Tunesische Vornamen

Hier findest du typisch tunesische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus dem tunesisch-arabischen Dialekt hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in Tunesien weit verbreitet sind.

Tunesische Vornamen

Die Herkunft der Tunesier

Die Republik Tunesien ist ein Staat im Norden Afrikas. Er grenzt im Westen an Algerien und im Südosten an Libyen. Im Norden und Osten des Landes liegt das Mittelmeer, die italienische Insel Sizilien ist nur 140 Kilometer von der tunesischen Küste entfernt.

Im Laufe einer wechselvollen Geschichte wurde das Gebiet des heutigen Tunesien nacheinander von den Phöniziern, den Römern, den (germanischen) Vandalen und den Osmanen besiedelt. Zuletzt kamen noch die Franzosen hinzu - Tunesien war bis zu seiner Unabhängigkeit eine französische Kolonie. Bereits im 15. Jahrhundert war es im Zuge der Reconquista, der "Rückeroberung" Spaniens, zur Einwanderung zahlreicher aus Westeuropa vertriebener Mauren und Juden gekommen, die als Flüchtlinge im heutigen Tunesien eine neue Heimat fanden.

Prägend für die Bevölkerung Tunesiens war die Ankunft der Ostaraber im 7. Jahrhundert im Rahmen der muslimischen Eroberung Nordafrikas und die damit einhergehende Bekehrung zum Islam. Durch die Einwanderung der Banu Hilal, eines aus Ägypten vertrieben Beduinenstammes, wurde Tunesien ab dem elften Jahrhundert ein fester Bestandteil des arabischen Kultur- und Sprachraums.

Heute versteht sich denn auch eine große Mehrheit der Tunesier als arabisch, obwohl sie ethnisch eher mit den Berbern und auch den (spanischen) Iberern verwandt sind. Die Berber stellen aber nur noch eine kleine Bevölkerungsgruppe dar.

Die tunesische Sprache

Zwar ist hocharabisch die offizielle Amtssprache Tunesiens, aber als Umgangssprache verwendet fast die gesamte Bevölkerung des Landes Tunesisch-Arabisch, einen arabischen Dialekt - beziehungsweise eine Mischung verschiedener arabischer Dialekte. Berberische Sprachen und Dialekte werden im modernen Tunesien nur noch vereinzelt benutzt, etwa in den südlichen Landesteilen, aber auch auf der Insel Djerba. Unter Sprachwissenschaftlern gilt Tunesien daher als das sprachlich einheitlichste Land des Maghreb.

Namensgebung in Tunesien

Tunesien ist ein arabisch und islamisch geprägtes Land, und dies spiegelt sich auch in den Namen der Menschen wider. Hierbei muss beachtet werden, dass längst nicht jeder arabische Name auch ein muslimischer ist. Umgekehrt aber sind fast alle muslimischen Namen arabischen Ursprungs, denn Arabisch ist die Kult- und Kultursprache des Islam. Da die arabische Sprache aber natürlich viel älter ist als die islamische Religion, gibt es viele arabische Namen, die keinen Eingang in die religiöse Welt der Menschen gefunden haben, die sich aus dem Koran und anderen Quellen speist.

In den Hadithen, der überlieferten Sammlung von historischen Aussprüchen des Propheten Mohammed, heißt es: "Am Tag des jüngsten Gerichts werdet ihr bei euren Namen gerufen werden und bei denen eurer Väter. Wählt daher schöne Namen aus." Die Namensgebung ist daher für die meisten Muslime von großer Bedeutung, und sie folgen dem Rat ihres Religionsstifters. Die Namen sollen dabei nicht nur schön klingen, sondern auch eine gute Bedeutung haben.

In der Praxis tragen viele arabische Menschen die Namen herausragender Persönlichkeiten der islamischen Geschichte, etwa Ali oder Fatima. Auch Namen, die einen Bezug zu Gott aufweisen, etwa Abdullah, sind beliebt.

Für viele arabische Namen gilt, dass sie sowohl für männliche als auch für weibliche Personen verwendet werden können. Dies gilt etwa für Ihsan oder Suad.

Typisch tunesische Namen

Die häufigsten Vornamen in der tunesischen Bevölkerung sind Mohamed und Adel.

