
Rang 351
Mit 2521 erhaltenen Stimmen belegt Theo den 351. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Theo ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Theo

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Theo Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Theo aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Theo im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Theo in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Theo?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Theo besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Theo
Was bedeutet der Name Theo?
Bedeutung |
---|
Theo ist eine Kurzform des Namens Theodor und bedeutet wie dieser "Geschenk Gottes", hergeleitet von den altgriechischen Wörtern theós (Gott) und dôron (Gabe, Geschenk). Alleine betrachtet bedeutet Theo nach altgriechischem Ursprung einfach nur "Gott". Theo wurde früher aber auch als Kurzform alter Namen wie Theobald und Theoderich verwendet. In diesen Fällen ist der Name germanischen Ursprungs, die Silbe Theo kann dann mit "das Volk" übersetzt werden. Der Name Theo gilt allgemeinhin als typischer altdeutscher Name, obwohl er im frühen 20. Jahrhundert lediglich als Kurzform traditioneller Namen wie Theodor und Theobald diente und in der Regel nicht als eigenständiger Vorname vergeben wurde. Erst durch den Trend zu altdeutschen und kurzen Vornamen hat sich Theo sozusagen einen "eigenen Namen" gemacht und seit der Jahrtausendwende zu einem der beliebtesten männlichen Babynamen entwickelt. Eine eher seltene Schreibweise des Namens ist Teo. Der Name Theo wird übrigens auch im englischen und französischen Sprachraum verwendet, im Französischen allerdings in der Schreibweise Théo. |
Woher kommt der Name Theo?
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
theós = Gott (Altgriechisch) und |
Sprachen |
---|
Wie spricht man den Namen Theo aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Theo auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Theo |
---|
|
Wie beliebt ist Theo?
Theo ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 11. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2018 mit Platz 10. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 36. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Theo
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Theo in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 11 | 12 | 10 | 10 (2018) |
Österreich | 27 | 34 | 39 | 27 (2020) |
Schweiz | 20 | 28 | 26 | 20 (2020) |
Liechtenstein | 2 | 4 | 4 | 2 (2020) |
Niederlande | - | 183 | 191 | 183 (2019) |
Belgien | 12 | 17 | 18 | 11 (2003) |
Frankreich | 24 | 24 | 20 | 2 (2003) |
Polen | 148 | 160 | 162 | 148 (2020) |
Dänemark | 21 | 17 | 19 | 17 (2019) |
Schweden | 18 | 16 | 19 | 9 (2010) |
Norwegen | 27 | 29 | 32 | 27 (2020) |
England | 17 | 16 | 19 | 16 (2019) |
Schottland | 13 | 16 | 23 | 13 (2020) |
Irland | 32 | 42 | 54 | 32 (2020) |
Nordirland | 7 | 13 | 18 | 7 (2020) |
USA | 163 | 194 | 240 | 163 (2020) |
Kanada | 19 | 31 | 46 | 19 (2020) |
Australien | 70 | 80 | - | 70 (2020) |
Neuseeland | 29 | 38 | 37 | 29 (2020) |
Theo in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 10
- Schlechtester Rang: 63
- Durchschnitt: 36.19
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Theo in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Theo
- Bester Rang: 28
- Schlechtester Rang: 187
- Durchschnitt: 71.14
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Theo stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Theo seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
108 | 1955 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Theo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 108. Rang. Insgesamt 1955 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (98)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Theo? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Theo
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Theo |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Theo in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Theo |
---|
|
Theo in der Popkultur |
---|
|
Theo als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Theo wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Theo in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Theo | -heo (3) -eo (2) -o (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Theo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010100 01101000 01100101 01101111 |
Dezimal | 84 104 101 111 |
Hexadezimal | 54 68 65 6F |
Oktal | 124 150 145 157 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Theo ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Oeht |
Theo in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
2 | T000 | 0 |
Theo buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Theodor | Heinrich | Emil | Otto |
Internationale Buchstabiertafel | Tango | Hotel | Echo | Oscar |
Theo in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Theo | Theo |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | THEO |
Phönizische Schrift | 𐤕𐤇𐤄𐤏 |
Griechische Schrift | Τηεο |
Koptische Schrift | Ⲧϩⲉⲟ |
Hebräische Schrift | תחהע |
Arabische Schrift | تــحــهــع |
Armenische Schrift | Տհեո |
Kyrillische Schrift | Тхео |
Georgische Schrift | Ⴒჰეო |
Runenschrift | ᛏᚺᛂᚮ |
Hieroglyphenschrift | 𓏏𓉔𓇌𓅱 |
Theo barrierefrei
Theo im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Theo in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Theo im Tieralphabet |
---|
![]() |
Theo in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
- ···· · --- |
Theo im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Theo im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Theo in der digitalen Welt
Theo als QR-Code | Theo als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Theo?
Wie gefällt dir der Name Theo? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Theo? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Theo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Theo in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Theo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Theo
Hallo, ich bin Theo und ich sitze in der Schule auch neben einem Theo🌚
@Reduktion: Dieses Lied ist nicht bescheuert. Dieses Lied ist toll und es macht Werbung für den Namen Theo.
Theooooo, wir fahr'n nach Lodz
Theooooo, wir fahr'n nach Lodz
Steh auf, Du faules Murmeltier,
bevor ich die Geduld verlier,
Theooooo, wir fahr'n nach Lodz!!!!
Einfach nur geil.
Man sollte den Namen Theo nicht auf dieses bescheuerte Lied reduzieren.
Mir gefällt der Name für ein Mädchen aber ich schätz da so viele Jungen den Namen haben hätte sie es eher schwer. Würde lieber Theodora oder Theodore nehmen und dann Theo als Spitzname.
Als Kosename hört sich Theo für'n Mädchen passend an.
Heii also mich nennen alle Theo, bin ein Mädchen und heiße eigentlich Theresa.
Ich kann es nicht leiden, aber je mehr ich mich wehre desto entschlossener nennt man mich so:D Nennt eure Töchter nicht so!
Theo gegen den Rest der Welt - ein witziger älterer Film mit Westernhagen.
Mein 26 jähriger bruder heißt theo er ist ein toller bruder seine freundin heißt julia
Leo-Theo-Meo-Matteo, klingt alles ...!
Eoeoeoeoeo!!!!
Mein boyfriend heißt Theo er ist süß hübsch und wunderbar❤❤❤❤❤❤💖💖💖💖💖💖😘😘😘😘😘

Was kurzes Deutsches? Die Namen sind kurz aber Theo ist griechisch und Liam Irisch!
Unser Jüngster heißt Theo Liam. Wir wollten was kurzes und deutsches.
Der Name passt perfekt zu ihm. Er ist wunderschön und zeitlos :)
Theo ist ein schöner Name. Genauso wie Mads. Unsere Jungs heißen so :-) Sollte noch ein dritter hinzukommen, würde es aktuell ein Paul oder Oskar

Ich fände die Geschwisterkombi THEO und NATHAN sehr schön. Beides heißt "Gottes Geschenk" (bzw sind Abkürzungen davon) und beide enthalten ein "th". :))
Dies' verdammte Nest, gibt mir den Rest
Ich fühl mich zu jung für Mist und Dung
Ich brauch' Musik und Tanz und etwas Eleganz
Gib Dir einen Stoß und dann geht's los
Theooooo, wir fahr'n nach Lodz
Theooooo, wir fahr'n nach Lodz
Mein Zwillingsbruder und ich heißen Theo und Niko. Da unser Vater Türke, unsere Mutter Engländern ist und wir in Deutschland leben, musste es eben etwas sein, was in allen Sprachen funktioniert. Wäre es nach meinem Vater gegangen, hätten wir Teoman und Nikola geheißen, da find ich Theo und Niko schon besser :D
Das war doch ein schönes Lied.
Gibt es bestimmt auch auf Englisch: Theo (Siiau) we drive to Lodz.
Ich finde Theo als Mädchennamen unglaublich toll und schön. Er ist einfach was Besonderes und auf jeden Fall einzigartig bei uns. Für mich steht er für eine sympathische, nette, freundliche, ruhige und sehr kreative Person.
Wenn ich mal Kinder habe und ein Mädchen dabei ist wird Sie definitiv Theo heißen.
Unser 1,5 jähriger Sohn heißt Theo. Ein super Name für unseren Kleinen. Er passt einfach. Er ist lieb, hübsch mit einem sehr charmanten lächeln. Alle waren begeistert von dem Namen. Für uns gibt es keinen besseren. Viele Grüße an alle Theo's.
Mein mittlerer heißt Theo. Ich finde den Namen sehr schön. Das Lied war allerdings keine Inspiration für mich;-)
Theoooooooooo - wir fahrn nach Lottsch !!!
Theoooooooooo - wir fahrn nach Lottsch !!!
Steh auf Du faules Murmeltier
Bevor ich die Geduld verlier
Theoooooooo - wiiir fahrn nach Lottsch (Lodz).
Ich heiße selber theo ich find den namen nicht so toll aber meine Eltern finden den Namen Klasse
Hallo, unser Sohn (jetzt 1 Jahr) heisst Theo. Die Reaktionen waren extrem gespalten: die meisten fanden ihn super, einige wenige (v.a. in unserer Elterngeneration) mochten ihn gar nicht. Wir dachten am Anfang, wir machen vielleicht einen Fehler, sind nun aber sehr zufrieden damit, es passt super zu unserem Kleinen, man hört den Namen (noch?) nicht oft hund das Trio mit seinen Schwestern klingt auch gut: Mia, Louisa und Theo.
Sehr komisch, dass dieser Name erst Platz 330 auf dem Rang steht...da laut Geburtsstatistiken, der Name bereits den Platz 44 im letzten Jahr hatte.
Was ist denn schlimm an dem Namen) Finde ihn sehr schön und klangvoll. Und in eineigen Regionen Deutschlands sehr "in"
Heißt unser Katerchen. Wäre es nicht so, würde ich den Namen durchaus auch einem Kind antun, warum auch nicht? Das ist ein ganz normaler Name, was kann man daran schlimm finden?!
Theo nein nie im leben.Was tut ihr dem armen Kind an.Er muss sein ganzes Leben da mit leben.
Wieso nicht? es ist doch eigentlich ganz Cool. Genauso wie der Mädchenname Alex (Älex) Denkt mal drüber nach . Also ich würde mein Kind Theo oder Alex nennen egal ob Männlich oder Weiblich (sollte keine Kritik sein) Und sorry wegen der Rechtschreibung, Tschau:*.
Mein kleiner Theo ist jetzt 9 Wochen alt.Anfangs haben wir hin und her überlegt,aber ich muss sagen der Name Theo passt perfekt zu unserem kleinen Schatz.Ich finde es ist ein wunderschöner kurzer,besonderer Name.Außerdem sind deutsche Namen wieder total angesagt!
Ups, sorry: 400-er Rang
Möchte unser Baby auch gern Theo nennen, aber
hier in Frankfurt wird Theo zur Zeit zum Mode Namen!!
Verstehe aus diesem Grund den 300-er Rang nicht ; )
Sehr schöner, seltener Name!
Theo ist wirklich ein wunderschöner Name. Und die Bedeutung ist so schön... Wir wollten unser kleines Sternchen so nennen.
Eine sehr schöne Geschwisterkombination finde ich Theo & Mathilda
Unser jüngster Sohn (*2011) heißt Theo und macht seinem Namen alle ehre, sehr bequem und viel am Schlafen, der kleine Mann.
Der Name ist wunderschön, jeder weiß, wie man ihn schreibt und spricht und er passt.
Ich würde ihn immer wieder vergeben!
Ich mag den name so aber der name ist auch irgendwie auch mal nicht so cool
Mein 14jähriger heißt auch Theo undich finde den Namen immer noch sehr schön. Er selbst findet seinen Namen nicht so schön, aber vielleicht kommt das noch. Jedenfalls liebe ich meinen Theo und seinen Namen, auch wenn es mit 14 nicht immer leicht ist.
Komischerweise muss ich immer an "Theo Huxtable" (aus der Bill Cosby Show) denken... also die englische Aussprache. Wäre deshalb gar nichts für meinen Nachwuchs...
Also unser Kleiner wird zwar erst im Oktober zur Welt kommen aber für uns steht jetzt schon fest das es ein Theo wird. Finden den Namen einfach schön ... :-) Und es gibt nicht so viele mit dem Vornamen so das er nicht auf einmal mit 3 Theos in einer Klasse sitzt .... ;-) ... kommen übrigens aus Niedersachsen
Unser kleiner Theo wird bald zwei Jahre alt!
