Vornamen mit H
Hier findest du aktuell 1555 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.
Alle Vornamen mit H
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Hersilie | Ein alter französischer Vorname mit der Deutung "die Dränglerin".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Herta | Der Name bedeutet "die Energiereiche".
|
282 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Hertha | Der Name bedeutet "die Kraftvolle".
|
6293 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Hertrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Heerführerin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hertwig | Nebenform von Hartwig mit der Bedeutung "der entschlossene Kämpfer" oder "der starke Krieger".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hertwiga | Der Name bedeutet "starke Kämpferin", von ahd. "harti" = "hart, stark" und "wig" = "Kampf".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Herve | Ein französischer Name mit der Deutung "der Kriegsmann".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Herwald | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Heerführer" von ahd. "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Herward | "Der Wächter des Heeres", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Herwart | "Der Wächter des Heeres", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Herwarth | "Der Wächter des Heeres", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Herweig | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kämpfende Krieger".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Herwig | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Heereskämpfer".
|
48 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Herwiga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Kämpfer im Krieg".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Herwin | "Der Freund des Heeres" oder "der Heeresfreund", abgeleitet vom althochdeutschen "heri" (Heer, Kriegsschar) und "wini" (Freund).
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Herzeline | Bildung zum deutschen Wort Herz oder Abwandlung des Namens Herzeleide, Herzeloyde, Herzeloide
|
17 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Herzeloide | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die mit Herzleid".
|
16 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Herzl | Der Name bedeutet "der Hausherr".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hesat | Ein albanischer Name mit der Bedeutung "der Löwe".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hese | Eine finnische Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Heseke | Der Name is von der Hase abzuleiten,dem 169 km langen Nebenfluss der mittleren Ems und durch die Else ein Nebenfluss der Weser in Niedersachsen. der Name wird auch Hezeke geschrieben.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hesekiel | Abgeleitet vom Hebräischen Jechezkel mit der Deutung "Gott macht stark". Eine andere Form: Ezechiel.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Heshmat | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Zurückhaltende".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hesho |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Heske | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hesna | Nebenform von Hasana, der weiblichen Form des arabischen Namens Hasan, mit der Bedeutung "die Gute" oder "die Schöne", von arabisch "hasan" (gut, schön).
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hessa | Eine weibliche Form von Hasso mit der Deutung "die Hessin".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hessam | Ein persisch-iranischer Name mit der Deutung "Scharf wie ein Schwert".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hessel | Eine holländische Variante von Hase mit der Bedeutung "der Hase".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hesso | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "der Hesse" bzw. "der Harte".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hester | Andere Form des persischen Namens Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Hestia | Der Name bedeutet "der Herd".
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Heston | Heston bedeutet: der aus Heston Kommende Heston ist ein Vorort von London von altenglisch: brushwood = Reisig und tun = Siedlung, Gehöft, Bauerhof die Reisigsiedlung, der Reisigbauerhof
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Heta | Eine finnische Nebenform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hetav | sonne
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hete | Der Vorname ist eine Kurzform von Hedwig und bedeutet "die Kämpferin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hetta | Der Vorname ist eine finnische Kurzform von Hedwig und bedeutet "die Kämpferin".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hetti | Eine altdeutsche Kurzform von Hedwig und Henriette mit den Bedeutungen "die kämpfende Kriegerin" und "die Herrscherin des Heims".
|
92 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hetty | Eine altdeutsche Kurzform von Hedwig und Henriette mit den Bedeutungen "die kämpfende Kriegerin" und "die Herrscherin des Heims".
|
88 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Hetwig | Variante von Hedwig bzw. Haduwig mit der Bedeutung "die Kriegerin" oder "die ringende Kämpferin".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Heudelinde | Eine deutsche Abwandlung von Adelinde mit der Bedeutung "die edle Zarte".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Heval | Heval kommt aus dem Kurdischen und bedeutet "der/die Freund/in" oder auch "der/die Gefährte/Gefährtin".
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hevan | Hevan ist eine im Iran abgewandelte Form von Heaven - Englisch= Himmel.
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hevi | Aus dem Kurdischen für "die Hoffnung" oder "die Hoffnungsvolle".
|
106 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Hevidar | "Baum der Hoffnung" oder etwas freier interpretiert "die Hoffnungsträgerin", von kurdisch "hêvî" (Hoffnung) und "dar" (Baum).
|
134 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hevin | Ein kurdischer Name mit der Deutung "die Hoffnung".
|
162 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hevron | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Verbindende".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hewad | Ein afghanischer Name mit der Deutung "die Heimat".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hewal | "Der Freund" oder "der Gefährte", von kurdisch "heval" (Freund, Gefährte).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hewan | Eine ostafrikanische Variante von Alwan mit der Deutung "der Bunte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
