Vornamen mit M

Hier findest du aktuell 3195 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben M.

Vornamen mit M

Alle Vornamen mit M

551-600 von 3195 Vornamen mit M

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Manami "Geliebte Schönheit", von japanisch "mana/愛" (Liebe, Zuneigung) und "mi/美" (Schönheit).
  • Japanisch
  • Kanji
43 Stimmen
5 Kommentare
Manar Aus dem Arabischen für "der Leuchtturm" oder "das Leuchtfeuer".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
81 Stimmen
8 Kommentare
Manas Ein indischer Name mit der Deutung "der Kluge".
  • Assamesisch
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Manasija Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "der, der aus dem Verstand geboren ist".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Manasse Ein hebräischer Name mit der Deutung "einer, der vergessen macht".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
66 Stimmen
5 Kommentare
Manavi Ein indischer Name mit der Deutung "die mit Geist und Verstand".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Manca Eine slowenische Variante von Maria.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Slowenisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Manci Eine ungarische Variante von Margaret mit der Deutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Manda Kurzform von Amanda, der weiblichen Form des lateinischen Namens Amandus, mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
75 Stimmen
14 Kommentare
Mandah Auf Malaiisch meine Dame
  • Thailändisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Mandala Ein Mädchenname mit der Deutung "der Kreis".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Indisch
  • Sanskritisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Mandalena Der Name bedeutet "der Kreis".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Sanskritisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Mandana Ein persischer Name mit der Bedeutung "die Ewige".
  • Altpersisch
  • Nordafrikanisch
  • Persisch
90 Stimmen
9 Kommentare
Mandeep "Licht des Geistes" oder "Licht im Herzen", abgeleitet von sanskritisch "manas/मनस्" (Geist, Seele) und "dipa/दीप" (Licht).
  • Indisch
  • Sanskritisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Mandeze Mandat
  • Rumänisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Mandi Kurz- und Koseform von Amanda, der weiblichen Form des lateinischen Namens Amandus, mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Mandica Eine südslawische Koseform von Manda (biblisch).
  • Kroatisch
  • Lateinisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Mandie Kurz- und Koseform von Amanda, der weiblichen Form des lateinischen Namens Amandus, mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Mandina Eine Variante von Amanda mit der Deutung "die geliebt werden muss".
  • Katalanisch
  • Lateinisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Mandisa Der Name bedeutet im Xhosa (südafrikanische Sprache) "süß".
  • Südafrikanisch
  • Xhosa
38 Stimmen
7 Kommentare
Mando Kurzform von Amando ("der Liebenswerte") und Armando ("der Heeresmann" oder "der Kriegsführer").
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
95 Stimmen
2 Kommentare
Manduela Ein ungarischer Name mit der Bedeutung "die Mandel".
  • Ungarisch
31 Stimmen
7 Kommentare
Mandus Kurzform des lateinischen Namens Amandus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Mandy Kurz- und Koseform von Amanda, der weiblichen Form des lateinischen Namens Amandus, mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
662 Stimmen
459 Kommentare
Mane Mond In der Schreibweise Mané eine portugiesische Kurzform von Manuel: Gott ist mit uns
  • Nordisch
  • Serbisch
100 Stimmen
6 Kommentare
Manea Ein Vorname, der übersetzt "das Juwel" bedeutet.
  • Alttürkisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Manech Ein indischer Vorname, den man mit der Bedeutung "der Gott des Geistes" interpretieren kann. Möglicherweise auch ein französischer Name, der "Gott macht Gnade" bedeutet.
  • Baskisch
  • Bengalisch
  • Bretonisch
  • Gujarati
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Punjabi
  • Tamilisch
  • Telugu
19 Stimmen
0 Kommentare
Maneek Variante von Manik mit der Bedeutung "der Rubin", abgeleitet aus dem Sanskrit von "māṇika/माणिक" (Rubin).
  • Indisch
  • Sanskritisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Maneesha Eine Nebenform von Manisha mit der Deutung "die Weise".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Manel Ein arabischer Name mit der Deutung "erfüllter Wunsch".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Katalanisch
61 Stimmen
7 Kommentare
Manessa Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Tröstende".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Tunesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Manex von Joanes Aussprache: Manesch
  • Baskisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Manfred "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Österreichisch
662 Stimmen
108 Kommentare
Manfreda Weibliche Form von Manfred mit der Bedeutung "die Frau des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
132 Stimmen
16 Kommentare
Manfredi Italienische Form von Manfred mit der Bedeutung "der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Manfredo Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mann des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Manfried "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Mango Eine bulgarische Koseform von Manuel mit der Deutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Estnisch
63 Stimmen
14 Kommentare
Mangold "Der über viele Herrschende", abgeleitet von althochdeutsch "manag" (viele) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Manhard Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Mann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Manhart Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der harte Mann", "der starke Mann" oder auch "der kräftige Mann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
5 Kommentare
Mani Der Name bedeutet "das Juwel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
371 Stimmen
16 Kommentare
Mania Eine polnische Form von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
75 Stimmen
9 Kommentare
Manida
Noch keine Infos hinzufügen
13 Stimmen
1 Kommentar
Maniela
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Manija Ein afghanischer Name mit der Deutung "die Weise".
  • Afghanisch
  • Persisch
18 Stimmen
4 Kommentare
Manijeh Es gab in der alten Geschichte Persiens eine Königstochter die Manijeh hiess und diese liebte Bijan den Prinzen. Das Liebespaar in der alten Geschichte ähnlich wie Romeo und Julia
  • Altpersisch
  • Persisch
24 Stimmen
4 Kommentare
Manik "Der Rubin", abgeleitet aus dem Sanskrit von "māṇika/माणिक" (Rubin).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Sanskritisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Manika Aus dem Sanskrit für "der Rubin".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Manila Seehafen Stadt auf den Phillippinen.
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Tagalog
78 Stimmen
22 Kommentare

551-600 von 3195 Vornamen mit M

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: