Schwedische Vornamen
Hier findest du typisch schwedische Vornamen für Jungen und Mädchen. Schwedisch klingende Namen und solche, die in Schweden weit verbreitet sind.


Schwedische Sprache
Die schwedische Sprache zählt linguistisch zu den nordgermanischen Sprachen, zu denen auch Dänisch und Norwegisch gehören und mit denen es eng verwandt ist. Neben Schweden wird Schwedisch auch in Teilen Finnlands gesprochen.
Das Land Schweden und die schwedische Sprache gehören in Deutschland zu den beliebtesten Ursprüngen wohlklingender, schöner Vornamen für Mädchen und Jungen. Die Beliebtheit schwedischer Namen ist hierzulande ungebrochen, was generell auf Vornamen nordischer und skandinavischer Herkunft zutrifft.
Auf dieser Seite soll es aber einmal nur um typisch schwedische Namen gehen. Alte Namen, die uns aus der Mythologie, aus Romanen und Kinderfilmen bekannt sind oder denen wir auch mal bei IKEA begegnen.
Namensgebung in Schweden
Die Schweden sind bei der Wahl des Vornamens heute übrigens viel weniger traditionell als man denkt. So finden sich unter den fünf häufigsten männlichen Namen der vergangenen Jahre zwar klassische, aber schweden-untypische Namen wie Elias, Lukas und Noah. Unter den häufigsten weiblichen Vornamen Alice, Maja und Olivia.
Auch bei den Nachnamen hat sich in Schweden viel verändert. Die Tradition, dass das Kind einen aus dem Vornamen des Vaters gebildeten Nachnamen erhält (sog. Vatersname oder Patronym), ist längst Geschichte. Das schwedische Namensrecht wurde gelockert, zu häufig waren offenbar Verwechslungen zum Beispiel unter Soldaten. Auch die schwedische Bevölkerung ist der Endung -son überdrüssig, was verständlich ist, immerhin hat immer noch rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung Schwedens einen mit "son" endenden Nachnamen. Statt Nachnamen wie Svensson (Sohn von Sven) oder Svensdotter (Tochter von Sven) wird man in zukünftigen Generationen also deutlich vielfältigere Nachnamen hören. Beliebt sind vor allem Namen mit einer Bedeutung aus der Natur.
Typisch schwedische Namen
Hier eine Auswahl traditioneller und typisch schwedischer Namen. Diese männlichen und weiblichen Vornamen sind in Schweden besonders weit verbreitet.
Jungen | Mädchen |
---|---|
Anders | Annika |
Bengt | Berit |
Erik | Britt |
Johan | Elin |
Kjell | Emma |
Lars | Frida |
Leif | Ida |
Mats | Inger |
Stig | Siv |
Sven | Sonja |
Schwedische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten schwedischen Vornamen in Deutschland. Diese schwedischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Emil | Mia |
2 | Jonas | Emma |
3 | Finn | Lina |
4 | Jakob | Johanna |
5 | Oskar | Lena |
6 | Linus | Hanna |
7 | Karl | Lia |
8 | Mats | Mathilda |
9 | Erik | Lotta |
10 | Niklas | Maja |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Schwedische Vornamen von A bis Z
Alle schwedischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Abbe bis Z wie Zwen. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Abbe | Ein Unisex-Name, der entweder "der Edle" oder "die Vaterfreude" bedeutet.
|
200 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adalrik | "Der edle und mächtige Herrscher", hergeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und altnordischen "rikiaR" (mächtiger Herrscher).
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
254 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
103 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Adelheid | Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
235 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Adolf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
|
228 Stimmen
|
477 Kommentare |
|
Adolfine | Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
|
80 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Älisia | Der Name ist eine Abwandlung von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
124 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Aenny | Eine alternative Form von Anny, die übersetzt "die Begnadete" und "die Liebreizende" heißt.
|
86 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ärlis | Schneeflocke, Schneeglöckchen -> Siehe Eirlys
|
106 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Agaath |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agda | „die Gute“ oder „gut“ (Kurzform vom griechischen Namen Agathe)
|
47 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
|
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Agna | schwedische Koseform vom griechischen Agnes (Bedeutung: die Heilige, die Reine) auch selbständiger Name vom männlichen Agnus
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Agnes | griechisch: hagnos = rein, heilig, geweiht im übertragenen Sinne wohl auch Lamm Gottes -> von lat. Agnus (Lamm) abgeleitet (nur in katholischen Ländern) keusch, rein, geheiligt, geweiht -> vom Griechi...
|
5506 Stimmen
|
389 Kommentare |
|
Agneta | Nebenform von Agnes (Bedeutung: die Reine).
|
68 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Agnetha | von griechisch hagnos mit der Bedeutung: rein, heilig, geweiht rein, keusch, die Reine andere Formen: Agnes, Ines, Nesta, Jagna
|
94 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agnita | griechisch: hagnos = rein, heilig, geweiht - Form von Agnes wahrscheinlich auch Lamm Gottes -> von lat. Agnus (Lamm) abgeleitet
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ake | Ake ist friesischer Abstammung, kommt von Adal, was edel bedeutet Ake und von Agil (Bedeutung: Schwertspitze) Dänische, isländische, norwegische und schwedische Kurzform für Eckhard, die etwa der deu...
|
151 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Akka | eigentlich ein Samischer(Nordschweden / Nordfinnland / Nordnorwegen) Name - Bedeutet so viel wie die große Mutter - Wurde z.B. von Selma Lagerlöv in Nils Holgerssons wunderbare Reise verwendet (Akka v...
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ala | altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
|
234 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Alakina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleta | Der Mädchenname hat zwei mögliche Wurzeln, zum einen ist er eine spanische Kurzform von Adelheid oder zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
83 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alette | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alf | Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
|
115 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Alfa | Nordisch / Skandinavisch und mittelhochdeusch, steht für Elfe auf niederdutsch: munteres Mädchen
|
58 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alfhild | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Kampf«. Namensträgerin: Alfhild Agrell, schwedische Schriftstellerin.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Algea | Elfe und Speer
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alice | Der Name ist eine französische und englische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet soviel wie "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige" sowie "die Vornehme".
|
4788 Stimmen
|
332 Kommentare |
|
Alina | Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
5294 Stimmen
|
572 Kommentare |
|
Aline | Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
|
2468 Stimmen
|
322 Kommentare |
|
Allan | Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
81 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Alletta | schwedische Nebenform von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Allvar | der Ernste
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alma | Aus dem Lateinischen für "die Nährende", sowie hebräisch für "die junge Frau", aber auch gotisch für "die Tapfere" oder "die Tüchtige".
|
1735 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
Almeta | die Alarmierte auf Esperanto
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almin | der Name Almin ist im internt. Handbuch für Vornamen (Standesamtwesen) als schwedischer Name eingetragen. Weibliche, schwedische Form, Almine, (Alma); Herkunft und Bedeutung: von ahd. amal = in Bezug ...
|
169 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Alva | die Elfe (altgermanisch) oder die Fee (nordisch) Alva ist auch eine Nebenform des ahd. Namens Alvina, welcher aus den Wörtern adal= edel (oder auch von alb= Elfe) und wini= freund gebildet wurde: al...
|
7749 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Alvar | Alvar heisst Elfenheer und erinnert auch an allvar = Ernst auf schwedisch.
|
144 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alvy | = Alwina/Alwine
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alyda | Der Vorname ist eine Nebenform von Alida und bedeutet "die Edle", "die Vornehme", "die Adelige" sowie "von edler Art".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Amorelle | amor = Liebe (portugiesisch); elle = sie (französisch) -> Liebe sie!
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anbritt |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anders | skandinavische Version von Andreas (= der Mannhafte)
|
319 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Ando | Abkürzung von Andeo (Engel) und die männliche Schreibweise von Anda Das d wird wie das J von Janet ausgesprochen.
|
70 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Andrea | Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
|
11712 Stimmen
|
679 Kommentare |
|
Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2610 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
Anea | In Finnland bedeutet Anea Anmut oder auch Liebreiz. Anea ist die weibliche Form von Aneas.
|
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Angele | Eine skandinavische und französische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
66 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Angelie | Eine französische und karibische Nebenform von Angel mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
164 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Schwedische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen schwedischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Schwedische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere schwedische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte schwedische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten schwedischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
schwedisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 1 | Fynn |
21963 Stimmen
|
3317 Kommentare |
|
2 | 5 | Nils |
18715 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
3 | 9 | Sören |
17243 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
4 | 11 | Sven |
17050 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
5 | 12 | Finn |
16901 Stimmen
|
803 Kommentare |
|
6 | 13 | Jan |
16011 Stimmen
|
353 Kommentare |
|
7 | 17 | Torsten |
14424 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
8 | 19 | Arvid |
13691 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
9 | 23 | Mats |
12599 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
10 | 26 | Lasse |
12469 Stimmen
|
287 Kommentare |
|
11 | 28 | Karl |
12262 Stimmen
|
153 Kommentare |
|
12 | 30 | Andrea |
11712 Stimmen
|
679 Kommentare |
|
13 | 31 | Thor |
11326 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
14 | 32 | Gunnar |
10616 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
15 | 36 | Peer |
10515 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
16 | 38 | Kjell |
10435 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
17 | 42 | Jens |
10138 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
18 | 60 | Björn |
8887 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
19 | 65 | Ulf |
8735 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