Hier folgt eine Auswahl weiterer traditioneller und typisch tunesischer Namen. Diese zehn männlichen und weiblichen Vornamen sind in Tunesien besonders weit verbreitet:

Jungen Mädchen
Abdel Amira
Ahmed Asma
Ali Fatima
Habib Laila
Karim Latifa
Khaled Nadia
Mounir Nour
Sami Olfa
Tarek Samia
Walid Sonia
Liste mit typisch tunesischen Vornamen

Tunesische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten tunesischen Vornamen in Deutschland. Diese tunesischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Tunesische Vornamen von A bis Z

Alle tunesischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aai bis Z wie Zoubeir. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aai Amschön
  • Chinesisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Japanisch
  • Tunesisch
120 Stimmen
6 Kommentare
Abdelmalek Ein nordafrikanischer Name mit der Deutung "der Diener des Königs (ALLAH)".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
116 Stimmen
1 Kommentar
Adnane Ein nordafrikanischer Name mit der Bedeutung "der Siedler" und "das Paradies".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Alaa Der Name bedeutet "Der Hochgestellte".
  • Arabisch
  • Syrisch
  • Tunesisch
210 Stimmen
9 Kommentare
Amin Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Vertrauenswürdige".
  • Arabisch
  • Persisch
  • Tunesisch
  • Urdu
477 Stimmen
43 Kommentare
Anour Eine tunesische Variante von Anwar mit der Deutung "der Erstrahlende".
  • Arabisch
  • Tunesisch
29 Stimmen
9 Kommentare
Aroussia Tunesisch
  • Arabisch
  • Tunesisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Asmae Maghrebinische Variante des arabischen und muslimischen Namens Asma mit der Bedeutung "die Höchste" oder "die Erhabenste".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Awatef Ein maghrebinischer Name mit der Deutung "die Liebenswürdige".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Ayman "Der Gerechte", "der Gesegnete" oder "der Glückliche", abgeleitet vom arabischen "ayman" (gesegnet, rechtschaffen, glücklich).
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Tunesisch
152 Stimmen
8 Kommentare
Bachirou Eine französische Form von Bashir mit der Deutung "der Überbringer der frohen Nachricht".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Marokkanisch
  • Tunesisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Badis Ein nordafrikanischer Name mit der Deutung "der Vater der Mutigen".
  • Berberisch
  • Tunesisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Bashiri Eine nordafrikanische Form von Bashir mit der Bedeutung "der Prophet".
  • Afrikanisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Bechir Ein tunesischer Name, der bedeutet "frohe Botschaft".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Tunesisch
75 Stimmen
0 Kommentare
Belgacem Eine tunesische Variante von Abu al-Qasim mit der Deutung "der wohltätige Vater".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Tunesisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Belgasem
Noch keine Infos hinzufügen
  • Tunesisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Bessem Ein tunesischer Name mit der Deutung "Lächeln".
  • Arabisch
  • Tunesisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Beya Ein türkischer Name mit der Deutung "die Königin".
  • Algerisch
  • Alttürkisch
  • Tunesisch
  • Türkisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Chahir Glück
  • Tunesisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Chahrazed Eine nordafrikanische Variante von Shahrazad mit der Bedeutung "die Tochter der Stadt".
  • Algerisch
  • Altpersisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Chaima Eine arabisch-maghrebinische Form von Shaima. Die Bedeutung lautet "die Tugendhafte".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Tunesisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Chaker Eine tunesische Variante von Shakir mit der Deutung "der Dankbare".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Tunesisch
66 Stimmen
5 Kommentare
Chedli Der Name Chedli ist ein Tunesischer Jungenvorname mit der Deutung "die göttliche Gerechtigkeit".
  • Arabisch
  • Tunesisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Cheyan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afghanisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Jüdisch
  • Kroatisch
  • Nordisch
  • Tunesisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Chiheb Ein tunesischer Name mit der Deutung "die Sternschnuppe".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Chirine Eine maghrebinische Form von Shirin mit der Deutung "Die Süße" oder auch "Die Schöne".
  • Altpersisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Chokri Ein arabischer Name mit der Deutung "mein Dank".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Delcan Junges Herz
  • Tunesisch
  • Türkisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Dhafer Der Name wird meist in dem tunesischsprachigen Raum verwendet und bedeutet "der Sieger" oder "der Gewinner".
  • Arabisch
  • Tunesisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Doursaf Diamant
  • Arabisch
  • Tunesisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Dunya Dunya bedeutet auf türkisch/arabisch Welt. Außerdem ist es die russische Kurzform von Avdotja bzw. Eudokia.
  • Altgriechisch
  • Arabisch
  • Russisch
  • Tunesisch
113 Stimmen
9 Kommentare
Elyes Dies ist der Name des Propheten Elias auf Arabisch.
  • Algerisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Emna Eine nordafrikanische Form von Amna mit der Deutung "die Vertraute".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Madagassisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Erniewaty afghanisch und kurdisch: erniewaty = Weltmachtreligion damit ist der Islam gemeint Gutes Leben auf persisch
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Algerisch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Irisch
  • Kurdisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Tunesisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Essia Eine Variante von Asiya mit der Deutung "die Melancholische".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Tunesisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Eya Kommt aus dem Arabischen und bedeutet "das Wunder".
  • Arabisch
  • Tunesisch
116 Stimmen
17 Kommentare
Ezeddine Krieger des Glaubens
  • Arabisch
  • Tunesisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Fadia Der Name bedeutet "die Erlöserin".
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Tunesisch
114 Stimmen
3 Kommentare
Faical Der Name ist eine nordafrikanische Schreibform von Faysal mit der Bedeutung "der Schlichter".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Libysch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Faycal Der Name ist eine maghrebinische Form von Faysal mit der Bedeutung "der Richter".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Feriel Ein algerischer und tunesischer Name mit der Bedeutung "die mit dem prachtvollen Hals".
  • Algerisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Persisch
  • Tunesisch
53 Stimmen
9 Kommentare
Fethi Ein türkischer Name mit der Deutung "der Eroberer" und "die Eroberung".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Tunesisch
  • Türkisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Frean Bedeutet fremd Es gibt auch noch 4 andere Variationen! -> Fraine, Frayn, Freen, Freyne.
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Isländisch
  • Tunesisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Gaiazi Eine tunesische Variante des arabischen Namens Ghazi mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Arabisch
  • Tunesisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Habib Aus dem Arabischen für "der Geliebte" oder "der Liebling".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Muslimisch
  • Senegalesisch
  • Tunesisch
  • Türkisch
160 Stimmen
8 Kommentare
Hafida Weibliche Form von Hafid, einer nordafrikanischen Form des arabischen und muslimischen Namens Hafiz, mit der Bedeutung "die Wächterin" oder "die Bewahrerin".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Tamazight
  • Tunesisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Haithem Eine tunesische Form von Haytham mit der Bedeutung "junger Adler".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Hamdi Nebenform des arabischen Namens Hamid mit der Bedeutung "der Lobenswerte" oder "der Gepriesene".
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Muslimisch
  • Tunesisch
  • Türkisch
59 Stimmen
10 Kommentare
Hatem Eine andere Variante von Hatim mit der Deutung "der Entscheidende".
  • Arabisch
  • Tunesisch
79 Stimmen
11 Kommentare
Hayet Wörtlich aus dem Arabischen für "das Leben".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
8595 Stimmen
51 Kommentare