Wir lieben den Namen sehr und müssen uns nun bald einen weiteren überlegen der dazu passt ;)
Ich habe 3 bezaubernde Kinder und mein ältester heißt Theo (7), seine Schwester heißt Tess (5) und sein kleiner Bruder Tobin (2)!
lg Michael & Julia mit Theo, Tess und Tobin
Unser Theo ist am Sonntag den 20.05.2012 gebohren. Mein Opa hieß auch Theodor und würde sich sicherlich sehr freuen .... oder vielleicht tut er es ja auch jetz gerade. Kommen übrigens auch aus NRW.
Wenn ich mal Mama werde dann wird es ein Theo oder eine Melissa! Griechische Namen sind wunderschön...
Wie ich hier erfahren habe, ist Theo besonders in NRW verbreitet. Dort kommt mein Vater her. Er hieß Thedodor. Seine Mutter hieß Theodora. Meine Schwester hieß auch Theodora. Nun ratet mal, wie ich heiße. Jetzt bin ich fast im Rentenalter und habe nur einmal erlebt, dass ein fast gleichalteriger auch Theo hieß. Als ich vor Jahre gelesen habe, was Theodor bedeutet, hat mir das gut gefallen, als Ergänzung dazu, dass ich ein Sonntagskind bin, das sogar am "Weißen Sonntag" geboren wurde. Besser geht es doch nicht, oder?
Da ich Widder bin, wurde ich vereinzelt an den Film "Theo gegen den Rest der Welt" erinnert. Na und?
Wir haben auch einen Theo. Mein liebster war zwar nicht einferstanden mit dem Namen, aber inzwischen ist es völlig ok. Hatte am anfang bedenken da unser Großer Timo heißt und die beiden Namen evtl. zu ähnlich sind. Zum Glück bin ich nicht davon abgekommen. Nach der Geburt sagte ich zu meinem Mann, das wir einen Theo haben. Er war recht überrascht. Schön finde ich das es hier bei uns im Ort keinen Theo gibt, also keine Babys. Haben bisher nur positive Feedbacks bekommen.
Ein Mädchen möchte ich nach meiner Großmutter "Johanna" benennen - da ich einen sehr engen Bezug zu Ihr habe und den Namen sehr schön finde. Da mein Freund einen sehr engen Bezug zu seinem Opa hatte und dieser Theo hieß, sind wir für einen Jungen auf diesen Namen aufmerksam geworden. Es war nicht unbedingt Liebe "aufs erste Hören" - aber mittlerweile finde ich "Theo" immer besser. Habt Ihr Vorschläge für einen tollen Doppelnamen mit Theo als Erstnamen?
Mein Sohn heißt mittlerweile seit 14 Jahren Theo und wir sind noch immer sehr zufrieden mit diesem Namen. In seiner Schule gibt es bisher keinen Namensvetter und das im kinderreichen Prenzlauer Berg.
Im englischen hört sich der Name toll an, doch im deutschen würde mir das Mädchen leid tun. Z.b beim Spielplatz "Theo, leg bitte die Bieflasche weg"....Das Mädchen und alle Theo Jungs schauen auf.
Unser Sohn welcher am 16.2.2012 geboren wurde heisst zum Zweitnamen Théo, Iven Théo - wir lieben diesen Namen, einfach wunderschön. Grüsse aus der Schweiz
Theo & Tina? (gefällt mir eigentlich nicht aber beide fangen mit T an)
Theo & Lena:) (beide griechischer Herkunft)
Theo & Jana (beides Kürzungen)
Theo & Elli/Ella;) (Theodor Heuss & Elly Heuss-Knapp)
Theo & Liah/Leah *.* (Meine Favouriten)
Theo & Linnea/Nea/Neah^^ (spontan eingefallen)
Theo & Anda
Hallo Anka, wie wäre es mit dem kurzen Namen Eva, Lotte oder Ida?
Ich bin endlich Schwanger geworden und suche einen schönen Namen für meine Prinzessin. Der Große heißt Theo und ich bereue es nicht, ihn sogenannt zu haben.
Aber ein passender Geschwistername zu Theo? Hat jemand eine Idee??? Vielleicht mit der gleichen Bedeutung, gleichen Herkunft, Buchstaben- und Silbenanzahl...
Genau, stimmme ich völlig zu. Bei uns in Hamburg ist der Name auch sehr "in". Kein seltener Name, aber trotzdem sehr schööön
Ich glaube, die Meisten verstehen das nicht ganz: Theo heißt nicht Geschenk Gottes!!! TheoDOR heißt Geschenk Gottes. Theo alleine heißt einfach nur GOTT. Und das ist irgendwie strange, oder nicht?! Stellt euch vor, wir würden unsere Kinder Gott, Allah, Dieu, Dio oder God nennen...
