Slawische Vornamen
Slawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Kalja | Ein Kosename von Kaja mit der Deutung "die Reine".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kamillia | Eine englische Variante von Camilia mit der Bedeutung "die Ehrbare".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kapitolina | Ein ostslawischer Name mit der Bedeutung "die oben auf der Säule Stehende".
|
15 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Karmena | Der Name gilt als lettische Form von Carmen. Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Karol | Die polnische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
97 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Kata | Eine slawische und ungarische Kurzform des Namens Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
213 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Katia | Eine Koseform von Jekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
271 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Katica | Eine südslawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
54 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Katusa | Westslawische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
99 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Kiprijan | Südslawische Form von Cyprian bzw. Cyprianus mit der Bedeutung "der aus Zypern Stammende" oder "der Zyprer".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klaudija | Klaudija ist eine Ableitung von Klaudia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klaudjo | Der Name ist eine südslawische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klementina | Kroatische und slowenische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Kliment | Russische, bulgarische und mazedonische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Konstadin | Eine bulgarische Nebenform von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kornel | Slawische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
162 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kornelija | Südslawische Form von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Kosana | Der Name bedeutet "die Haarige".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kosovka | von pokosovka, kosovka (alt-südslaw.) = Amselfeldarbeiterin; Kosovo (alt-südslaw.) = Amselfeld
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kosta | Südslawische Koseform von Konstantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Kostadinka | Eine bulgarische Variante von Konstantin mit der Bedeutung "die Beständige".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kostja | Russische Koseform von Konstantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
110 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Koviljka | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "das Federgras".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kovin | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Schmiedende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Krasen | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "der Geschmückte".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Krasimira | Weibliche Form des bulgarischen Namens Krasimir mit der Bedeutung "schöner Frieden".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Krasna | "Die Schöne", von südslawisch "krȃsan/кра̑сан" (schön, hübsch, wundervoll).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Krassimir | Bulgarischer Vorname altslawischer Herkunft mit der Bedeutung "schöner Frieden".
|
39 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Kres | Eine alt-südslawische Kurzform von Kreso bzw. Kresimir. Seine Bedeutung lautet "der Friedliche".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kresimir | Die Bedeutung lautet "der Friedensstifter" (dt. Name wäre hier "Friedrich").
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Krilo | der Beflügelnde
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kristijan | Südslawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
98 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Kristina | Deutsche, englische, slawische und nordische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3122 Stimmen
|
374 Kommentare |
|
| Kristinka | Eine Koseform von Kristina, südslawisch (Christina, Christin, zu Christus Bekennende, Getaufte, Christin).
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kristov | Der Vorname ist eine alternative Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Krizana | von pokrizana, krizana (südslaw.) = gekreuzigte, getaufte
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Krstana | Slawische Form von Christina
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Krunoslav | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der gekrönte Ruhmvolle".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Krystof | Eine tschechische Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ksenia | Polnische und russiche Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
347 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Ksenija | Südslawische und lettische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
217 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Kseniya | Russische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kuba | Koseform von Jakub, der westslawischen Form des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
330 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Kuna | Eine weibliche Kurzform von Kunibert mit der Deutung "die berühmte Dynastie".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ladinka | Eine slawische Abkürzung von Vladinka ("Herrscherin").
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ladislava | Eine weibliche Form zu Ladislaus mit der Bedeutung "die ruhmreiche Herrscherin".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lana | Kurzform von Svjetlana oder Milana.
|
12686 Stimmen
|
2098 Kommentare |
|
| Laneta | Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