Tunesische Vornamen - 1-50 von 184

Tunesische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen tunesischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Tunesische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere tunesische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte tunesische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten tunesischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
tunesisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 716 Lounis
680 Stimmen
37 Kommentare
2 787 Mehdi
569 Stimmen
40 Kommentare
3 818 Lunis
520 Stimmen
34 Kommentare
4 844 Karim
491 Stimmen
39 Kommentare
5 855 Amin
477 Stimmen
43 Kommentare
6 986 Semi
316 Stimmen
10 Kommentare
7 1008 Said
293 Stimmen
23 Kommentare
8 1021 Ilan
280 Stimmen
19 Kommentare
9 1068 Sofiane
233 Stimmen
45 Kommentare
10 1091 Alaa
210 Stimmen
9 Kommentare
11 1105 Riad
196 Stimmen
5 Kommentare
12 1108 Rayen
193 Stimmen
22 Kommentare
13 1128 Jihad
173 Stimmen
32 Kommentare
14 1141 Habib
160 Stimmen
8 Kommentare
15 1149 Ayman
152 Stimmen
8 Kommentare
16 1159 Nouri
142 Stimmen
5 Kommentare
17 1171 Maruan
130 Stimmen
8 Kommentare
18 1176 Slim
125 Stimmen
14 Kommentare
19 1177 Issam
124 Stimmen
11 Kommentare
20 1183 Sadri
118 Stimmen
10 Kommentare
21 1185 Abdelmalek
116 Stimmen
1 Kommentar
22 1196 Nizar
105 Stimmen
1 Kommentar
23 1210 Zine
91 Stimmen
7 Kommentare
24 1222 Hatem
79 Stimmen
11 Kommentare
25 1225 Naoufel
76 Stimmen
8 Kommentare
26 1226 Hojjatollah
75 Stimmen
2 Kommentare
26 1226 Bechir
75 Stimmen
0 Kommentare
27 1227 Bachirou
74 Stimmen
1 Kommentar
28 1230 Salah
71 Stimmen
3 Kommentare
29 1231 Yilma
70 Stimmen
1 Kommentar
29 1231 Oualid
70 Stimmen
8 Kommentare
30 1235 Chaker
66 Stimmen
5 Kommentare
31 1237 Redouan
64 Stimmen
1 Kommentar
31 1237 Elyes
64 Stimmen
1 Kommentar
32 1241 Lotfi
60 Stimmen
5 Kommentare
32 1241 Imed
60 Stimmen
1 Kommentar
33 1242 Hamdi
59 Stimmen
10 Kommentare
34 1245 Zied
56 Stimmen
2 Kommentare
35 1248 Saboor
53 Stimmen
2 Kommentare
36 1249 Ramy
52 Stimmen
2 Kommentare
37 1252 Mourad
49 Stimmen
2 Kommentare
37 1252 Mouad
49 Stimmen
3 Kommentare
38 1254 Oussama
47 Stimmen
0 Kommentare
39 1255 Sofiene
46 Stimmen
5 Kommentare
39 1255 Svejn
46 Stimmen
1 Kommentar
40 1258 Raouf
43 Stimmen
1 Kommentar
41 1262 Zoubeir
39 Stimmen
1 Kommentar
42 1264 Raid
37 Stimmen
4 Kommentare
43 1265 Sidi
36 Stimmen
1 Kommentar
43 1265 Imane
36 Stimmen
1 Kommentar

Tunesische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen tunesischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Tunesische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere tunesische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte tunesische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten tunesischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
tunesisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 73 Hayet
8595 Stimmen
51 Kommentare
2 197 Zohra
3471 Stimmen
221 Kommentare
3 923 Neyla
473 Stimmen
51 Kommentare
4 1083 Neriman
293 Stimmen
54 Kommentare
5 1090 Jamina
285 Stimmen
60 Kommentare
6 1105 Yamina
270 Stimmen
76 Kommentare
7 1182 Rayen
193 Stimmen
22 Kommentare
8 1194 Kenza
181 Stimmen
24 Kommentare
9 1196 Hiba
179 Stimmen
19 Kommentare
10 1242 Zeinab
133 Stimmen
132 Kommentare
11 1253 Selima
122 Stimmen
10 Kommentare
11 1253 Niya
122 Stimmen
4 Kommentare
12 1255 Aai
120 Stimmen
6 Kommentare
13 1259 Eya
116 Stimmen
17 Kommentare
14 1261 Fadia
114 Stimmen
3 Kommentare
14 1261 Yousra
114 Stimmen
38 Kommentare
15 1262 Dunya
113 Stimmen
9 Kommentare
16 1278 Shayana
97 Stimmen
3 Kommentare
17 1284 Zine
91 Stimmen
7 Kommentare
18 1285 Chaima
90 Stimmen
8 Kommentare
19 1289 Nedia
86 Stimmen
2 Kommentare
20 1294 Seray
81 Stimmen
18 Kommentare
21 1295 Soumaya
80 Stimmen
23 Kommentare
22 1298 Noura
77 Stimmen
12 Kommentare
23 1302 Tessy
73 Stimmen
9 Kommentare
24 1305 Naoual
70 Stimmen
12 Kommentare
24 1305 Yilma
70 Stimmen
1 Kommentar
25 1306 Souad
69 Stimmen
8 Kommentare
26 1310 Omaima
65 Stimmen
2 Kommentare
27 1311 Semia
64 Stimmen
8 Kommentare
28 1312 Somaya
63 Stimmen
15 Kommentare
29 1314 Najoua
61 Stimmen
8 Kommentare
30 1315 Hedia
60 Stimmen
1 Kommentar
31 1316 Nouria
59 Stimmen
2 Kommentare
32 1317 Meriem
58 Stimmen
10 Kommentare
33 1321 Essia
54 Stimmen
2 Kommentare
34 1322 Feriel
53 Stimmen
9 Kommentare
34 1322 Maroua
53 Stimmen
8 Kommentare
35 1324 Seina
51 Stimmen
3 Kommentare
36 1325 Marua
50 Stimmen
6 Kommentare
36 1325 Zaby
50 Stimmen
0 Kommentare
37 1326 Rabiba
49 Stimmen
0 Kommentare
38 1327 Beya
48 Stimmen
2 Kommentare
39 1328 Khouloud
47 Stimmen
7 Kommentare
40 1329 Manessa
46 Stimmen
1 Kommentar
41 1330 Ouafaa
45 Stimmen
10 Kommentare
42 1331 Chahrazed
44 Stimmen
2 Kommentare
43 1334 Hafida
41 Stimmen
3 Kommentare
44 1335 Taslima
40 Stimmen
0 Kommentare
44 1335 Nusaybah
40 Stimmen
4 Kommentare