Schwedische Vornamen
Hier findest du typisch schwedische Vornamen für Jungen und Mädchen. Schwedisch klingende Namen und solche, die in Schweden weit verbreitet sind.
Schwedische Sprache
Die schwedische Sprache zählt linguistisch zu den nordgermanischen Sprachen, zu denen auch Dänisch und Norwegisch gehören und mit denen es eng verwandt ist. Neben Schweden wird Schwedisch auch in Teilen Finnlands gesprochen.
Das Land Schweden und die schwedische Sprache gehören in Deutschland zu den beliebtesten Ursprüngen wohlklingender, schöner Vornamen für Mädchen und Jungen. Die Beliebtheit schwedischer Namen ist hierzulande ungebrochen, was generell auf Vornamen nordischer und skandinavischer Herkunft zutrifft.
Auf dieser Seite soll es aber einmal nur um typisch schwedische Namen gehen. Alte Namen, die uns aus der Mythologie, aus Romanen und Kinderfilmen bekannt sind oder denen wir auch mal bei IKEA begegnen.
Namensgebung in Schweden
Die Schweden sind bei der Wahl des Vornamens heute übrigens viel weniger traditionell als man denkt. So finden sich unter den fünf häufigsten männlichen Namen der vergangenen Jahre zwar klassische, aber schweden-untypische Namen wie Elias, Lukas und Noah. Unter den häufigsten weiblichen Vornamen Alice, Maja und Olivia.
Auch bei den Nachnamen hat sich in Schweden viel verändert. Die Tradition, dass das Kind einen aus dem Vornamen des Vaters gebildeten Nachnamen erhält (sog. Vatersname oder Patronym), ist längst Geschichte. Das schwedische Namensrecht wurde gelockert, zu häufig waren offenbar Verwechslungen zum Beispiel unter Soldaten. Auch die schwedische Bevölkerung ist der Endung -son überdrüssig, was verständlich ist, immerhin hat immer noch rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung Schwedens einen mit "son" endenden Nachnamen. Statt Nachnamen wie Svensson (Sohn von Sven) oder Svensdotter (Tochter von Sven) wird man in zukünftigen Generationen also deutlich vielfältigere Nachnamen hören. Beliebt sind vor allem Namen mit einer Bedeutung aus der Natur.
Typisch schwedische Namen
Die häufigsten Vornamen in der schwedischen Bevölkerung sind Lars und Anna.
Hier folgt eine Auswahl weiterer traditioneller und typisch schwedischer Namen. Diese zehn männlichen und weiblichen Vornamen sind in Schweden besonders weit verbreitet:
| Jungen | Mädchen |
|---|---|
| Anders | Annika |
| Bengt | Berit |
| Erik | Britt |
| Johan | Elin |
| Kjell | Emma |
| Leif | Frida |
| Mats | Ida |
| Nils | Inger |
| Stig | Siv |
| Sven | Sonja |
Schwedische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten schwedischen Vornamen in Deutschland. Diese schwedischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.
| Rang | Jungen | Mädchen |
|---|---|---|
| 1 | Emil | Emma |
| 2 | Jonas | Mia |
| 3 | Jakob | Ida |
| 4 | Finn | Nora |
| 5 | Oskar | Lena |
| 6 | Mats | Hanna |
| 7 | Linus | Johanna |
| 8 | Karl | Lotta |
| 9 | Mika | Mathilda |
| 10 | Valentin | Thea |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Schwedische Vornamen von A bis Z
Alle schwedischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Abbe bis Z wie Zwen. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Abbe | Ein Unisex-Name, der entweder "der Edle" oder "die Vaterfreude" bedeutet.
|
231 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Adalrik | "Der edle und mächtige Herrscher", hergeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und altnordischen "rikiaR" (mächtiger Herrscher).
|
112 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
305 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
| Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
156 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Adelheid | Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
293 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
| Adia | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "Geschenk".
|
89 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Adine | Ein hebräischer oder deutscher Name mit der Deutung "die Weiche" oder "die Adelige".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Adolf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
|
228 Stimmen
|
477 Kommentare |
|
| Adolfine | Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
|
111 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Älisia | Der Name ist eine Abwandlung von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
145 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Aenny | Eine alternative Form von Anny, die übersetzt "die Begnadete" und "die Liebreizende" heißt.
