Vornamen mit T
Hier findest du aktuell 2008 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben T.
Alle Vornamen mit T
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Theia | Möglicherweise aus dem Griechischen abgeleitet: θεα (Thea) bedeutet "Göttin".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Theis | Deutsche und dänische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
162 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Theite | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die aus dem Volk Stammende".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Thejasvin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theje | Ägyptische Königin des Pharaos Amenhothep III. Mutter vom Pharao Echnaton und Schwiegermutter von Nofretete
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Thekla | "Gott die Ehre", "Ehre sei Gott" oder "Ruhm Gottes", abgeleitet von altgriechisch "theós" (Gott) und "kléos" (Ruhm, Ehre).
|
217 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Thela | Eine Variante von Tela mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Thelma | Der Name bedeutet im Griechischen "der Wille", also in etwa "die, die weiß, was sie will".
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Thelonious | Der Rufname ist eine englische Variante von Dietrich mit der Deutung "Herrscher des Volkes".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Themba | Aus dem Ndebele, Xhosa und Zulu für "die Hoffnung" oder "der Vertrauensvolle".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Thembi | Südafrikanischer Name mit der Bedeutung "die Hoffnung" (Xhosa) oder "die Vertrauensvolle" (Zulu).
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Themis | Themis gilt als griechische Göttin der Gerechtigkeit und der Ordnung sowie der Philosophie.
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Themistoklis | Der Name bedeutet "der Ruhm der Gerechtigkeit". Aus dem "Themis" Göttin (Titanen) für "die Gerechtigkeit" und "Kleos" für "der Ruhm" (altgriechisch).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Themke | Eine norddeutsche Koseform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Thena | Eine andere Schreibweise für Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theniya | Die Fröhliche
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Thenndral | Sri lankesischer Mädchenname, Thenndral oder Thenral Bedeutung : Brise |
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Thenu | Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Honigbiene".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Thenusha | göttin der schönheit, sehr seltener name
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Theo | Als Kurzform von Theodor bedeutet der Name "Geschenk Gottes", vom altgriechischen "theós" (Gott) und "dôron" (Gabe, Geschenk). Alleine betrachtet auch einfach nur "Gott" oder - als Silbe germanischen Ursprungs - "das Volk".
|
2660 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
| Theobald | Eine latinisierte Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Theocharis | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Freude Gottes".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Theocles | griech. theo - Gott, griech. cles- Sohn von |
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theoda | Eine Kurzform von Theolinde mit der Deutung "die Milde aus dem Volk".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodebald | Eine französische Variante von Theudebald bzw. Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Theodebert | Eine latinisierte Form von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodegar | Eine latinisierte Variante von Dietgar mit der Bedeutung "des Volkes Speer".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Theodeger | Eine latinisierte Variante von Dietger mit der Bedeutung "des Volkes Speer".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Theodelinde | Eine altgermanische Nebenform von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde im Volke" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodemar | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theoderich | Der Name gilt als alte Form von Dietrich und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Theodericus | Der Name gilt als latinisierte Form von Thiudareiks und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodeward | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Volkes".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodolf | Latinisierte Form von Dietwolf mit der Bedeutung "der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodolinde | Eine mittelhochdeutsche Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Zarte im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Theodolius | Eine latinisierte Form von Theodoulos mit der Bedeutung "der Diener Gottes".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodor | "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Gabe, Geschenk).
|
1994 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
| Theodora | Weibliche Form von Theodoros mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
224 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Theodore | Englische und französische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Theodoria | Weiterbildung von Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Theodoric | Der Vorname ist eine Abwandlung von Thiudareiks mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodoro | Schreibvariante von Teodoro, der spanischen und portugiesischen Form von Theodor, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Theodorus | Latinisierte und niederländische Form von Theodoros mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Theodosia | Weibliche Form des griechischen Namens Theodosios mit der Bedeutung "Gabe Gottes" oder "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dósis" (Gabe).
|
28 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Theodosius | Latinisierte Form von Theodosios mit der Bedeutung "Gabe Gottes" oder "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dósis" (Gabe).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Theodulf | Nebenform von Theodolf und latinisierte Form von Dietwolf mit der Bedeutung "der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theofaneia | Theofaneia bedeutet Gott ist erschienen, Erscheinung Gottes Namenstag: 6.1., Tag der Erscheinung andere Formen: Theofania, Theofanie, Tiffany Aussprache: Theofania - das zweite E ist stumm, Betonung ...
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theofanis | Moderne griechische Form des altgriechischen Namens Theophánēs mit der Bedeutung "Gott ist erschienen".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Theofilos | Neugriechische Variante von Theophilos mit der Bedeutung "der Freund Gottes" oder "der von Gott Geliebte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theofilus | Dänische und niederländische Variante des alten griechischen Namens Theophilos mit der Bedeutung "der Freund Gottes" oder "der von Gott Geliebte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
