Finde meinen Namen einzigartig und entspricht auch meinen russischen/polnischen Wurzeln :) In Russland und Kasachstan heißt jede 5-6‘te Ksenia also ist es mir schnuppe wenn jemand meint der Name mit Ks wäre komisch 😁
Ksenia
- Rang 1296
- 322 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 37 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ksenia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
russische Schreibweise von Xenia |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | K-se-nia | -senia (5) -enia (4) -nia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ainesk | 486 | K500 | KSN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·- ··· · -· ·· ·- | Ksenia |
Ksenia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Kaufmann | Siegfried | Emil | Nordpol | Ida | Anton |
Ksenia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ksenia |
---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 162 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 152 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 159 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 125 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 214 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 213 im August 2020 |
Rang 218 im September 2020 |
Rang 211 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 224.59
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ksenia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1852 | 24 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ksenia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1852. Rang. Insgesamt 24 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ksenia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ksenia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ksenia in Verbindung bringen.
- Anwältin (4)
- Schauspielerin (3)
- Model (3)
- Sängerin (2)
- Finanzbuchhalterin (2)
- Chemikerin (1)
- Psychologin (1)
- Lehrerin (1)
- Autorin (1)
- Architektin (1)
- Tierärztin (1)
- Kauffrau (1)
- Verkäuferin (1)
- Sekretärin (1)
Kommentare zu Ksenia
Meine Freundin heißt Xenia und ich finde den namen wunderschön. Sie soll immer immer so heißen. Das wünsche ich mir von ganzem Herzen.
@Chefkoch: In Russland ist diese Schreibweise üblich, da es dort kein "X" gibt. Bei "Maksim" oder "Aleksander" ist das ebenfalls so.
Ob das jetzt zu deutschen Nachnamen passt, ist Geschmackssache - aber es ist keine Neuerfindung wie "Schaklyn".
Xenia mit ks vorne sieht aus wie schakeline
Ich liebe meinen Namen! So etwas besonderes ist selten!
Es gibt weitaus bessere und angenehmere Namen. Leider kann man mit 25 den Namen nicht mehr so einfach ändern. Nimmt meinen Rat an und tut euren Töchtern diesen Namen nicht an.
Also mein Name ist Xenia. Und ich finde man sollte stolz drauf sein, solche besonderen Namen tragen zu dürfen die es nicht so oft gibt, z.B. wie Anna;Laura;Luca;Max. Ich finde mein Namen sehr schön und die, die auch so ein Namen tragen wie ich oder ähnliche Namen, sollte sie mögen!
Ich heiße auch Ksenia und ich muss sagen vor paar jahren habe ich den namen nicht gemocht aber jetzt liebe ich ihn er ist was besonderes ich bin stolz drauf den namen tragen zu dürfen und meinen eltern dankbar das sie ihn mir gegeben haben.Was mich früher immer verärgert hat war das er nie richtig ausgesprochen wurde und nach na zeit hat es mich provoziert viele aus der familie und meinen freunden nennem mich auch ksuscha oder ksucha sind sozusagen meine spitznamen und ich liebe es.Es ist ein meiner meinung nach moderner name und ich hoffe das es in zukunft noch viel mehr ksenias oder xenias geben wird.
Liebe Grüße Ksenia
Ich heiße auch ksenia und ich komme aus otaski krsi rubzovsk und dieser name ist nicht seher haufig
Ksenia ist einfach ein wunderschöner Name und ich finde wenn ein Mädchen so heißt denn ist sie schon was besonderes es gibt wie alle schon sagen echt wenige in Deutschland aber hoffentlich ändert es sich bald lg Ksenia
Der Name kommt vom griechischen Xenos und heißt die Fremde, die Ausländerin (vgl. Xenophobie = Angst vor Fremden).
Ich finde den Namen super. Im Russischen gibt's dazu viele Kosenamen, aber auch meine deutschsprachigen Freunde kommen auf originelle Verkleinerungsformen.
Klar, viele haben Probleme damit, das "Ks" am Anfang deutlich auszusprechen - neben den bereits erwähnten Verwirrungen Zenia, Senia und Kenia, habe ich auch schon "Schenia" erlebt -, aber man wird da mit der Zeit toleranter, wie ich finde. Und mir wird oft gesagt, dass mein Name schön klingt.
