Schwedische Vornamen
Hier findest du typisch schwedische Vornamen für Jungen und Mädchen. Schwedisch klingende Namen und solche, die in Schweden weit verbreitet sind.


Schwedische Sprache
Die schwedische Sprache zählt linguistisch zu den nordgermanischen Sprachen, zu denen auch Dänisch und Norwegisch gehören und mit denen es eng verwandt ist. Neben Schweden wird Schwedisch auch in Teilen Finnlands gesprochen.
Das Land Schweden und die schwedische Sprache gehören in Deutschland zu den beliebtesten Ursprüngen wohlklingender, schöner Vornamen für Mädchen und Jungen. Die Beliebtheit schwedischer Namen ist hierzulande ungebrochen, was generell auf Vornamen nordischer und skandinavischer Herkunft zutrifft.
Auf dieser Seite soll es aber einmal nur um typisch schwedische Namen gehen. Alte Namen, die uns aus der Mythologie, aus Romanen und Kinderfilmen bekannt sind oder denen wir auch mal bei IKEA begegnen.
Namensgebung in Schweden
Die Schweden sind bei der Wahl des Vornamens heute übrigens viel weniger traditionell als man denkt. So finden sich unter den fünf häufigsten männlichen Namen der vergangenen Jahre zwar klassische, aber schweden-untypische Namen wie Elias, Lukas und Noah. Unter den häufigsten weiblichen Vornamen Alice, Maja und Olivia.
Auch bei den Nachnamen hat sich in Schweden viel verändert. Die Tradition, dass das Kind einen aus dem Vornamen des Vaters gebildeten Nachnamen erhält (sog. Vatersname oder Patronym), ist längst Geschichte. Das schwedische Namensrecht wurde gelockert, zu häufig waren offenbar Verwechslungen zum Beispiel unter Soldaten. Auch die schwedische Bevölkerung ist der Endung -son überdrüssig, was verständlich ist, immerhin hat immer noch rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung Schwedens einen mit "son" endenden Nachnamen. Statt Nachnamen wie Svensson (Sohn von Sven) oder Svensdotter (Tochter von Sven) wird man in zukünftigen Generationen also deutlich vielfältigere Nachnamen hören. Beliebt sind vor allem Namen mit einer Bedeutung aus der Natur.
Schwedische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten schwedischen Vornamen in Deutschland. Diese schwedischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Emil | Mia |
2 | Jonas | Emma |
3 | Finn | Lina |
4 | Jakob | Johanna |
5 | Oskar | Lena |
6 | Linus | Hanna |
7 | Karl | Lia |
8 | Mats | Mathilda |
9 | Erik | Lotta |
10 | Niklas | Maja |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Schwedische Vornamen von A bis Z
Alle schwedischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Abbe bis Z wie Zyli. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Abbe | Ableitung von Abe = Türkisch für Bruder schwedischer Spitzname für Abel
|
194 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adalrik | "Der edle und mächtige Herrscher", hergeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und altnordischen "rikiaR" (mächtiger Herrscher).
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
94 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Adelheid | Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
229 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Älisia | Der Name ist eine Abwandlung von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
120 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Aenny |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
81 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ärlis | Schneeflocke, Schneeglöckchen -> Siehe Eirlys
|
102 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Agaath |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agda | „die Gute“ oder „gut“ (Kurzform vom griechischen Namen Agathe)
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Agna | schwedische Koseform vom griechischen Agnes (Bedeutung: die Heilige, die Reine) auch selbständiger Name vom männlichen Agnus
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Agnes | griechisch: hagnos = rein, heilig, geweiht im übertragenen Sinne wohl auch Lamm Gottes -> von lat. Agnus (Lamm) abgeleitet (nur in katholischen Ländern) keusch, rein, geheiligt, geweiht -> vom Griechi...
|
5478 Stimmen
|
389 Kommentare |
|
Agneta | Nebenform von Agnes (Bedeutung: die Reine).
|
65 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Agnetha | von griechisch hagnos mit der Bedeutung: rein, heilig, geweiht rein, keusch, die Reine andere Formen: Agnes, Ines, Nesta, Jagna
|
92 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agnita | griechisch: hagnos = rein, heilig, geweiht - Form von Agnes wahrscheinlich auch Lamm Gottes -> von lat. Agnus (Lamm) abgeleitet
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ake | Ake ist friesischer Abstammung, kommt von Adal, was edel bedeutet Ake und von Agil (Bedeutung: Schwertspitze) Dänische, isländische, norwegische und schwedische Kurzform für Eckhard, die etwa der deu...
|
148 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Akka | eigentlich ein Samischer(Nordschweden / Nordfinnland / Nordnorwegen) Name - Bedeutet so viel wie die große Mutter - Wurde z.B. von Selma Lagerlöv in Nils Holgerssons wunderbare Reise verwendet (Akka v...
|
39 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ala | altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
|
229 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Alakina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alf | Kurzform von Alfons Ist ein norwegischer Name und kommt dort häufig vor! Elf, Naturgeist ([althoch]deutsch) Kurzform auch von Alfred (wohlhabend und friedliebend) In Deutschland selten vergeben, in E...
|
111 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Alfa | Nordisch / Skandinavisch und mittelhochdeusch, steht für Elfe auf niederdutsch: munteres Mädchen
|
56 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alfhild | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Kampf«. Namensträgerin: Alfhild Agrell, schwedische Schriftstellerin.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Algea | Elfe und Speer
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alina | von edlem / vornehmem Wesen (althochdt.); französische Kurzform von Adeline die Erhabene (arabisch) die Eitle (polnisch) trösten (rumänisch) die Leuchtende (griechisch); Form von Helene die Fremde (la...
|
5242 Stimmen
|
572 Kommentare |
|
Allan | englischer Ursprung, Variante von Alan (Bedeutung vermutlich: Fels).
|
76 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Alletta | schwedische Nebenform von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt).
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Allvar | der Ernste
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almeta | die Alarmierte auf Esperanto
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Almin | der Name Almin ist im internt. Handbuch für Vornamen (Standesamtwesen) als schwedischer Name eingetragen. Weibliche, schwedische Form, Almine, (Alma); Herkunft und Bedeutung: von ahd. amal = in Bezug ...
|
164 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Alva | die Elfe (altgermanisch) oder die Fee (nordisch) Alva ist auch eine Nebenform des ahd. Namens Alvina, welcher aus den Wörtern adal= edel (oder auch von alb= Elfe) und wini= freund gebildet wurde: al...
|
7737 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Alvar | Alvar heisst Elfenheer und erinnert auch an allvar = Ernst auf schwedisch.
|
139 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alvy | = Alwina/Alwine
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alyda | Der Vorname ist eine Nebenform von Alida und bedeutet "die Edle", "die Vornehme", "die Adelige" sowie "von edler Art".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Amorelle | amor = Liebe (portugiesisch); elle = sie (französisch) -> Liebe sie!
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anbritt |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anders | skandinavische Version von Andreas (= der Mannhafte)
|
315 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ando | Abkürzung von Andeo (Engel) und die männliche Schreibweise von Anda Das d wird wie das J von Janet ausgesprochen.
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2557 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
Anea | In Finnland bedeutet Anea Anmut oder auch Liebreiz. Anea ist die weibliche Form von Aneas.
|
107 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Angelie | Die Engelsgleiche
|
161 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Angret | Zusammensetzung aus Anne und Grete
|
32 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Anikka | Form von Anna
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anine | Der Name ist eine dänische, grönländische, norwegische und schwedische Koseform von Anna und bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
|
81 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anja | russische/slawische Verkleinerungsform von Anna/Anne = Ännchen Anna = die Begnadete (AT) war in der Bibel die Mutter Marias (aramäisch channah und maryam) Die Anmutige, die (von Gott) Begnadete südsl...
|
2562 Stimmen
|
491 Kommentare |
|
Anjetta | friesisch: rein
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annalina | Strahlendes Licht
|
198 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Annalotta | Der Name setzt sich zusammen aus Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und Lotta mit der Bedeutung "die Freie".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annamarie | Die in Deutschland sehr beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annbritt | Annbritt wird zusammengesetzt aus aus Anna und Britta. die Begnadete und die Erhabene
|
32 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Anne | englische, französische, hebräische Nebenform von Anna (Bedeutung: Anmut, Gnade. Anna ist die griechische Form von hebräisch Hannah die Begnadete, Gott war gnädig bzw. Gottes Gnade (hebräisch); Anmut;...
|
11769 Stimmen
|
469 Kommentare |
|
Annele |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Schwedische Jungennamen
Schwedische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere schwedische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte schwedische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten schwedischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
schwedisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 1 | Fynn |
21929 Stimmen
|
3314 Kommentare |
|
2 | 5 | Nils |
18689 Stimmen
|
225 Kommentare |
|
3 | 9 | Sören |
17220 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
4 | 11 | Sven |
16990 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
5 | 12 | Finn |
16870 Stimmen
|
801 Kommentare |
|
6 | 13 | Jan |
15944 Stimmen
|
353 Kommentare |
|
7 | 17 | Torsten |
14377 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
8 | 19 | Arvid |
13680 Stimmen
|
244 Kommentare |
|
9 | 23 | Mats |
12563 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
10 | 25 | Lasse |
12453 Stimmen
|
287 Kommentare |
|
11 | 28 | Karl |
12201 Stimmen
|
153 Kommentare |
|
12 | 31 | Thor |
11311 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
13 | 32 | Gunnar |
10599 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
14 | 37 | Kjell |
10429 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
15 | 43 | Jens |
10070 Stimmen
|
131 Kommentare |
|
16 | 61 | Björn |
8822 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
17 | 65 | Ulf |
8713 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
18 | 72 | Helge |
8154 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
19 | 73 | Hannes |
8074 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
20 | 80 | Sigurd |
7546 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
21 | 87 | Henning |
7190 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
22 | 89 | Holger |
7131 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
23 | 90 | Lennart |
7129 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
24 | 93 | Ingvar |
7078 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
25 | 94 | Arne |
7076 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
26 | 96 | Henrik |
7043 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
27 | 104 | Ragnar |
6701 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
28 | 108 | Jonas |
6519 Stimmen
|
397 Kommentare |
|
29 | 114 | Yall |
6352 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
30 | 115 | Linus |
6346 Stimmen
|
619 Kommentare |
|
31 | 123 | Gustav |
6121 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
32 | 129 | Ansgar |
5936 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
33 | 131 | Siegmund |
5713 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
34 | 140 | Hans |
5165 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
35 | 141 | Thorben |
5163 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
36 | 142 | Harald |
5141 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
37 | 148 | Stellan |
4901 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
38 | 152 | Hilmar |
4821 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
39 | 157 | Einar |
4536 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
40 | 177 | Georg |
4260 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
41 | 179 | Gerd |
4224 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
42 | 188 | Goesta |
4060 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
43 | 189 | Leif |
4050 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
44 | 193 | Pelle |
3948 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
45 | 225 | Thjorven |
3398 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
46 | 226 | Jakob |
3397 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
47 | 227 | Kim |
3388 Stimmen
|
596 Kommentare |
|
48 | 261 | Niklas |
2938 Stimmen
|
189 Kommentare |
|
49 | 264 | Lias |
2929 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
50 | 270 | Emil |
2862 Stimmen
|
376 Kommentare |
|
Schwedische Mädchennamen
Schwedische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere schwedische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte schwedische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten schwedischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
schwedisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 1 | Emma |
22428 Stimmen
|
2035 Kommentare |
|
2 | 7 | Svenja |
19856 Stimmen
|
506 Kommentare |
|
3 | 8 | Finja |
19668 Stimmen
|
583 Kommentare |
|
4 | 15 | Mia |
17501 Stimmen
|
2608 Kommentare |
|
5 | 17 | Finn |
16870 Stimmen
|
801 Kommentare |
|
6 | 23 | Helena |
12636 Stimmen
|
493 Kommentare |
|
7 | 25 | Katharina |
12471 Stimmen
|
919 Kommentare |
|
8 | 29 | Anne |
11769 Stimmen
|
469 Kommentare |
|
9 | 30 | Hedda |
11743 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
10 | 35 | Inge |
11031 Stimmen
|
114 Kommentare |
|
11 | 36 | Svea |
10834 Stimmen
|
637 Kommentare |
|
12 | 42 | Greta |
10344 Stimmen
|
836 Kommentare |
|
13 | 45 | Björk |
10057 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
14 | 47 | Solveig |
9925 Stimmen
|
264 Kommentare |
|
15 | 55 | Helga |
9417 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
16 | 60 | Ylva |
9145 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
17 | 63 | Hanna |
9037 Stimmen
|
364 Kommentare |
|
18 | 69 | Helene |
8552 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
19 | 71 | Gerda |
8492 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
20 | 72 | Britta |
8346 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
21 | 76 | Annika |
8268 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
22 | 81 | Helge |
8154 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
23 | 85 | Gudrun |
7993 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
24 | 89 | Alva |
7737 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
25 | 91 | Lena |
7550 Stimmen
|
962 Kommentare |
|
26 | 94 | Lotta |
7208 Stimmen
|
354 Kommentare |
|
27 | 96 | Sigrun |
7009 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
28 | 103 | Karin |
6456 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
29 | 107 | Malin |
6254 Stimmen
|
509 Kommentare |
|
30 | 128 | Caroline |
5559 Stimmen
|
228 Kommentare |
|
31 | 130 | Agnes |
5478 Stimmen
|
389 Kommentare |
|
32 | 131 | Margit |
5463 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
33 | 136 | Alina |
5242 Stimmen
|
572 Kommentare |
|
34 | 144 | Mathilda |
4774 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
35 | 149 | Ingrid |
4374 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
36 | 152 | Lia |
4328 Stimmen
|
698 Kommentare |
|
37 | 153 | Lina |
4268 Stimmen
|
1106 Kommentare |
|
38 | 159 | Ronja |
3965 Stimmen
|
416 Kommentare |
|
39 | 160 | Runa |
3924 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
40 | 167 | Birgit |
3765 Stimmen
|
691 Kommentare |
|
41 | 168 | Elina |
3761 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
42 | 172 | Liv |
3634 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
43 | 184 | Tilda |
3462 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
44 | 185 | Linnea |
3459 Stimmen
|
300 Kommentare |
|
45 | 190 | Elin |
3429 Stimmen
|
191 Kommentare |
|
46 | 191 | Lisa |
3416 Stimmen
|
1243 Kommentare |
|
47 | 193 | Thjorven |
3398 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
48 | 195 | Kim |
3388 Stimmen
|
596 Kommentare |
|
49 | 202 | Klara |
3358 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
50 | 213 | Milla |
3280 Stimmen
|
124 Kommentare |
|