Vornamen mit A
Hier findest du aktuell 4262 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.
Alle Vornamen mit A
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Alfan | Eine Weiterbildung von Alf mit der Deutung "der Elf".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfard | Der althochdeutsche Name bedeutet "der kräftig Elf" oder auch "der starke Naturgeist".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfey | von -alf : Elfe und -ey : Insel also die Insel der Feeen
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfgar | Alfgar ist sächsisch bzw. angelsächsisch und bedeutet Elfenpfeil.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfgard | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin der Elfen"
|
9 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alfger | Zusammensetzung aus althochdeutsch alf = Elf, Naturgeist und ger = Speer
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfgis | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der vornehme Kriegsgefangene Elfe".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfgot | Ein alter deutscher Vorname, der "der göttliche Elfe" heißt.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfhard | Zusammensetzung aus den althochdeutschen Worten "alf" = "Elf" oder "Naturgeist" und "harti" = "hart" oder "stark". Hat die Bedeutung "der kräftig Elf" und "der starke Naturgeist".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfheim | kommt von ahd. alf = Elfe/Naturgeist und heima = Heim/Wohnung
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfhelm | "Der schützende Elf" oder "Beschützer der Elfen", vom althochdeutschen "alb" (Elf) und "helm" (Helm, Schutz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfhild | "Die kriegerische Elfe", von altnordisch "alfr" (Elf) und "hildr" (Kampf).
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfhilde | "Die kriegerische Elfe", von altnordisch "alfr" (Elf) und "hildr" (Kampf).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfi | Eine Koseform von Alf mit der Deutung "der Kampfbereite".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Alfie | Der Name ist eine englische Kurzform von Alfred mit der Deutung "der Ratgeber der Elfen".
|
52 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Alfina | Eine schwedische Variante von Alfa mit der Deutung "die Elfe".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfio | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "der Weiße".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfiya | Eine weibliche Form von Alfio mit der Deutung "die Weiße".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfke | aus der Familie des Alfke
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfons | Ein alter deutscher Vorname, der vorwiegend im romanischen Raum verwendet wird und "der Kampfbereite" bedeutet.
|
448 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Alfonsa | Eine italienische und spanische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alfonsas | Eine litauische Form von Alfons. Die Bedeutung lautet "der Kampfbereite".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfonsine | Eine flämische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfonso | Eine italienische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfonz | Eine slowenische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfrad | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Rat der Elfen" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfrada | Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Alfrad mit der Bedeutung "die ratgebende Elfe".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alfred | Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
514 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
| Alfreda | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
93 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Alfredas | Eine litauische Form von Alfred mit der Bedeutung "der Rat der Elfen"
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfredina | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfredo | Eine italienische und spanische Form von Alfred mit der Bedeutung "der Rat der Elfen"
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alfrida | Eine weibliche Nebenform von Adalfried ("die edle Beschützerin") oder von Alfred ("die von den Elfen Behütete").
|
63 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Alfried | Eine Nebenform von Adalfried ("der edle Beschützer") oder von Alfred ("der Rat der Elfen").
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alfrieda | Eine Nebenform von Adelfrieda ("die edle Beschützerin") oder von Alfreda ("die von Elfen Behütete").
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alfrun | Ein althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Albrun mit der Deutung "der Elfenzauber".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alftrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Macht von Elfen ergreift".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alfwin | Der altdeutsche Name bedeutet übersetzt soviel wie "der Freund der Elfen".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Algassim | Der Name ist abgeleitet vom Namen des 1. Sohns des Propheten Mohammeds. Er hieß Quasim/Al Quasim. Die Bedeutung ist: jemand der gerne teilt, jemand der zwischen gut und böse unterscheiden kann... Also...
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Algea | Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alger | Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Algernon | Ein anglonormannischer Name mit der Bedeutung "der Schnauzbärtige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Algimantas | Der Name litauischer Herkunft bedeutet "der kluge Anfänger", "der flinke Gehaltvolle" oder "der Wohlhabende".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Algis | Der Name kommt aus dem litauischen Sprachraum und bedeutet "der Anfänger".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Algisa | Eine italienische Kurzform von Adalgisa mit der Bedeutung "die vornehme Bürgin".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Algonca | Rote Knospe, Knospe einer roten Blüte
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Algonda | Der Name ist eine Kurzform von Adelgonda mit der Bedeutung "die vornehme Kämpferin".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Algonde | Eine Nebenform von Adalgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Algriet | al = adel, edel griet = Margareta edle Perle
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Algül | rote Rose
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