Imein name ist auch Ксения (russisch geschrieben) und komm ich aus Novosibirsk.Bei uns ist name nicht ungewöhnlich.
Ich heiße auch Ksenia ich finde den Namen voll schön
Ich fände als Geschwisterkombi
Katarina, Kristofer und Ksenia sehr schön. Mal etwas anderes als die heute häufigen (aber wunderschönen) Namen wie z.B Hanna(h), Julia, Emma, Jana usw).
Liebe Grüße.
Meine Tochter heisst Ksenia und ich mag diesen Namen sehr!
Ich finde den Namen gut.Gerade das mit dem ks.
Superschön, aber ich würde Xenia nehmen.
Wie bei Alexandra und Aleksandra!
Ich mag den namen auch, so original :D ich finds cool das es wenige mit dem namen ksenia gibt (in deutschland) weil em ja , das is doch so alsob sich jemand um ne jacke streitet un dan auf einmahl alle die jacke haben , ich hoffe ihr versteht was ich meine
Ist ein hammer Name. Bin auch die einzige in der Schule die so heißt :)
aber Xenia gefällt mir noch besser.
Meine Freundin heißt auch Ksenia. Ich nenne sie immer Ksuscha. (:
Ksenia sukhinova miss world 2008...
Bloß nicht den namen sonnst gibts ja nur noch ksenia in deutschlan!!! gibts andere schöne name!! so wie lena oder auch elena , kristina, lüdmila, zoja und so weiter. einfach mal russische namen eingen davon gibts genug!! viel spas bei der suche.....
Ich finde den Namen sehr schön, er würde für meine Tochter in Frage kommen. Er ist zwar originell, aber auch schlicht und irgendwie süß.
Mein schatz heisst auch ksenia! =))
Finde den Namen total schön!
Wer hätte es gedacht aber ich heiße auch so*gg* auch wenn der Name Kraftvoll und zugleich verspielt ist, komm ich nicht um her den andren zu zustimmen. Die meisten Leute haben probleme diesen auszusprechen. Ich bin Erzieherin und den kinder kann ich es nachsehen wenn sie mich mit Senia, Zenia oder Kenia ansprechen aber wenn die Eltern auch so anfangen könnte ich schreiend aus dem Raum laufen, so schwer ist die aussprache dann doch nicht!! Außer dem zeug es vom Respekt dem anderen Gegenüber sich etwas mühe zu geben und es richtig zu machen....
Ich finde meinen Namen toll! Der hat einfach was...!
Mein schatz heißt auch ksenia hehe
find ich so tolli denn namen
passt auch zu ihr so hübsch wuha
Ich finde meine Name nicht besonders toll...aber geht´s doch=))Ich bin aus russland..und ich kenne ganz viele leute mit diese Name. aber in Deutshland dibt es zu wenig Leute mit diese Name.
Hallo ich heiße auch Ksenia (bin eig. Polin) ich finde den Namen auch wunderschön und ich bin erstaunt, dass es so viele Ksenia`s in Deutschland gibt, die den Namen auch tragen und der mit "Ks" geschrieben wird
Hallo ich heiße auch ksenia und ich kann das auch nicht verstehen wieso die deutschen probleme haben das auszusprechen sie sagen immer Xenia
Ich heiße auch so...
ich frage mich warum sie hier in deutschland immer solche probleme haben es auszusprech wennn ich neu bin...
was bedeutet eigentlich KSENIA?!?!?!?!
Ich finde den Namen auch toll.
Meine Schwester heißt Ksenia und hier in Deutschland kann das niemand schreiben..aber dafür ist der Name hier nicht so häufig wie in Russland!
Ich finde menen Namen toll, bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie für mich diesen wunderschönen Namen ausgesucht haben
Ein sehr schöner Mädchenname. Kraftvoll und gleichzeitig verspielt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Yann
Kommentar von Radek@AnjaJann mit doppelt -n? Das ist aber nicht so gut für ihn, da wird er dauernd erklären müssen mit 2n bitte... ...
Jungenname Falk-Arvid
Kommentar von chrisDer Name is echt voi komisch, wenn man unterhalb liest welche namen den eltern noch gefallen; dann frage ic...
Jungenname Justin
Kommentar von ChristineVor allen Dingen, habe ich in meinem ganzem Leben, auch Bekannte und Verwandte (mein Onkel war Direktor auf...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!