20 | 72 | Helge |
8165 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
21 | 73 | Hannes |
8099 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
22 | 80 | Sigurd |
7550 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
23 | 87 | Henning |
7215 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
24 | 89 | Holger |
7181 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
25 | 90 | Lennart |
7147 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
26 | 93 | Arne |
7111 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
27 | 95 | Ingvar |
7084 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
28 | 96 | Henrik |
7062 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
29 | 103 | Ragnar |
6718 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
30 | 106 | Jonas |
6561 Stimmen
|
397 Kommentare |
|
31 | 113 | Linus |
6377 Stimmen
|
619 Kommentare |
|
32 | 114 | Yall |
6354 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
33 | 123 | Gustav |
6150 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
34 | 129 | Ansgar |
5952 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
35 | 132 | Siegmund |
5735 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
36 | 133 | Odin |
5689 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
37 | 138 | Hans |
5360 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
38 | 140 | Harald |
5203 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
39 | 142 | Thorben |
5166 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
40 | 149 | Stellan |
4906 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
41 | 153 | Hilmar |
4845 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
42 | 158 | Einar |
4543 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
43 | 173 | Georg |
4318 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
44 | 179 | Gerd |
4253 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
45 | 189 | Goesta |
4063 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
46 | 190 | Leif |
4060 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
47 | 195 | Pelle |
3953 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
48 | 221 | Elin |
3436 Stimmen
|
192 Kommentare |
|
49 | 222 | Kim |
3433 Stimmen
|
597 Kommentare |
|
50 | 225 | Jakob |
3424 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
Schwedische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen schwedischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Schwedische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere schwedische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte schwedische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten schwedischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
schwedisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 1 | Emma |
22506 Stimmen
|
2038 Kommentare |
|
2 | 7 | Svenja |
19864 Stimmen
|
507 Kommentare |
|
3 | 8 | Finja |
19688 Stimmen
|
583 Kommentare |
|
4 | 15 | Mia |
17545 Stimmen
|
2614 Kommentare |
|
5 | 17 | Finn |
16901 Stimmen
|
803 Kommentare |
|
6 | 23 | Helena |
12675 Stimmen
|
494 Kommentare |
|
7 | 25 | Katharina |
12510 Stimmen
|
919 Kommentare |
|
8 | 30 | Anne |
11807 Stimmen
|
469 Kommentare |
|
9 | 31 | Hedda |
11781 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
10 | 32 | Andrea |
11712 Stimmen
|
679 Kommentare |
|
11 | 36 | Inge |
11067 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
12 | 37 | Svea |
10845 Stimmen
|
643 Kommentare |
|
13 | 43 | Greta |
10378 Stimmen
|
838 Kommentare |
|
14 | 46 | Björk |
10067 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
15 | 48 | Solveig |
9935 Stimmen
|
264 Kommentare |
|
16 | 57 | Helga |
9449 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
17 | 59 | Sarah |
9350 Stimmen
|
973 Kommentare |
|
18 | 61 | Ylva |
9283 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
19 | 65 | Hanna |
9069 Stimmen
|
364 Kommentare |
|
20 | 70 | Helene |
8585 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
21 | 72 | Gerda |
8530 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
22 | 75 | Britta |
8353 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
23 | 78 | Annika |
8288 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
24 | 84 | Helge |
8165 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
25 | 88 | Gudrun |
8011 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
26 | 92 | Alva |
7749 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
27 | 94 | Lena |
7592 Stimmen
|
968 Kommentare |
|
28 | 97 | Lotta |
7250 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
29 | 100 | Sigrun |
7022 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
30 | 107 | Karin |
6486 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
31 | 112 | Malin |
6263 Stimmen
|
509 Kommentare |
|
32 | 132 | Caroline |
5589 Stimmen
|
228 Kommentare |
|
33 | 134 | Agnes |
5506 Stimmen
|
389 Kommentare |
|
34 | 135 | Margit |
5473 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
35 | 139 | Alina |
5294 Stimmen
|
572 Kommentare |
|
36 | 147 | Mathilda |
4824 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
37 | 149 | Alice |
4788 Stimmen
|
332 Kommentare |
|
38 | 152 | Ingrid |
4399 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
39 | 158 | Pauline |
4188 Stimmen
|
352 Kommentare |
|
40 | 162 | Ronja |
3986 Stimmen
|
416 Kommentare |
|
41 | 163 | Runa |
3938 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
42 | 167 | Elina |
3906 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
43 | 171 | Birgit |
3782 Stimmen
|
695 Kommentare |
|
44 | 174 | Liv |
3661 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
45 | 187 | Tilda |
3479 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
46 | 188 | Linnea |
3478 Stimmen
|
300 Kommentare |
|
47 | 190 | Lisa |
3458 Stimmen
|
1244 Kommentare |
|
48 | 195 | Elin |
3436 Stimmen
|
192 Kommentare |
|
49 | 196 | Kim |
3433 Stimmen
|
597 Kommentare |
|
50 | 198 | Thjorven |
3402 Stimmen
|
15 Kommentare |
|