Seltener Name???? Haha! Hier bei uns in Berlin ist das ein total häufiger Modename, neben all den tausend Karls, Luis, Leons, Leos...usw
Hallo zusammen,
ich heiße auch Theo und das schon seit 43 Jahren, mein Vater heißt auch Theo, mein Patenonkel der heißt auch Theo. Alles Theo? Oder was. Issen schöner Name.
Gruß Theo :-)
Hallo zusammen,
ich heiße auch Theo und das schon seit 43 Jahren, mein Vater heißt auch Theo, mein Patenonkel der heißt auch Theo. Alles Theo? Oder was. Issen schöner Name.
Gruß Theo :-)
"absolut!!!!!"
Ich bekomme meinen Theo anfang april und ich finde, es ist ein wunderschöner Name!!!
Alle diejenigen, die der Meinung sind der Name sei altmodisch oder gar grässlich haben absulut keinen Geschmack.
Theo- das kleine Geschenk Gottes lebe hoch :-)
Unser 2 jähriger Sohn heißt auch Theo, und einen besseren Namen hätte ich garnicht wählen können. Der Name ist kurz, knapp und einfach.Hab den Namen auch gewählt damit mein Sohn seinen Namen buchstabieren kann...Haben es nicht bereut :)
Wenn es ein Junge wird, nennen wir ihn Theo oder Timo.... Wir haben den Namen in der Verwandschaft schon verbreitet, wenn jemand was dagegen hat, kann er ja! Es ist doch egal, ob die Diskussion davor oder danach stattfindet; wir haben uns entschieden!!!
Ruben mag ich nicht wirklich...aber Theeeooooo...sehr süß
wie gefällt euch Theo Ruben ?? lg
Die Abkürzung (und eigentlich jeder nennt ihn so) von meinem Freund.
Find ich auch gut!
So, jetzt machen wir einen schönen Abend.
Mein Sohn (16) heißt Theo, meine Tochter (14) Lena (leider mittlerweile auch schon Mode geworden), aber beide Kinder sind richtig stolz auf ihren Namen und das finde ich ist das wichtigste, also bin ich der Meinung, wir haben gut gewählt.
Wenn wir irgendwann einen Jungen kriegen sollten, soll der Theo heißen:)...finde den Namen sehr schön
Bei dem Namen muss ich immer an den süßen Theo Hutchcraft denken....
also Theo, & Paul & Jonas gehören ja wohl in die gleiche Schublade und so wenige Theos gibt´s nun auch wieder nicht! Bei uns in der Schule gibt´s schon drei. Eure Kombi passt hinten und vorne nicht zusammen, auch wenn Deine Frau Türkin ist. Ich hätte mich dann für einen Namen entschieden oder zwei die zusammen passen. Aber naja ist Geschmackssache.
Unser Sohn heisst Semih-Theo,
da meine Frau türkischer Abstammung ist und wir
einen deutschen Nachnamen haben, kam es zu diesem Doppelnamen.
Ich finde ihn klasse und außergewöhnlich zugleich.
Besser jedenfalls als Leon,Kevin, Paul, Jonas o.ä.
da stehen später in de Schule nämlich 20 gleichzeitig auf...:-)))
Sehr schöner Name. Klingt sehr edel und gleichzeitig bodenständig
finde ich auch. Schöner Name
nehmen, schöner name
niemals verrrate den Namen bevor das Kind auf der Welt ist....es gibt immer die Leute die dagegen sind, egal welcher Name das wäre....
Und Theodor finde ich persönlich sehr schön
Hallo Heidrun! Unser Kind heißt auch Theodor und als wir den Namen bekannt gegeben haben, sahen uns alle Verwandte und bekannte sehr skeptisch an. Mittlerweile geht es, aber die meisten rufen ihn nur Theo - was uns aber nicht stört, da ich für einen kleinen Jungen Theo sehr passend finde. Und wenn er älter wird, kann er selbst entscheiden, ob er Theo oder Theodor gerufen werden möchte.
Mittlerweile sind wir bereits 3 Theos begegnet (1 davon ist Theodor) und ich finde den Namen gar nicht so "exklusive" in unsrer Gegend.
