Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z

Schwedische Vornamen - 1201-1250 von 1396

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Terese Eine Variante von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Teresia Eine Variante von Theresia mit der Bedeutung "die von der Insel Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Tereze Eine Schreibweise von Terese mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Lettisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Wallonisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Terina Eine Nebenform von Trina mit der Deutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Tesillo Tesillo ist eine Nebenform von Tasillo.
  • Österreichisch
  • Schwedisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Thage Bürge , Gewährsmann
  • Altdänisch
  • Schwedisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Thea Aus dem Altgriechischen für "die Göttin", aber auch Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2182 Stimmen
117 Kommentare
Theodebert Eine latinisierte Form von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Theolina Eine weibliche Weiterbildung von Theo mit der Deutung "die Göttliche" oder "die aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Theresa Ein Vorname mit griechischen Ursprüngen und der Bedeutung "die von der Insel Thera Stammende" oder "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1934 Stimmen
400 Kommentare
Therese Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Kommende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
188 Stimmen
48 Kommentare
Therezia Eine andere Form von Therese/Theresia mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Thjorven Ein eingedeutschter Name mit der Deutung "der Irrwisch".
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3411 Stimmen
15 Kommentare
Thobias Der Vorname ist die skandinavische Variante von Tobias. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
27 Stimmen
6 Kommentare
Thomine Eine seltene weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Thommy Eine nordische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Thor "Der Donner" oder "der Donnerer", vom altnordischen "Þórr" (Donner).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
11358 Stimmen
93 Kommentare
Thora Eine weibliche Form des nordischen Gottes Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
344 Stimmen
75 Kommentare
Thorben Eine Kurzform von Thorbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
5174 Stimmen
74 Kommentare
Thorbjörn Ein nordischer Name abgeleitet von "Thor" für "der Donnergott" und "Björn" für "Bär" = "Donnerbär".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
4 Kommentare
Thorbrand Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der feurige Thor".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
80 Stimmen
7 Kommentare
Thordis "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
194 Stimmen
12 Kommentare
Thore Eine skandinavische Ableitung des Namens Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2704 Stimmen
139 Kommentare
Thorfinn Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Finne Thors".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
129 Stimmen
12 Kommentare
Thorgard Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Schützerin Thors".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2709 Stimmen
12 Kommentare
Thorgund Ein alter schwedischer Vorname mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Thorin Eine nordische Abwandlung bzw. Weiterbildung zu dem Namen Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
563 Stimmen
77 Kommentare
Thorleif Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Nachfahre Thors".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
117 Stimmen
9 Kommentare
Thorsten Der Name ist eine Variante von Þórsteinn mit der Bedeutung "der Steinhammer von Thor".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2841 Stimmen
56 Kommentare
Thorulf Eine altdänische und altschwedische Variante von Þórulfr mit der Bedeutung "Thors Wolf".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
46 Stimmen
11 Kommentare
Thorulffr Thorulffr ist eine Nebenform von Thorulf mit der Bedeutung "Thors Wolf".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
50 Stimmen
5 Kommentare
Thorvald Eine skandinavische Nebenform von Thorwald mit der Bedeutung "Thors Herrscher".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
61 Stimmen
0 Kommentare
Thorwald Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
79 Stimmen
5 Kommentare
Thure Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit "Thor-". Seine Bedeutung lautet "der Donnergott".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
457 Stimmen
30 Kommentare
Thyra Eine Variante von Tyra mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
233 Stimmen
49 Kommentare
Tikki Ein grönländischer Name.
  • Althochdeutsch
  • Grönländisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Tilda Der Name bedeutet "mächtige Kämpferin" und lässt sich aus dem Althochdeutschen ableiten. Als beliebte Kurzform von Mathilda wird er häufig in Skandinavien, aber auch im englischen Sprachraum vergeben.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3562 Stimmen
58 Kommentare
Tilde Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
125 Stimmen
3 Kommentare
Timona Eine weibliche Form zu Timon mit der Deutung "die ehrenwerte Frau".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
39 Stimmen
6 Kommentare
Tindra "Die Funkelnde" oder "die Zwinkernde", abgeleitet von schwedisch "tindra" (blitzen, funkeln, zwinkern).
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
44 Stimmen
8 Kommentare
Tinga Tinga ist wahrscheinlich eine Nebenform von Tinka.
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
4 Kommentare
Tini Tini ist der Spitzname für den schwedischen Namen Kristina.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
85 Stimmen
23 Kommentare
Tinna Ein nordischer Name mit der Deutung "die Anhängerin Christi".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Tino Der Name ist ein Kurzform von männlichen Vornamen, die auf "-tino" enden, wie Valentino, Albertino usw.. Abgeleitet von Valentino ergibt sich eine der vielen möglichen Bedeutungen, diese lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
558 Stimmen
78 Kommentare
Tintin Eine spanische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Tjana Der Name bedeutet "die Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Schwedisch
  • Slawisch
69 Stimmen
10 Kommentare
Tjarven Der Name Tjarven steht für ein Wunder (Sklevskdisch).
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
188 Stimmen
12 Kommentare
Tjelvar Der Name kommt aus dem nordischen Raum und bedeutet sinngemäß "der Bezwinger".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Tjordis Eine moderne schwedische Neubildung von Thordis mit der Deutung "die Göttin des Thor".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Tjorm
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
19 Stimmen
1 Kommentar

Schwedische Vornamen - 1201-1250 von 1396