Vornamensuche

Suche nach Vornamen für Jungen und Mädchen

Hier hast Du die Möglichkeit, unser gesamtes Vornamenarchiv mit mehr als 50.000 Vornamen zu durchsuchen. Dir werden dabei alle Deinem Suchbegriff entsprechenden Jungennamen, Mädchennamen, Einzelnamen und Doppelnamen angezeigt.

Nach Vornamen suchen

Verwende für die Suche nach einem Vornamen nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen. Deine Suchanfrage muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Nach Vornamen mit bestimmten Buchstaben suchen

Anfangs- und/oder Endbuchstaben
Buchstabenanzahl
Geschlecht

Es kann nach maximal 5 Anfangs- bzw. Endbuchstaben gesucht werden.

Nach Bedeutung der Vornamen suchen

Verwende für die Suche nach Bedeutung nur die Buchstaben A-Z sowie das Leerzeichen und den Bindestrich. Deine Suchanfrage muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Mit dem Pluszeichen (+) kannst Du zwei Suchbegriffe miteinander kombinieren, um die Suche einzuschränken, zum Beispiel glück+fried. Dir werden dann ausschließlich Vornamen angezeigt, deren Bedeutung sowohl das Wort "glück" als auch den Wortbestandteil "fried" beinhaltet.

Deine Suche nach der Bedeutung "Nacht" ergab 243 Treffer

Treffer für Nacht - Ergebnisse 51-100 von 243

  • Jamini
    • 13 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Jamini bedeutet Nacht.

  • Jaro
    • 959 Stimmen
    • 69 Kommentare

    Kurzform von Jaromir und Jaroslav mit der Bedeutung der Eifrige oder der Zornige, von altslawisch jarŭ (eifrig, energisch, zornig). Auch tschechisch für der Frühling sowie finnische Nebenform ...

  • Jasmin
    • 9633 Stimmen
    • 707 Kommentare

    Jasmin leitet sich von den iranischen Wörtern Yasaman, Yasemen und Yasamin ab. Er ist der Name der Blume Jasmin und bedeutet Sinnbild der Liebe.

  • Jasmine
    • 165 Stimmen
    • 38 Kommentare

    Eine englische und französische Variante von Jasmin mit der Deutung die Jasminblüte.

  • Jean-Noel
    • 19 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Noel: Fanz. Weihnachten; ital.: männliche Form für NatalieJean: franz. Vorname (dt für Johannes)bedeutet „der Herr ist gnädig“ / „der Herr hat Gnade erwiesen“.

  • Jelda
    • 87 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Das Geschenk oder die Belohnung, von altfriesisch jeld (Belohnung, Geschenk, Geld).

  • Jelka
    • 136 Stimmen
    • 18 Kommentare

    Ein slawischer Vorname und eine Koseform von Jelena mit der Bedeutung die Leuchtende.

  • Jolka
    • 30 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Eine Ableitung von Jolante mit der Bedeutung das Veilchen.

  • Jonah-Noel
    • 58 Stimmen
    • 6 Kommentare

    Noel franz. Weihnacht

  • Joy-Noel
    • 8 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Fröhliche Weihnachten oder Frohe Weihnacht

  • Jul
    • 233 Stimmen
    • 35 Kommentare

    Skandinavisch = Weihnachten arabisch جول der Reisender

  • Jula
    • 774 Stimmen
    • 104 Kommentare

    Kurzform von Julia mit der Bedeutung die aus dem Geschlecht der Julier Stammende.

  • Jule
    • 2878 Stimmen
    • 335 Kommentare

    Kurzform von Julia und Jules mit der Bedeutung der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende.

  • Kadir
    • 369 Stimmen
    • 71 Kommentare

    Türkische Form des arabischen Namens Qadir mit der Bedeutung der Wertvolle oder der Mächtige.

  • Keyla
    • 242 Stimmen
    • 28 Kommentare

    Ein englischer Name mit der Deutung die Schlanke.

  • Khadija
    • 175 Stimmen
    • 28 Kommentare

    Ein arabischer Vorname, der übersetzt die zu früh Geborene bedeutet.

  • Kjelle
    • 18 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Eine schwedische Variante von Kjell mit der Deutung der Helm.

  • Kressen
    • 39 Stimmen
    • 5 Kommentare

    Kressen ist eine Gestalt aus den Sylter Sagen (Tagsüber eine weiße Katze, Nachts eine schöne junge Frau und Braut Jakobs).

  • La
    • 128 Stimmen
    • 17 Kommentare

    La (لا) heißt auf Arabisch nein La heißt auf Französisch die (z. B: la rue = die Straße; la nuit = die Nacht)

  • Laelia
    • 128 Stimmen
    • 17 Kommentare

    Die weibliche Form des ursprünglich römischen Familiennamens Laelius.

  • Laiali
    • 21 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Arabisch: die nächte

  • Laila
    • 1024 Stimmen
    • 155 Kommentare

    Der Mädchenname bedeutet die Nacht, die nächtliche Schöne oder anders gedeutet die Weise.