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Ärlis | Der Name bedeutet "der windige Baum".
|
126 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Agaath |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Agda | Eine Kurzform vom griechischen Namen Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
66 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
|
140 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Aggi | Eine Kurz- und Koseform von Agatha/Agathe oder Agnes.
|
108 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Agna | Die Bedeutung: "die Heilige", "die Reine".
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Agnes | Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
|
5589 Stimmen
|
392 Kommentare |
|
| Agneta | Eine schwedische Weiterbildung von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
92 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Agnetha | Eine skandinavische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
117 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Agnita | Eine skandinavische Variante von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Aike | Eine Variante von Eike mit der Bedeutung "Schwertspitze".
|
167 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Aina | Eine katalanisch-mallorquinische Form von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
381 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Aiva | Der Name bedeutet "die Ewige".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aivi | Eine überwiegend estnische Variante von Ivar.
|
125 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Aja | Ein indischer Name mit der Deutung "die Ziege".
|
99 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Ake | Der Name bedeutet "der Schrecken Verbreitende".
|
167 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Akka | Der Name bedeutet "die ältere Schwester".
|
55 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Aksa | Ein indonesischer Name mit der Deutung "der am weitesten Entfernte".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ala | Der Name bedeutet "die Vornehme".
|
259 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Alakina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alarik | Eine niederdeutsche Form von Alarich mit der Deutung "Herrscher von Allen".
|
331 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Aleksis | Eine finnische und lettische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aleph | Der Name bedeutet "der adelige Wolf".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aleta | Der Mädchenname hat zwei mögliche Wurzeln, zum einen ist er eine spanische Kurzform von Adelheid oder zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
99 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Alette | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
55 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Alf | Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
|
134 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Alfa | Eine nordische weibliche Form von Alf, steht für "Elfe".
|
78 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Alfhild | "Die kriegerische Elfe", von altnordisch "alfr" (Elf) und "hildr" (Kampf).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfina | Eine schwedische Variante von Alfa mit der Deutung "die Elfe".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfred | Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
516 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
| Alfrida | Eine weibliche Nebenform von Adalfried ("die edle Beschützerin") oder von Alfred ("die von den Elfen Behütete").
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Algea | Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alice | Der Name ist eine französische und englische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet soviel wie "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige" sowie "die Vornehme".
|
5321 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
| Alina | Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
5418 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
| Aline | Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
|
2507 Stimmen
|
322 Kommentare |
|
| Alla | Der Name bedeutet "die Edle".
|
270 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Allan | Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
108 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Alletta | schwedische Nebenform von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt).
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Allvar | der Ernste
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Schwedische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen schwedischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Schwedische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere schwedische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte schwedische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten schwedischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
| Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|---|
| schwedisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
| 1 | 1 | Fynn |
22038 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
| 2 | 5 | Nils |
18752 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
| 3 | 9 | Sören |
17282 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| 4 | 11 | Sven |
17110 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
| 5 | 12 | Finn |
16993 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
| 6 | 13 | Jan |
16084 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
| 7 | 17 | Torsten |
14468 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| 8 | 19 | Arvid |
13711 Stimmen
|
246 Kommentare |
|
| 9 | 24 | Mats |
12653 Stimmen
|
258 Kommentare |
|
| 10 | 26 | Lasse |
12513 Stimmen
|
288 Kommentare |
|
| 11 | 28 | Karl |
12337 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
| 12 | 30 | Andrea |
11906 Stimmen
|
682 Kommentare |
|
| 13 | 31 | Thor |
11360 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| 14 | 32 | Gunnar |
10654 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
| 15 | 37 | Peer |
10533 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| 16 | 38 | Kjell |
10459 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
| 17 | 41 | Malte |
10246 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
| 18 | 43 | Jens |