Falls Ihnen udn Ihrem Mann der Name gefällt und Sie beide einig sind, dann würde ich den naman eauf alle Fälle nehmen
Ich möchte auch mein drittes Kind Theodor nennen.
Nur bei uns sind fast alle dagegen.
Meine Geschwister und Nachbarn finden den Namen schrecklich und meinen, der wird dann nur geärgert und sei sein Leben lang mit dem Namen bestraft.
Mein Mann und ich finden den Namen beide sehr schön und werden den auch trotzdem nehmen, nur die Antipathie von Aussen ist echt nervig.
ich finde den Namen auch absolut okay.
Unser Sohn heißt Theo und ist jetzt 8 Jahre alt. Wir kommen aus dem unterfränkischen Raum, und die ältere Generation spricht ihn halt als "Deo" aus. Wir stoßen uns nicht daran, war halt schon immer so.
Als unser Baby auf die Welt kam, waren alle erst sehr verblüfft, daß wir einen solch gewöhnlichen aber zugleich auch ungewöhnlichen Namen kamen, da er sehr lange Zeit überhaupt nicht zu hören war. Die Leute reagierten aber (bis auf einen der selbst Theo hieß) nur positiv.
Ich finde den Namen echt toll ..
wenn ich mal ein Kind bekomme & es ein Junge wird dann nenn ich ihn auch Theo , wenn mein Mann einverstanden ist ;)
Ich finde denn echt toll ist ein wichtiger,starker und presenz voller name ps:die frauen stehen drauf
Das stimmt, Theo, der Name ist wirklich toll udn zeitlos. Es ist immer sehr schön, solche positive Kommentare von Namensträgern zu sehen. Darf ich fragen, wie alt bist du?
Ich heiße Theo und denke doch, dass das ein schöner, zeitloser Name ist, auch wenn mich mit dem zweiten Namen Hans meine Eltern eher gestraft haben..
Aber das Hans steht nur auf dem Perso, sonst nirgends, von daher... :D
Oh Gott; solche Kommentare wie von Nika riechen sehr nach einem Hauptschulabschluss.
Ich finde den Namen nach wie vor sehr sehr schön!!!!
Nika das liest sich wie Kaka
Theo?Klingt so nach Deo!
Theo - wie kann man nur?!?!?!?!? Genauso wie Emil und was alles noch so kommt in der letzten Zeit, ich fühle mich zurückversetzt in die Zeitmeiner Großmutter, deren Bruder hat Emil geheissen, mein Großvater und mein Onkel Anton - diese Namen kämen für mich nie infrage - schüttel!!!!
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Theo...toller Name! Eure Kinder haben alle schöne Namen! Unsere Tochter heißt auch Ida, falls sie mal einen Bruder bekommen sollte, wollen wir ihn gerne Theo nennen...so ein Zufall! Wir haben wohl den gleichen Geschmack, was Namen angeht ; )!
Unzählige Mal habe ich in den letzten Monaten diese Seiten gelesen und mit Interesse die Kommentare verfolgt... Von Emil über Oskar zu Fritz bis Theo... Auf der Suche nach dem Namen für unser viertes Kind... Vor genau einer Woche kam zuhause endlich unser kleiner Theo Emil zur Welt. Bisher gab es doch viele positive Reaktionen. Wir hatten schon damit gerechnet, dass sich unser Umfeld erst noch mit dem Namen arangieren muss... Nun ist unsere Namenreihe Komplett und wir sind sehr froh und dankbar: Johannes (7) Anton (4) Ida (2) und Theo
Wir haben unseren Sohn auch nach seinen Urgroßvätern Theodor Johannes genannt, rufen ihn aber Theo. Die Rückmeldung ist polarisierend, es gibt einfach kein Mittelmaß. In Frankreich ist der Name übrigens sehr beliebt und steht seit Jahren auf der top ten Liste. Hoffen wir mal, daß das nicht zu uns rüberschwappt...
Hallo zusammen. Unseren großen Sohn haben wir nach seinen Großvätern Martin genannt und brauchten dann etwas passendes für unseren zweiten Schatz. Theo passte da unserer Meinung nach super. Man kann beide nur schwer verunstalten... ;o) Ich bereue es nicht und ich hoffe meine Kinder sehen es später genauso...