  • Lara-Noelle
    • 32 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Lara:nach der Stadt Larissa (griech.; Kurzform von Larissa) ODER die Lorbeergeschmückte bzw. Frau aus Laurentum (latein.; Nebenform zu Laura), bedeutet die kluge, weise, schöne, allmächtige Göttin....

  • Layal
    • 108 Stimmen
    • 30 Kommentare

    Die Nacht, abgeleitet von arabisch layl/لَيْل (Nacht).

  • Layana
    • 135 Stimmen
    • 24 Kommentare

    Die Ruhende, abgeleitet von sanskritisch layana (ruhend, Ruhe, Ruhestätte).

  • Layla
    • 503 Stimmen
    • 92 Kommentare

    Der Name bedeutet die Nacht, die Dunkelheit, die Schönste aller Nächte und die Königin der Nacht.

  • Leda-Leila
    • 58 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Leila heißt auf arabisch die Nacht

  • Leijla
    • 37 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Eine andere Variante von Laila mit der Deutung die Nacht.

  • Leila
    • 1356 Stimmen
    • 140 Kommentare

    Der Mädchenname Leila kommt aus dem arabischen Raum und bedeutet die Nachtschönheit, die dunkle Schönheit oder die Königin der Nacht.

  • Leilah
    • 64 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Eine Nebenform von Leila mit der Bedeutung die Nächtliche und die Dunkle.

  • Leili
    • 79 Stimmen
    • 6 Kommentare

  • Lejla
    • 402 Stimmen
    • 111 Kommentare

    Eine bosnische Variante von Leyla mit der Deutung die Nacht.

  • Lenius
    • 104 Stimmen
    • 23 Kommentare

    Lenius stammt aus dem Lateinischen Positiv leniter Komparativ lenius Superlativ lenissime und bedeutet soviel wie gelassen gelinde gemäßigt mild nicht hitzig ruhig sanft balt.lit.= Zi...

  • Leon-Noel
    • 117 Stimmen
    • 28 Kommentare

    Leon bedeutet der LÖWE Noel bedeutet so viel wie WEIHNACHTEN

  • Leyal
    • 35 Stimmen
    • 6 Kommentare

    Ein persischer Name mit der Deutung Feurige Nacht oder Nacht des Feuers.

  • Leyla
    • 1341 Stimmen
    • 245 Kommentare

    Der Name Leyla trägt die Bedeutung die schöne Nacht, die Nächtliche oder Zauber der Nacht.

  • Leyla-Michelle
    • 38 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Leyla bedeutet so was wie Die Nacht, Der Mond und die Dunkle. Französische Form von Michaela Michaela ist der weibliche Vorname für Michael Michael = hebräischer Ursprung / bedeutet: Wer ist wie Go...

  • Leyla-Shirin
    • 76 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Freundin der Nacht

  • Leyla-Zeynep
    • 52 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Leyla- Die nacht Zeynep-Der Edelstein

  • Leylanur
    • 12 Stimmen
    • 3 Kommentare

    Ein arabischer und türkischer Name mit der Bedeutung das Licht der Nacht.

  • Liam-Noel
    • 147 Stimmen
    • 5 Kommentare

    Liam= Irische Abkürzung von William Noel=franz. Weinachten

  • Liiga
    • 10 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Der Name steht eng in Verbindung mit der Feier vor der kürzesten Nacht des Jahres - Ligo.

  • Lila
    • 615 Stimmen
    • 87 Kommentare

    Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem die Nacht oder das Spiel.

  • Lila-Kim
    • 13 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Lila steht für die Farbe des Weisen. Wer Lila heißt ist meistens Nachfahre eines alten Indianerstammes. Lila: Nacht (algerisch-arabisch) Kim: Anführerin, (Kriegs-) Anführerin bei den Kelten (keltisch)

  • Lilah
    • 88 Stimmen
    • 14 Kommentare

    Eine englische Variante von Leila mit der Deutung die Nacht.

  • Lilidh
    • 267 Stimmen
    • 13 Kommentare

    Auch Lilith oder Lillith bedeutet die Nächtliche.

  • Lilith
    • 8589 Stimmen
    • 744 Kommentare

    Die Bedeutung lautet die Nächtliche.

  • Lilith-Carmilla
    • 10 Stimmen
    • 7 Kommentare

    Lilith wurde aus dem hebräischen übernommen und bedeutet die Nächtliche. Carmilla (auch Carmila) ist eine italienische Variantion des aus dem Hebräischen kommenden Namen Carmel. Siehe auch die Einz...

  • Lilith-Cosima
    • 21 Stimmen
    • 3 Kommentare

    Lilith: die Nächtliche; summerischer/babylonischer Nachtdämon Cosima: die Ordentliche, die Gesittete

  • Lillith
    • 55 Stimmen
    • 6 Kommentare

    Eine Variante von Lilith mit der Deutung die Nächtliche (Hebräisch).

Treffer für Nacht - Ergebnisse 51-100 von 243