10186 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
| 19 | 61 | Björn |
8933 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
| 20 | 64 | Rasmus |
8786 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| 21 | 65 | Ulf |
8770 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| 22 | 72 | Helge |
8196 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
| 23 | 73 | Hannes |
8130 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
| 24 | 77 | Alva |
7817 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
| 25 | 81 | Sigurd |
7570 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| 26 | 83 | Sten |
7536 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| 27 | 89 | Henning |
7252 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| 28 | 91 | Holger |
7205 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| 29 | 93 | Lennart |
7193 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| 30 | 95 | Arne |
7145 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
| 31 | 97 | Ingvar |
7099 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| 32 | 99 | Henrik |
7087 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| 33 | 105 | Ragnar |
6751 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| 34 | 107 | Jonas |
6663 Stimmen
|
403 Kommentare |
|
| 35 | 115 | Linus |
6410 Stimmen
|
619 Kommentare |
|
| 36 | 116 | Yall |
6365 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| 37 | 119 | Malin |
6312 Stimmen
|
510 Kommentare |
|
| 38 | 125 | Gustav |
6200 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
| 39 | 133 | Ansgar |
5986 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
| 40 | 135 | Siegmund |
5771 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| 41 | 136 | Odin |
5715 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
| 42 | 140 | Hans |
5501 Stimmen
|
167 Kommentare |
|
| 43 | 143 | Harald |
5230 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| 44 | 145 | Thorben |
5174 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
| 45 | 152 | Stellan |
4917 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| 46 | 156 | Hilmar |
4871 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| 47 | 161 | Einar |
4562 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| 48 | 175 | Georg |
4353 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
| 49 | 183 | Gernot |
4291 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| 50 | 184 | Gerd |
4273 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Schwedische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen schwedischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Schwedische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere schwedische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte schwedische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten schwedischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
| Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|---|
| schwedisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
| 1 | 1 | Emma |
22712 Stimmen
|
2046 Kommentare |
|
| 2 | 7 | Svenja |
19890 Stimmen
|
508 Kommentare |
|
| 3 | 8 | Ida |
19844 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
| 4 | 9 | Finja |
19792 Stimmen
|
585 Kommentare |
|
| 5 | 15 | Mia |
17684 Stimmen
|
2633 Kommentare |
|
| 6 | 17 | Finn |
16993 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
| 7 | 23 | Helena |
12803 Stimmen
|
494 Kommentare |
|
| 8 | 25 | Katharina |
12611 Stimmen
|
922 Kommentare |
|
| 9 | 30 | Andrea |
11906 Stimmen
|
682 Kommentare |
|
| 10 | 31 | Anne |
11889 Stimmen
|
473 Kommentare |
|
| 11 | 32 | Hedda |
11819 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
| 12 | 36 | Inge |
11157 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| 13 | 37 | Svea |
10903 Stimmen
|
657 Kommentare |
|
| 14 | 43 | Greta |
10451 Stimmen
|
847 Kommentare |
|
| 15 | 46 | Björk |
10088 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
| 16 | 48 | Solveig |
9952 Stimmen
|
264 Kommentare |
|
| 17 | 49 | Ylva |
9883 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| 18 | 57 | Helga |
9496 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| 19 | 60 | Sarah |
9448 Stimmen
|
980 Kommentare |
|
| 20 | 66 | Hanna |
9136 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
| 21 | 71 | Helene |
8658 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
| 22 | 74 | Gerda |
8590 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| 23 | 76 | Britta |
8373 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
| 24 | 79 | Annika |
8321 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
| 25 | 82 | Susanne |
8292 Stimmen
|
471 Kommentare |
|
| 26 | 85 | Helge |
8196 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
| 27 | 88 | Gudrun |
8041 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
| 28 | 92 | Alva |
7817 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
| 29 | 94 | Lena |
7673 Stimmen
|
976 Kommentare |
|
| 30 | 97 | Lotta |
7331 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
| 31 | 101 | Sigrun |
7055 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
| 32 | 108 | Karin |
6522 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
| 33 | 111 | Malin |
6312 Stimmen
|
510 Kommentare |
|
| 34 | 125 | Petra |
5821 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
| 35 | 131 | Caroline |
5644 Stimmen
|
228 Kommentare |
|
| 36 | 133 | Agnes |
5589 Stimmen
|
392 Kommentare |
|
| 37 | 136 | Margit |
5487 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| 38 | 140 | Alina |
5418 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
| 39 | 142 | Alice |
5321 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
| 40 | 150 | Mathilda |
4885 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
| 41 | 152 | Jacqueline |
4613 Stimmen
|
1083 Kommentare |
|
| 42 | 156 | Ingrid |
4438 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| 43 | 160 | Pauline |
4262 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
| 44 | 164 | Ronja |
4058 Stimmen
|
419 Kommentare |
|
| 45 | 166 | Runa |
3984 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| 46 | 168 | Elina |
3978 Stimmen
|
363 Kommentare |
|
| 47 | 174 | Birgit |
3800 Stimmen
|
703 Kommentare |
|
| 48 | 177 | Liv |
3719 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
| 49 | 188 | Tilda |
3563 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| 50 | 189 | Linnea |
3541 Stimmen
|
302 Kommentare |
|
