Vornamen mit A

Hier findest du aktuell 4263 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Vornamen mit A

Alle Vornamen mit A

1351-1400 von 4263 Vornamen mit A

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aleksandrov Der Name ist eine seltene slawische Version von Alexander und bedeutet in diesem Zusammenhang "der Sohn von Alexander".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Aleksandrs Eine lettische Form von Aleksander bzw. Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Lettisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Aleksanteri Eine finnische Ableitung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
93 Stimmen
5 Kommentare
Aleksas Eine litauische Kurzform von Aleksandras mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Litauisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Aleksay Eine russische Form von Aleksey mit der Bedeutung "der Helfende".
  • Altgriechisch
  • Russisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Aleksej Eine bulgarische, russische und slowenische Variante von Alexius mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Slowenisch
79 Stimmen
1 Kommentar
Aleksi Eine finnische Variante von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger" oder "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Georgisch
297 Stimmen
3 Kommentare
Aleksija Eine serbische und slowenische Form von Alexia mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
43 Stimmen
4 Kommentare
Aleksis Eine finnische und lettische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Finnisch
  • Lettisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Alekza Eine seltene Variante von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Angloamerikanisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Alekzandra Seltene Variante von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
12 Stimmen
3 Kommentare
Alem Bosnische Form des arabischen Namens Alim mit der Bedeutung "der Gelehrte".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Muslimisch
114 Stimmen
6 Kommentare
Alemdar Aus dem Türkischen für "der Bannerträger" oder "der Fahnenträger".
  • Osmanisch
  • Türkisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Alemka Alemka stammt von Alem. Alem ist ein Edelstein auf der Moschee in Arabien und das Wort Alem bedeutet einzigartig und die Welt
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Alemuel
Noch keine Infos hinzufügen
  • Hebräisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Alen Eine kroatische und slowenische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Armenisch
  • Bosnisch
  • Bretonisch
  • Jugoslawisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
551 Stimmen
125 Kommentare
Alena Slawische Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
2598 Stimmen
301 Kommentare
Alenca Andere schreibweise von Alenka
5 Stimmen
1 Kommentar
Alene Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
69 Stimmen
45 Kommentare
Alenia Alenia ist eine Nebenform von Alena und leitet sich von Helena oder Magdalena ab.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
148 Stimmen
14 Kommentare
Alenica ist eine Koseform von Elena = Helena und bedeutet daher die Glänzende, Strahlendeslawisch/südslawisch: Koseform von Alena (Abkürzung von Magdalena);von malenica, alenica (alt-südslaw.) = kleine!
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Alenja Alenja ist eine Ableitung von Alena und damit eine Variante der weiblichen Vornamen Magdalena und Helena.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
78 Stimmen
9 Kommentare
Alenka Der Name ist ein russischer Diminutiv von Alena mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
112 Stimmen
23 Kommentare
Alenko Eine Variante von Alan.
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Finnisch
  • Jugoslawisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
90 Stimmen
1 Kommentar
Alenn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Normannisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Aleona auch Aljona von Helena oder Magdalena
  • Russisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Aleph Der Name bedeutet "der adelige Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Aleria Ein korsischer Name mit der Bedeutung "die Sprechende" und "die Redende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Korsisch
  • Lateinisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Alerian
Noch keine Infos hinzufügen
9 Stimmen
0 Kommentare
Alesa Eine slowenische Form von Ales mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Slowenisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Alesandra Eine italienische und sardische Form von Alessandra mit der Bedeutung "die Wehrfrau".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Sardisch
52 Stimmen
4 Kommentare
Alesch Rätoromanische Kurzform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Aleshanee Ein indianischer Name mit der Deutung "sie spielt immer".
  • Indianisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Alesia Der Name ist eine weibliche Form von Alessio bzw. eine italienische Form von Alexia mit der Bedeutung "die Beschützerin". Ebenfalls stellt er eine Nebenform von Alice dar und bedeutet in diesem Fall "die Vornehme", "die Edle" oder "von edlem Wesen".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Italienisch
268 Stimmen
34 Kommentare
Alesio Eine Variante von Alexander mit der Deutung "der Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Italienisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Alesja Eine weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Aleska Eine slowenische Koseform von Alesa mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Alessa Kurzform von Alessandra, der italienischen Form von Alexandra. Der Name bedeutet "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
460 Stimmen
144 Kommentare
Alessandra Italienische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
290 Stimmen
68 Kommentare
Alessandro Italienische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
432 Stimmen
48 Kommentare
Alessia Kurzform von Alessandra, der italienischen Form von Alexandra. Der Name bedeutet "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
1135 Stimmen
184 Kommentare
Alessio Italienische Kurzform von Alessandro bzw. Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
1869 Stimmen
143 Kommentare
Alessja Eine baltische und weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Weißrussisch
74 Stimmen
12 Kommentare
Alessya Eine kasachische Ableitung von Alexandra mit der Deutung "die Wehrfrau".
  • Altgriechisch
  • Kasachisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Alesya Eine russische und weißrussische Verkleinerungsform von Aleksandra mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Aleta Der Mädchenname hat zwei mögliche Wurzeln, zum einen ist er eine spanische Kurzform von Adelheid oder zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
96 Stimmen
9 Kommentare
Aleth französische Schreibweise des althochdeutschen Namens Aleidis/Adelheid/Adelaide und bedeutet von edlem Wesen hl. Aleth von Dijon (Mutter von Bernhard von Clairvaux), Namenstag 20.8.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Bretonisch
  • Französisch
26 Stimmen
4 Kommentare
Alethea Der Vorname ist eine englische Form von Aletheia, er kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die Wahrheit" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Englisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Alett Ein ungarischer Name mit der Deutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Aletta Der Mädchenname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine friesische, niederländische sowie französische Kurzform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
120 Stimmen
17 Kommentare

1351-1400 von 4263 Vornamen mit A

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: