Vornamen mit A

Hier findest du aktuell 4262 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Vornamen mit A

Alle Vornamen mit A

1401-1450 von 4262 Vornamen mit A

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Alette Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
7 Kommentare
Aleu Eine portugiesische und katalanische Variante von Aleus mit der Deutung "die Ausweichende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
45 Stimmen
10 Kommentare
Aleutia Mitgefühl, Kreativität, Zuverlässigkeit, Großzügigkeit, Loyalität, Fürsorge, Meister ihres eigenen Schicksals, Charisma
3 Stimmen
2 Kommentare
Alev "Die Flamme" oder etwas freier "die Feurige", von türkisch "alev" (Flamme).
  • Türkisch
144 Stimmen
30 Kommentare
Alevtina sich mit gutem umgebende/ das böse abstoßende (aus dem altgriechischen)
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Russisch
112 Stimmen
18 Kommentare
Alewa Der Name bedeutet "die Elfe".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Hawaiianisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Alewndrina
Noch keine Infos hinzufügen
11 Stimmen
1 Kommentar
Alex Kurzform von Alexander/Alexandra, daher die selbe Bedeutung "der/die Beschützer/in".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
804 Stimmen
97 Kommentare
Alexa Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
660 Stimmen
242 Kommentare
Alexamenos Ein altgriechischer Vorname mit der Bedeutung "der Abwehrende".
  • Altgriechisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Alexandar Eine Variation von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Slawisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Alexander "Der Beschützer" oder "der Männerabwehrende", abgeleitet von den altgriechischen Wörtern "alexein" für "abwehren, schützen, verteidigen" und "aner" für "Mann, Mensch".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
17276 Stimmen
1529 Kommentare
Alexanderia Eine englische Weiterbildung von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Alexandr Eine russische und tschechische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Tschechisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Alexandra "Die Männerabwehrende" oder "die, die (fremde) Männer abwehrt", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "andros" (Mann, Mensch). Sinngemäß auch einfach "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
2657 Stimmen
417 Kommentare
Alexandre Eine französische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
57 Stimmen
12 Kommentare
Alexandrea Eine moderne englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Alexandria Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
80 Stimmen
13 Kommentare
Alexandrina Eine Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
61 Stimmen
4 Kommentare
Alexandrine Eine Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Alexandro Eine portugiesische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der (fremde) Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Alexandros "Der Männerabwehrende" oder "Beschützer der Männer", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "andros" (Mann, Mensch).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Alexandrou Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der (fremde) Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Alexandru Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
46 Stimmen
6 Kommentare
Alexane Eine französische Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Alexavier Eine Kombination aus den Namen Alexander ("der Beschützer der Männer") und Xavier ("das neue Haus").
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Baskisch
  • Englisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Alexei Eine russische Variante von Alexios mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Russisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Alexej Der Name kommt ursprünglich aus dem Griechischen und stellt eine russische Form von Alexis dar. Die Bedeutung lautet "der Beschützer" und "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Osteuropäisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
288 Stimmen
62 Kommentare
Alexey Eine russische Variante von Alexej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Russisch
76 Stimmen
10 Kommentare
Alexi Eine finnische Form vom griechisch/makedonischen Namen Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder alternativ eine Koseform von Alexander.
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Alexia Eine Nebenform vom männlichen Alexis und eine Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" im übertragenden Sinne auch "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Slowenisch
388 Stimmen
86 Kommentare
Alexian Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Beschützer", "der Schutz bietende" oder auch "der (fremde) Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Spanisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Alexio Eine italienische Ableitung vom Namen Alexander mit der Bedeutung "der Schützende".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Alexios Eine griechische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
10 Stimmen
3 Kommentare
Alexis Ursprünglich eine Kurzform des griechischen Namens Alexander (der Männer Abwehrende). Eine eigenständige geschlechtsneutrale Kurzform von Namen mit "Alex-" (der/die Beschützer/in).
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
313 Stimmen
122 Kommentare
Alexius "Der Beschützer", vom altgriechischen "aléxein" (abwehren, schützen, verteidigen).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
36 Stimmen
5 Kommentare
Alexja neue Schreibweise von Alexia
  • Altgriechisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Alexsandra Eine brasilianisch-portugiesische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Männerabweisende".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
48 Stimmen
4 Kommentare
Alexsej Eine russische Variante von Aleksej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Russisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Alexsia
Noch keine Infos hinzufügen
10 Stimmen
1 Kommentar
Alexus siehe Alexandra
  • Altgriechisch
  • Englisch
13 Stimmen
16 Kommentare
Alexya Eine Abwandlung von Alexia mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Aley Eine Variante von Aleya.
  • Arabisch
  • Englisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Aleya Der Name ist eine vorwiegend ägyptische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Hohe" oder "die Erhabene".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Spanisch
  • Türkisch
148 Stimmen
11 Kommentare
Aleyah Der Name ist eine alternative arabische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Hohe" oder "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Hebräisch
121 Stimmen
22 Kommentare
Aleyda Der Name ist eine andere Form von Aleydis und eine norddeutschen Variante von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Lateinamerikanisch
  • Norddeutsch
67 Stimmen
8 Kommentare
Aleydis Eine andere Schreibweise von Adelheid. Der Name bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederdeutsch
61 Stimmen
35 Kommentare
Aleyna Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie zum Beispiel "die Schöne", "die Leuchtende" oder "Gottes Geschenk".
  • Altgriechisch
  • Arabisch
  • Kaukasisch
  • Keltisch
  • Türkisch
792 Stimmen
222 Kommentare
Alf Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
133 Stimmen
24 Kommentare
Alfa Eine nordische weibliche Form von Alf, steht für "Elfe".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
77 Stimmen
15 Kommentare

1401-1450 von 4262 Vornamen mit A

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: