Also, ich bin mir da mit dem Alessio nicht sicher, mit dem Bezug. Denn sonst wäre dies ja auch mit Doppel "S", Alessia. Alesia oder heute Alésia ist ein Ort in Frankreich; dieser erlangte Berühmtheit im "Bellum Gallicum" von Julius Cäsar, als er den Gallierhäuptling Vercingetorix in der Schlacht von Alesia besiegte. Nichts für Ungut, der Name ist auch so schön. :-)
Alesia
- Rang 1360
- 256 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 33 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Alesia Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Alesia im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Alesia?
- Wie beliebt ist der Name Alesia in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Alesia besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Alesia
Was bedeutet der Name Alesia und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
weibliche Form von Alessio, einer Kurzform von Alexander (Bedeutung: Beschützer); italienische Form von Alexia bzw. Alexandra (Bedeutung: Beschützerin). |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altgriechische Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen, lateinische Vornamen, russische Vornamen und spanische Vornamen. |
Alesia in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Ale-sia | -lesia (5) -esia (4) -sia (3) -ia (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Alesia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101100 01100101 01110011 01101001 01100001 |
Dezimal | 65 108 101 115 105 97 |
Hexadezimal | 41 6C 65 73 69 61 |
Oktal | 101 154 145 163 151 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
Aisela |
Alesia in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
058 | A420 | ALX |
Alesia buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Ludwig | Emil | Samuel | Ida | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Lima | Echo | Sierra | India | Alfa |
Varianten von Alesia
Beliebte Doppelnamen mit Alesia |
---|
Alesia in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Alesia | Alesia |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ALESIA |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤋𐤄𐤔𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Αλεσια |
Koptische Schrift | Ⲁⲗⲉⲥⲓⲁ |
Hebräische Schrift | אלהשיא |
Arabische Schrift | اــلــهــشــيــا |
Armenische Schrift | Ալեզիա |
Kyrillische Schrift | Алесиа |
Georgische Schrift | Ⴀლესია |
Runenschrift | ᛆᛚᛂᛋᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓃭𓇌𓋴𓇋𓄿 |
Wie beliebt ist Alesia?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Alesia
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 217 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 234 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 153
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 241.63
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Alesia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Alesia seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1246 | 48 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Alesia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1246. Rang. Insgesamt 48 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Alesia in den Vornamencharts von Österreich
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 928 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 680 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 549 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 690 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 963 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1015 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 873 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 669 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 754 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 599 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 549
- Schlechtester Rang: 1015
- Durchschnitt: 772.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Alesia in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (6)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Alesia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Alesia barrierefrei
Alesia im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Alesia in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Alesia im Tieralphabet |
---|
![]() |
Alesia in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- ·-·· · ··· ·· ·- |
Alesia im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Alesia im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Alesia in der digitalen Welt
Alesia als QR-Code | Alesia als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Alesia?
Wie gefällt dir der Name Alesia? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Alesia? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alesia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Alesia in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alesia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare zu Alesia
Wir haben unserer Tochter den schönen Namen Alesia gegeben. Und ich muss zugeben zunächst musste ich den Namen im Bekannten- und Verwandtenkreis öfters wiederholen, was mich störte. Doch dann kamen die ersten Komplimente und wenn ich meine Tochter ansehe, kann ich mir keinen anderen Namen mehr vorstellen. Ich bin letztendlich froh den Namen gewählt zu haben, der mir von Herzen gefiel und mir in jener Schwangerschaft einfach nicht aus dem Kopf gehen wollte.
Muss dabei an alte Zeiten denken... Aber Lutetia und Bibracte wären auch sehr schöne Namen.
Meine tochter haben wir Evrim ALEYSIA
Genant ich wollte diese schreib weisse da mir das besser gefaklen hat nur ich hate beim bürgeramt sehr grosse probleme das anerkennen zu laşen da es anscheinend diese schreibweisse nicht gebe aber wir wollten das so denn der name kamm in meinem traum mit der schreibweisse daher war es mir sehr sehr wichtig habe fast zwei monate gekämpft um den namen Evrim ALEYSIA und zur guter letzt haben wir gewonnen 😊😊😊😊sind über glücklich mit unserer tochter und unserem sohn 😊😊😊😊
Mus bei den Namen an Kekse aus Edeka denken die heisen genauso.
Greta Alésia find ich grade als Doppelname wirlich wunderschön!