Theo ist mein Lieblingsname für Jungen! Schon bei meiner großen tochter Emma Katharina (4) wäre er mein Favorit gewesen. Jetzt bin ich wieder schwanger und bei Theo waren mein Mann und ich uns einig. Jetzt wird es doch (wahrscheinlich) eine kleine Lotta.
Lg, Karoline mit Emmy und dickem Babybauch
So heißen die Söhne von Zinedine Zidane und Stephen Spielberg
habe gerade erfahren, dass der name immer populärer in UK ist dank dem fussballspieler Theo Walcott
Theo Albrecht ist tot!!! War ein gutes Beispiel für diesen Name
Sehr gute Wahl!!!
Wir möchten unseren Sohn eventuell so nennen.
Wir haben auch mittlerweile einen Theo kennen gelernt...Früher habe ich allerdings den Namen nie auf den Straßen gehört. Schade, aber wir hoffen, unser Theo wird trotzdem keinen Modenamen tragen.
Scheint langsam ein Modename zu werden... hoffentlich kein zweiter Paul! Schade!
Unseren kleinen Theo(dor) stört es noch nicht.
Ein richtig schöner Name, passt auch gut in jedem Alter.
Leider wird er jetzt etwas häufiger gewählt, hoffentlich wird es kein extremer Modename.
Ein wunderschöner Name. Unser kleiner ist 9 monate alt und heißt Theo. Wir haben diese Wahl bisher nie bereut!!!
Total schöner Name, so heisst nicht jeder und erpasst in jedem Alter sehr gut.
Theo? Kurz, knackig, mit schöner Bedeutung und ebensolchem Klang. Wenn ich`s recht überlege, finde ich den sogar wunderschön.
Daumen hoch!
Was bitteschön ist ein altmodischer Name? Das Gegenteil von neumodisch? Dann bin ich froh, dass meine Eltern mich nicht Kevin genannt haben.
Ich mag meinen Namen. :-)
Unser kleiner mann (7monate) heißt theo...wir finden den namen einfach lässig...nicht jeder heißt so...ist selten und man kann ihn nihct verunstalten...
Theo ist ein schöner Name und nicht jeder heißt so.
Für nen Jungen finde ich den Namen ja schön, aber nicht für ein Mädchen.
Theo bedeutet gott, theodoros bedeutet geschenk gottes.
Ja, Theo kann alleine als Vorname stehen, so heißt mein kleiner Nachbar (3 Jahre alt). Das Geschlecht ist eindeutig, deshalb wundert es mich, wenn dir irgendein Trottel was anderes erzählt hat.
Hallo, ich hätte mal eine Frage an alle, die ihren Jungen Theo getauft haben: Ich finde den Namen auch super, habe aber auf anderen Vornamenseiten gelesen, dass man ihn als einzigen Namen nicht vergeben darf, da er nicht eindeutig männlich sei. Habt ihr Theo ohne Zusatz bei eurem Standesamt durchgerkiegt? LG indl
Mein Bruder hat seinen Sohn Theo genannt.
Das kam wohl so: Seine Frau wollte Mattheo haben, er wollte was klassisches... also eben Theo :) Da wir so rein gar nichts mit Italien am Hut haben find ichs sehr gut !
Der name Theodort finde ich sehr schön (:
Geschenk gottes *-*
Einer meiner Favoriten, falls ich mal einen kleinen Jungen bekomme=). Außerdem finde ich noch Jonathan, Emil und Felix schön. Aber Theo ist jedenfalls toll.
Alsoo...@Mario ...Theo wird englisch ausgesprochen (Fhiou) du solltest mal den Film "das geisterschloss" mit Cathreen Zeta Jones als Darstellerin gucken :) dann weisst du was ich meine :)
LG
Theo ist mein spitzname. eigentlich heisse ich Hansrudolf Peterhans.
Wir möchten unseren Sohn auch Theo nennen. Einfach ein schöner Name. Suchen aber noch einen zweiten Namen dazu. Habt ihr Vorschläge?
Also ich heiße theo (dor) und das ist auch gut so.
in kempen am niederrhein haben wir nur noch 38 amtlich gemeldete Theo (dor). wir haben mit 2 anderen theo einen klub gegründet, wer seinen sohn theo nennt bekommt 200€ als zweitname 50€ aber bitte nur in kempen lebende.
