Antonia.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Toke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Speer des Thors".
|
140 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tomas | Eine weit verbreitete Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
269 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tommen | Name altaramäischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tomte | Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der Kobold".
|
231 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Tonella | Eine italienische Kurzform von Antonella.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tonie | Die Koseform von Antonia.
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tora | Eine weibliche Form von Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
141 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Torald | Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Toralv | Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Torben | Eine dänische und schwedische Nebenform von Torbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
495 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Torbjörn | Ein skandinavischer Vorname mit der Deutung "Gott Thor und Bär".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tord | Eine Kurzform des Namens Thor.
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tordis | "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
|
196 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tore | Eine skandinavische Variante von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
323 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Torgny | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "Thors Lärm".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tori | Eine schwedische Kurzform von Viktoria mit der Deutung "Siegerin".
|
139 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Torkel | Torkel ist die Kurzform von Thorkell. Seine Bedeutung lautet "der Kessel Thors".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Torm | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mut Thors".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Torsten | Der Name ist eine Nebenform von Þórsteinn mit der Bedeutung "der Steinhammer Thors".
|
14467 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Torvi | Eine Nebenform von Thorvi mit der Deutung "der dem Thor Geweihte".
|
103 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Torvid | Ein männlicher Vorname nordischer Herkunft (altnord. etwa Thorvidr oder so ähnlich, Thor = Donnergott + vidr = Baum).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tova | Tova bedeutet "die Gute".
|
95 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tove | Eine nordische Abwandlung von Tora bzw. Tore mit der Bedeutung "die Kämpferin von Thor".
|
152 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Towa | Der Name bedeutet "die Geliebte Thors".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trille | Ein dänischer Name mit der Bedeutung "der Trillert".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trixa | Der Vorname ist eine Abkürzung des Namens Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Truls | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "Thor's Geisel".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tryggve | "Der Treue" oder "der Vertrauenswürdige", abgeleitet von altnordisch "tryggr" (treu, vertrauenswürdig, zuverlässig).
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tulla | Eine nordische Kurzform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin".
|
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ture | Eine skandinavische Variante von Tore mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
295 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Tuva | Ein schwedischer Name mit der Deutung "Grasbüschel".
|
125 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tuve | Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit dem Element "Thor-".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tyki |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tyra | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die kämpferische Donnergöttin" (nordisch).
|
293 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Tyres | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Pfeilschaft Thors".
|
140 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ubbe | Der Name hat drei mögliche Ursprünge. Seine Bedeutung ist entweder "der Erbe", "der Wolf" oder "der Städter".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ülke | Die Heimat, das Land
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8768 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Ulfhild | "Die Wolfskriegerin" oder "die wie ein Wolf Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "úlfr" (Wolf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulla | Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
|
1998 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Ulrica | Eine nordische Variante des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|