Zwei tolle Namen, die sowohl vom Klang als auch vom Schriftbild her sehr gut harmonieren!
Hab den Namen leider nur als ZN, meine Freunde nennen mich aber meistens trotzdem Alésia.
Wir sprechen den Namen übrigens land aus, also Aleeeeeesia mit Betonung auf dem E, was man ja auch schon an dem Apostroph darüber erkennen kann :)
Unsere erste Tochter heißt ALESIA, nun kommt im Februar unsere 2.Tochter zu Welt, wir suchen jetzt nach einem passenden Namen der genauso außergewöhnlich ist und dazu passt. Habt ihr Vorschläge?
Grüße Caro
Wunderschöner name!!!! ich kenne eine wunderschöne alesia. sie hat braune haare und augen und sieht aus wie eine wunderschöne orientalische prinzessin (doch sie kommt aus keienr der länder, woher angeblich die namen herstammen).
Unsere tochter heißt alesia... wird aber alischia (germanisch/keltische form) ausgesprochen :)
Schön ..aber meiner ist schöner xD
Toller Name!
Very sweet
Alesia stammt von adelheit (bedeutung: edel, vornehm).
freundliche grüße
m.
Schöner Name, zusammen mit Alice oder Alicia, einer meiner Favoriten. Ausgesprochen wie die antike Stadt Ale-sia, also wie mans schreibt.
Also wir sprechen ihn englisch aus, Alisia (oder Alischa) unsere süße Maus ;-)
Wohl eher wie alicia ali-cia, ale-sia ooooooooooooooooooooder??
Hab ich das richtig verstanden - "Alesia" wird "Aleeeeeeeeeesia" gesprochen?
LG
Ich find diesen namen einfach toll. haben Alesia mit den Galliern und so mal in latein besprochen. da fand ich ihn schon so toll. so wird auf jedenfall mal meine tochter heißen.
Also ich bin ein Fan von Alesia. Melodisch im Klang und schön anzusehen.
LG an alle
Ich finde den ihn wunderschön, genau wie die zwei mädels (eine davon alesja) die so heissen-stark und schön.
oh man ich kenn ne dumme zicke die alesya heißt.. ja, das sind echte zickennamen:
alesya
anina
nadja
kar(l)ina
mary
emy
janesa
giulina
meine liebste heist Alesya. Sie ist sehr net und liebenswert!
S & A = big love
... traumname.. def. unter meinen top 10!
...schoener Name!
Super Name, definitiv unter meinen Top Favoriten!
Wir haben unsere Tochter Alesia genannt. Kommt super an! Ich liebe diesen Namen. Gefaellt mir persoenlich in der langsamen Schreibweise mit einem 's'besser, aber das ist, wie immer, Geschmacksache. Alessia ist auch schoen.
Ich heisse Sabine und freue mich riesig, dass wir unsere Tochter Alesia genannt haben. Mein Mann ist italienischer Herkunft und in den USA geboren, ich bin Deutsche. In beiden Laendern ist der Name noch
Seltenheit.
Ich liebe diesen namen. mein pap is grieche und meine mam italienerin. mein nachname is ***
Der Name ist wirklich schön, aber die Schreib- und Sprechweise "Alessia" gefällt mir besser!
Ich liebe meine Namen :] Da gibt es noch ein schönes, altes Lied von Pesnjari das "Alesia" heißt.
Ein wirklich sehr schöner Name
Schöner Name!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Felicitas
Kommentar von ClaudiaUnsere erste Tochter heisst Felicita und darauf ist sie sehr stolz. Durch einen Fehler der Standesbeamtin w...
Mädchenname Danica
Kommentar von danicas freundinAlso meine freundin heißt danica und ich selber finde den namen sehr schön habe selber einen namen den die ...
Jungenname Rufus
Kommentar von KarinMein Mann heißt Rufus. Ich hab den Namen, bevor wir uns kennen lernten noch nicht mal gehört gehabt. War sc...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Basin, Edwin, Humbert, Kasimir, Rupert und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Alesia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Seba,
- Altina,
- Briseis,
- Panya,
- Kerime,
- Nashika,
- Paula-Lucia,
- Györgyi,
- Avdyl und
- Alina-Marie.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Dubthach
Dubthach beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dubthach?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Felicitas schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Ramona1992 schreibt Kommentar zu Name für unser 5.Wunder gesucht
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