***
Ich liebe diesen Namen. Allein die Bedeutung "Das Geschenk Gottes" spricht für sich. Sollte ich einen Sohn bekommen trägt er auf jeden fall den Namen Theodor.
Theo ist ein echt schöner Name, kurz,bündig und hat Charakter!
Mein Sohn heisst Oskar und wenn ich noch einen Sohn bekomme ist das neben Anton mein Favorit :)
Theo ist der Spitzname von meinem Freund Thomas und ihm gefällt es. Ich find den Namen auch klasse
Dumm finde ich nur, dass man immer sagen muss, dass sich theo mit h schreibt.
Unser sohn heißt auch Theo und wir haben nur positives feedback bekommen, obwohl wir anfänglich gezögert haben bei diesem namen zu bleiben... aber er passt einfach und wir fanden ihn kurz, bündig, witzig und selten... also nur mut, für alle die ihren sohn so nennen wollen... und wenn nicht, auch gut.. bleibt er eben selten ;-))
Einige passen einige andersrum wieder nicht.
Aber @Mario, es ist geschmackssache ;)
Du musst deine Kinder nicht so nennen.
Als mein Mann den Namen Theo vorgeschlagen hat, konnte ich mir zuerst überhaupt nicht vorstellen, einen so "altmodischen" Namen zu vergeben. Aber in Frankreich (mein Mann ist Franzose) hört man den Namen inzwischen immer häufiger, gerade auch bei kleinen Kindern. Mittlerweile habe ich mich richtig in den Namen verliebt!! Vor allem auch wegen der schönen Bedeutung und weil er sowohl in Frankreich als auch in Deutschland bekannt ist, sofort verstanden und richtig geschrieben wird.
Wir bekommen demnächst Zwillinge, die wahrscheinlich Jakob Nicolas und THEO Raphael heißen werden.
Theo soll und wird mein Enkel heißen, ist schon etwas gewöhnungsbedürftig für mich u. meine Frau, also für Oma + Opa. Doch was solls, Hauptsache es wird ein gesundes Kerlchen...
Unser Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und trägt den, wie wir finden, tollen Namen THEO. Der Name passt super zu unserem Schatz. Theo ist ein Name, der zu Kleinkindern und Erwachsenen passt!
Theo so heißt der Hund meiner Tante. Für einen Hund finde ich den Namen toll. Für eine kleines Kind allerding...na ja ich weiss nicht...
Theo gefällt mir super, nicht so häufig, trotzdem schön und kurz. Wieso sollte man nicht eine "Abkürzung" nehmen? Es gibt ja auch so kurze Namen wie Tim, Tom, Ben, Jan die nicht so schön sind wie Theo (meine Meinung). Ich kenne auch einen Jungen der nur Toby heißt (was ich nicht so toll finde weil man da echt denkt das wäre eine Abkürzung). Bei Theo wissen doch viele nichtmal das es eine Abkürung ist. Ein Tillmann nennt sich selbst nur Till weil er Tillmann schlimm findet. Also nur die kurze Variante kann auch manchmal besser sein.
So gesehen ist jeder Name einfallslos, außer man erfindet ihn selbst...
Theo ist schön, traditionell, zeitlos und nicht so häufig. Gute Wahl, finde ich.
Unser Sohn heißt Theo, wir fanden den Namen einfach nur super und er passt wirklich prima zu ihm :-) Auch wenn unsere Verwandten und Freunde zu Anfang entsetzt geguckt haben ;-)
Sollte ich nochmal einen Sohn bekommen steht Theo auch gaaaanz weit oben auf der Liste :-)
Toller Name
Gruß Jessi
An alle, die ihren Sohn Theo nennen: GUTE WAHL!!!
Süße Koseform zu Theodor!
Theo gehört auch zur Auswahl meiner Namen für einen Jungen! Sehr schön und ein Leben lang "tragbar".
Theo ? Mädchenname ? hört auf mit den Drogen !!!!! das tut euch nicht gut.....
Ja, Theo ist wirkich hübscher Name, sowohl für einen kleinen Jungen, als auch später für einen Erwachsenen.
Sollte ich noch einen Sohn kriegen, wäre Theo der beste Name, den ich mir vorstellen kann.
Theo ist ein schöner Name :)
Gehört nebst einigen anderen namen zu meinem absoluten männlichen favoriten!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Jesuthasan
Jesuthasan beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jesuthasan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

